F40 LCI
Nachdem heute nun der BMW U06 (neuer 2er Active Tourer) vorgestellt wurde, kann man das Facelift (LCI) des F40 gar nicht mehr abwarten.
Die entscheidene Frage: Wann kommt es?
Mein Tipp Q2 in 2023.
Die "wichtigsten" Punkte sind aus meiner Sicht:
Frontoptik, wer träumt nicht auch von einer ansehnlichen Frontpartie? Der neue 2er macht hier jedenfalls Lust auf mehr.
Besseres, also richtiges Matrix-Licht als Option. Sieht auch optisch toll aus.
Neue Motoren, hier insbesondere die Mild-Hybride als 18i, 20i (beide als Dreizylinder) und 23i (Vierzylinder). Schlussendlich alle schneller und sparsamer.
Wegfall des Schaltgetriebes...ausschließlich DKG oder Automatik werden angeboten. War zu erwarten.
Neue Sitze, Endlich muss man sagen! In der Breite gewachsen, mehr Oberschenkelauflage, bessere Rückenunterstützung und auch als Aktivsitz erhältlich.
Bessere Infotainment, also Curved-Display Serie. Der Dreh/Drücksteller ist nun nicht mehr vorhanden, aber in der Armlehne kann man trotzdem noch manuell die Lautstärke regeln. Rest über Touch bzw. Sprache. Auch fliegt die separate Klimabedienung raus. Der neue Innenraum des U06 finde ich richtig schick&edel. Hie hat BMW alles richtig gemacht.
259 Antworten
Dann lass ich es halt weg. Trotzdem die Frage warum ein BMW F70 gerade in D bis auf einige Foren offiziell sonst nicht bekannt ist?
du willst hier harte fakten, vom hersteller selbst am besten, das ist aber nicht.
Ähnliche Themen
wie gesagt, auf den xx seiten zuvor schon rege dazu ausgetauscht,...
weiteres bleibt denn abzuwarten.
Dann viel Spass mit dem Facelift Modell. Ich habe seit Juli 2020 den 118i Sport Line mit M Elementen wie Sportfahrwerk, Sportlenkung, M Lederlenkrad und Anthrazit Himmel. Bin sehr zufrieden, wirklich gutes Auto.
Es ist ja durchaus denkbar, dass beim F40 noch etwas passiert. Es gibt jedes Jahr ein neues Modelljahr und Weiterentwicklungen.
Die bekannte Quelle (bimmerpost und der Thread über zukünftige Modelle) ist extrem zuverlässig und hat sich noch nie geirrt bei den Prognosen in den letzten 10 Jahren. Offensichtlich herrscht hier Einblick in die Modellstrategie (bspw. über Zulieferer und sonstige Quellen). Und selbst wenn BMW ein Modell streicht oder verschiebt, bekommt es der Ersteller regelmäßig mit.
Nachdem es nicht mehr so lange hin ist zum SOP des F70, erscheint mir hier eine Änderung sehr unwahrscheinlich.
Motorisch ist der F40 ziemlich veraltet (kein 48V, kein PHEV), deshalb halte ich eine Evolution für notwendig.
Die spanische Quelle bezog sich konkret auf den F70. Die Auto, Motor, Sport hat sich die letzten Jahre journalistisch stark verbessert, kann aber auch bei solchen langfristigen Aussagen oft nicht überzeugen. Sobald es offiziell wird und Presse-Events stattfinden, berichten sie gut und mit Hintergrundinfos. Den Rest der deutschen Motorjournalisten kann man größtenteils vergessen.
Der Thread auf bimmerpost wird mittlerweile recht bekannt. Einige Blogs und sonstige Berichterstatter beziehen sich darauf. Das merkt man an neuen Artikeln, sobald der Thread neuen Inhalt bekommt.
Lassen wir uns überraschen, mehr gibt es im Moment wohl nicht zu sagen.
Falls kein F70 kommt, würde ich ein Bier ausgeben; Gegenleistung erwünscht 😉
Okay, Deal, halte mit einem Bier dagegen. Du schreibst von langfristigen Aussagen, naja, laut AMS kommt das Facelift 2023, Dein F70 2024. Beides ist nicht langfristig. Mikel67 hat ja auch eine Aussage vom Händler, ich gehe davon aus dass es stimmt. Das einzigste was ich mir vorstellen kann ist, das LCI bekommt den neuen Code F70. Aber warum?
Zitat:
@bimmerposter schrieb am 16. Oktober 2022 um 03:07:13 Uhr:
...Die spanische Quelle bezog sich konkret auf den F70. Die Auto, Motor, Sport hat sich die letzten Jahre journalistisch stark verbessert, kann aber auch bei solchen langfristigen Aussagen oft nicht überzeugen. Sobald es offiziell wird und Presse-Events stattfinden, berichten sie gut und mit Hintergrundinfos. Den Rest der deutschen Motorjournalisten kann man größtenteils vergessen.
Der Thread auf bimmerpost wird mittlerweile recht bekannt. Einige Blogs und sonstige Berichterstatter beziehen sich darauf. Das merkt man an neuen Artikeln, sobald der Thread neuen Inhalt bekommt.Lassen wir uns überraschen, mehr gibt es im Moment wohl nicht zu sagen.
Falls kein F70 kommt, würde ich ein Bier ausgeben; Gegenleistung erwünscht 😉
ernsthaft ?
ich verfolge die autogazetten nicht (mehr so) wirklich, ams hat dazu noch so eine e-mail-abfrage..beim online.
im supermarkt/zeitenschriftenabteilung mir auch müssig das altpapier aufzuschlagen - kaufen schon gar nicht.
Das sollte ja keine Kunst sein 😉
Oh ja, ihre quellen sind denn alle dann wohl doch nur wenige bis eine letztlich. das merkt man dann eh vielen an. ansonsten spätestens bei fahrberichten die pressemappe 😉
PS: Gibt es das wirklich - mal für technisch höher interessierte über das "Bäckerblume"-Niveau hinaus ?! Ich hab das Gefühl, die aufbereitungen beginnen jedesmal nahe null. damit man auch nach jahren einfach eine autozeitschrift aufschlagen kann und saisonal eben um banale dinge vom scheibenwasser-zusatz und luftdruck bescheid weiß. aber darüber hinaus ?
Ist doch eigentlich Latte ob man den nun F40 LCI oder F70 nennt. Ein Wechsel der F Nummer in Verbindung mit größerem Facelift könnte evtl. auf eine längere Laufzeit hinweisen, weil der Wechsel auf die komplett neue elektrifizierte Plattform in der Pipeline ist. Diese Umstrukturierung könnte den Modellwechselzyklus möglicherweise zeitlich beeinflussen und man muss mich einer umfangreichen Renovierung des 1er über die Zeit retten.
Gab ja auch schon Spy Shots die deutliche Maßnahmen an der Front erahnen lassen. Zudem kommen das Curved Display OS8 und die Bedieninsel ohne Idrive. Und wie weiter oben beschrieben wird man die Technik von U06/U11 unter anderem mit 48V Bordnetz einfließen lassen.