F40 Schubblubern weg?
Hallo zusammen!
Ich bin seit einigen Wochen Besitzer eines BMW F40 (M135i).
Als ich das Auto Testfahren war sowie auch am ersten Tag konmtw ich das bei Autofans so beliebte Schubblubbern/Knallen erzeugen. Ich have kurz darauf ein Update gemacht (Version datiert 11/2019).
Dieses Wochenende wollte ich eine Klangeinlage für meine Kollegen machen und das Schubblubern war weg? Egal was ich gemacht habe es wollte nicht. Beim Start des Autos, höre ich das Blubbern, die Klappe müsste demnach funktionieren 🙂.
Im Internet finde ich rein gar nichts dazu. Weiss hier jemand etwas? Selber Erfahrung gemacht?
Vielen Dank schonmal und Grüsse aus der Schweiz
Christian
Beste Antwort im Thema
Dafür freut sich die Umgebung über weniger Lärm, vielleicht baut Euch das etwas auf ;-).
Leider muss der eine oder andere ja unbedingt knallend auch durch die Stadt oder das Wohngebiet fahren.
Natürlich nicht alle, also nicht böse sein, aber es gibt leider zu viele von diesen Spezialisten.
Liebe Grüße
284 Antworten
Mag kann jetzt auf "Sound" stehen oder nicht. Aber ich finde es nicht ganz fair, dass viele Autohäuser ein 2019er Modell für die Probefahrt anbieten und man dann bei Abholung des Fahrzeuges ohne einen vorherigen Hinweis, "was anderes" bekommt...
Der Witz an der Sache ist, dass es ja anscheinend keine legale Möglichkeit gibt hier etwas zu ändern. Bei allen Firmen die was vernünftiges anbieten verliert man die Strassenzulassung, das kann doch nicht sein? Was machen die von BMW???
Der Wagen ist echt leiser als ein 25 Jahre alter Polo mit grenzwertig TÜV-fähigem Auspuff. Das ist auch so das einzige was mich an dem Fahrzeug ernsthaft stört. Bei der Bestellung hatte ich etwas anderes erwartet nachdem sich der Vorführwagen 2019 auch anders anhörte. Jeder serienmäßige BMW ist weit entfernt von der Lautstärke und dem Krach was früher möglich war, absolut okay, finde ich gut. Aber hier hat man es (ohne Not offenbar?) mit dem Emmissionsschutz übertrieben.
Hab nichtmal
Mehr lust den abzuholen.
Dann kauf ich gleich ein E-Auto mit Förderung auch noch.
Ähnliche Themen
Ich freue mich mittlerweile über die sagenhafte Ruhe da er quasi leiser ist als mein älterer 5er Diesel. Das war jedoch nicht die Intention warum ich ein M-Performance Modell bestellt habe.
Zitat:
@samljackson2 schrieb am 17. November 2020 um 18:42:48 Uhr:
Hab nichtmal
Mehr lust den abzuholen.
Dann kauf ich gleich ein E-Auto mit Förderung auch noch.
Keine Angst, das mit dem Klang ist ärgerlich, aber der Rest ist zumindest in meinen Augen überragend! ;-)
Zitat:
@Caaanno schrieb am 17. November 2020 um 12:22:47 Uhr:
Zitat:
@Don_Blech schrieb am 17. November 2020 um 10:38:40 Uhr:
Bohrt ein Loch in den Auspuff 🙄Ist doch super wenn du zufrieden bist. Der Großteil ist es allerdings nicht.
Einfach mal die unqualifizierten Kommentare sparen!
Danke 😉
Was willst Du? Das ist eine funktionierende, günstige Lösung, bitte!
Zitat:
@Don_Blech schrieb am 17. November 2020 um 19:49:40 Uhr:
Zitat:
@Caaanno schrieb am 17. November 2020 um 12:22:47 Uhr:
Ist doch super wenn du zufrieden bist. Der Großteil ist es allerdings nicht.
Einfach mal die unqualifizierten Kommentare sparen!
Danke 😉
Was willst Du? Das ist eine funktionierende, günstige Lösung, bitte!
Hat sich eher ironisch angehört!
Das wäre mir neu. Hatte bei meinem erst so mit 5000 km einen ganz guten Sound, klappe war offen.
Aber macht Euch nichts draus, mein neuer M340i ist dagegen ein Staubsauger. Innen ist einfach nichts zu hören ohne Fenster offen... 🙁
Zitat:
@the_d0dger schrieb am 19. November 2020 um 10:59:14 Uhr:
Das wäre mir neu. Hatte bei meinem erst so mit 5000 km einen ganz guten Sound, klappe war offen.
Aber macht Euch nichts draus, mein neuer M340i ist dagegen ein Staubsauger. Innen ist einfach nichts zu hören ohne Fenster offen... 🙁
Hast du denn beim m135i das aktuelle Softwareupdate drauf? Wenn ja wie empfindest du den Sound zu vorher?
Ich hatte ein M235i Gran Coupe, aber das ist ja prinzipiell das selbe wie der M135i.
Dort war am Ende die aktuelle Software drauf. Hatte keine Auswirkungen auf den Klang, hat sich nichts verändert. Blubbern nur 1x beim Start, und wenn er warm war, beim runterschalten in die 2 unter hohen Drehzahlen ein einzelner Plopp.
Das Auto war aus Mai 2020.. 🙂
Hört euch mal den neuen Golf 8 R an.
Da frag ich mich soundtechnisch wirklich warum ich nicht noch ein wenig gewartet habe -.-
Das sind Welten!
Hä ne ich fahr nen m135i :-D
Ich sag nur dass der Golf R sich viel besser anhört als der m135i.
Traurig das bmw mit dem Sound so versagt.