F40 Schubblubern weg?

BMW 1er F40

Hallo zusammen!

Ich bin seit einigen Wochen Besitzer eines BMW F40 (M135i).

Als ich das Auto Testfahren war sowie auch am ersten Tag konmtw ich das bei Autofans so beliebte Schubblubbern/Knallen erzeugen. Ich have kurz darauf ein Update gemacht (Version datiert 11/2019).

Dieses Wochenende wollte ich eine Klangeinlage für meine Kollegen machen und das Schubblubern war weg? Egal was ich gemacht habe es wollte nicht. Beim Start des Autos, höre ich das Blubbern, die Klappe müsste demnach funktionieren 🙂.

Im Internet finde ich rein gar nichts dazu. Weiss hier jemand etwas? Selber Erfahrung gemacht?

Vielen Dank schonmal und Grüsse aus der Schweiz
Christian

Beste Antwort im Thema

Dafür freut sich die Umgebung über weniger Lärm, vielleicht baut Euch das etwas auf ;-).

Leider muss der eine oder andere ja unbedingt knallend auch durch die Stadt oder das Wohngebiet fahren.

Natürlich nicht alle, also nicht böse sein, aber es gibt leider zu viele von diesen Spezialisten.

Liebe Grüße

284 weitere Antworten
284 Antworten

Umkehrt wer sich so gern mit den Penissen anderer Menschen beschäftigt (geht's eigentlich noch?), muss hier selbst ein offenbar erhebliches Problem haben. Anders sind mir solche derart frechen Kommentare nicht erklärlich.

Nochmal für unsere geschätzten Radfahrer (?!) zum Mitschreiben: Es geht hier beileibe nicht darum andere Menschen maximal mit Lärm zu belästigen, sondern dass ein sportliches Fahrzeug auch einen entsprechenden Klang haben sollte. Das ist nichts für die Innenstadt, sondern außerorts wo weit und breit kein Mensch ist und sich niemand groß beeinträchtigt fühlen kann.

Mit einem aktuellen BMW ab Werk kann man überhaupt niemanden groß mit Lärm belästigen, weil keiner von denen sonderlich laut ist. Hat man natürlich nur erfasst wenn man sich über die Thematik gültiger Lautstärkegrenzwerte auch nur ein bisschen informiert hat.

Ich bin ehrlich gesagt ziemlich erschrocken darüber welche Art Umgangston hier mittlerweile für normal befunden wird. Redet ihr im realen Leben auch so mit anderen? Man kann wirklich nur noch den Kopf schütteln.

Tobias, reg dich nicht auf. Das Rumgetrolle ist doch hier an der Tagesordnung. Deutschland ist leider das Land der Neider. Argumente lassen sich immer finden: warum das Vorgängermodell besser ist, ein Soundliebhaber ein Prolet, oder der Nachbar durch das neue Auto hoch verschuldet.

Bevor jemand fragt: Ja, ich habe das Vorgängermodell geliebt. Und ja, ich mag den F40 auch. Mir gefällt sogar ein sportlicher Sound. Um auch noch jedes Klischee zu erfüllen: Das Fahrzeug ist geleast. Warum? Weil es ökonomisch betrachtet zu den Konditionen die beste Variante war.

Ich kann mich den Ausführungen von Iilrain nur anschließen... hab mich gestern auch wieder gewundert was hier so mitstänkert...? Bin auch kein Fan von so getunten Karren die wie ein Panzer röhren, aber a bissi mehr könnt schon sein, Vorallem weil der m.E. 2019 bei der Probefahrt tatsächlich deutlich sportlicher geklungen hat. Ansonsten bin ich vollauf zufrieden!!!
Ach ja und an den Vorredner von gestern Abend...nur weil du keine „lauten„ Autos magst, muss Deiner deswegen noch lang nicht groß sein! (LOL Wortspiel)

@Tobias9 Es sind leider längst nicht alle so vernünftig, sich nur außerorts auszutoben. Wäre das so, wären die Reaktionen hier nicht so negativ.

Die meisten, gut, sagen wir viele, posen ganz bewusst in der Stadt (will ja das Klischee von der Eisdiele nicht bemühen :-)). Bei desen Kollegen kannst Du Dich primär bedanken.

Mir ist auch klar, dass man alle über einen Kamm schert, auch die Vernünftigen, aber das bleibt nicht aus. Mir gehen diese, gefühlt zahlenmäßig ständig zunehmenden Poser auch echt auf den Zeiger.

Da fallen dann manchmal Worte, die besser nur gedacht werden sollten ...

Und Radfahrer bin ich deswegen nicht ...

@lilrain
Oh Gott, jetzt bitte nicht das Neid"Argument".
Ich bin so gaaaar nicht neidisch auf Dich und Dein Auto. Ich gönne jedem seine Karre. Auch Dir Deine. Echt!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Armani-Biker71 schrieb am 20. Juni 2020 um 06:07:27 Uhr:


Welche Ersatzmaßnahme wird eigentlich ergriffen um den kleinen Pipi durch ein lautes Auto zu kompensieren, wenn diese spätpupertäre Möglichkeit nicht mehr zulässig ist?

Wir werden auf diesem Planeten einfach zu viele um auf vermeintliche Individuallisten Rücksicht nehmen zu können!

Grüße vom Armani-Biker...

Ernsthaft?! Kleinen Hannes mit dem Auto in diesem Post zu vergleichen? Deswegen hast Du auch in Deinem Profil Deine Versenderbikes aufgelistet um...?? Interessiert doch genauso wenig jemanden wie Dein Vergleich.

Und ja, ich fahre auch Rad... seit Jahren den Deutschen Cycling Cup .... jetzt ist mein Hannes um bestimmt ein Zentimeter gewachsen *facepalm*

https://www.der-postillon.com/.../mann-fahrt-kleinwagen-um-seinen.html

Gut Klang (Klangfarbe) muss zudem nicht wirklich laut sein. Ich hab leider einen Nachbarn, der seinen 2.0 TDI mit einem Soundsystem gepimpt hat. Maximale Lautstärke, quasi als "Hier komm ich" Brunftschrei. Vermutlich findet er es toll, die Meinung der Anwohner (O-Ton: "Wohnt der Idiot nicht bei euch"😉 ist hingegen sicherlich nicht das, was er sich vorgestellt hat. V8 Sound. Für den sein Budget bei weitem nicht reicht.

Was ich nicht verstehe: Ein Turbo ist bereits ein passabler Schalldämpfer. Ein V8 Turbo kann nicht so blubbern wie ein Sauger. Zudem ist die Wirkung von Klappenanlagen bei Turbos begrenzt, da Sauger in der Leistungsentfaltung extrem an der Abstimmung der Resonanzen zwischen Ansaug- und Abgastrakt hängen. Siehe Schaltsaugrohr, das Pendant zur Auspuffklappe. Turbos ist das "nahezu" egal. Weil die Zylinderfüllung vom Turbo erzwungen wird und die Zylinderfüllung und Spülung eben nicht zu fast 100% an der "Strömung" durch kontrollierte Ventilüberschneidung hängt.

Wollen wir die Diskussion hier nicht beenden? Ich glaube, es bringt nichts.
Der Grund, warum BMW etwas geändert hat, ist gefunden, was die einen ärgert und die anderen freut. Und letztere Parteien werden nicht zueinander finden ...

die Frage ist dennoch offen, ob fähige Codierer die "pre-update-settings" wiederherstellen können, zu welchem Preis und ob es legal ist. m.E. dürfte es zumindest legal sein, da die Änderungen via Update nachgereicht wurden?

Die Diskussion, ob man das Schubblubbern nun gut oder schlecht findet, ist doch müßig. Jeder hat andere Vorstellungen von seinem idealem Fahrzeug.

Ich finde es recht spannend, was @Tobias9 über die Auspufklappe gesagt hat. Mein M235i macht die im Stand schon auf, wenn ich auf "sport" stelle. Das hört man sofort. Die Frage ist natürlich, ob die während der Fahrt zu geht, aber auf mich wirkt es, als sei er deutlich kerniger auch Aussen. Ich werde mir sie beizeiten auf "dauer-auf" stellen und mal gucken. Laut ist es ja trotzdem nicht, nur eben etwas kerniger. 🙂

@Maverick_1979 wenn ich mit meinen Versenderbikes Morgens aus die Siedlung fahre, tue ich dass Geräusch- und Emissionslos.

Vielleicht besorge ich mir mal so einen akkubetriebenen Soundgenerator, der son Schubknallen und Rumgeknatter beim Radfahren erzeugt!

Aber das wäre ja zu albern!

Grüße vom Armani-Biker...

Zitat:

@Armani-Biker71 schrieb am 23. Juni 2020 um 06:23:06 Uhr:



Vielleicht besorge ich mir mal so einen akkubetriebenen Soundgenerator, der son Schubknallen und Rumgeknatter beim Radfahren erzeugt!

Ess Bohnen, ist billiger, und hat den selben Effekt, zusätzlich hast du noch einen Antrieb😁😁😁😁😁😁

Es wäre JETZT an der Zeit, sich dem technischen Aspekt des Themas zu widmen und den OT Anteil deutlichst zu senken.

Gruß
Zimpalazumpala , MT-Moderator

Zitat:

@the_d0dger schrieb am 17. Juni 2020 um 22:57:26 Uhr:


Also mein m235i GC macht doch mehr Krawall als erwartet. Gefällt mir erstmal gut, habe den Sound auf Sport, alles andere auf Comfort, klingt wirklich gut. In der S-Gasse der Schaltung pröttelt er auch manchmal schön, trotz noch geringer Einfahr-Last (habe 100 km runter). Was im Moment noch nicht geht, ist das gebrabbel im Stand. Das kommt nur noch manchmal kurz beim Starten. Aber erstmal ein paar tausend KM drauf fahren, dann geht da bestimmt noch was. 🙂

Wie kann man denn den Sound auf Sport stellen? Ich kann nur den Motorsound auf „je nach Fahrmodus“, „ausgewogen“ und „reduziert“ stellen.

Genau, Motorsound auf "nach Fahrmodus" und dann "Sport" oder "Sport individual" als Fahrmodus auswählen.
Nächste Woche habe ich einen Termin für die Klappe. Angeblich machen die mir auch das Schubblubbern wieder so, wie es vor Dezember 2019 beim 1er F40 war. Mal sehen... Ich berichte.

Aber das ist ja nur der Sound welcher im Auto über die Boxen zuhören ist und hat nichts mit dem Auspuff zu tun.

Deine Antwort
Ähnliche Themen