F40 Fahrberichte und Eindrücke
Ich bin gespannt auf die ersten Fahrberichte oder Eindruecke von Leuten, die den F40 bereits real (und nicht nur auf Fotos) gesehen haben.
Beste Antwort im Thema
Salve,
ist es wirklich so kompliziert, Fahrberichte und Eindrücke zu diskutieren? Was hat das mit beispielsweise Verkaufszahlen und Leasing zu tun?
Ich habe ca 3 Seiten Beiträge entfernt, um das Thema wieder zu finden.
Dann noch eine deutliche Warnung an @MurphysR @GTC 0405 und @Fastdriver-250
Wer von der Moderation schon Post bekommen hat, sollte diese nochmals lesen und seinen aktuellen MT Status überdenken. Ich werde diesem permanenten Eintrag von Unfrieden ins Forum nicht weiter zusehen und hier dauernd den Erklärbär machen. Es gibt User, die von dem ständigen gegenseitigen Gezerre genervt sind. Und dies mit Recht.
@Fastdriver-250
Langsam sollte es dir klar werden, dass deine ständigen Erwähnungen des F20 hier auf wenig Gegenliebe stößt.
@ all
Der nächste Beitrag sollte, so wie man es durch das Topic erwartet, zum Thema "Fahrberichte" passen.
Wer in den Laden geht und sich einen Playboy kauft, erwartet nicht im Einband des Plaboys eine AMS vorzufinden.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
1605 Antworten
@Cayennchen Danke für den Beitrag, bestimmt wird sich jetzt keiner mehr den 135x drive kaufen. Ein sehr guter Eindruck vom F40, toll geschrieben mit vielen Fakten. Bitte mehr davon.
Einfach ein paar nicht nachprüfbare Gefühlsbegriffe aneinander reihen, das Ganze mit einem billiger.de Einwurf garnieren und schwachsinnige Kritik äußern. Schon entsteht der perfekte Beitrag...
Was soll‘s, bin wohl „Durchschnitts-BMW-Fahrer“.
Zitat:
@BMW_Georg schrieb am 11. Februar 2020 um 22:00:00 Uhr:
Einfach ein paar nicht nachprüfbare Gefühlsbegriffe aneinander reihen, das Ganze mit einem billiger.de Einwurf garnieren und schwachsinnige Kritik äußern. Schon entsteht der perfekte Beitrag...Was soll‘s, bin wohl „Durchschnitts-BMW-Fahrer“.
Nicht schlimm, vom Durchschnitt gibts ganz viele.:-)
Zitat:
@Blackhornet schrieb am 11. Februar 2020 um 21:18:21 Uhr:
Zitat:
@Cayennchen schrieb am 11. Februar 2020 um 21:09:25 Uhr:
Es ist natürlich ein Werkstattauto! Sonst wäre die Rezension behämmert. Meine erste Zeile ist allerdings missverständlich-ich habe FÜR 2 Tage den 135. Sorry, wenn ich Dich dadurch ins Schleudern gebracht habe. Er ist morgen wieder weg.:-)Das nennst Du eine Rezession??? Lächerlich... Was fährt man (oder frau?) denn sonst?
Rezession? Rezension? Ach komm, egal.:-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Cayennchen schrieb am 11. Februar 2020 um 22:23:59 Uhr:
Zitat:
@BMW_Georg schrieb am 11. Februar 2020 um 22:00:00 Uhr:
Einfach ein paar nicht nachprüfbare Gefühlsbegriffe aneinander reihen, das Ganze mit einem billiger.de Einwurf garnieren und schwachsinnige Kritik äußern. Schon entsteht der perfekte Beitrag...Was soll‘s, bin wohl „Durchschnitts-BMW-Fahrer“.
Nicht schlimm, vom Durchschnitt gibts ganz viele.:-)
In Sachen Sozialkompetenz gibt es auch zahlreiche Exempel, die sich unter dem Durchschnitt befinden - quasi soziale „Chinaanzüge“.
Zitat:
@Cayennchen schrieb am 11. Februar 2020 um 19:36:15 Uhr:
Habe gerade 2 Tage den 135 Xdrive in Misano blau. So sad, der BMW-Maßanzug ist weg. Das BMW-Feeling damit ebenso. Stattdessen ist es nun ein in Asien produzierter Allerwelts-Anzug von der Stange sowohl vom Fahrverhalten als auch vom Design geworden. Billiger.de. Den Frontkratzer spürt man schon beim Anfassen des Lenkrades u. beim Blick auf die Motorhaube. Und dieses Armaturenbrett ist ähnlich ausladend wie in einem Sprinter. Vom Cockpit u. Navi rede ich lieber erst gar nicht. Gesamteindruck: Ich bin geschockt. Dabei hat mich meine NL vorab noch gewarnt, dieses Auto ist sicherlich nichts für mich, da ich anderes gewohnt sei..:-)
Nun ja, der Durchschnitts-BMW-Fahrer wird mit dem F40 sicherlich zufrieden sein. Ich habe andere Ansprüche.
Gut finde ich dass hier auch mal jemand seine Eindrücke schildert der den F40 nicht durch die rosarote Brille sieht. Schlecht finde ich dass Du keinerlei Fakten rüberbringst so dass der Bericht für jemanden der sich für den F40 interessiert aber noch keine Probefahrt genießen konnte ziemlich nutzlos ist. Ich habe den F40 mehrmals ausführlich probegesessen und kann Deine Billiger.de-Aussage daher zumindest einschätzen (und auch teilweise bestätigen). Aber mich interessieren jetzt andere Dinge: Wie fährt er sich? Wie macht sich das frontbasierte xDrive bemerkbar? Antriebseinflüsse in der Lenkung? Was sonst stört Dich am Fahrwerk? Wie fühlt sich der Motor an bezüglich Leistungsentfaltung und Sound? Was konkret hast Du am Navi auszusetzen (es ist doch dasselbe wie in den höheren Baureihen). Welches Auto fährst Du sonst (damit man einschätzen kann womit Du vergleichst).
Wäre echt Klasse wenn Du mit ein paar Details rüberkommen würdest. Das würde den hier geäußerten Troll-Vorwurf deutlich entkräften. Fastdriver-Niveau hilft niemandem weiter.
Diese Forum hier ist so kindisch!! Das von erwachsenen Leuten..... der eine hat First Class + + Ansprüche an ein Auto der Golf klasse. Der andere was weiß ich... man muss sich nur diese Forum durchlesen.... kauft euch was ihr wollt und versaut nicht stolzen Besitzern eines neuen 1 er die Laune. Echt das ist zum k...t..n . Ihr solltet euch mal in andern Forum umschauen wie man da miteinander umgeht!
Bin froh bei Land Rover gelandet zu sein jetzt !
Zitat:
@Stopsocke schrieb am 11. Februar 2020 um 23:39:02 Uhr:
Diese Forum hier ist so kindisch!! Das von erwachsenen Leuten..... der eine hat First Class + + Ansprüche an ein Auto der Golf klasse. Der andere was weiß ich... man muss sich nur diese Forum durchlesen.... kauft euch was ihr wollt und versaut nicht stolzen Besitzern eines neuen 1 er die Laune. Echt das ist zum k...t..n . Ihr solltet euch mal in andern Forum umschauen wie man da miteinander umgeht!Bin froh bei Land Rover gelandet zu sein jetzt !
Besser kann man es nicht ausdrücken! Genau deswegen schreibe ich hier nicht mehr mit sondern beobachte nur noch, wie die „Kleinen“ miteinander spielen.
Vielleicht sollte man aber auch etwas lockerer damit umgehen wenn jemand anderer Meinung ist und nicht gleich persönlich angegriffen fühlen und beleidigt sein nur weil man etwas liest worüber man anders denkt.
Ich glaube niemand hat wirklich etwas gegen andere Meinungen. Bspw. haben Murphy und ich in vielen Dingen komplett gegensätzliche Meinungen. Wogegen man etwas hat sind substanzlose Behauptungen unter dem Deckmantel der Kritik, die den Anschein erwecken, primär der Provokation zu dienen - davon hat doch niemand etwas.
Zitat:
@MurphysR schrieb am 11. Februar 2020 um 23:21:18 Uhr:
Zitat:
@Cayennchen schrieb am 11. Februar 2020 um 19:36:15 Uhr:
Habe gerade 2 Tage den 135 Xdrive in Misano blau. So sad, der BMW-Maßanzug ist weg. Das BMW-Feeling damit ebenso. Stattdessen ist es nun ein in Asien produzierter Allerwelts-Anzug von der Stange sowohl vom Fahrverhalten als auch vom Design geworden. Billiger.de. Den Frontkratzer spürt man schon beim Anfassen des Lenkrades u. beim Blick auf die Motorhaube. Und dieses Armaturenbrett ist ähnlich ausladend wie in einem Sprinter. Vom Cockpit u. Navi rede ich lieber erst gar nicht. Gesamteindruck: Ich bin geschockt. Dabei hat mich meine NL vorab noch gewarnt, dieses Auto ist sicherlich nichts für mich, da ich anderes gewohnt sei..:-)
Nun ja, der Durchschnitts-BMW-Fahrer wird mit dem F40 sicherlich zufrieden sein. Ich habe andere Ansprüche.Gut finde ich dass hier auch mal jemand seine Eindrücke schildert der den F40 nicht durch die rosarote Brille sieht. Schlecht finde ich dass Du keinerlei Fakten rüberbringst so dass der Bericht für jemanden der sich für den F40 interessiert aber noch keine Probefahrt genießen konnte ziemlich nutzlos ist. Ich habe den F40 mehrmals ausführlich probegesessen und kann Deine Billiger.de-Aussage daher zumindest einschätzen (und auch teilweise bestätigen). Aber mich interessieren jetzt andere Dinge: Wie fährt er sich? Wie macht sich das frontbasierte xDrive bemerkbar? Antriebseinflüsse in der Lenkung? Was sonst stört Dich am Fahrwerk? Wie fühlt sich der Motor an bezüglich Leistungsentfaltung und Sound? Was konkret hast Du am Navi auszusetzen (es ist doch dasselbe wie in den höheren Baureihen). Welches Auto fährst Du sonst (damit man einschätzen kann womit Du vergleichst).
Wäre echt Klasse wenn Du mit ein paar Details rüberkommen würdest. Das würde den hier geäußerten Troll-Vorwurf deutlich entkräften. Fastdriver-Niveau hilft niemandem weiter.
Hallo MurphysR, zunächst danke für Deine Unterstützung.
Ich bin in erster Linie weder Techniker noch Entwickler noch Produzent, sondern Kunde. Also betrachte ich ein (neues) Auto natürlich emotional. Dieses nur zu den ewigen verkopften Nörglern hier, die anscheinend auschließlich geil auf Fakten u. technische Details wie 'der Sitz von X hat 2 mm mehr Kopffreiheit als der Sitz von Y' sind. Das juckt mich aber weniger. Ich gehe tatsächlich gefühlsbetont an einen Autokauf ran, muss mich 'verlieben'. Und da ist zunächst der äußere Eindruck entscheidend, wie wir alle wissen. Die inneren Werte folgen erst nach längerer Begutachtung. Beides muss abschließend passen, um zueinander zu finden. So bin ich beim M2 LCI gelandet u. fahre dazu noch
einen kleinen 1er LCI mit M-Paket.
Kurzum: Besser als sich hier Hirnwichse u. Schwanzgrößen gegenseitig an den Kopf zu schmeißen, ist das ErFAHREN eines neuen Autos. Und genau das konnte ich jetzt zweit Tage tun u. habe mich emotional geäußert. Es wird eh das Meiste hier verrissen, ob Du rational o. emotinal schreibst.
Für Dich ein paar Punkte, die mir en Detail aufgefallen sind:
-Das Armaturenbrett ist (zu) ausladend groß. Man fühlt sich eher in einem Van.
-Das Cockpit-Display ist unübersichtlich gestaltet, Ziffern/Hinweise sind zu klein dargestellt. Man sucht ständig nach passenden Infos. Konfigurationsmöglichkeiten gibts wenige o. habe ich noch nicht entdeckt
-Das Navi ist ok. Konfigurationsmöglichkeiten der einzelnen Seiten sind zwar etwas versteckt, aber vorhanden. Sound vom HK ist gut.
-Alle bedienbaren Knöpfe sind etwas zu klein geraten, zu 'fummelig'. Materialanmutung ist nicht Premium.
-Die Einfassungen/Rahmen/Leisten sind von der Materialanmutung ebenso nicht Premium.
-Die Ledersitze scheinen ok, wenn auch etwas der Seitenhalt fehlt
-Der Sound ist ganz komisch. Obwohl alle Parameter auf 'Sport' gesetzt sind, hört man fast nix. Höchstens ein tieferes Brummeln ähnlich wie bei einem Diesel.
-Das Fahren ist absolut frontlastig - das merkst Du bei jeder Fahrweise. Ich finde das Fahren dadurch für mich unsicherer - ich mag das Ziehen vom Lenkrad her nicht. Aber vermutlich gewöhnt man sich auch daran.
-Die Gasannahme ist sehr spät.
-Der Durchzug ist gut, wenn auch nicht spektakulär.
-HUD: Was ist das denn, habe ich beim ersten Betrachten gedacht? Zshlen in der Scheibe? Wieso? Warum? Für mich überflüssig.
-Gesamt-Verarbeitung scheint ok.
-Er ist für einen 1er zu groß, zu pummelig, zu unübersichtlich, fast wie ein SUV.
Fazit für MICH(!): Das hat alles nix mehr o. kaum etwas mit einem BMW zu tun, Optik außen, innen, Verarbeitung, Haptik, Fahreigenschaften. Ein komplett langweiliges Auto. Moderner vom Navi u. Cockpit sicherlich, aber wo sind die Emotionen, wo ist der BMW-Geist hin?
Mein aktueller 1er ist deutlich griffiger, direkter, wendiger, übersichtlicher. Und hübscher! Und nein, ich bin nicht F20-verblendet, sondern objektiv und Neuem immer aufgeschlossen.
Der Maßanzug ist weg.
So, Freunde, haltet Euch hier bitte mit Kommentaren raus, das war für MurphysR. Danke
Moin,
wenn ihr jetzt zur Sachlichkeit zurück fändet und die provokativen Spitzen in den Beiträgen unterlassen würdet, würde mir das einen Haufen Arbeit sparen.
Danke!
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator
@Cayennchen Danke für den Beitrag. Jetzt sind die Punkte klar und nachvollziehbar.
Bei den subjektiven, den "gefühlten" Punkten bin ich grösstenteils bei Dir. Das Auto ist halt viel näher am AT als an einem "richtigen" BMW und das schmeckst Du aus jeder Pore. Aber ich denke wir müssen hier akzeptieren dass die Wahrnehmung bei denen, die bereits einen F40 haben, eine grundsätzlich andere sein muss. Denn mit der von Dir geschilderten gefühlsbetonten Ablehnung hätte niemand das Auto bestellt. Und es ist auch klar und menschlich dass man die Entscheidung jetzt mit Zähnen und Klauen verteidigt.
Aber das alles habe ich bereits ohne Probefahrt gewusst. Entscheidend sind für mich Deine Fahreindrücke. Und diese bestätigen leider meine Befürchtungen, nämlich dass die Agilität und eine von Antriebseinflüssen freie Lenkung (Dein Zitat: "Das Fahren ist absolut frontlastig - das merkst Du bei jeder Fahrweise. Ich finde das Fahren dadurch für mich unsicherer - ich mag das Ziehen vom Lenkrad her nicht. Aber vermutlich gewöhnt man sich auch daran." beschreibt es ganz gut) wohl verlorengegangen sind.
Für mich bedeutet das: Meine Tendenz geht nach Deinem Bericht noch stärker in Richtung M240i oder M2, aber ich werde in jedem Fall noch eine eigene Probefahrt machen um Deine Fahrteindrücke zu bestätigen. Ich hoffe mein 🙂 bekommt das bald auf die Reihe, Anforderung an den Fuhrpark einen M135i zuzulassen ist jedenfall raus.
...komischerweise habe ich einen komplett anderen Fahreindruck vom F40 als "Cayennchen".
Die Materialanmutung und das Cockpit empfinde ich als sehr gut. Für mich eindeutig ein klares Kaufargument Pro F40 und das mit Abstand schönste, wertigste und Haptik-mäßig beste Armaturenbrett was BMW je in der 1er-Reihe eingebaut hat. Auch die M-Sitze (Alcantara) fand ich super.
Das Cockpit-Display der gr. Navi-Lösung ist beim neuen 1er wie beim neuen 3er, Z4, 7er, X5 etc... Kann man gut finden, kann man nicht gut finden. Jedenfalls bekommt der 1er keine Billig-Lösung für viel geld, sondern das gleiche System wie alle BMWs. Für mich positiv.
HUD. Wer das nicht will muss es nicht bestellen bzw. kann es auch ausschalten und auch den Informationsgehalt anpassen. Ich finde es richtig gut, insbesondere wenn man fremd in einer Stadt ist ein riesen Schritt nach vorne.
Kommen wir zum Fahren. Bei meiner Testfahrt mit dem M135i X-drive war ich begeistert was BMW aus der Plattform gemacht hat. Fuhr echt klasse und machte Laune. Auch der Sound war/ist für einen R4 ok.
Ja, er ist kein R6 wie im Vorgänger. Können wir tausendmal drüber diskutieren, bringt nix. In Kurzform: Ein BMW-R6 ist emotionaler, dreht seidiger hoch und wird vom jedem der ein bissel Benzin im Blut hat geliebt. Wer also noch einen F20 M140i hat, pflegt und behaltet Ihn. Der R6 macht viele Schwächen des F20 M140i gegenüber dem F40 M135i xdrive wett.
Und das ein BMW M2 Competition bessere Fahrleistungen hat, ist doch vollkommen unstrittig. Alleine der dort eingesetzte R6 ist porno. Der M2 kostet aber auch deutlich mehr und vor allem (was oft vergessen wird) ist der Unterhalt eine ganz andere Nummer (Versicherung, Wartung etc.)
Unterm Strich ne klare Aussage von mir. Da viele Dinge, insbesondere so teuere, wie ein Auto immer subjektiv gesehen werden. Selber fahren!
@Holly_CB Gute Zusammenfassung.
Ich persoenlich würde den M2 aus der Diskussion herauslassen und mich beim Vergleichen auf das beschränken was vergleichbar ist. Also F20 v/s F40.
Diskussionen über Schönheit, Materialanmutung, Haptik, Wertigkeit sind ebenfalls wenig hilfreich. Es gibt halt Leute die fahren auf das Bling-Bling ab und andere nicht. Leider sind hier die Positionen meilenweit auseinander. Ich akzeptiere Deine Meinung hierzu, teile sie aber nicht.