F40 Fahrberichte und Eindrücke

BMW 1er F40

Ich bin gespannt auf die ersten Fahrberichte oder Eindruecke von Leuten, die den F40 bereits real (und nicht nur auf Fotos) gesehen haben.

Beste Antwort im Thema

Salve,

ist es wirklich so kompliziert, Fahrberichte und Eindrücke zu diskutieren? Was hat das mit beispielsweise Verkaufszahlen und Leasing zu tun?
Ich habe ca 3 Seiten Beiträge entfernt, um das Thema wieder zu finden.

Dann noch eine deutliche Warnung an @MurphysR @GTC 0405 und @Fastdriver-250
Wer von der Moderation schon Post bekommen hat, sollte diese nochmals lesen und seinen aktuellen MT Status überdenken. Ich werde diesem permanenten Eintrag von Unfrieden ins Forum nicht weiter zusehen und hier dauernd den Erklärbär machen. Es gibt User, die von dem ständigen gegenseitigen Gezerre genervt sind. Und dies mit Recht.

@Fastdriver-250
Langsam sollte es dir klar werden, dass deine ständigen Erwähnungen des F20 hier auf wenig Gegenliebe stößt.

@ all
Der nächste Beitrag sollte, so wie man es durch das Topic erwartet, zum Thema "Fahrberichte" passen.
Wer in den Laden geht und sich einen Playboy kauft, erwartet nicht im Einband des Plaboys eine AMS vorzufinden.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

1605 weitere Antworten
1605 Antworten

Zitat:

@MurphysR schrieb am 12. Februar 2020 um 13:51:27 Uhr:


@Holly_CB Gute Zusammenfassung.

Ich persoenlich würde den M2 aus der Diskussion herauslassen und mich beim Vergleichen auf das beschränken was vergleichbar ist. Also F20 v/s F40.

Diskussionen über Schönheit, Materialanmutung, Haptik, Wertigkeit sind ebenfalls wenig hilfreich. Es gibt halt Leute die fahren auf das Bling-Bling ab und andere nicht. Leider sind hier die Positionen meilenweit auseinander. Ich akzeptiere Deine Meinung hierzu, teile sie aber nicht.

Die meisten hier vergleichen den F40 mit dem Auto was vorher gefahren wurde. Und somit können die von dir beschriebenen meilenweit auseinander liegenden Positionen auch daher kommen, dass wenn jemand seinen 6 Jahre alten F20 118i mit wenig Ausstattung für einen neuen M135i eingetauscht hat, den neuen ganz anders beurteilt als jemand der für seinen 1-2 Jahre alten M140i mit Vollausstattung und fast neustem Infotainment einen potenziellen Nachfolger sucht.

Zitat:

@MurphysR schrieb am 12. Februar 2020 um 13:29:44 Uhr:


@Cayennchen Danke für den Beitrag. Jetzt sind die Punkte klar und nachvollziehbar.

Bei den subjektiven, den "gefühlten" Punkten bin ich grösstenteils bei Dir. Das Auto ist halt viel näher am AT als an einem "richtigen" BMW und das schmeckst Du aus jeder Pore. Aber ich denke wir müssen hier akzeptieren dass die Wahrnehmung bei denen, die bereits einen F40 haben, eine grundsätzlich andere sein muss. Denn mit der von Dir geschilderten gefühlsbetonten Ablehnung hätte niemand das Auto bestellt. Und es ist auch klar und menschlich dass man die Entscheidung jetzt mit Zähnen und Klauen verteidigt.

Aber das alles habe ich bereits ohne Probefahrt gewusst. Entscheidend sind für mich Deine Fahreindrücke. Und diese bestätigen leider meine Befürchtungen, nämlich dass die Agilität und eine von Antriebseinflüssen freie Lenkung (Dein Zitat: "Das Fahren ist absolut frontlastig - das merkst Du bei jeder Fahrweise. Ich finde das Fahren dadurch für mich unsicherer - ich mag das Ziehen vom Lenkrad her nicht. Aber vermutlich gewöhnt man sich auch daran." beschreibt es ganz gut) wohl verlorengegangen sind.

Für mich bedeutet das: Meine Tendenz geht nach Deinem Bericht noch stärker in Richtung M240i oder M2, aber ich werde in jedem Fall noch eine eigene Probefahrt machen um Deine Fahrteindrücke zu bestätigen. Ich hoffe mein 🙂 bekommt das bald auf die Reihe, Anforderung an den Fuhrpark einen M135i zuzulassen ist jedenfall raus.

Dann wünsche ich Dir viel Glück, bald einen Termin zu bekommen.:-)

Zitat:

@Cayennchen schrieb am 12. Februar 2020 um 15:28:07 Uhr:


Dann wünsche ich Dir viel Glück, bald einen Termin zu bekommen.:-)

Hat schon geholfen. Heute kam die Mail. Ich hab das Auto ein komplettes Wochenende im Maerz.

Zitat:

Mein aktueller 1er ist deutlich griffiger, direkter, wendiger, übersichtlicher. Und hübscher! Und nein, ich bin nicht F20-verblendet, sondern objektiv und Neuem immer aufgeschlossen.

Man kann natürlich auf dieser Basis diskutieren, aber man muss sich doch einer Sache bewusst sein: Wer einen F20 hat bzw. erst gekauft hat, wird den Nachfolger F40 tendenziell eher kritischer bewerten. Weil es natürlich nicht schön ist wenn man ein "altes" Auto hat und man quasi nicht mehr im neusten Modell sitzt. Umgekehrt wird - wer den F40 bestellt hat - das ganze positiver bewerten. Logisch, sonst hätte man ja keine Kaufentscheidung getroffen.

Für mich persönlich:
Der 1er F20 war kein hübsch anzusehendes Auto, der F40 ist diesbezüglich von außen nicht schlechter, nur anders. Der Innenraum im neuen gefällt mir um Welten besser als im alten und ist auch hochwertiger. Letzteren Punkt wird man auch objektiv nicht bestreiten können. Wer das Navi nicht mag, wird generell die Navis bei BMW nicht mögen weil sie ziemlich identisch sind über die Baureihen hinweg. Für mich sind sie erkennbar besser als bei der Konkurrenz Audi und Mercedes (wir reden hier immer noch von Kompaktfahrzeugen), insbesondere was die Bedienung angeht. Es ist richtig ist gut, dass man in einem Kompaktklasse-Fahrzeug ein Oberklasse-Navi bekommt. Und dass es im 1er nun ein richtiges HUD gibt, war für mich ein großes Kaufargument. Ich habe mich so sehr daran gewöhnt, dass ich kein Auto mehr ohne HUD freiwillig nehmen würde. Bestes Feature, die Augen können immer auf der Straße bleiben. Wer es nicht mag, sollte es nicht bestellen bzw. ausschalten. Ich respektiere wenn jemand subjektiv eine Meinung dazu hat, meine ist in nahezu allen Punkten gegenteilig.

Edit: Bezüglich der "Griffigkeit" sollte es im F40 M135i xDrive mit vernünftigen Reifen keine Probleme geben. In sämlichen Tests, die ich bisher gesehen habe, wurde stets die sehr starke Traktion explizt lobend hervorgehoben. Eine gegenteilige Behauptung ist einfach sachlich falsch. Ich würde mal dazu raten ein paar Tests aus GB zu recherchieren. Dort scheint man nicht so voreingenommen bzw. festgefahren in seiner Meinung zu sein, gerade weil es ja auch dort kein einheimischer Hersteller ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MurphysR schrieb am 12. Februar 2020 um 17:11:53 Uhr:



Zitat:

@Cayennchen schrieb am 12. Februar 2020 um 15:28:07 Uhr:


Dann wünsche ich Dir viel Glück, bald einen Termin zu bekommen.:-)

Hat schon geholfen. Heute kam die Mail. Ich hab das Auto ein komplettes Wochenende im Maerz.

Top!:-)

Zitat:

Ich bin in erster Linie weder Techniker noch Entwickler noch Produzent, sondern Kunde. Also betrachte ich ein (neues) Auto natürlich emotional. Dieses nur zu den ewigen verkopften Nörglern hier, die anscheinend auschließlich geil auf Fakten u. technische Details wie 'der Sitz von X hat 2 mm mehr Kopffreiheit als der Sitz von Y' sind. Das juckt mich aber weniger. Ich gehe tatsächlich gefühlsbetont an einen Autokauf ran, muss mich 'verlieben'. Und da ist zunächst der äußere Eindruck entscheidend, wie wir alle wissen. Die inneren Werte folgen erst nach längerer Begutachtung. Beides muss abschließend passen, um zueinander zu finden. So bin ich beim M2 LCI gelandet u. fahre dazu noch
einen kleinen 1er LCI mit M-Paket.

Aber genau diese Emotionalität ist doch unser Problem hier. Man sollte versuchen die Sachen neutral und objektiv zu bewerten. Dafür muss man übrigens kein Techniker, Entwickler oder Produzent sein. Wenn du Sachen nicht brauchst (HUD) oder keine Erfahrung damit hast (Vorderradantrieb), solltest du diese Sachen auch nicht bewerten.

Zitat:

@vrba schrieb am 12. Februar 2020 um 18:51:26 Uhr:



Aber genau diese Emotionalität ist doch unser Problem hier. Man sollte versuchen die Sachen neutral und objektiv zu bewerten. Dafür muss man übrigens kein Techniker, Entwickler oder Produzent sein. Wenn du Sachen nicht brauchst (HUD) oder keine Erfahrung damit hast (Vorderradantrieb), solltest du diese Sachen auch nicht bewerten.

Moment... Er hat doch die Erfahrung mit dem Vorderradantrieb gemacht während der zwei Tage die er das Auto hatte. Also mir würden zwei Tage auch vollkommen ausreichen um herauszufinden ob das Fahrwerk mir zusagt oder nicht.

Zitat:

@Tobias9 schrieb am 12. Februar 2020 um 17:48:11 Uhr:



Zitat:

Mein aktueller 1er ist deutlich griffiger, direkter, wendiger, übersichtlicher. Und hübscher! Und nein, ich bin nicht F20-verblendet, sondern objektiv und Neuem immer aufgeschlossen.

Man kann natürlich auf dieser Basis diskutieren, aber man muss sich doch einer Sache bewusst sein: Wer einen F20 hat bzw. erst gekauft hat, wird den Nachfolger F40 tendenziell eher kritischer bewerten. Weil es natürlich nicht schön ist wenn man ein "altes" Auto hat und man quasi nicht mehr im neusten Modell sitzt. Umgekehrt wird - wer den F40 bestellt hat - das ganze positiver bewerten. Logisch, sonst hätte man ja keine Kaufentscheidung getroffen.

Für mich persönlich:
Der 1er F20 war kein hübsch anzusehendes Auto, der F40 ist diesbezüglich von außen nicht schlechter, nur anders. Der Innenraum im neuen gefällt mir um Welten besser als im alten und ist auch hochwertiger. Letzteren Punkt wird man auch objektiv nicht bestreiten können. Wer das Navi nicht mag, wird generell die Navis bei BMW nicht mögen weil sie ziemlich identisch sind über die Baureihen hinweg. Für mich sind sie erkennbar besser als bei der Konkurrenz Audi und Mercedes (wir reden hier immer noch von Kompaktfahrzeugen), insbesondere was die Bedienung angeht. Es ist richtig ist gut, dass man in einem Kompaktklasse-Fahrzeug ein Oberklasse-Navi bekommt. Und dass es im 1er nun ein richtiges HUD gibt, war für mich ein großes Kaufargument. Ich habe mich so sehr daran gewöhnt, dass ich kein Auto mehr ohne HUD freiwillig nehmen würde. Bestes Feature, die Augen können immer auf der Straße bleiben. Wer es nicht mag, sollte es nicht bestellen bzw. ausschalten. Ich respektiere wenn jemand subjektiv eine Meinung dazu hat, meine ist in nahezu allen Punkten gegenteilig.

Edit: Bezüglich der "Griffigkeit" sollte es im F40 M135i xDrive mit vernünftigen Reifen keine Probleme geben. In sämlichen Tests, die ich bisher gesehen habe, wurde stets die sehr starke Traktion explizt lobend hervorgehoben. Eine gegenteilige Behauptung ist einfach sachlich falsch. Ich würde mal dazu raten ein paar Tests aus GB zu recherchieren. Dort scheint man nicht so voreingenommen bzw. festgefahren in seiner Meinung zu sein, gerade weil es ja auch dort kein einheimischer Hersteller ist.

Unterschreibe ich. Etwas zu bewerten mit falschen Fakten und das alles dann als „Gefühl“ abzutun finde ich nicht förderlich.

Und weil hier immer behauptet wird, Leute wollen ihre eigene Entscheidung schön reden. Ich hatte damals die Wahl zwischen M140 und M135, ersterer sogar etwas günstiger. Ich habe mich bewusst und überlegt entschieden, deshalb muss ich da nichts schönreden, ich hätte den F20 genommen, hätte ich ihn gewollt.

Die Frage ist ob es die Gewohnheit ist die man nicht ändern möchte oder die Gewohnheit ist die man nicht ändern kann.

Das ein Auto mit Vorderradantrieb fährt und man es auch sportlich fahren kann beweisen zisch Millionen Autos mit Frontantrieb.

Deine Antwort
Ähnliche Themen