F31 N57D30 Motorschaden nach 70tkm

BMW 3er F31

Hallo,
ich habe gerade folgendes Problem mit meinem Bj2013 330D.
Ich habe das mal so zusammengefasst.

- 4.Mai Austausch des AGR Ventils aufgrund Fehler auf Kulanz.
- Innerhalb 2 Wochen nach Austausch des AGR Ventils erneuter Werkstattbesuch bei BMW, da komische Motorgeräusche zwischen 1500-2000 rpm. BMW wurde von mir gebeten, den AGR Ventil Tausch zu überprüfen, ob alles so ist wie es sein soll. Leider ohne Besserung nach diesem Werkstattaufenthalt.
- 18.9. Erneute Abgabe des Fahrzeugs Aufgrund des desselben Problems mit dem komischen Motorgeräusch. Die Geräusche waren nun nach Kostenübernahme von mir auch von BMW Mitarbeitern hörbar. Der Mitarbeiter von BMW hat eine Aufzeichnung des Geräusches durchgeführt. Wir sollen allerdings mit dem BMW Diesel Additiv (83192296922) versuchen das Problem zu lösen. Kosten: 132€
- 29.9. keine Gasannahme mehr vom Fahrzeug ist auf der Autobahn. Panne. Fahrzeug wurde abgeschleppt zu BMW.
- 1.10. Diagnose BMW: AGR Kühler muss zuerst ausgetauscht werden. Vorerst bis wahrscheinlich Jahresende nicht lieferbar.
- Zwischen Anfang Dezember bis Mitte Januar mehrmalige Nachfrage bei BMW, zwecks Ersatzteillieferung
- 24.1. Mail-Beschwerde an BMW Kundenbetreuung
- 29.1. Anruf von BMW München da Ersatzteil nun an BMW versendet worden ist.
- 31.1. Einbau des AGR Kühlers am Fahrzeug. Diagnose: Motorschaden (Aussage: Ölspuren auf der Zylinderlaufbahn und nur 3,5 bar Kompression vom 4. Zylinder). Es wäre ein Motorschaden und Grund der genauen Ursache wäre unwirtschaftlich. Daher muss ein neuer Motor eingebaut werden. Kosten 17.000 € plus Einbau.
- 31.1. Kulanzantrag wurde gestellt.
- 1.2. Kulanz nur auf 50% der Materialkosten. Restliche kosten (ca.13000€) soll ich tragen.

Was haltet ihr davon? Mich ärgert es, dass BMW mich nun im Stich lässt, obwohl ich alles mögliche am Fahrzeug ausschließlich bei BMW machen ließ.
Mein Fahrzeug davor war der E91 320D. Da war ich auch von der Steuerketten-Problematik betroffen & musste über 2000€ bezahlen.

Lohnt es sich rechtlich dagegen vorzugehen? Gibt es da ne andere Stelle/höhere Stelle wie der Kundenservice? Mich kotzt das extremst an. 2 Fahrzeuge, die Scheckheft gepflegt waren hintereinander Schrott. Beide haben keine 100tkm erreicht, und keine 7 Jahre alt geworden.

Beste Antwort im Thema

Mensch Leute, immer dieses gegenseitige Anpissen.... wie in den meisten anderen Social Media, geht mir echt auf den Zeiger. Bliebt doch bei der Sache und haltet Euch in Zaum. Am Biertisch Auge in Auge gegenüber würde man 95% dieser persönlich verletzenden Aussagen nicht treffen, aber hier im Schutze der Anonymität werden schnell Giftpfeile verschossen, die so sicher im Köcher blieben.
Bin schon fast wieder soweit die App von meinem Ipad zu löschen, da ich an netten Chats interessiert bin mit qualitativ ansprechendem Inhalt. Danke Euch vielmals...

105 weitere Antworten
105 Antworten

Hier mal der Kompressionstest...

31fb356c-15a5-4dc1-9229-d71e9ec564df

Sehe ich das richtig, dass Zylinder 4 nicht genügend Kompression hat?

Ja

Frage an den TE: Wie ist denn der momentane Status Quo?
Hast du den Motor einmal zerlegen lassen?
Oder wie bist du weiter verfahren?
Es sind ja mittlerweile 4 Wochen um seit Schadensdiagnose.

Ähnliche Themen

Davon sieht man, dass Zylinder 4 ist, an welchem ein Druckverlust gemacht werden muss. Und evtl. danach hinein gesehen mit Inspektionskamera.

Dass die Ventile aufgesessen haben, erscheint nun wenig wahrscheinlich.
Es könnte auch ein banal defektes Ventil sein.

Oder ein reingebranntes Loch im Alu-Kolben. Wir wir auch schonmal hatten.

Bin ich hier wirklich im BMW Forum?

BMW zahlt immer noch nur 50% der Materialkosten. Da aber BMW anscheinend unfähig ist, einen Motor zu reparieren muss ich nach einer anderen Lösung suchen. Ich hab ne Firma in Bielefeld entdeckt, die spezialisiert auf Motoreninstandsetzung sind. Werde mal da Anfragen.
Das war nun definitiv mein letzter BMW. Ich bin sehr enttäuscht von BMWs Qualitätsvorstellung. Mein E91 N47D20 mit 100.000km kaputt (Steuerkette) und jetzt diese Karre. Beide wurden sehr sorgsam behandelt und immer bei bmw gewartet. Sorry, aber subjektiv gesehen ist BMW für MICH der letzte Schrott.

Interpretiere ich jetzt diesen Kompressionstest vollkommen anders als Ihr. Klar, von einer ordentlichen Kompression kann man bei Zylinder vier nicht mehr sprechen, aber doch auch die anderen fünf Zylinder zeigen erhebliche Unterschiede zueinander. Die Spanne reicht da von 11,5 - 18 bar. Nach 70.000 km doch etwas zu viel.
Sofern der Motor nicht zerlegt und die Ursache gefunden wird, bleiben nur Vermutungen.

Wir wollen es nicht wahrhaben, aber die Zeiten von Qualität und Haltbarkeit neigen sich dem Ende. Die Obsoleszenz ist auch im Automobilsektor längst eingezogen und die immer schärferen Abgasnormen tun ihr Übriges.

Und solange wir Idioten diesen Schrott weiterhin kaufen, ist die Welt in München doch in Ordnung.

Auf die Automobile Mobilität können wir kaum verzichten, aber unsere Einstellung gegenüber den liebsten Kindern etwas ändern.

Auch ich habe nach etlichen Enttäuschungen bezüglich Qualität, Haltbarkeit und dem fehlenden Entgegenkommen der Autohäuser die Schnauze von der preislichen Oberklasse gestrichen voll und werde in Zukunft Dacia fahren oder max. das Leasing eines Japaners oder Koreaners in Erwägung ziehen.
Denn oftmals ist weniger einfach mehr.

Downsizing sei Dank, 2 Liter Motoren aufgeladen mit 300 PS und AGR ,mein E21 323i hatte 146PS und wurde mit knapp 300tdkm auf den Schrottplatz gefahren weil die Karosse vergammelte, am Motor gab es nie ein Problem.

Ja, die in Anbetracht der Leistung geradezu winzigen Hubräume sind die Achillesferse der aktuellen Motorengeneration.

Jetzt aber...Leute. Spekulieren bringt nichts. Fakten müssen her. Die Unterschiede in der Kompression habe ich auch gesehen aber erstmal elegant übergangen. Messfehler oder doch Schaden?
a) Wenn es der Kolben ist müssen alle 6 Zylinder überholt werden (sinnvoll wäre es 😁)
b) Wenn es ein Ventil ist, Kopf runter und auch Alle machen.

Zitat:

@sokantybalt schrieb am 27. Februar 2019 um 18:40:28 Uhr:


Das war nun definitiv mein letzter BMW. Ich bin sehr enttäuscht von BMWs Qualitätsvorstellung. Mein E91 N47D20 mit 100.000km kaputt (Steuerkette) und jetzt diese Karre. Beide wurden sehr sorgsam behandelt und immer bei bmw gewartet. Sorry, aber subjektiv gesehen ist BMW für MICH der letzte Schrott.

Eine Weisheit: Wenn einem die erste Frau davonläuft war die Schuld. Ganz klar. Häufen sich die Frauen, die einem weglaufen wird es nicht mehr so klar. Wir kennen nur die Threads von Dir.

Dagegen stehen zig tausende gebaute BMW mit höheren Laufleistungen. Ohne die Jungs zu viel und schon gar nicht die Werkstätten loben zu wollen. Fahr Lada, da fahren weniger rum, da passiert auch weniger. Sorry, soll weniger bissig sein, als es klingt. Ich würde nachdenken, was ich da so treibe, dass es mich schon 2x erwischt.

Meine Frau hat eine Anlasser Schwäche oder Lottoglück. Ich glaube nicht an Lottoglück.

Zitat:

@Genie21 schrieb am 27. Februar 2019 um 21:01:12 Uhr:



Zitat:

@sokantybalt schrieb am 27. Februar 2019 um 18:40:28 Uhr:


Das war nun definitiv mein letzter BMW. Ich bin sehr enttäuscht von BMWs Qualitätsvorstellung. Mein E91 N47D20 mit 100.000km kaputt (Steuerkette) und jetzt diese Karre. Beide wurden sehr sorgsam behandelt und immer bei bmw gewartet. Sorry, aber subjektiv gesehen ist BMW für MICH der letzte Schrott.

Eine Weisheit: Wenn einem die erste Frau davonläuft war die Schuld. Ganz klar. Häufen sich die Frauen, die einem weglaufen wird es nicht mehr so klar. Wir kennen nur die Threads von Dir.
Dagegen stehen zig tausende gebaute BMW mit höheren Laufleistungen. Ohne die Jungs zu viel und schon gar nicht die Werkstätten loben zu wollen. Fahr Lada, da fahren weniger rum, da passiert auch weniger. Sorry, soll weniger bissig sein, als es klingt. Ich würde nachdenken, was ich da so treibe, dass es mich schon 2x erwischt.
Meine Frau hat eine Anlasser Schwäche oder Lottoglück. Ich glaube nicht an Lottoglück.

Auf so einen Quotentroll wie dich hab ich gewartet. Die Steuerkette in meinem e91 hab ausgebaut, als zurrmittel missbraucht, danach wieder eingebaut. (Schon mal was von der Steuerketten-Problematik gehört). Und beim F31 hab ich ins ansaugtrakt ein paar Murmeln reingeschossen.

Zitat:

@sokantybalt schrieb am 27. Februar 2019 um 21:12:45 Uhr:



Zitat:

@Genie21 schrieb am 27. Februar 2019 um 21:01:12 Uhr:



Eine Weisheit: Wenn einem die erste Frau davonläuft war die Schuld. Ganz klar. Häufen sich die Frauen, die einem weglaufen wird es nicht mehr so klar. Wir kennen nur die Threads von Dir.
Dagegen stehen zig tausende gebaute BMW mit höheren Laufleistungen. Ohne die Jungs zu viel und schon gar nicht die Werkstätten loben zu wollen. Fahr Lada, da fahren weniger rum, da passiert auch weniger. Sorry, soll weniger bissig sein, als es klingt. Ich würde nachdenken, was ich da so treibe, dass es mich schon 2x erwischt.
Meine Frau hat eine Anlasser Schwäche oder Lottoglück. Ich glaube nicht an Lottoglück.

Auf so einen Quotentroll wie dich hab ich gewartet. Die Steuerkette in meinem e91 hab ausgebaut, als zurrmittel missbraucht, danach wieder eingebaut. (Schon mal was von der Steuerketten-Problematik gehört). Und beim F31 hab ich ins ansaugtrakt ein paar Murmeln reingeschossen.

Ei dann verstehe ich jetzt auch was du für einer bist. Übrigens Quotentroll ist lustig. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen