F40 LCI

BMW 1er F40

Nachdem heute nun der BMW U06 (neuer 2er Active Tourer) vorgestellt wurde, kann man das Facelift (LCI) des F40 gar nicht mehr abwarten.

Die entscheidene Frage: Wann kommt es?

Mein Tipp Q2 in 2023.

Die "wichtigsten" Punkte sind aus meiner Sicht:

Frontoptik, wer träumt nicht auch von einer ansehnlichen Frontpartie? Der neue 2er macht hier jedenfalls Lust auf mehr.

Besseres, also richtiges Matrix-Licht als Option. Sieht auch optisch toll aus.

Neue Motoren, hier insbesondere die Mild-Hybride als 18i, 20i (beide als Dreizylinder) und 23i (Vierzylinder). Schlussendlich alle schneller und sparsamer.

Wegfall des Schaltgetriebes...ausschließlich DKG oder Automatik werden angeboten. War zu erwarten.

Neue Sitze, Endlich muss man sagen! In der Breite gewachsen, mehr Oberschenkelauflage, bessere Rückenunterstützung und auch als Aktivsitz erhältlich.

Bessere Infotainment, also Curved-Display Serie. Der Dreh/Drücksteller ist nun nicht mehr vorhanden, aber in der Armlehne kann man trotzdem noch manuell die Lautstärke regeln. Rest über Touch bzw. Sprache. Auch fliegt die separate Klimabedienung raus. Der neue Innenraum des U06 finde ich richtig schick&edel. Hie hat BMW alles richtig gemacht.

1
2
259 Antworten

Auto Motor und Sport 16.11.2021 zum neuen BMW X1:
Das Modell basiert auf der FAAR-Plattform (Frontantriebs-Architektur) – auf dieser Frontantriebsbasis stehen auch schon der BMW 1er (F40) und der 2er (F44). Sie ist eine geupdatete UKL-Plattform, die unter anderem rein elektrische Antriebe ermöglicht. Entsprechend kommt der X1 auch als E-Version unter dem Namen BMW iX1 ab 2023 auf den Markt.

NTV 16.11.2018:
Technisch werden alle Elektroautos bei BMW auf zwei Plattformen stehen, CLAR-WE (Cluster-Architektur) und FAAR-WE (Frontantriebs-Architektur). WE steht dabei für Weiterentwicklung. Beide Chassis sind so konzipiert, dass sie sowohl konventionelle Motoren mit 48-Volt-Mildhybrid und Plug-in-Hybride als auch batterieelektrische Antriebe und eine Brennstoffzelle aufnehmen können. Ebenso ist Allradantrieb möglich. Hauptgründe für die CLAR- und FAAR-Strategie sind Flexibilität in den Stückzahlen und kostengünstigere Produktion. Im Presswerk, Rohbau und in der Montage will man die gleichen Produktionsprozesse haben.

Na, wenn’s die Auto, Motor und Sport schreibt, wird’s wohl stimmen müssen!

Zitat:

@paulebvb schrieb am 23. Januar 2022 um 22:08:18 Uhr:


Warum schreibt dann auch die "Auto Motor und Sport", dass der neue BMX 1, welcher Ende 2022 kommt, die gleiche Plattform wie BMW F40 und F44 hat und 2023 dann rein elektrisch als BEV kommt?
Und wo sind die Erlkönige von F70 und F74?
Es gibt keinen Unterschied zwischen FAAR und FAAR WE.
Und schon gar nicht gibt es 2024 einen neuen 1er bzw. 2er Grande Coupe.
Habe eine ziemlich gute Connection zu einem BMW Entwickler. Und der sagt, dass die Wahrscheinlichkeit einer längeren Laufzeit des F40 durchaus gegeben ist.

Das ist nicht korrekt.
Plattform ist ohnehin ein schwieriger Begriff. Du könntest dir ja den neuen Active Tourer (U06) mal ansehen, das Auto hat wenig Gemeinsamkeit mit dem F40. Der neue X1 (U11) ab 07/2022 wird diesem sehr ähnlich sein. 11/2022 kommt dann schon der iX1 als elektrisches Derivat.

Der F40 wird kürzer laufen.

Bimmerposter, was Du so alles zu wissen scheinst:

Auto Motor und Sport 16.11.2021 zum neuen BMW X1:

Das Modell basiert auf der FAAR-Plattform (Frontantriebs-Architektur) – auf dieser Frontantriebsbasis stehen auch schon der BMW 1er (F40) und der 2er (F44). Sie ist eine geupdatete UKL-Plattform, die unter anderem rein elektrische Antriebe ermöglicht. Entsprechend kommt der X1 auch als E-Version unter dem Namen BMW iX1 ab 2023 auf den Markt.

Auto Motor und Sport 16.10.201 zum neuen Active Tourer:
Die Karosse des Active Tourer wuchs – ein bisschen um 3,2 Zentimeter in der Länge (4,386 Meter), um 2,4 in der Breite (auf 1,824 Meter) und um 2,1 Zentimeter in der Höhe ((auf 1,576 Meter). Der cW-Wert sank auf 0,26. Optisch bleibt der Neue der Linie des Vorgängers treu, wirkt aber etwas dynamischer – dank der nach hinten ansteigenden Fensterlinie und größerer Räder (68 Zentimeter statt 65,4) mit bis zu 19 Zoll großen Felgen. Außerdem wanderten die Außenspiegel vom Dreiecksfenster an die Tür, was den Ausblick nach schräg vorne verbessert. Am auffälligsten wie zuletzt fast immer bei BMW: die große Niere. Wobei sie zum größeren 2er besser passt als zum aktuellen, ersten Frontantriebs-1er, mit dem der 2er technisch verwandt ist.

Ich weiß ja nun nicht, was Deine Augen sehen? Ich sehe da durchaus bei Active Tourer und auch X1 Gemeinsamkeiten!

Ähnliche Themen

Ist ja fast so wie bei den Gerüchten über das iPhone 19. Warte doch einfach ab.

motor.es schreibt, dass ein F40 LCI „Anfang 2023“ kommt, mit Vorstellung im Winter dieses Jahr.
Nur um das mal in den Raum zu stellen ^^ ich würde es mir wünschen, da ich von Audi weg will und der 1er mir damals schon gefallen hat.

Zitat:

@Nick1811 schrieb am 31. Januar 2022 um 12:20:19 Uhr:


...ich würde es mir wünschen, da ich von Audi weg will und der 1er mir damals schon gefallen hat.

Wenn es kommen sollte (das glaube ich auch), ist halt die Frage was geändert wird. Ein bissel Front- und Heckkosmetik ist immer bei einem LCI dabei. Ebenso eine andere Farbe, Felgen und der eine oder andere Sitzbezug.

Was aber entscheidender ist, wie weit würde die Technische Überarbeitung gehen:
- OS8 statt OS7 wie beim 3er LCI
- Curved-Display wie beim neuen Active Tourer (U06)
- neue Benzinmotore für den 120i und 123i, jeweils als Mild-Hybrid mit 48V wie beim neuen Actice Tourer

Da aktuell alles pure Spekulation ist und es keiner weiß...bis auf die die es wissen uns aber Ihr Wissen nicht teilen...also los BMW-Entwicklungsabteilung: Postet doch mal! ...müssen wir einfach abwarten.

Ich glaube BMW wäre ziemlich dumm, wenn sie das F40 LCI mit OS7 belassen. Schau dir doch jetzt mal den X2 an mit dem alten Schinken von OS6 da drin.
Um die Curved Displays zu bekommen müsste da ein komplett neues Dashboard rein, ich glaube das wäre zu viel Aufwand. Vielleicht wie bei der A-Klasse MOPF, neues Betriebssystem, aber alte Displays.
Und ihn ohne Mildhybrid anzubieten wäre auch blöd. Also mal sehen ^^

Zitat:

@Nick1811 schrieb am 31. Januar 2022 um 13:25:01 Uhr:


Ich glaube BMW wäre ziemlich dumm, wenn sie das F40 LCI mit OS7 belassen. Schau dir doch jetzt mal den X2 an mit dem alten Schinken von OS6 da drin.

Viele finden das OS6 besser als OS7.

Meinungen ??

Asset.JPG

Naja ist halt ein Einser, an den die Frontschürze vom 2er AT und die Scheinwerfer vom 3er LCI geklatscht wurden.
Also nicht wirklich ne Meinung wert wie ich finde, kann man erst mit offiziellen Bildern bewerten.

Es gibt doch schon Bilder mit den neuen Scheinwerfern und der überarbeiteten Frontstoßstange.

BMW 1er Facelift (2023): Innenraum & Preis | autozeitung.de
https://www.autozeitung.de/...-facelift-2023-preis-motoren-200999.html

Die Fotomontage von @Gianlu könnte auch von der Autobild sein. :-)

Es gibt ja aber noch nicht mal Testträger die draußen rumfahren. Vielleicht wird das auch so ne Nummer wie beim 8er

Zitat:

@MajoSteines217 schrieb am 31. Januar 2022 um 20:50:16 Uhr:


Es gibt doch schon Bilder mit den neuen Scheinwerfern und der überarbeiteten Frontstoßstange.

BMW 1er Facelift (2023): Innenraum & Preis | autozeitung.de
https://www.autozeitung.de/...-facelift-2023-preis-motoren-200999.html

Die Fotomontage von @Gianlu könnte auch von der Autobild sein. :-)

Viel besser !

Es geht los!
Von cochespias

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+2
Deine Antwort
Ähnliche Themen