F40 LCI
Nachdem heute nun der BMW U06 (neuer 2er Active Tourer) vorgestellt wurde, kann man das Facelift (LCI) des F40 gar nicht mehr abwarten.
Die entscheidene Frage: Wann kommt es?
Mein Tipp Q2 in 2023.
Die "wichtigsten" Punkte sind aus meiner Sicht:
Frontoptik, wer träumt nicht auch von einer ansehnlichen Frontpartie? Der neue 2er macht hier jedenfalls Lust auf mehr.
Besseres, also richtiges Matrix-Licht als Option. Sieht auch optisch toll aus.
Neue Motoren, hier insbesondere die Mild-Hybride als 18i, 20i (beide als Dreizylinder) und 23i (Vierzylinder). Schlussendlich alle schneller und sparsamer.
Wegfall des Schaltgetriebes...ausschließlich DKG oder Automatik werden angeboten. War zu erwarten.
Neue Sitze, Endlich muss man sagen! In der Breite gewachsen, mehr Oberschenkelauflage, bessere Rückenunterstützung und auch als Aktivsitz erhältlich.
Bessere Infotainment, also Curved-Display Serie. Der Dreh/Drücksteller ist nun nicht mehr vorhanden, aber in der Armlehne kann man trotzdem noch manuell die Lautstärke regeln. Rest über Touch bzw. Sprache. Auch fliegt die separate Klimabedienung raus. Der neue Innenraum des U06 finde ich richtig schick&edel. Hie hat BMW alles richtig gemacht.
259 Antworten
Cochespias nennt es den 2024 BMW 1er. Ich hoffe das ist das Modelljahr und nicht das Jahr des Marktstarts… 😁
Wie man aus den Bilder erkennen kann, erkennt man nix. Könnte auch ein aktueller F40 in Tarnkleidung sein oder die frühen Erlkönigbilder des F40 von 2018.
Logisch, das ist der Sinn eines Erlkönigs.
Und warum sollte der F40 2 Jahre nach seiner Markteinführung in voller Tarnung unterwegs sein?
Zitat:
@Holly_CB schrieb am 22. Februar 2022 um 07:05:49 Uhr:
Wie man aus den Bilder erkennen kann, erkennt man nix. Könnte auch ein aktueller F40 in Tarnkleidung sein oder die frühen Erlkönigbilder des F40 von 2018.
Das System in der Frontscheibe ist neu und bei keinem 1er verbaut. Das sind schon aktuelle Bilder, würde ich sagen.
Ähnliche Themen
Die Fotos kommen ursprünglich von motor.es aus Spanien.
Auch in dem Text wird vom F70 für 2024 gesprochen.
https://www.motor.es/.../bmw-serie-1-2024-fotos-espia-202285124.html
In dem Text steht Vorstellung des F70 Ende 2023, beim Händler 2024...
...die Zeitschiene wahrscheinlich analog dem neuen 2er Active Tourer. Der hatte am 06.10.2021 seine Weltpremiere und steht ab dem 26. Februar 2022 beim Händler (bestellbar war er im November'21).
https://www.autozeitung.de/...-facelift-2023-preis-motoren-200999.html
Alles nur Mutmaßungen, damit die Schreiberlinge nicht ganz einschlafen.
Wenn ich die Erlkönigbilder anschaue, ist das eindeutig der F40, also ein LCI, aber nie und nimmer ein neues Modell. Im übrigen glaube ich motor.de eher als irgendeinem Blatt aus Spanien.
Der B38 Motor wird erstmalig mit Mild-Hybrid im neuen Active Tourer U06 (vermarktet als 220i mit 170 PS und 280 nm Systemleistung) angeboten. Also gehe ich davon aus, dass der auch im 1er kommt.
Würde nur Sinn machen. Audi A3 und Golf sind schon Mildhybride, die A-Klasse ab der Mopf wahrscheinlich auch.
Zitat:
@kiboer schrieb am 27. Februar 2022 um 08:09:40 Uhr:
Der B38 Motor wird erstmalig mit Mild-Hybrid im neuen Active Tourer U06 (vermarktet als 220i mit 170 PS und 280 nm Systemleistung) angeboten. Also gehe ich davon aus, dass der auch im 1er kommt.
Der 20i ist beim neuen Active Tourer ein Mild Hybrid, der 218i allerdings - wie der 118i - nicht. Vllt. lohnt es sich beim Einstiegsmodell nicht..
Bezüglich des F70 habe ich mal recherchiert, erste Meldungen kamen schon im Oktober 2013, 2013 wohlgemerkt!
Ich nehme auch stark an, dass es sich beim F70 um die vollelektrische Variante des F40 handelt. Vielleicht sind ja die Facelift Bilder auch die des BMW i1 auf Basis des F40? Wobei, dieser wurde ja laut diversen Fachzeitschriften von BMW vorerst gestrichen, nicht rentabel genug. Auf jeden Fall sehen die LCI Erlkönig Bilder genau wie der F40 aus, kein Unterschied zu erkennen.
Ich gehe davon aus, dass der F70 die nächste Generation 1er ist mit einer vollelektrischen Option.
Konkret ist hier dann die weiterentwickelte Frontantriebsplattform verbaut, die den Hochvoltspeicher im Unterboden erlaubt.
Vermutlich fallen die Diesel weg und es gibt nur noch elektrifizierte Fahrzeuge.
Im Jahr 2013 war der F70 sicher noch kein Thema, was wäre hier die Quelle?
2013 gab es den Nachfolger des E70 (X5) zum F15. Vielleicht gab es hier ein paar Treffer.
Gefunden auf f30.bimmerpost:
10-16-2013, 03.16 UHR #1
ynguldyn
Oberst
4,920
RUF
2,965
BEITRÄGE
Antriebe: akkubetriebener Fernseher auf Rädern
Registriert seit: Jun 2010
Ort: Boston
iTrader: (0)
Glühbirne Zukünftige BMW Modellinformationen
BIMMERPOST
Vorgestellt auf BIMMERPOST.com
Dieser Beitrag enthält Informationen über zukünftige Produktionspläne, die ich aus verschiedenen Lecks innerhalb der BMW-Organisation zusammengestellt habe. Es wird ständig aktualisiert: Neue Forschung wird hinzugefügt, und alles, was offiziell wird, wird gelöscht.
----
Bevor wir zum Kern der Sache kommen, eine Anmerkung des Sponsors:
https://portal.femtoevo.com bietet einfachen Zugriff auf die detaillierten Informationen zu jedem BMW Fahrzeug durch seine VIN-Nummer, einschließlich seines Produktionsdatums und der vollständigen Liste der Optionen.
---- Moderator: Elemente, die für 2022 geplant sind, sind blau hervorgehoben.
FAQ:
Können Sie garantieren, dass alle diese Modelle auf den Markt kommen?
- Nein.
Kannst du mir sagen, wo du diese Info gefunden hast?
- Nr.
F70 1er Luke
SOP 07/24
Nicht für den US-Markt
F74 2GC
SOP 24.11.