F31 - Erste Eindrücke
Ich war eben zum Schnellservice mit meinem E91 und habe mich gefreut, dass der F31 schon im Showroom meines :-) (NL Hannover) stand - Habe ne Stunde mit dem Fahrzeug verbracht und poste hier mal meine Eindrücke -(gefahren bin ich NICHT)
Vordersitze:Wie im F30 - also für die Kenner nix neues. Für mich interessant, weil das Fahrzeug fast alles drin hatte, was ich auch wollte. Ich war durchaus positiv angetan, der Materialmix ist etwas eigen - muss man sich wohl dran gewöhnen. Aufgefallen ist mir, dass die Sitzposition für mich schnell gefunden war und passt wie ein Handschuh (also eng wirkt, ohne einzuengen - der E91 wirkt für mich am Fahrersitz etwas geräumiger. Die Sportsitze waren erstauntlich wenig konturiert und die Fensterheber sind im Gegensatz zum E91 aber mächtig nach hinten gewandert. Die KOfstützen sind arg mächtig.
Rücksitze: Das Fahrzeug wirkte erstaunlich geräumig. Hat mir SEHR gut gefallen!! Bei meiner Sitzposition bleibt hinten erstaunlich viel Platz. Das Plastik an der Rückseite der Vordersitze sieht ja MEGAbillig aus. Mehr als zwei Leute können hinten mE nicht für längere Strecken sitzen.
Kofferraum: Echter Fortschritt zum E91. Tiefer ist er und dank Gepäckraumpaket auch mit pfiffige Lösungen. Überrascht war ich,d ass das Kofferraumrolo nicht automatisch zurück fährt, wenn man die Klappe/Scheibe öffnet (meinte das gelesen zu haben). Wenn man nur die Scheibe öffnet, fährt diese SEEEEHR hoch, man muss sich durchaus ordentlich recken um da dran zu kommen, ohne den Jakenreißverschluß am Lack lang zu ziehen, Die Scheibe erscheint mir auch deutlich schwerer als die am E91 (weil größer ?). Auch im Kofferraum leider teilweise billiges Plastik (kratzempfindlich ??). Nicht gefallen hat mir, wie DICK die Rahmen der Heckklappe sind, unter der Scheibe sind das gefühlte 15cm auf jeder Seite. Das erscheint mir überproportional dick. Ist mir auch schon auf den offiziellen Fotos aufgefallen, aber das mir das in der Praxis so ins Auge springt, war überraschend.
Sonstiges:
- Farbe schwarz ist schick, aber scheinbar mal wieder superempfindlich. Ich werde definitv kein schwarz nehmen.
- Die 19"er stehen dem Wagen gut, ohne wirklich zu groß zu wirken.
- Schwarzer Lack mit Shadowline ist mir zu dunkel.
- LED RÜckleuchten/Blinker fehlen optisch. Das ist einfach nicht zeitgemäß so!
- Display des Navi ist deutlich besser als beim E9x, schneller ist es auch, aber mE spiegelt die Oberfläche. Obs in der Praxis auch stört kann ich nicht sagen.
- Tankdeckel - Groß und klapprig (so zumindest mein erster subjektiver EIndruck. Spritzt auch hier das Diesel über wenn man tankt ?
- Sonnendach öffnet nur vorne. Schade!
Alles in allem freue ich mich auf den F31, auch wenn ich noch 6 Monate bis zur Bestellung habe. Derweil überlege ich noch, ob es Luxury oder M-Paket wird, welcher Lack, Felgen usw. Die SA steht eigentlich fest.
Beste Antwort im Thema
Ich war eben zum Schnellservice mit meinem E91 und habe mich gefreut, dass der F31 schon im Showroom meines :-) (NL Hannover) stand - Habe ne Stunde mit dem Fahrzeug verbracht und poste hier mal meine Eindrücke -(gefahren bin ich NICHT)
Vordersitze:Wie im F30 - also für die Kenner nix neues. Für mich interessant, weil das Fahrzeug fast alles drin hatte, was ich auch wollte. Ich war durchaus positiv angetan, der Materialmix ist etwas eigen - muss man sich wohl dran gewöhnen. Aufgefallen ist mir, dass die Sitzposition für mich schnell gefunden war und passt wie ein Handschuh (also eng wirkt, ohne einzuengen - der E91 wirkt für mich am Fahrersitz etwas geräumiger. Die Sportsitze waren erstauntlich wenig konturiert und die Fensterheber sind im Gegensatz zum E91 aber mächtig nach hinten gewandert. Die KOfstützen sind arg mächtig.
Rücksitze: Das Fahrzeug wirkte erstaunlich geräumig. Hat mir SEHR gut gefallen!! Bei meiner Sitzposition bleibt hinten erstaunlich viel Platz. Das Plastik an der Rückseite der Vordersitze sieht ja MEGAbillig aus. Mehr als zwei Leute können hinten mE nicht für längere Strecken sitzen.
Kofferraum: Echter Fortschritt zum E91. Tiefer ist er und dank Gepäckraumpaket auch mit pfiffige Lösungen. Überrascht war ich,d ass das Kofferraumrolo nicht automatisch zurück fährt, wenn man die Klappe/Scheibe öffnet (meinte das gelesen zu haben). Wenn man nur die Scheibe öffnet, fährt diese SEEEEHR hoch, man muss sich durchaus ordentlich recken um da dran zu kommen, ohne den Jakenreißverschluß am Lack lang zu ziehen, Die Scheibe erscheint mir auch deutlich schwerer als die am E91 (weil größer ?). Auch im Kofferraum leider teilweise billiges Plastik (kratzempfindlich ??). Nicht gefallen hat mir, wie DICK die Rahmen der Heckklappe sind, unter der Scheibe sind das gefühlte 15cm auf jeder Seite. Das erscheint mir überproportional dick. Ist mir auch schon auf den offiziellen Fotos aufgefallen, aber das mir das in der Praxis so ins Auge springt, war überraschend.
Sonstiges:
- Farbe schwarz ist schick, aber scheinbar mal wieder superempfindlich. Ich werde definitv kein schwarz nehmen.
- Die 19"er stehen dem Wagen gut, ohne wirklich zu groß zu wirken.
- Schwarzer Lack mit Shadowline ist mir zu dunkel.
- LED RÜckleuchten/Blinker fehlen optisch. Das ist einfach nicht zeitgemäß so!
- Display des Navi ist deutlich besser als beim E9x, schneller ist es auch, aber mE spiegelt die Oberfläche. Obs in der Praxis auch stört kann ich nicht sagen.
- Tankdeckel - Groß und klapprig (so zumindest mein erster subjektiver EIndruck. Spritzt auch hier das Diesel über wenn man tankt ?
- Sonnendach öffnet nur vorne. Schade!
Alles in allem freue ich mich auf den F31, auch wenn ich noch 6 Monate bis zur Bestellung habe. Derweil überlege ich noch, ob es Luxury oder M-Paket wird, welcher Lack, Felgen usw. Die SA steht eigentlich fest.
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BANXX
Der 325d kommt im März 2013, also gerade mal 6 Monate nach Markteinführung des F31 - das finde ich immer noch im Rahmen.
Der 325d ist sowieso überflüssig...
Zitat:
Original geschrieben von christian80
Zitat:
Der 325d ist sowieso überflüssig...
Hm, ich kann Dich verstehen. Teilweise. Die Lücke zwischen 184PS im 320d und 258PS im 330D (dazu noch als R6) ist recht groß. Ein 325d mit immerhin rund 34PS Mehrleistung zum 320d klingt auf dem Papier sicher sinnvoll, weil er die Lücke schließt. Schaut man auf die Fahrleistungen und vergleicht mit dem 320d ist das Ganze ein teures Update. Verbrauch und Beschleunigung liegen meiner Schätzung nach fast gleich auf und wenn dabei 6 oder 8 kmh Topspeed drauf kommen (schätze um die 240) ist das auch nicht die Welt.
Insgesamt wird der 325d wohl das Fahrzeug für diejenigen, die sich etwas vom 320d absetzen wollen, aber sich keinen 330d mit R6 leisten wollen/können.
Eine Option könnte der 320d mit Performance Kit sein. Zumindest für alle, die NICHT leasen.
Zitat:
Original geschrieben von EMVCI
Wirds dann der 330d? Bleibst dem 6 Zylinder treu... Finds schade das der N57 204PS nicht in den F3X Modellen verbaut wird, toller Motor.
Galt die Frage mir ? Wenn ja, Ich werde wohl den 330d nehmen. Eine 10% Chance hat noch der 328i, aber ich muss erstmal ein wenig rechnen, ob sich das bei meiner Fahrleistung rechnet, zumal der Unterschied im Listenpreis meiner Fahrzeugkonfiguration zwischen 328i und 330d "nur" rund 3000 € sind.
Ich hätte schon gerne wieder nen R6, bin aber nicht ganz so fanatisch danach wie einige hier im Forum, die wie die Rohrspatzen den 328i verteufeln und auf ihn schimpfen.
Die Frage nach 2 oder 3 Litern wird bleiben, denn der 325d ist auch nur noch ein. 2 Liter Bi-Turbo.
Zitat:
Original geschrieben von vitel2009
Bin momentan auch noch e91 Besitzer und schon ganz heiß auf den neuen F30.
Doch auch wenn jetzt wieder alle aufschreien, doch die frage wegen Motor bleibt?
Zur Auswahl stehen bei Diesel! 2 Liter mit 184PS oder 3Liter mit über 250PS!Das finde ich doch etwas bescheuert von BMW.
Zwar soll noch 325d mit über 200PS kommen, also die Goldene Mitte.
Doch nicht vor 2013.
Da ich meine Autos Privat kaufe, sind die meistens 2 Jahre alt!
Jetzt müsste ich Theoretisch noch bis 2015 warten!
Oder halt 2 Liter oder 3 Liter fahren.
Doch der eine zuwenig der eine zuviel.Was bleibt? Leider Mercedes oder Audi.
Echt schade BMW
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BANXX
Kofferraum: Echter Fortschritt zum E91. Tiefer ist er und dank Gepäckraumpaket auch mit pfiffige Lösungen. Überrascht war ich,d ass das Kofferraumrolo nicht automatisch zurück fährt, wenn man die Klappe/Scheibe öffnet (meinte das gelesen zu haben).
War heute auch in der NL und habe selbiges festgestellt. Im Prospekt (Seite 77, als Serienausstattung) stand aber drin, dass das Rollo automatisch mit hochfährt. Der Verkäufer war auch etwas irritiert... Habs mal mit dem System des 5-er verglichen - hier sieht die Führungsschiene in der C-Säule auch anders aus.
Schade also, wenn es so sein sollte.
Was bleibt? Leider Mercedes oder Audi.
Echt schade BMWBevor Du diesen Fehler begehst - versuche 320 mit Power Kit oder gleich 330d!😉
Hallo Leute,
ich habe auch die ersten 3500km hinter mir (F30 - 318d).
Heute, da habe ich mir den "F31" angesehen...
Vorne, ist ja klar unser F30, aber kommen wir zum hinter Teil des F31 da kann ich sagen einfach GEIL wie dynamisch das ganze hinten wirkt, alles passt, Rückleuchten nicht zu groß nicht zu klein, Stoßstange hinten mit den ganzen Blenden (in Wagenfarbe, bei jeder Ausstattung) die Reflektoren passen sogar, ich war ja kein Freund davon aber optisch für mich momentan kaum weg zu denken!
Kofferraum schön geräumig, selbst das Ablagefach für das Abdeckrollo, einfach quadratisch, praktisch GUT!
Das Adaptive Befestigungssystem, wofür ich es brauchen würde keine Ahnung, aber es sind kleinigkeiten die vielleicht doch wichtig sein könnten für Familien mit Kind und Hund.
Selbstverständlich auch für Geschäftsleute die Ordner oder sonstiges im Kofferraum transportieren, ein durch die Gegend rutschen fällt somit aus, clever BMW!!!
Auch die flexibel teilbare Rücksitzbank, im 40:20:40 (Serienmäßig laut Händler und F31 Heft), super gemacht!!
Eine kleinigkeit auf die achten würde bei der Bestellung wären die Scheiben hinten!!!! Ohne eine Tönung bzw. Sonnenschutzverglasung würde ich das Auto nicht bestellen, optisch dann leider nicht ganz so sportlich!
Sportline-Weiß mit Sonnenschutzverglasung ein Traum den ich heute gesehen habe, sehr schön BMW ich freue mich macht weiter so!!!!
Sooo, der Preis Einstiegspreis für den 320d liegt bei 37.100,00 € für einen Touring, der langfristig gefahren werden soll ein Preis der akzeptabel ist, meines erachtens!
Kurzes Feedback hierzu!!
Na ja - für 37000 wird den kaum jemand kaufen.
Mit ein paar Extras und Automatik sind's gleich 43-44k.
Ich habe einen für fast 51k bestellt.
Aber todschick ist er schon - und ich freu mich drauf 🙂
Keine Frage, ich meinte ja auch den sogeannten "Einstiegspreis"..
Klar es gibt viele tolle Dinge die bei BMW "extra" Kosten und nicht wenig, genau so denke ich gelegentlich über meinen F30 nach, habe zwar keine "Line" aber einen Fahrzeugwert von 54.000€ ist schon happig!
Vergangenes Wochenende war ich bei Daimler und habe mir die neue A-Klasse angeguckt, die soll 37.000€ kosten, da bin ich fast hinten rüber gefallen, genau so mein Dad und Opa, Zitat von Vater:"Dann hole ich mir gleich einen 3er", Zitat Opa:"Und ich die B-Klasse, mehr raum, mehr Material für den selben Preis".
Njaaa...sind glaube ich auch ansichtssachen!
Schönes Auto, war heute auch beim meinem 🙂 oder eher 🙁 und finde den neuen Touring sehr gelungen. Aber der Preis ist einfach nur sowas von Heftig, Krass. Ich hab mir gestern einen 330d Touring "gebaut" und war bei 70k!!! Allein was die 320, 330d die da im Verkaufsraum standen kosten! Zu krass wie die die Preise jedesmal anheben! Aber an jeder Straßenecke stehe zich Gebrauchtwagen rum, weil sich keiner mehr was leisten kann...
BMW meint es auch immer besser...
@ BANXX
Nicht alle Motoren bereit stehen ? BMW hätte doch genug "schöne" Motoren im Regal - wenn man aber nicht will ...
Zitat:
Original geschrieben von Rambello
Nicht alle Motoren bereit stehen ? BMW hätte doch genug "schöne" Motoren im Regal - wenn man aber nicht will ...
Natürlich haben die paar schöne Motoren, doch ich Kauf mir kein sportliches Auto wie ein BMW und Gurke mit 184ps rum!
Selbst mit performance Paket, gefällt mit dieser 2 Liter Diesel nicht.
Vielleicht will den irgendwann keiner kaufen, weil es doch eigentlich nur ein chiptuning ist. Natürlich mit etwas größere ladeluftkühler
Mit bi-Turbo ist es doch was anderes.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von georgal
Na ja - für 37000 wird den kaum jemand kaufen.
Mit ein paar Extras und Automatik sind's gleich 43-44k.
Ich habe einen für fast 51k bestellt.Aber todschick ist er schon - und ich freu mich drauf 🙂
Same here... ich hab auch einen für ca. 52k im Auge.. Ist aber "nur" nen 318er... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von shart
Same here... ich hab auch einen für ca. 52k im Auge.. Ist aber "nur" nen 318er... 🙂Zitat:
Original geschrieben von georgal
Na ja - für 37000 wird den kaum jemand kaufen.
Mit ein paar Extras und Automatik sind's gleich 43-44k.
Ich habe einen für fast 51k bestellt.Aber todschick ist er schon - und ich freu mich drauf 🙂
Super Motor der 318d, meine Empfehlung auch im F30!! Zügig, sparsam, ruhig..🙂
Ich bin bei 48.000 mit eingem 320d gelandet.
Beim Freundlichen konnte ich einen 320d Modern-Line fuer 2 Stunden fahren, und bin immer noch vom Fahrerlebnisschalter beeindruckt, der Unterschied zwischen den Modi ist schon bemerkbar, bei meinem soll noch das Adaptive Fahrwerk dazukommen.
Bestellen kann ich aber erst im Januar, muss wohl noch viele Bilderthreads durchblaettern.