F40 LCI

BMW 1er F40

Nachdem heute nun der BMW U06 (neuer 2er Active Tourer) vorgestellt wurde, kann man das Facelift (LCI) des F40 gar nicht mehr abwarten.

Die entscheidene Frage: Wann kommt es?

Mein Tipp Q2 in 2023.

Die "wichtigsten" Punkte sind aus meiner Sicht:

Frontoptik, wer träumt nicht auch von einer ansehnlichen Frontpartie? Der neue 2er macht hier jedenfalls Lust auf mehr.

Besseres, also richtiges Matrix-Licht als Option. Sieht auch optisch toll aus.

Neue Motoren, hier insbesondere die Mild-Hybride als 18i, 20i (beide als Dreizylinder) und 23i (Vierzylinder). Schlussendlich alle schneller und sparsamer.

Wegfall des Schaltgetriebes...ausschließlich DKG oder Automatik werden angeboten. War zu erwarten.

Neue Sitze, Endlich muss man sagen! In der Breite gewachsen, mehr Oberschenkelauflage, bessere Rückenunterstützung und auch als Aktivsitz erhältlich.

Bessere Infotainment, also Curved-Display Serie. Der Dreh/Drücksteller ist nun nicht mehr vorhanden, aber in der Armlehne kann man trotzdem noch manuell die Lautstärke regeln. Rest über Touch bzw. Sprache. Auch fliegt die separate Klimabedienung raus. Der neue Innenraum des U06 finde ich richtig schick&edel. Hie hat BMW alles richtig gemacht.

1
2
259 Antworten

Das stimmt schon, aber meistens lag die Auto Motor Sport immer richtig. Wie gesagt, aus meiner Sicht kommt nur ein Facelift in Frage, das andere ist viel zu teuer unter dem Blickwinkel, dass 2027 der i1 kommt. Die Entwicklung des F40 war ja auch länger als normal. Warum sollte er dann schon 2024 abgelöst werden? Dazu kommt noch die ganze Ungewissheit der heutigen Zeit, keiner weiss so richtig wo die Reise hingeht.

Der i1 in 2027 basiert auf der Neuen Klasse, ist also sowieso außerhalb des Zyklus der bisherigen Verbrennervarianten.

Dass ab 2024 der 1er den Code F70 trägt, steht fest. Wie sich das Auto genau verändert, ist noch nicht so klar. Vielleicht ist das Auto einem großen LCI ähnlicher als einem komplett neuen Auto.
Dennoch endet die Produktion von Projekt F40 im Juni 2024 - also in gut 1,5 Jahren.

eben, wie zuvor an den beispielen von Corsa-D/-E und Golf V/VI aufgezeigt.

Das hast Du Recht, der i1 basiert auf der Neuen Klasse. Bisher wurde der F70 auch von Dir begründet, dass der Einser elektrisch werden soll. Das ist nun wohl entschieden. Hat also mit dem F70 nix zu tun. Diese ganzen Gerüchte gibt es seit Start des F40, sehr fragwürdig. BMW hat hier mehr Entwicklungszeit benötigt als normal. Ich habe Kontakt zu einem guten Journalisten, welcher gute Beziehungen zu BMW hat und dieser fragt sich auch, wo die Gerüchte aus den Foren herkommen. Ebenso hat er mir bestätigt, dass die Spy Shots den F40 LCI zeigen. Da BMW ja auch alle Modelle auf die Neue Klasse umstellen will, ist es ja unlogisch 2024 ein komplett neues Modell zu bringen.

Ähnliche Themen

Das stimmt, zu dem Zeitpunkt war noch nicht ganz klar, dass die Neue Klasse Modelle alles eigene Fahrzeuge mit eigenem Entwicklungscode sein werden.

Es werden nicht alle Fahrzeuge auf die Neue Klasse umgestellt. Diese läuft an und ist dann rein elektrisch. Für Verbrenner/Hybride gibt es dann Nachfolger auf FAAR (Frontantrieb) bzw. CLAR (Hinterradantrieb) Basis.

Die großen Modelle (X5-Nachfolger) stehen auch beim Nachfolger anscheinend nicht auf der Neuen Klasse, sondern weiterhin auf der CLAR-Plattform.

Die getarnten F40 Fahrzeuge finde ich auch merkwürdig. Ggf. wurde hier einfach der F70 im Kleid des F40 erprobt.
Die Karosserie wird sich ja ggf. auch nicht so stark unterscheiden.

Dass aber ein BMW ohne LCI läuft, kam ja durchaus schon vor - wie mehrfach erwähnt (X5 F15, 2013 - 2018).

Zitat:

@paulebvb schrieb am 15. Oktober 2022 um 12:54:49 Uhr:


... ist es ja unlogisch 2024 ein komplett neues Modell zu bringen.

hat ja auch keiner behauptet (!), lies einfach nochmal zuvor entsprechendes durch, bzw. verstehe die beispiele zu anderen Marken (OPEL, VW)

Zitat:

@paulebvb schrieb am 15. Oktober 2022 um 12:54:49 Uhr:


... Ich habe Kontakt zu einem guten Journalisten, welcher gute Beziehungen zu BMW hat und dieser fragt sich auch, wo die Gerüchte aus den Foren herkommen....

für welches ressort arbeitet er (?), bzw. was fährt er für einen wagen ?! 😉

Warum sollte man den F70 unter einem getarnten F40 testen? Das ist aus meiner Sicht unlogisch. Ich finde es auch eigenartig, dass von den hiesigen Journalisten (Autobild, AMS etc.) kein einziger etwas von einem F70 ab 2024 schreibt. Diese sind eigentlich nah an BMW dran. Autoexpress.uk schreibt auch von einem LCI. Natürlich kann ein BMW Mal ohne LCI laufen, aber der von Grund auf Neue F40, welcher eine längere Entwicklungszeit hatte als andere Modelle, kann ich mir nicht vorstellen. Die Begründung für den F70 kam ja nicht zuletzt auch von Dir bezüglich der Nichttauglichkeit des F40 für elektrische Antriebe, was aus meiner Sicht auch nicht richtig ist, da ja auch 2019 von FAAR WE gesprochen würde. Aber gut, vielleicht liege ich ja hier falsch. Da aber jetzt der i1 2027 kommt ist die Begründung hinfällig. 1,5 Jahre vor Start des angeblichen F70 sollte man in der hiesigen Presse auch was schreiben, was aber nicht der Fall ist. Und so schlecht sind die Verkaufszahlen auch wieder nicht. Alle Hersteller haben aufgrund des Ukraine Krieges Probleme, keiner weiss, wo die Reise hingeht.

Zitat:

@paulebvb schrieb am 15. Oktober 2022 um 15:20:48 Uhr:


Das ist aus meiner Sicht ...

tja. und da haben wir halt schon das problem 😉

Zitat:

Ich finde es auch eigenartig, dass von den hiesigen Journalisten (Autobild, AMS etc.) kein einziger...

tja, zum 2., sind nicht wirklich/immer die brauchbarsten 😉

Jeder hat seine Sicht, aber Du musst mir doch Recht geben, dass in der hiesigen Fachpresse keiner von einem F70 schreibt, im Gegenteil, man fragt sich, wo das Gerücht herkommt. Warum sollten die "Deutschen" das nicht wissen. Wie gesagt, auch die AMS schreibt von einem Facelift (September 22). Ca. eineinhalb Jahre vor Start eines F70, welcher bis vor kurzem noch wegen der Nichttauglichkeit des F40 für elektrische Antriebe begründet wurde und diese durch den i1 ab 2027 in der Neuen Klasse nun wegfällt, müsste in Deutschland schon bekannt sein.

hast du die wenigen paar seiten hier zuvor mal gelesen ?!

Nicht alles, warum? Meinst Du etwa wegen Golf V/VI?

u.a.

Naja, vielleicht ist das ja auch so. Will ich nicht bestreiten, dass eventuell ein größeres Facelift des F40 als dann F70 bezeichnet wird. Ich glaube da aber nicht dran. Es gibt ja auch das Gerücht, dass der F40/F44 bis 2030 mit zwei FL laufen werde. Der sogenannte F70 kam schon zum Start des F40 auf mit der Begründung des elektrischen Antriebs. Das ist ja jetzt hinfällig. Und mal ehrlich, wie schon geschrieben, warum sollte dies in der hiesigen Fachpresse nicht bekannt sein?

puh. lass mal das Wort "Fach" weg, manchen nennen sich denn auch schon "Premium"...

Deine Antwort
Ähnliche Themen