F40 Schubblubern weg?

BMW 1er F40

Hallo zusammen!

Ich bin seit einigen Wochen Besitzer eines BMW F40 (M135i).

Als ich das Auto Testfahren war sowie auch am ersten Tag konmtw ich das bei Autofans so beliebte Schubblubbern/Knallen erzeugen. Ich have kurz darauf ein Update gemacht (Version datiert 11/2019).

Dieses Wochenende wollte ich eine Klangeinlage für meine Kollegen machen und das Schubblubern war weg? Egal was ich gemacht habe es wollte nicht. Beim Start des Autos, höre ich das Blubbern, die Klappe müsste demnach funktionieren 🙂.

Im Internet finde ich rein gar nichts dazu. Weiss hier jemand etwas? Selber Erfahrung gemacht?

Vielen Dank schonmal und Grüsse aus der Schweiz
Christian

Beste Antwort im Thema

Dafür freut sich die Umgebung über weniger Lärm, vielleicht baut Euch das etwas auf ;-).

Leider muss der eine oder andere ja unbedingt knallend auch durch die Stadt oder das Wohngebiet fahren.

Natürlich nicht alle, also nicht böse sein, aber es gibt leider zu viele von diesen Spezialisten.

Liebe Grüße

284 weitere Antworten
284 Antworten

Es blubbert doch nur im Schub, von dem her spielt die reduzierte Leistung keine Rolle.

Du meinst das hier bzgl. Kat heizen, hat aber mit blubbern nix zu tun (zumindest hör ich nix davon 🙄):

In der Warmlaufphase kommt es noch zu einer weiteren nachgelagerten Kraftstoffeinspritzung einer geringen Kraftstoffmenge, um die Betriebstemperatur des Katalysators schneller zu erreichen (Katalysatorheizung).

https://www.newtis.info/.../1VnXkmrgzB

stimmt, es geht um den schubbetrieb...trotzdem ist eine fehlzündung was anderes als eine spätzündung. 😉

Zitat:

@Caaanno schrieb am 16. Juli 2020 um 18:13:46 Uhr:


Gute Nachrichten! Das Blubbern soll wohl per Update zurückkommen. Hab gerade mit einem BMW FIZ Mitarbeiter gesprochen, anscheinend gab es viele beschweren bezüglich dem Sound :-)
Wäre wirklich super wenn BMW hier nachbessert!

Hat hierzu schon jemand was neues gehört?

Gruss

Auffälligerweise hat sich mein Fahrzeug heute per SMS gemeldet dass es gern einen Termin zum "Service" hätte. Das riecht stark nach Software Update. Wäre aber schon ein komischer Zufall.

Ähnliche Themen

Zitat:

@BMW_Freak95 schrieb am 18. August 2020 um 08:30:33 Uhr:



Zitat:

@Caaanno schrieb am 16. Juli 2020 um 18:13:46 Uhr:


Gute Nachrichten! Das Blubbern soll wohl per Update zurückkommen. Hab gerade mit einem BMW FIZ Mitarbeiter gesprochen, anscheinend gab es viele beschweren bezüglich dem Sound :-)
Wäre wirklich super wenn BMW hier nachbessert!

Hat hierzu schon jemand was neues gehört?

Gruss

Hallo zusammen

Würde mich soweit auch interessieren. Meine Partnerin fährt aktuell auch einen M135i und ist sehr zufrieden mit dem Fahrzeug. Uns ist aufgefallen, dass der BMW im S Modus und Sport beim Runterschallten jeweils ein "knallen" von sich gibt. Dies wurde jetzt mit erhöhter Laufleistung immer ein wenig lauter (aktueller KM stand ca. 3500 Km).

In der Schweiz sagten sie beim BMW Händler, dass sie diese Anfrage bereits oft hatten und das Werk ihnen mitgeteilt hat, dass das "Stand der Technik" ist.

LG

Wundere mich auch. Soweit ich weiss, werden die Modelle mit den OS7 alle mit Updates zugedeckt, dabei haben einige Modelle schon Updates erhalten.
Wir warten weiterhin gespannt. 🙂

Zitat:

@Don_Blech schrieb am 16. Juni 2020 um 14:30:49 Uhr:



Zitat:

@LuxQler schrieb am 16. Juni 2020 um 07:43:58 Uhr:


Das scheint aber dann ein bisschen unehrlich zu sein das Ganze.
...
Diese Geräusche egal von wo sie jetzt kommen, waren bei verschiedenen Leuten ja kaufentscheidend
...
Diese Leute wären vielleicht mit einer Stereoanlage statt mit einem Auto besser bedient ...

Nein... Eine gute Anlage poppt und knallt nicht. Genau so wenig wie ein gutes Auto.

Gibt es betreffend der Antwort von BMW bereits Neuigkeiten? Respektive, dass dies geprüft wird?

Bekommst eine Mail das Du Dich damit an den BMW Partner wenden sollst und der sagt er kann nix tun....

Zitat:

@Caaanno schrieb am 18. Juni 2020 um 16:47:08 Uhr:



Zitat:

@the_d0dger schrieb am 18. Juni 2020 um 16:43:38 Uhr:


Komik? Ok. Was für den einen Geräusch ist, ist für den anderen Klang...Lässt sich nicht drüber streiten. Mir jedenfalls gefällt es, wenn ein sportliches Auto sportlich klingt.

Dem ist absolut nix hinzuzufügen. Es soll tatsächlich Leute geben die das anmacht 🙂
Wüsste jetzt auch nicht was daran lustig ist. Wen es stört einfach im Eco-Modus fahren oder sich ein Auto kaufen das keine Geräusche macht 😉

Stimmt schon, aaaaber ;-). Der Sound der alten sechszylinder BMW (bzw. der E46 320I war ja auch toll) war sportlich ohne laut zu sein. Ist doch auch gut. Ich wohne beispielsweise in der Nähe eines Ortsausganges im Stuttgarter Ballungsgebiet und in der nähreren Umgebung gibt es einige AMG Hyundai I30n, dazu noch getunede Audis und VWs.

Die Jungs habe sich einfach nicht im Griff, morgens um halb drei in eine Häuserschlucht gestellt und mit offenen Klappen Vollgas geben passiert da regelmäßig. Da kommst du in Versuchung mit Steinen auf dem Balkon zu stehen...

Und genau deswegen wird das ganze nach und nach verboten, bedankt euch bei denen. Bzw. hier sind ja auch "solche".

ich zitiere einmal, "auch nicht wenn du im Stand hochdrehst?"

Zitat:

@sPeterle schrieb am 26. Oktober 2020 um 11:38:12 Uhr:



Zitat:

@Caaanno schrieb am 18. Juni 2020 um 16:47:08 Uhr:


Dem ist absolut nix hinzuzufügen. Es soll tatsächlich Leute geben die das anmacht 🙂
Wüsste jetzt auch nicht was daran lustig ist. Wen es stört einfach im Eco-Modus fahren oder sich ein Auto kaufen das keine Geräusche macht 😉

Stimmt schon, aaaaber ;-). Der Sound der alten sechszylinder BMW (bzw. der E46 320I war ja auch toll) war sportlich ohne laut zu sein. Ist doch auch gut. Ich wohne beispielsweise in der Nähe eines Ortsausganges im Stuttgarter Ballungsgebiet und in der nähreren Umgebung gibt es einige AMG Hyundai I30n, dazu noch getunede Audis und VWs.

Die Jungs habe sich einfach nicht im Griff, morgens um halb drei in eine Häuserschlucht gestellt und mit offenen Klappen Vollgas geben passiert da regelmäßig. Da kommst du in Versuchung mit Steinen auf dem Balkon zu stehen...

Und genau deswegen wird das ganze nach und nach verboten, bedankt euch bei denen. Bzw. hier sind ja auch "solche".

ich zitiere einmal, "auch nicht wenn du im Stand hochdrehst?"

...und genau die werden es dann halt wieder machen lassen, legal oder nicht. Ändert also was?......nichts. Und nun? Ich bin auch kein Fan das es knallt das die Scheiben zittern, aber zu einem sportlichen Auto gehört der Sound im Rahmen des zulässigen. Und da es bei anderen auch geht sollte BMW da nicht hinten anstehen müssen.

Hat jemand Erfahrungen mit der REMUS Abgasanlage für den BMW M135i? Wie ist das so im Vergleich zur Serienanlage? Klangtechnisch? Lautstärke? Interessant wäre auch noch um zu wissen, ob die originalen M Performance Blenden aus Carbon auf die Remus Anlage passen würden?

LG

Bestellt ist sie....ich warte noch drauf.....

Zitat:

@ZorK0717 schrieb am 28. Oktober 2020 um 10:00:01 Uhr:


Hat jemand Erfahrungen mit der REMUS Abgasanlage für den BMW M135i? Wie ist das so im Vergleich zur Serienanlage? Klangtechnisch? Lautstärke? Interessant wäre auch noch um zu wissen, ob die originalen M Performance Blenden aus Carbon auf die Remus Anlage passen würden?

LG

Schaue hier Nach

https://www.motor-talk.de/.../...dem-netz-und-privat-t6655622.html?...

Zitat:

@labion.abazi schrieb am 30. Oktober 2020 um 18:39:55 Uhr:



Zitat:

@ZorK0717 schrieb am 28. Oktober 2020 um 10:00:01 Uhr:


Hat jemand Erfahrungen mit der REMUS Abgasanlage für den BMW M135i? Wie ist das so im Vergleich zur Serienanlage? Klangtechnisch? Lautstärke? Interessant wäre auch noch um zu wissen, ob die originalen M Performance Blenden aus Carbon auf die Remus Anlage passen würden?

LG

Schaue hier Nach

https://www.motor-talk.de/.../...dem-netz-und-privat-t6655622.html?...

Hört sich schon ziemlich Potent an für ein OPF Fahrzeug. Weisst du allenfalls ob die Originalen Carbon Endrohrblenden (M-Performance Parts) auf die REMUS Abgasanlage passen? Finde den Preis für die Carbondinger von Remus von fast CHF 400.- doch ein stolzer Aufpreis zur sonst relativ "günstigen" AGA und meine originalen Blenden "wegzuwerfen" zumal sie doch fast CHF 900.- kosteten ist mir fast zu schade.

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen