F31 N57D30 Motorschaden nach 70tkm
Hallo,
ich habe gerade folgendes Problem mit meinem Bj2013 330D.
Ich habe das mal so zusammengefasst.
- 4.Mai Austausch des AGR Ventils aufgrund Fehler auf Kulanz.
- Innerhalb 2 Wochen nach Austausch des AGR Ventils erneuter Werkstattbesuch bei BMW, da komische Motorgeräusche zwischen 1500-2000 rpm. BMW wurde von mir gebeten, den AGR Ventil Tausch zu überprüfen, ob alles so ist wie es sein soll. Leider ohne Besserung nach diesem Werkstattaufenthalt.
- 18.9. Erneute Abgabe des Fahrzeugs Aufgrund des desselben Problems mit dem komischen Motorgeräusch. Die Geräusche waren nun nach Kostenübernahme von mir auch von BMW Mitarbeitern hörbar. Der Mitarbeiter von BMW hat eine Aufzeichnung des Geräusches durchgeführt. Wir sollen allerdings mit dem BMW Diesel Additiv (83192296922) versuchen das Problem zu lösen. Kosten: 132€
- 29.9. keine Gasannahme mehr vom Fahrzeug ist auf der Autobahn. Panne. Fahrzeug wurde abgeschleppt zu BMW.
- 1.10. Diagnose BMW: AGR Kühler muss zuerst ausgetauscht werden. Vorerst bis wahrscheinlich Jahresende nicht lieferbar.
- Zwischen Anfang Dezember bis Mitte Januar mehrmalige Nachfrage bei BMW, zwecks Ersatzteillieferung
- 24.1. Mail-Beschwerde an BMW Kundenbetreuung
- 29.1. Anruf von BMW München da Ersatzteil nun an BMW versendet worden ist.
- 31.1. Einbau des AGR Kühlers am Fahrzeug. Diagnose: Motorschaden (Aussage: Ölspuren auf der Zylinderlaufbahn und nur 3,5 bar Kompression vom 4. Zylinder). Es wäre ein Motorschaden und Grund der genauen Ursache wäre unwirtschaftlich. Daher muss ein neuer Motor eingebaut werden. Kosten 17.000 € plus Einbau.
- 31.1. Kulanzantrag wurde gestellt.
- 1.2. Kulanz nur auf 50% der Materialkosten. Restliche kosten (ca.13000€) soll ich tragen.
Was haltet ihr davon? Mich ärgert es, dass BMW mich nun im Stich lässt, obwohl ich alles mögliche am Fahrzeug ausschließlich bei BMW machen ließ.
Mein Fahrzeug davor war der E91 320D. Da war ich auch von der Steuerketten-Problematik betroffen & musste über 2000€ bezahlen.
Lohnt es sich rechtlich dagegen vorzugehen? Gibt es da ne andere Stelle/höhere Stelle wie der Kundenservice? Mich kotzt das extremst an. 2 Fahrzeuge, die Scheckheft gepflegt waren hintereinander Schrott. Beide haben keine 100tkm erreicht, und keine 7 Jahre alt geworden.
Beste Antwort im Thema
Mensch Leute, immer dieses gegenseitige Anpissen.... wie in den meisten anderen Social Media, geht mir echt auf den Zeiger. Bliebt doch bei der Sache und haltet Euch in Zaum. Am Biertisch Auge in Auge gegenüber würde man 95% dieser persönlich verletzenden Aussagen nicht treffen, aber hier im Schutze der Anonymität werden schnell Giftpfeile verschossen, die so sicher im Köcher blieben.
Bin schon fast wieder soweit die App von meinem Ipad zu löschen, da ich an netten Chats interessiert bin mit qualitativ ansprechendem Inhalt. Danke Euch vielmals...
105 Antworten
Mensch Leute, immer dieses gegenseitige Anpissen.... wie in den meisten anderen Social Media, geht mir echt auf den Zeiger. Bliebt doch bei der Sache und haltet Euch in Zaum. Am Biertisch Auge in Auge gegenüber würde man 95% dieser persönlich verletzenden Aussagen nicht treffen, aber hier im Schutze der Anonymität werden schnell Giftpfeile verschossen, die so sicher im Köcher blieben.
Bin schon fast wieder soweit die App von meinem Ipad zu löschen, da ich an netten Chats interessiert bin mit qualitativ ansprechendem Inhalt. Danke Euch vielmals...
Zitat:
@comforter schrieb am 27. Februar 2019 um 20:02:12 Uhr:
Downsizing sei Dank, 2 Liter Motoren aufgeladen mit 300 PS und AGR ,mein E21 323i hatte 146PS und wurde mit knapp 300tdkm auf den Schrottplatz gefahren weil die Karosse vergammelte, am Motor gab es nie ein Problem.
Der Motor, um den es hier geht, ist nicht downsized und auch kein 2 Liter. Es ist ein 3 Liter Diesel. in seiner schwächsten Ausführung.
Was ist denn nun aus der Sache geworden???
Wurde der Motor überholt was ja am einfachsten wäre ?? Nicht bei BMW da viel zu teuer.
Oder wurde ein gebrauchter Motor eingebaut ?
Mich würde das sehr interessieren, kann ja nicht sein das der TE noch immer auf Handauflegen von BMW wartet.
@Ingo: Lies doch einfach den Post vom TE von gestern (27.2.) 18:40:28 Uhr 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Volvo_F schrieb am 28. Februar 2019 um 13:29:24 Uhr:
@Ingo: Lies doch einfach den Post vom TE von gestern (27.2.) 18:40:28 Uhr 🙂
Darum frage ich doch !
50 % von den Materialkosten ich werf mich ja weg bei nem Motor für 13.000K
Also ganz ehrlich das könnte doch echt für 5000 Euro schon vor einem Monat gemacht worden sein.
Aber wie ich sehe wird das Fahrzeug wohl nicht sehr benötigt.
Zitat:
@ingo999 schrieb am 28. Februar 2019 um 13:51:05 Uhr:
13.000K
Ganz so teuer wars dann hoffentlich doch nicht. 😁
Vermutlich hat sich da wirklich nur eine Drallklappe abgelöst und ein Ventil beschädigt. Da muss man jetzt nicht unbedingt eine Werkstatt mit beauftragen, sondern eher mal ein WE einplanen.
Das Kompressionsdiagramm sieht aus als wäre das am kalten Motor durchgeführt wurden. Einen Austauschmotor halte ich für völlig übertrieben, da will man nur den Kunden zum Neukauf drängen.
Zitat:
@BMWBernd320d schrieb am 2. März 2019 um 12:09:05 Uhr:
Vermutlich hat sich da wirklich nur eine Drallklappe abgelöst und ein Ventil beschädigt. Da muss man jetzt nicht unbedingt eine Werkstatt mit beauftragen, sondern eher mal ein WE einplanen.Das Kompressionsdiagramm sieht aus als wäre das am kalten Motor durchgeführt wurden. Einen Austauschmotor halte ich für völlig übertrieben, da will man nur den Kunden zum Neukauf drängen.
Mensch Bernd, das ist doch Quatsch was du da schreibst. Hast du dir das Diagramm überhaupt mal richtig angesehen. Einen solchen Kompressionsunterschied der einzelnen Zylinder hat rein gar nichts mit kaltem oder warmem Motor zu tun.
Ok, du musst es wissen, da du das scheinbar beruflich machst und ich Schornsteinfeger bin!!!
Ist ja völlig egal ob zwischen Kolben und Zylinder 0,025mm Spiel sind oder eher nicht, ist ja nicht wichtig, ist ja alles Quatsch!!!
Du bist ja der Leiter einer großen Werkstattkette und Maschinenbau Ing.
Vermutlich nicht, aber du hast Recht..., egal ob kalt oder warm gemessen wird spielt keine Rolle, wir überlisten die Physik.
Mein erster Satz mit deiner Anrede sollte meinen Beitrag etwas entschärfen. Sei doch so gut und verdrehe nicht die Tatsachen. Es wurde nirgendwo geschrieben, dass die Werte einer Messung bei kaltem oder warmem Motor absolut identisch sind, es ging um die eklatanten Unterschiede in den einzelnen Zylindern.
Ok, die Unterschiede sind schon enorm groß, ev. liegt da ein größerer Schaden vor als wir alle vermuten.
Können den die Druckunterschiede der einzelnen Zylinder auch durch Verkorkung kommen? Bei den ganzen Abgasen die ständig zurück in Brennraum gespeist werden!
Und bei Zylinder 4 könnte ein Ventil etwas Krumm sein da wo die Drallklappe rein gefallen ist!!
Ich würde den Kopf runter nehmen und nachschauen!!
Läuft der Motor den überhaupt? Ein Video davon wäre nicht schlecht!
Hört er sich ähnlich an oder besser wie im Link
Bei mir war Nochkenwelle gebrochen konnte erst feststellen wo ich anfing den Kopf runter zunehmen!! Vorher beim Auto Haus Experten 1 Stunde lang gesucht was sein kann!
Diagnose Werkstatt Zylinderkopfdichtung kaputt! :-)
Also ich sehe das so, das die Zylinder vor und nach Zylinder ebenfalls nicht in Ordnung sind. Somit ist es nicht ein reines Zylinder 4 Problem, sondern da muss etwas im Bereich von diesem Zylinder kaputt sein. Ob die Zylinderwand einen Riss hat oder eben die Zylinderkopfdichtung durch ist oder was anderes kann man erst sagen, wenn man das aufgemacht hat und nachgesehen hat.
Ich bin BMW Fan, aber ich meide den N47 wie der Teufel das Weihwasser, obwohl oder vielleicht gerade weil ich einen Freund habe der BMW Mechaniker ist. Er sagt, der N47 ist der einzige Motor mit dem er richtig Geld verdienen kann 😉. Heißt er kauft ständig 3er und 5er mit Motorschaden, repariert die Motoren und verkauft die Autos wieder. Ist jetzt nicht wirklich beruhigend so was, wenn man einen N47 im Auto stecken hat.
Es ist aber schon so, das die Motoren immer schlechter werden bzw. immer besser 😉 und zwar auf den Punkt zum ableben entwickelt. Schon vor 20 Jahren und mehr wurde angefangen an der Uni den Studis beizubringen, das man Soll-Bruchstellen einbauen muss, die halt z.B. nur 5 Jahre halten. Ich halte so eine Denkweise für wirklich schlimm!!!
Ich meine die Welt und die Menschheit kann es sich nicht mehr leisten, so zu denken und zu handeln. Wegwerfen ist der falsche Trend, welchen es umzudrehen gelingen muss, ansonsten ist alles für den Arsch.
Und da gehört ein Umdenken der Manager und Regierungen dazu. Wer nachhaltige Autos baut, sollte belohnt werden. Ich habe aktuell gelesen, das die neuen Diesel Motoren 0-1 mg/km/h NOx ausstoßen! Also geht doch. Jetzt kann man sich wieder dem Hauptproblem CO2 widmen. Und das geht halt am besten mit den Dieseln. Auch sollte die Regierung bestimmen was eine KFZ-Lifetime ist und nicht der Hersteller 😉. Der sagt nach Leasing Ende und Verkauf ist es das gewesen für die Karre. Kann doch nicht sein. Ein Auto sollte heute mindestens 20 Jahre alt werden können und relativ problemlos laufen in der Zeit. Das ist mit der Technik und den Qualitäten die wir haben mehr als machbar, nur machen wir es nicht.
Ich schaue geradr nach einem F11 oder F31 welchen ich zu meinem Fuhrpark hinzufügen mag und komme dann immer auf die Frage, was kann der eigentlich besser als zum Beispiel mein E46? Die Antwort ist eigentlich einfach. Nix!! Nur das Infotainment und diese digitalen Anzeigen + das überteuerte LED Licht sind doch heute die einzigen Sachen dir im KFZ-Bau vorangetrieben werden. Ich will mit meinem Auto nicht reden Hey BMW oder so. Ich will fahren!!! Und das sportlich straff etc. Ich will zuverlässig von A nach B kommen. Das dieses den Herstellern immer schlechter gelingt ist ein Armutszeugnis für die gesamte Menschheit, die getrieben von Gier, Macht und Geld vergessen hat, was wir eigentlich sind: Ein Teil der Natur!! Ich bin mir ziemlich sicher, die Erde spuckt alles aus, was ihr nicht gut tut. Sie wird auch uns ausspucken. Die Erde hat Zeit! Hatte sie schon immer...
sinnloses Vollzitat direkt nach dem Beitrag und OT entfernt, Zimpalazumpala, MT-Moderator
Hier gehts um einen N57 und nicht N47.