F40 Schubblubern weg?
Hallo zusammen!
Ich bin seit einigen Wochen Besitzer eines BMW F40 (M135i).
Als ich das Auto Testfahren war sowie auch am ersten Tag konmtw ich das bei Autofans so beliebte Schubblubbern/Knallen erzeugen. Ich have kurz darauf ein Update gemacht (Version datiert 11/2019).
Dieses Wochenende wollte ich eine Klangeinlage für meine Kollegen machen und das Schubblubern war weg? Egal was ich gemacht habe es wollte nicht. Beim Start des Autos, höre ich das Blubbern, die Klappe müsste demnach funktionieren 🙂.
Im Internet finde ich rein gar nichts dazu. Weiss hier jemand etwas? Selber Erfahrung gemacht?
Vielen Dank schonmal und Grüsse aus der Schweiz
Christian
Beste Antwort im Thema
Dafür freut sich die Umgebung über weniger Lärm, vielleicht baut Euch das etwas auf ;-).
Leider muss der eine oder andere ja unbedingt knallend auch durch die Stadt oder das Wohngebiet fahren.
Natürlich nicht alle, also nicht böse sein, aber es gibt leider zu viele von diesen Spezialisten.
Liebe Grüße
284 Antworten
Zitat:
@samljackson2 schrieb am 16. November 2020 um 17:18:01 Uhr:
Beide +5k km, neue Software und kein Sound?
Sogar leiser?
meiner hat 10t km und ja alles passt ausser leiser ..
Zitat:
Baujahr 2019 Ex 01/2020
Blubbern im stand nicht vorhanden und bei fahrten sowieso nicht.
15k km und neue software
Meiner ist 3.2020. 19tkm - Blubbert nur beim Start. Aktuelles Update habe ich verweigert da ich Juni Theater hatte nach Update .
4/2020 ohne Update knistert nur einmal beim Start (und zwar ganz ordentlich) und dann nie mehr. Er könnte wenn er dürfte.
Jap kann ich bestätigen. Leider bis dato nur beim Start. (Baujahr: 09/2020).
Ähnliche Themen
Zitat:
@samljackson2 schrieb am 16. November 2020 um 17:18:01 Uhr:
Beide +5k km, neue Software und kein Sound?
Sogar leiser?
Ganz genau 6k km, sound war besser als zu Beginn, dann letztes Software Update gemacht und jetzt meiner Meinung noch weniger Sound... für die Leistung klingts schon fast traurig... ich brauch kein Gescheppert aber bissl sportlicher Klang bei einem „M“ sollte man schon erwarten dürfen...
Ich glaub, ich mach einfach kein update
Ist schon echt traurig. Da hast Du ein Auto mit über 300 PS und das klingt wie ein 45PS Polo!
Ich habe noch ein Winterauto, einen 18 Jahre alten Astra G mit 100 PS und der klingt kerniger! Wenn`s nicht so traurig wäre könnte ich fast drüber lachen! 😠
Alle bei BMW beschweren.....denke wenn es genug tun könnte das was passieren....
Zitat:
@Hifibomber schrieb am 17. November 2020 um 09:26:27 Uhr:
Alle bei BMW beschweren.....denke wenn es genug tun könnte das was passieren....
Gibt wohl schon mehr als genug Beschwerden bezüglich F40 Sound.
Man muss wirklich sagen dass es verarsche ist. Der m135i den ich letztes Jahr im Dezember Test gefahren bin, hat sich komplett anders angehört!
Gefühlt hört sich sogar der 128i „besser“ an :-D
Ich fasse also mal zusammen:
Bei den 2019er Modellen wurde das Schubblubbern per Update entfernt, mit diesem Update ist es nun aber wieder, zumindest Teilweise vorhanden?
Beid den 2020 Modellen war das Schubblubbern nie vorhanden, mit diesem Update wurde dieses auch nicht hinzugefügt wie bei den 2019er Modellen sondern der Sound an sich sogar noch mehr beschnitten?
Ich meine was zur Hölle ist den da los? Der Mini Cooper S klingt doch auch recht saftig, ist doch traurig wenn ein Fahrzeug mit um die 130 PS mehr leiser klinkt...
Bohrt ein Loch in den Auspuff 🙄
Zitat:
@Don_Blech schrieb am 17. November 2020 um 10:38:40 Uhr:
Bohrt ein Loch in den Auspuff 🙄
Ist doch super wenn du zufrieden bist. Der Großteil ist es allerdings nicht.
Einfach mal die unqualifizierten Kommentare sparen!
Danke 😉
Wenn es nur an der Software liegt, kann man das nicht wegcodieren? Oder geht das nicht weil es Motor Management ist? Genau genommen könnte es BMW sogar per HUD konfigurierbar machen.
Okay ich mach`s kurz, wer startet die Petition?
Zitat:
@TrihackZ schrieb am 17. November 2020 um 13:56:58 Uhr:
Wenn es nur an der Software liegt, kann man das nicht wegcodieren? Oder geht das nicht weil es Motor Management ist? Genau genommen könnte es BMW sogar per HUD konfigurierbar machen.Okay ich mach`s kurz, wer startet die Petition?
Ich würde es tun kenne mich leider dafür zu wenig aus.
Finden wir doch lieber einen Ingenieur, legen alle was in den Pot und bezahlen den.
Der soll dann die modifizierte Software, welche nur den Sound richtet open source (heißt für alle umsonst) ins Netz stellen.
Finde ist ganz gut so?