F40 M135i Sound
Hallo,
unser M135i rotzt nicht.
Nachdem wir vom A35 bzgl. Auspuff rotzen/sprotzeln/bollern oder wie auch immer das genannt wird, sehr verwöhnt sind und das auch bei versch. Videos im Internet beim M135i gehört haben, wundern wir uns, das unserer das leider nicht macht (außer manchmal sehr kurz beim Starten).
Sportmodus Standard hilft leider auch nicht und die Klappe ist auch offen. Im Bordcomputer ist bei Motorsound die Einstellung abhängig von Fahrmodus aktiv.
Kann es daran liegen, dass er erst knapp über 2000 km gelaufen ist oder meist auf Kurzstrecke (<5km) bewegt wird?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruß
Duniral
Beste Antwort im Thema
Ist doch prima. Ein dezenter Auspuffsound macht das Auto auch für Erwachsene fahrbar.
217 Antworten
Ich ebenso nicht. DSC aus in Fahrmodus Sport verursacht nicht wirklich ein knallen beim Lastwechsel, ich höre nichts. Am lautesten ist er kurz nach Kaltstart, ansonsten hört man wenig. Potenzial wäre sicher da wenn es die Software nicht unterbinden würde.
Immerhin bleibt uns das immer genau gleiche und sehr langweilige VAG DSG Schaltfurzen erspart, allerdings würde in Sport ein bisschen mehr Knistern beim Lastwechsel nicht schaden. Zumindest für meinen Geschmack ist das etwas zu bescheiden geraten. Deutlich langsamere Autos sind teils erheblich lauter. 🙂
Joa habs au getestet, bei mir ebenfalls kein Unterschied festzustellen...leider
Das Blobbern beim Schalten find ich generell nicht schlecht wenn es dann gut klingt. Beim A35 fand ich es ganz Ok. Zumindest besser als bei den meisten GTIs. Bei den großen Motoren von Audi und Mercedes find ich klingst wirklich gut.
Aber gerade bei meinem Audi bekomm ich das auch nur bei bestimmten Einstellungen (Dynamic und DSG auf S) und gut klingen nur bei bestimmten Drehzahlen. Genau wie beim bollern beim Gaswegnehmen.
Geht nicht. Hab es ausprobiert. In allen Varianten so wie Tobias9 auch
Ähnliche Themen
Vielen Dank an alle für die Antworten bisher auch wenn nun mMn feststeht, dass das mit Serienzustand nicht mehr gehen wird.
Jetzt wäre es cool ein paar Ideen zu bekommen. Laut Webseite gibts nichts von Akrapovic. Gibts schon gute Nachrüstanlagen für den F40 M135i mit mehr bzw. dumpferen Klang und Blubbern?
Startet der M 135i immer in Comfort oder kann man Sport oder Individual wählen bzw. vorprogrammieren?
Einstellbar ist es m.E. nicht. Du kannst aber vor dem Motorstart in Sport wechseln.
Kommt hier das Blubbern zurück? Die Firma asg Sound bietet an per Fernbedienung, einem vorhandenen Schalter im Fahrzeug oder einem versteckten Schalter die Klappe im Auspuff zu öffnen. Habe den Preis mal aktuell angefragt und poste den wenn ich ihn habe. Habe auch gefragt ob man das mit etwas technischem Verständnis selber einbauen kann. Sollte ja zu schaffen sein.
Was mir gut gefällt ist das alles Original bleibt und wer möchte kann eben per Knopfdruck dem M135i einen ihm würdigen Sound verpassen. Das entspricht natürlich nicht der Straßenverkehrsordnung und darf nur auf der Rennstrecke benutzt werden 😁
https://youtu.be/g6zPcAI05wQ
Zitat:
@TrihackZ schrieb am 27. September 2020 um 19:28:01 Uhr:
Kommt hier das Blubbern zurück? Die Firma asg Sound bietet an per Fernbedienung, einem vorhandenen Schalter im Fahrzeug oder einem versteckten Schalter die Klappe im Auspuff zu öffnen. Habe den PDas entspricht natürlich nicht der Straßenverkehrsordnung und darf nur auf der Rennstrecke benutzt werden.
Genau - gerade auf der Rennstrecke gibt es ja nichts Wichtigeres als den Sound ...
Hier die Antwort von asg Sound:
Unsere Firma hat sich darauf spezialisiert, originale Abgasanlagen sowie
Anlagen von Fremdherstellern auf die klanglichen Vorstellungen unserer
Kunden anzupassen. Unsere Modifizierung erfolgt am Schalldämpfer selbst,
d.h. wir öffnen den vorhandenen Auspuff, entfernen das Innenleben und
ersetzen dieses durch unser System. Die originale Optik des Schalldämpfers
bleibt unangetastet.
Preislich liegt der Umbau für den BMW 135i bei 598,00 € + 89,00 € Montage.
Sie haben bei uns die Möglichkeit, aus drei verschiedenen Ausbaustufen zu
wählen (V1, V2, V3), diese sind gestaffelt von dezent bis grenzwertig.
Da Sie ab Werk bereits eine Klappenanlage verbaut haben, können Sie sich den
Klang, respektive die Lautstärke bei geöffneter & geschlossener Abgasklappe
individuell aussuchen. Die meisten Kunden entscheiden sich im geschlossenen
Modus für eine V1 oder V1+ (10-15 % lauter als Serie) und im geöffneten für
eine V3.
Optional haben wir die Möglichkeit, eine Steuerung zu verbauen die es Ihnen
ermöglicht, die Abgasklappe anhand einer Funkfernbedienung manuell zu öffnen
und zu schließen. Die Steuerung liegt preislich bei 350,00 € ohne Montage
und 400,00 € inkl. Montage. Sie können das Modul auch gerne selbst verbauen.
Wichtige Hinweise:
• Umbauten haben keine Zulassung in der StVO!
• Nur für den privaten Einsatz auf Privatgelände und im Rennsport
vorgesehen.
• Der Einbau bzw. Umbau ist auf Wunsch des Kunden und auf eigene Gefahr!
• Bei Missachtung der Hinweise, wird von uns keinerlei Haftung übernommen!
Ich kommentiere das nicht, muss jeder für sich selber entscheiden. Für geleaste Fahrzeuge eher ungeeignet da das vermutlich Probleme bei der Rückgabe macht.
Da kann man dann den Motor schön auf dem Privatgelände hochdrehen !
Schwachsinn, sorry - wir müssen uns halt daran gewöhnen dass die Zeit des Sounds vorbei ist 🙁
Hauptsache die PS stimmen noch !
Ich fahre seit anfangs Jahr ebenfalls einen M135i und auch ich rege mich ziemlich über den angepassten Sound vom 2019er-Modell zum 20er auf.
Wie nun alle festgestellt haben, lässt sich nichts am Serien-Fahrzeug anpassen, um den Sound zu optimieren.
Ich habe mich deshalb nach Sportauspuff-Anlagen umgeschaut...
Sogar die Remus-Anlage versagt beim 20er-Modell, obwohl diese beim 19er-Modell noch richtig knallt... Schade! https://www.youtube.com/watch?v=jeXHICc7vdc
Nun ist mein Favorit ganz klar Bastuck - und diese werde ich diesen Monat noch einbauen lassen.
https://www.youtube.com/watch?v=hAni9LYSBmE
Irgendjemand schon Erfahrungen mit der Bastuck-Anlage des F40er?
Zitat:
Hier die Antwort von asg Sound:
Unsere Firma hat sich darauf spezialisiert, originale Abgasanlagen sowie
Anlagen von Fremdherstellern auf die klanglichen Vorstellungen unserer
Kunden anzupassen. Unsere Modifizierung erfolgt am Schalldämpfer selbst,
d.h. wir öffnen den vorhandenen Auspuff, entfernen das Innenleben und
ersetzen dieses durch unser System. Die originale Optik des Schalldämpfers
bleibt unangetastet.Preislich liegt der Umbau für den BMW 135i bei 598,00 € + 89,00 € Montage.
Sie haben bei uns die Möglichkeit, aus drei verschiedenen Ausbaustufen zu
wählen (V1, V2, V3), diese sind gestaffelt von dezent bis grenzwertig.Da Sie ab Werk bereits eine Klappenanlage verbaut haben, können Sie sich den
Klang, respektive die Lautstärke bei geöffneter & geschlossener Abgasklappe
individuell aussuchen. Die meisten Kunden entscheiden sich im geschlossenen
Modus für eine V1 oder V1+ (10-15 % lauter als Serie) und im geöffneten für
eine V3.Optional haben wir die Möglichkeit, eine Steuerung zu verbauen die es Ihnen
ermöglicht, die Abgasklappe anhand einer Funkfernbedienung manuell zu öffnen
und zu schließen. Die Steuerung liegt preislich bei 350,00 € ohne Montage
und 400,00 € inkl. Montage. Sie können das Modul auch gerne selbst verbauen.Wichtige Hinweise:
• Umbauten haben keine Zulassung in der StVO!
• Nur für den privaten Einsatz auf Privatgelände und im Rennsport
vorgesehen.
• Der Einbau bzw. Umbau ist auf Wunsch des Kunden und auf eigene Gefahr!
• Bei Missachtung der Hinweise, wird von uns keinerlei Haftung übernommen!Ich kommentiere das nicht, muss jeder für sich selber entscheiden. Für geleaste Fahrzeuge eher ungeeignet da das vermutlich Probleme bei der Rückgabe macht.
Hat jemand was bei der Firma ASG Sound sich einbauen lassen? Wenn ja wie ist der sound beim M135i F40 2020er Modell? Lg
Ich kannte jemanden der sich das bei seinem Audi hat machen lassen. Er würde es nicht mehr machen lassen.
Leg was drauf und hol Dir den von Remus. Und dann eine Mail an BMW. Da häufen sich die Klagen bereits und wenn’s genug sind kommt vielleicht was. Bei bestimmten Modellen kann BMW überein Update den Sound wieder hervorholen. Geht aber scheinbar nur wenn er vorher den Sound hatte und durch ein Update kastriert wurde. Bei den Modellen wo ab Werk nix da war kommt auch nix. Außer es beschweren sich genug, evtl. tun die dann was.
Zitat:
@Hifibomber schrieb am 10. Januar 2021 um 10:53:35 Uhr:
Ich kannte jemanden der sich das bei seinem Audi hat machen lassen. Er würde es nicht mehr machen lassen.
Leg was drauf und hol Dir den von Remus. Und dann eine Mail an BMW. Da häufen sich die Klagen bereits und wenn’s genug sind kommt vielleicht was. Bei bestimmten Modellen kann BMW überein Update den Sound wieder hervorholen. Geht aber scheinbar nur wenn er vorher den Sound hatte und durch ein Update kastriert wurde. Bei den Modellen wo ab Werk nix da war kommt auch nix. Außer es beschweren sich genug, evtl. tun die dann was.
Hey, danke für die schnelle Antwort. Ok, dann werde ich denen auch mal ne Mail zukommen lassen. Je mehr Käufer es tun, dann tut sich hoffentlich auch mal was. Gibt es denn da ne bestimme Mail Adresse oder einfach an BMW Service?
Ja über Remus habe ich nachgedacht. Die können das Blubbern aber nicht reinprogrammieren oder? Meiner ist n 2020er Modell mit Erstzulassung Mai. Die sind schon ab Werk kastriert, wie du sagst.
Du hast das auch verbauen lassen oder? Ich meine eine Soundfile von deinem 135i gehört zu haben. Das hat sich auf jedenfall gut angehört!
Aso, noch ne Frage, hat die Remus Anlage auch ne TÜV Genehmigung?