F40 Schubblubern weg?

BMW 1er F40

Hallo zusammen!

Ich bin seit einigen Wochen Besitzer eines BMW F40 (M135i).

Als ich das Auto Testfahren war sowie auch am ersten Tag konmtw ich das bei Autofans so beliebte Schubblubbern/Knallen erzeugen. Ich have kurz darauf ein Update gemacht (Version datiert 11/2019).

Dieses Wochenende wollte ich eine Klangeinlage für meine Kollegen machen und das Schubblubern war weg? Egal was ich gemacht habe es wollte nicht. Beim Start des Autos, höre ich das Blubbern, die Klappe müsste demnach funktionieren 🙂.

Im Internet finde ich rein gar nichts dazu. Weiss hier jemand etwas? Selber Erfahrung gemacht?

Vielen Dank schonmal und Grüsse aus der Schweiz
Christian

Beste Antwort im Thema

Dafür freut sich die Umgebung über weniger Lärm, vielleicht baut Euch das etwas auf ;-).

Leider muss der eine oder andere ja unbedingt knallend auch durch die Stadt oder das Wohngebiet fahren.

Natürlich nicht alle, also nicht böse sein, aber es gibt leider zu viele von diesen Spezialisten.

Liebe Grüße

284 weitere Antworten
284 Antworten

Ich finde einen schönen Motor-/Auspuffsound auch Klasse, aber viele verwechseln laut mit schön.

Habe in der Zwischenzeit der BMW geschrieben und folgende Antwort erhalten:

In der Tat ist mittels dem Software-Update eine Produktmassnahme eingeflossen, welche sich auf den Sound des Nachschalldämpfers Ihres BMW M135i auswirkt. Die Massnahme wurde durchgeführt, um die sich verschärfenden Grenzwerte bezüglich der Einhaltung von Geräuschen durch "geräuschanhebende Inszenierungen" einzuhlaten.

Jetzt also noch offiziell.

Die Vorgehensweise empfinde ich als sehr dreist. In dem Update News habe ich keinen Hinweis auf eine mögliche Anpassung des Sounddesigns gesehen, ansonsten hätte ich das Update auch nicht aufgespielt.

Zitat:

@LuxQler schrieb am 16. Juni 2020 um 07:43:58 Uhr:


Das scheint aber dann ein bisschen unehrlich zu sein das Ganze.
...
Diese Geräusche egal von wo sie jetzt kommen, waren bei verschiedenen Leuten ja kaufentscheidend
...

Diese Leute wären vielleicht mit einer Stereoanlage statt mit einem Auto besser bedient ...

Ähnliche Themen

Ein bisschen Klang darf man ja wohl noch haben?!
Auspuffsound ist für viele noch ein Kaufgrund.

Zitat:

@JF40 schrieb am 16. Juni 2020 um 14:51:05 Uhr:


Ein bisschen Klang darf man ja wohl noch haben?!

Na klar! Steh ich drauf! Deshalb hab ich Harman Kardon im Auto ...

Ich kann nicht nachvollziehen, wie man sich ein Auto nach dem Auspuffsound aussuchen kann, was soll ich sonst noch sagen?

Zur Not kann man doch eine Sounddatei von einem 8 Zylinder über die Soundanlage abspielen?

Das macht BMW bei einigen Modellen ja sowieso schon. Serienmäßig.
*kopfschüttel*

Macht der M135i auch. Aber darum geht es nicht da es nicht dasselbe ist. Aber er will es nicht verstehen will oder Diskutiert einfach gerne.

Zitat:

@JF40 schrieb am 16. Juni 2020 um 14:51:05 Uhr:


Ein bisschen Klang darf man ja wohl noch haben?!
Auspuffsound ist für viele noch ein Kaufgrund.

Absolut deiner Meinung!!!
Den M135i kauft man sich sicher nicht weil mein ein Auto möchte dass sich wie ein Diesel anhört. Natürlich ist „Sound“ auch ein Grund für die Kaufentscheidung.
Und nein ich rede nicht von der Anlage.
Versteh nicht warum hier jeder zu jedem Thema seinen Senf geben muss?!
Das Thema ist doch ganz klar definiert!

Zitat:

Ich kann nicht nachvollziehen, wie man sich ein Auto nach dem Auspuffsound aussuchen kann, was soll ich sonst noch sagen?

Das ist doch kompletter Bumms. Wirklich niemand sprach von einem Auto nach dem Auspuffsound aussuchen. Umgekehrt gehört zu einem sportlichen Fahrzeug als Benziner auch eine entsprechende Soundkulisse. Ob nun alles echt sein muss, sei dahin gestellt - mir klingt er ehrlich gesagt auch eine Spur zu zahm, verstehe nicht warum er in Fahrmodus Sport nicht etwas blubbern darf wie die anderen. In Eco kann er ja leise sein.

Zitat:

@Tobias9 schrieb am 16. Juni 2020 um 20:56:13 Uhr:



Zitat:

Ich kann nicht nachvollziehen, wie man sich ein Auto nach dem Auspuffsound aussuchen kann, was soll ich sonst noch sagen?

Das ist doch kompletter Bumms. Wirklich niemand sprach von einem Auto nach dem Auspuffsound aussuchen. Umgekehrt gehört zu einem sportlichen Fahrzeug als Benziner auch eine entsprechende Soundkulisse. Ob nun alles echt sein muss, sei dahin gestellt - mir klingt er ehrlich gesagt auch eine Spur zu zahm, verstehe nicht warum er in Fahrmodus Sport nicht etwas blubbern darf wie die anderen. In Eco kann er ja leise sein.

Naja, wie oben geschrieben wegen der Einhaltung strengerer gesetzlicher Vorgaben.

Leider scheint dies tatsächlich als Grund, wieso dann aber andere Hersteller noch lauter sein dürfen ist jedoch komisch. Ich meine jetzt keinen Ferrari, AMG, M sondern eher A35 oder I30N.

Vielleicht können Codierer helfen und eine frühere I-Stufe einspielen?

Ich habe mir das Auto nicht grundsätzlich wegen des Sounds zugelegt und so laut wie ein S3, I30N oder AMG A35 muss er nicht sein, aber ein schöner sonorer Klang mit hin und wieder mal einem Pop dürfte schon sein. Denke mal der OPF und das Update haben da seinen Beitrag geleistet.
Ich kann und werde damit leben und fahre meinen M135i trotzdem sehr gerne. Mir macht er auch so riesig Spaß.

Also mein m235i GC macht doch mehr Krawall als erwartet. Gefällt mir erstmal gut, habe den Sound auf Sport, alles andere auf Comfort, klingt wirklich gut. In der S-Gasse der Schaltung pröttelt er auch manchmal schön, trotz noch geringer Einfahr-Last (habe 100 km runter). Was im Moment noch nicht geht, ist das gebrabbel im Stand. Das kommt nur noch manchmal kurz beim Starten. Aber erstmal ein paar tausend KM drauf fahren, dann geht da bestimmt noch was. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen