F40 Schubblubern weg?
Hallo zusammen!
Ich bin seit einigen Wochen Besitzer eines BMW F40 (M135i).
Als ich das Auto Testfahren war sowie auch am ersten Tag konmtw ich das bei Autofans so beliebte Schubblubbern/Knallen erzeugen. Ich have kurz darauf ein Update gemacht (Version datiert 11/2019).
Dieses Wochenende wollte ich eine Klangeinlage für meine Kollegen machen und das Schubblubern war weg? Egal was ich gemacht habe es wollte nicht. Beim Start des Autos, höre ich das Blubbern, die Klappe müsste demnach funktionieren 🙂.
Im Internet finde ich rein gar nichts dazu. Weiss hier jemand etwas? Selber Erfahrung gemacht?
Vielen Dank schonmal und Grüsse aus der Schweiz
Christian
Beste Antwort im Thema
Dafür freut sich die Umgebung über weniger Lärm, vielleicht baut Euch das etwas auf ;-).
Leider muss der eine oder andere ja unbedingt knallend auch durch die Stadt oder das Wohngebiet fahren.
Natürlich nicht alle, also nicht böse sein, aber es gibt leider zu viele von diesen Spezialisten.
Liebe Grüße
284 Antworten
Also dass er gegen gesetzliche Vorgaben verstoßen haben soll kann ich mir fast nicht vorstellen. Mein Nachbar hat nen neuen Ford Fiesta ST gekauft (alles Serie) dagegen hört sich mein m135i an wie ein i3... finds traurig was sie da gemacht haben für das bissi Sound hätten sie sich den Klappenauspuff auch sparen können!
Zitat:
@Olli_E60 schrieb am 16. Juli 2020 um 18:20:32 Uhr:
Zitat:
@Caaanno schrieb am 16. Juli 2020 um 18:13:46 Uhr:
Gute Nachrichten! Das Blubbern soll wohl per Update zurückkommen. Hab gerade mit einem BMW FIZ Mitarbeiter gesprochen, anscheinend gab es viele beschweren bezüglich dem Sound :-)
Wäre wirklich super wenn BMW hier nachbessert!
Das glaube ich kaum, da es aufgrund gesetzlicher Bestimmungen "wegcodiert" wurde.Zum Glück ...
Kann man diesen ewigen Wertungen nicht weglassen.
Das wurde doch schon zu genüge diskutiert.
Es gibt Leute die sind enttäuscht dass das Blubbern weg ist.
Jeder der kein Blubbern möchte kann sich doch einfach eine andere Motorisierung kaufen!
Aber die ewigen Sticheleien wie ... zum Glück... etc. nerven auf Dauer wirklich ungemein!
Es geht nicht darum, ob ich ein Auto mit "blubbern" fahren möchte oder nicht, sondern darum, ob ich mit dem Geblubber in der Stadt oder in meinem Wohngebiet zwangsbeschallt werden möchte.
Leider brauchen anscheinend die meisten (nicht alle!), die ein "Blubberauto" haben, Zuschauer bzw. Zuhörer. Diese Spezies nennt sich neudeutsch Autoposer und ist eine sehr unangenehme Art.
Ohne diese Spezies hätte ich null Problem damit. Blubbert auf der einsamen Landstraße oder auch auf der Autobahn und die Welt ist in Ordnung. Ich hätte wahrscheinlich auch Spaß dran, wenn es nicht die Kats zerstören würde.
Ich kann das auch nicht nachvollziehen wo das Problem ist... er muss/soll sich nicht anhören wie ein aufgemotzter Proll-Golf aber gegen sportlichen Klang bei sportlichem Auto sollte doch nichts einzuwenden sein oder? Mir geht es nicht ums Posen oder Auffallen sondern ich mag einfach einen schönen sportlichen Klang. Ich meine damit nicht ständiges Knallen/Knattern aber einfach der Motorleistung entsprechend bissl mehr als jetzt.
Ähnliche Themen
Wegen Fehlinterpretation gelöscht
Rennstrecken soll es tatsächlich auch geben oder wenn man ab der Autobahn kommt und auch von der Motorenbremse gebrauch macht.
Und solche Anschuldigungen kannst du dir gerne komplett sparen wenn du keine Ahnung hast wer ich bin oder wie ich mich verhalte.
Ps.: Einfach mal ein bisschen Spass am Leben haben und sich nicht nur damit Beschäftigen was alle anderen so schlecht machen tut auch oft gut.
Wegen Fehlinterpretation gelöscht
Zitat:
@Olli_E60 schrieb am 16. Juli 2020 um 19:43:02 Uhr:
Es geht nicht darum, ob ich ein Auto mit "blubbern" fahren möchte oder nicht, sondern darum, ob ich mit dem Geblubber in der Stadt oder in meinem Wohngebiet zwangsbeschallt werden möchte.Leider brauchen anscheinend die meisten (nicht alle!), die ein "Blubberauto" haben, Zuschauer bzw. Zuhörer. Diese Spezies nennt sich neudeutsch Autoposer und ist eine sehr unangenehme Art.
Ohne diese Spezies hätte ich null Problem damit. Blubbert auf der einsamen Landstraße oder auch auf der Autobahn und die Welt ist in Ordnung. Ich hätte wahrscheinlich auch Spaß dran, wenn es nicht die Kats zerstören würde.
Ja das Problem ist für die ganzen Idioten die Dich damit in der Stadt stören, können leider die anderen nix!
Und ein bisschen „sportlichen“ Sound sollte man schon auch rechtfertigen können und gehören zu einem m-Performance Fahrzeug dazu (meiner Meinung nach) ;-)
Du schreibst ja selbst "die ganzen Idioten", also gehst Du auch von einem nicht unerheblichen Anteil aus.
Ja, alle anderen sind die Leidtragenden.
Aber dann müsstest Du Dich bei den Idioten "bedanken".
Leider ist es sehr oft so, dass eine Minderheit sich daneben benimmt und eine große Mehrheit die Konsequenzen tragen muss.
Ich habe vollstes Verständnis für Euer Interesse an einem sportlichen Sound, das habe ich mehrfach geschrieben.
Aber die Idioten sorgen eben dafür, dass insgesamt ein negatives Bild entsteht. Und wegen genau dieser Idioten werden auch Gesetze geändert, was in der Konsequenz zum Entfallen des "blubberns" führte.
Zitat:
@jbking79 schrieb am 16. Juli 2020 um 19:28:51 Uhr:
Also dass er gegen gesetzliche Vorgaben verstoßen haben soll kann ich mir fast nicht vorstellen. Mein Nachbar hat nen neuen Ford Fiesta ST gekauft (alles Serie) dagegen hört sich mein m135i an wie ein i3... finds traurig was sie da gemacht haben für das bissi Sound hätten sie sich den Klappenauspuff auch sparen können!
Der einzige Trost ist dann wohl dass der Fiesta in die Kategorie "laut & langsam" fällt, der läuft eigentlich außer Konkurrenz. Außerdem ist durch die gute Fahrzeugdämmung der Eindruck von außen doch noch anders als wenn man drin sitzt mit geschlossenen Fenstern. Entweder ich bilde es mir ein oder die AGA ist innerhalb der ersten 6000 km doch etwas lauter geworden.
Zitat:
@Tobias9 schrieb am 16. Juli 2020 um 22:34:06 Uhr:
Zitat:
@jbking79 schrieb am 16. Juli 2020 um 19:28:51 Uhr:
Also dass er gegen gesetzliche Vorgaben verstoßen haben soll kann ich mir fast nicht vorstellen. Mein Nachbar hat nen neuen Ford Fiesta ST gekauft (alles Serie) dagegen hört sich mein m135i an wie ein i3... finds traurig was sie da gemacht haben für das bissi Sound hätten sie sich den Klappenauspuff auch sparen können!Der einzige Trost ist dann wohl dass der Fiesta in die Kategorie "laut & langsam" fällt, der läuft eigentlich außer Konkurrenz. Außerdem ist durch die gute Fahrzeugdämmung der Eindruck von außen doch noch anders als wenn man drin sitzt mit geschlossenen Fenstern. Entweder ich bilde es mir ein oder die AGA ist innerhalb der ersten 6000 km doch etwas lauter geworden.
Den Eindruck, das er etwas lauter geworden ist, habe ich nach meinen 6000 km auch.
Wie ist es möglich die Klappe immer offen zu haben? Ich bin heute einem M 135 i hinterhergefahren. Die Klappe auf der li. Seite war geschlossen. Dies sah ziemlich bescheiden aus.
Zitat:
@Ernestoro schrieb am 25. Juli 2020 um 18:17:19 Uhr:
Wie ist es möglich die Klappe immer offen zu haben? Ich bin heute einem M 135 i hinterhergefahren. Die Klappe auf der li. Seite war geschlossen. Dies sah ziemlich bescheiden aus.
Ich hab sie heute schwarz lackiert, dann fällts nicht mehr so auf von hinten ;-)
Mal ne Frage:
Ich habe noch so einen Stecker mit Widerstand, den man Kabelsatzseitg auf den Stecker des Auspuffklappenmotors stecken könnte.
Das ist die Lösung vom F20, wenn man damals einen M Performance Schalldämpfer montieren wollte.
Z.b.:
https://www.baum-bmwshop24.de/.../?...
Mal angenommen ich starte den Motor und gehe auf Sport. Dann müsste die Klappe im linken Endrohr ja öffnen. Dann den Stecker des Klappenmotors abziehen und den Gegenstecker mit dem Widerstand aufstecken. Das lose Kabel mit der Steckerwiderstandlösung seitlich befestigen, damit der Kabelstrang nicht rumbaumelt. Dann noch ein Blindstecker auf den leeren Stecker des Klappenmotors stecken, fertig. Oder?
Bleibt die Klappe dann immer in der Offen-Stellung?
Wer hat damit Erfahrung gemacht?
Ergänzend hier die Teilenummern:
Dummy Klappensteller ERSATZTEIL 3er 4er 1er 2er (18302411427)
Buchsengehäuse 4-POLIG 1er 3er 5er 7er X5 X6 Z4 MINI (12527549033)
Zitat:
@ME2007 schrieb am 25. Juli 2020 um 20:9:08 Uhr:
Ich hab sie heute schwarz lackiert, dann fällts nicht mehr so auf von hinten ;-)
Wie bist Du an die Klappe gekommen?