F40 LCI

BMW 1er F40

Nachdem heute nun der BMW U06 (neuer 2er Active Tourer) vorgestellt wurde, kann man das Facelift (LCI) des F40 gar nicht mehr abwarten.

Die entscheidene Frage: Wann kommt es?

Mein Tipp Q2 in 2023.

Die "wichtigsten" Punkte sind aus meiner Sicht:

Frontoptik, wer träumt nicht auch von einer ansehnlichen Frontpartie? Der neue 2er macht hier jedenfalls Lust auf mehr.

Besseres, also richtiges Matrix-Licht als Option. Sieht auch optisch toll aus.

Neue Motoren, hier insbesondere die Mild-Hybride als 18i, 20i (beide als Dreizylinder) und 23i (Vierzylinder). Schlussendlich alle schneller und sparsamer.

Wegfall des Schaltgetriebes...ausschließlich DKG oder Automatik werden angeboten. War zu erwarten.

Neue Sitze, Endlich muss man sagen! In der Breite gewachsen, mehr Oberschenkelauflage, bessere Rückenunterstützung und auch als Aktivsitz erhältlich.

Bessere Infotainment, also Curved-Display Serie. Der Dreh/Drücksteller ist nun nicht mehr vorhanden, aber in der Armlehne kann man trotzdem noch manuell die Lautstärke regeln. Rest über Touch bzw. Sprache. Auch fliegt die separate Klimabedienung raus. Der neue Innenraum des U06 finde ich richtig schick&edel. Hie hat BMW alles richtig gemacht.

1
2
259 Antworten

Korrekt, sonst würden nicht schon das ganze Jahr über die Erlkönige rumfahren.

Wenn man sich diese beiden spanischen Seiten anschaut,

https://www.motor.es/.../...ie-1-m135i-fotos-espia-2024-202286690.html
https://www.motor.es/.../...1-2024-fotos-espia-interior-202286688.html

Zitat:

...dann ist dort gem google-Übersetzung die Rede von, "...

Der überarbeitete BMW 1er 2024...
Eine tiefgreifende Überarbeitung, der das erste Modell der Reihe unterzogen wird...
Die zweite Generation der 1er-Reihe wird in der zweiten Jahreshälfte 2023 eine europäische Neuheit sein , kommt also in der ersten Jahreshälfte 2024 auf den Markt....

Und zuvor noch im Februar...

Zitat:

BMW hat die Pläne geändert. Der BMW 1er erntet nicht den erhofften Erfolg und liegt im Kampf um den Titel des meistverkauften Premium-Kompaktwagens in Europa hinter der Mercedes A-Klasse zurück.Für die aktuelle Generation des 1er stand ein Facelift auf der Agenda. Ein Mid-Cycle-Update, dessen Coming-Out noch in diesem Jahr stattfinden sollte. Dies wird jedoch nicht passieren.

https://www.motor.es/.../bmw-serie-1-2024-fotos-espia-202285124.html

PS: Andererseits schrieb man im Januar aber dort noch,

Zitat:

Der BMW 1er ist eines der Modelle, die die deutsche Marke in den kommenden Monaten überprüfen wird. Der Kompakte hatte nicht den kommerziellen Erfolg, den die Münchner erwartet hatten, also braucht er ein Facelifting, das es schafft, seine Verkäufe anzukurbeln, ein Facelifting, das wir in dieser Erholung erwarten, bevor es 2023 debütiert.....

Wann kommt das Facelift der Serie 1? Die Pläne der deutschen Marke sind, dass es in den ersten Monaten des Jahres 2023 in den Handel kommt, daher ist es eine Frage der Zeit, bis die ersten Prototypen mehr als bald zu sehen sind, wobei die Präsentation für Mitte Herbst 2022 geplant ist.

https://www.motor.es/.../...ie-1-facelift-2023-adelanto-202284576.html

Beim OPEL Corsa-D war es um einen "richtigen" Nachfolger auch allzu lange ungewiss, intern will ich das Chaos gar nicht wissen...

....mit dem Aufschieben wurde es dann ein sog. Corsa-E, letztlich (nochmal) ein Corsa-D Masterfacelift.
Vorn+hinten außenverändert, plus hintere Seitentür, dazu neues Cockpit/Innen.

Später war dann ein GM-Corsa-F im Umlauf, erhascht vor dem Stammwerk, bzw. ich sah diesen Erlkönig auch mal live auf der Straße unweit vom Werk.
Dann war aber der Verkauf an PSA. Diese Prototypen wurden nie offiziell (mal abgesehen von der Stufenheck-Variante für BUICK/China 😉
Und der PSA-Corsa-F, im Schnellverfahren vom ebenfalls neuen 208 adaptiert, wie wir ihn jetzt kennen kam in Serie.

Ja, der Beitrag wird seit vielen Jahren immer wieder bearbeitet. Sobald Dinge offiziell werden oder in der Vergangenheit liegen, werden sie gelöscht.
Deshalb das Erstellungsdatum im Jahr 2013.

Ja, es ist schon denkbar, dass hier tatsächlich Pläne umgeworfen wurden. Ggf. auch wegen Corona/Teilemangel und einem Fokus auf die margenstarken Modelle.

Zum i3 wurde auch 2019 gesagt, dass das Auto bis 2024 läuft und nochmal ein LCI erhält (offizielles Interview mit Oliver Zipse als CEO). Durch Corona und neue Pläne wurde das dann kurz danach gekippt und das Auto 2022 eingestellt.
Möglich ist also vieles.

Eventuell kommt das F40 LCI auch nicht und 2024 läuft einfach der F70 an. Fraglich ist dann aber, warum er keinen U-Code erhielt, falls die weiterentwickelte FAAR-WE Architektur Grundlage sein soll (wie bei 2er Active Tourer U06 und X1 U11).

Wir werden sehen!

Ähnliche Themen

Mit den Codes versteh ich mich eh nicht sonderlich, weil zu wenig beschäftigt. Egal (für hier..), denn..

Fakt/physisch: Da fahren Erlkönige herum, die sind in ihrer überwiegenden Erscheinung einem F40 gleich.
Daher könnte man z.Zt. zu mehrerlei mutmaßen:

- ein Facelift kommt. mit typisch, lokalen Veränderungen maßgeblich an Front (/Heck).

- ein Mule will hier noch ganz anderes verbergen. also für umfassend anderes, im Weiteren komplett Neuen/Nachfolger. aber hier noch unter altem/jetzigen Modell getestet.
____________________

Zeitlich Einordnung der Erlkönige betrachtet:

- Allein für ein Facelift wär das Timing (noch immer) plausibel.

- Für einen Nachfolger, der jetzt plötzlich nicht allzu viel später (2024) statt einem Facelift (2023) kommen soll.
Passt es insofern auch noch, wo dann aber in 2023 statt Mule die wahre Nachfolger-Karosserie sich abzeichnen müsste...!

PS: Bei diesem 2013er-Beitrag mit Dauer-Erneuerung, weißt du noch was er zuvor mal als Eintrag führte, also vor dem F70 ? Irgendwas zu einem LCI ?

PPS: Der i3 wurde öfter totgesagt - er hielt sich erstaunlich lange (!), wurde zunehmend mehr angenommen. Ein Phänomen was sonst wohl kaum einem Auto zu Teil wird !!

Und was war das für ein Kracher auf der IAA - wo nebenan AUDI es zu einem A2-Nachfolger nicht gebacken bekam/bekommt !

Kann bestätigen, dass es kein F40 LCI geben wird. Der Nachfolger wird aber dennoch ein großes FL sein (ähnlich Golf VI).

Aha, also auch der Vergleich: Golf V / VI sowie ich zuvor vom Corsa-D/-E "Majorfacelift" schrieb !

Ja, Corsa D/E Vergleich passt auch gut. Die nächsten 2 Jahre wird nichts passieren, dann kommt der „Neue“.

Zitat:

@flex-didi schrieb am 11. September 2022 um 19:07:35 Uhr:


PS: Bei diesem 2013er-Beitrag mit Dauer-Erneuerung, weißt du noch was er zuvor mal als Eintrag führte, also vor dem F70 ? Irgendwas zu einem LCI ?

Nein, bevor der F70 erschien, gab es keine 1er-bezogenen News.

In dem Sinne ist der Beitrag eines anderen Users, dass ein neues Modell - eben der F70 - im Sinne einer großen Überarbeitung kommt, vielleicht tatsächlich realistisch.

Hier passiert jedenfalls etwas BMW-untypisches.

jauh. und das versuchen wir, außenvorstehend, gerade mal so nachzuvollziehen...😉
bin mal gespannt wann es ein artikel fundiert zur Geltung bringt, BMW selbst um so später offiz. "auflöst" 😁

Gibt News aus dem bekannten Forum.

1/2/X1:

- F70 1 series hatch, Germany, 7/24-6/30
- F74 2 series GC, Germany, 11/24-10/30
- NB0 i1, Germany, 11/27-10/35
- NB5 iX1, Germany, 7/27-6/35
- NB8 i2, Germany, 7/28-6/35

Würde bedeuten, dass erst in 5 Jahren ein elektrischer 1er kommt.
Und der F70 als Nachfolger (oder Facelift mit neuem Baureihen-Code) in zwei Jahren anläuft.

Schade, das ist sehr spät für den i1.

Der jetzt neue iX1 läuft auch nur 4 1/2 Jahre?

das verwundert dann fast nicht, bzw. bestätigt eben. Auch wenn man das jetzt kein Facelift/LCI nennen mag und es einen Strategie-Wechsel gab.
Man agiert noch mit eben jenem bekannten Grundmodell/"Gerüst", das eine BEV-Konstruktion nicht zu Beginn vorgesehen hat.
Der Aufwand/Entwicklungszeit entsprechend. Im Prinzip kommt eben dann auch erst zu "11/27" wirklich richtig neues 😉

Ich bin mir sicher, dass der F40 ein Facelift bekommt. Wie es ja auch diverse Zeitungen schreiben, allen voran die Auto Motor Sport, welche ja als sehr seriös gilt. Auch unter dem Blickwinkel, dass 2027 der i1 kommen soll, wird BMW nie ein neues Modell entwickeln. Die Journalisten von den Autozeitungen haben ja auch gute Kontakte zu BMW, sind also in der Materie drin.

naja. die müssen jede (/2.) woche was auf den titel + inhalt bringen !
schau dir mal ausgaben aus der vergangenheit hat, um vermeintliche fakten zu zukünftigen modellen und was davon jetzt übrig bleibt....

Deine Antwort
Ähnliche Themen