F31 - Erste Eindrücke
Ich war eben zum Schnellservice mit meinem E91 und habe mich gefreut, dass der F31 schon im Showroom meines :-) (NL Hannover) stand - Habe ne Stunde mit dem Fahrzeug verbracht und poste hier mal meine Eindrücke -(gefahren bin ich NICHT)
Vordersitze:Wie im F30 - also für die Kenner nix neues. Für mich interessant, weil das Fahrzeug fast alles drin hatte, was ich auch wollte. Ich war durchaus positiv angetan, der Materialmix ist etwas eigen - muss man sich wohl dran gewöhnen. Aufgefallen ist mir, dass die Sitzposition für mich schnell gefunden war und passt wie ein Handschuh (also eng wirkt, ohne einzuengen - der E91 wirkt für mich am Fahrersitz etwas geräumiger. Die Sportsitze waren erstauntlich wenig konturiert und die Fensterheber sind im Gegensatz zum E91 aber mächtig nach hinten gewandert. Die KOfstützen sind arg mächtig.
Rücksitze: Das Fahrzeug wirkte erstaunlich geräumig. Hat mir SEHR gut gefallen!! Bei meiner Sitzposition bleibt hinten erstaunlich viel Platz. Das Plastik an der Rückseite der Vordersitze sieht ja MEGAbillig aus. Mehr als zwei Leute können hinten mE nicht für längere Strecken sitzen.
Kofferraum: Echter Fortschritt zum E91. Tiefer ist er und dank Gepäckraumpaket auch mit pfiffige Lösungen. Überrascht war ich,d ass das Kofferraumrolo nicht automatisch zurück fährt, wenn man die Klappe/Scheibe öffnet (meinte das gelesen zu haben). Wenn man nur die Scheibe öffnet, fährt diese SEEEEHR hoch, man muss sich durchaus ordentlich recken um da dran zu kommen, ohne den Jakenreißverschluß am Lack lang zu ziehen, Die Scheibe erscheint mir auch deutlich schwerer als die am E91 (weil größer ?). Auch im Kofferraum leider teilweise billiges Plastik (kratzempfindlich ??). Nicht gefallen hat mir, wie DICK die Rahmen der Heckklappe sind, unter der Scheibe sind das gefühlte 15cm auf jeder Seite. Das erscheint mir überproportional dick. Ist mir auch schon auf den offiziellen Fotos aufgefallen, aber das mir das in der Praxis so ins Auge springt, war überraschend.
Sonstiges:
- Farbe schwarz ist schick, aber scheinbar mal wieder superempfindlich. Ich werde definitv kein schwarz nehmen.
- Die 19"er stehen dem Wagen gut, ohne wirklich zu groß zu wirken.
- Schwarzer Lack mit Shadowline ist mir zu dunkel.
- LED RÜckleuchten/Blinker fehlen optisch. Das ist einfach nicht zeitgemäß so!
- Display des Navi ist deutlich besser als beim E9x, schneller ist es auch, aber mE spiegelt die Oberfläche. Obs in der Praxis auch stört kann ich nicht sagen.
- Tankdeckel - Groß und klapprig (so zumindest mein erster subjektiver EIndruck. Spritzt auch hier das Diesel über wenn man tankt ?
- Sonnendach öffnet nur vorne. Schade!
Alles in allem freue ich mich auf den F31, auch wenn ich noch 6 Monate bis zur Bestellung habe. Derweil überlege ich noch, ob es Luxury oder M-Paket wird, welcher Lack, Felgen usw. Die SA steht eigentlich fest.
Beste Antwort im Thema
Ich war eben zum Schnellservice mit meinem E91 und habe mich gefreut, dass der F31 schon im Showroom meines :-) (NL Hannover) stand - Habe ne Stunde mit dem Fahrzeug verbracht und poste hier mal meine Eindrücke -(gefahren bin ich NICHT)
Vordersitze:Wie im F30 - also für die Kenner nix neues. Für mich interessant, weil das Fahrzeug fast alles drin hatte, was ich auch wollte. Ich war durchaus positiv angetan, der Materialmix ist etwas eigen - muss man sich wohl dran gewöhnen. Aufgefallen ist mir, dass die Sitzposition für mich schnell gefunden war und passt wie ein Handschuh (also eng wirkt, ohne einzuengen - der E91 wirkt für mich am Fahrersitz etwas geräumiger. Die Sportsitze waren erstauntlich wenig konturiert und die Fensterheber sind im Gegensatz zum E91 aber mächtig nach hinten gewandert. Die KOfstützen sind arg mächtig.
Rücksitze: Das Fahrzeug wirkte erstaunlich geräumig. Hat mir SEHR gut gefallen!! Bei meiner Sitzposition bleibt hinten erstaunlich viel Platz. Das Plastik an der Rückseite der Vordersitze sieht ja MEGAbillig aus. Mehr als zwei Leute können hinten mE nicht für längere Strecken sitzen.
Kofferraum: Echter Fortschritt zum E91. Tiefer ist er und dank Gepäckraumpaket auch mit pfiffige Lösungen. Überrascht war ich,d ass das Kofferraumrolo nicht automatisch zurück fährt, wenn man die Klappe/Scheibe öffnet (meinte das gelesen zu haben). Wenn man nur die Scheibe öffnet, fährt diese SEEEEHR hoch, man muss sich durchaus ordentlich recken um da dran zu kommen, ohne den Jakenreißverschluß am Lack lang zu ziehen, Die Scheibe erscheint mir auch deutlich schwerer als die am E91 (weil größer ?). Auch im Kofferraum leider teilweise billiges Plastik (kratzempfindlich ??). Nicht gefallen hat mir, wie DICK die Rahmen der Heckklappe sind, unter der Scheibe sind das gefühlte 15cm auf jeder Seite. Das erscheint mir überproportional dick. Ist mir auch schon auf den offiziellen Fotos aufgefallen, aber das mir das in der Praxis so ins Auge springt, war überraschend.
Sonstiges:
- Farbe schwarz ist schick, aber scheinbar mal wieder superempfindlich. Ich werde definitv kein schwarz nehmen.
- Die 19"er stehen dem Wagen gut, ohne wirklich zu groß zu wirken.
- Schwarzer Lack mit Shadowline ist mir zu dunkel.
- LED RÜckleuchten/Blinker fehlen optisch. Das ist einfach nicht zeitgemäß so!
- Display des Navi ist deutlich besser als beim E9x, schneller ist es auch, aber mE spiegelt die Oberfläche. Obs in der Praxis auch stört kann ich nicht sagen.
- Tankdeckel - Groß und klapprig (so zumindest mein erster subjektiver EIndruck. Spritzt auch hier das Diesel über wenn man tankt ?
- Sonnendach öffnet nur vorne. Schade!
Alles in allem freue ich mich auf den F31, auch wenn ich noch 6 Monate bis zur Bestellung habe. Derweil überlege ich noch, ob es Luxury oder M-Paket wird, welcher Lack, Felgen usw. Die SA steht eigentlich fest.
51 Antworten
Insgesamt ein tolles Auto - aber bei der Preisauszeichnung bekommt man ja einen Schock oder?
Ich habe mich sehr lange für so ein Modell interessiert. Habe mich nun aber für einen A6 - 3.0 TDI entschieden - nicht so sportlich, weniger Leistung, ohne die geniale Automatik.
Jedoch minus 14.000 € ( Listenpreis ) - im Moment glaube ich alles richtig gemacht zu haben.
Ich habe den F31 320d (M-Sportpaket mit dem neuen M-Lenkrad🙂) am 01.10/02.10.2012 für eine ganzen Tag/Nacht lang zur Probefahrt zur Verfügung stehen. Er hat das 8-Gangsportautomatikgetriebe. Ich werde Euch dann hier meine Eindrücke (inkl. den FAHREINDRÜCKEN) mitteilen😉
Zitat:
Original geschrieben von BANXX
Ich war eben zum Schnellservice mit meinem E91 und habe mich gefreut, dass der F31 schon im Showroom meines :-) (NL Hannover) stand - Habe ne Stunde mit dem Fahrzeug verbracht und poste hier mal meine Eindrücke -(gefahren bin ich NICHT)Vordersitze:Wie im F30 - also für die Kenner nix neues. Für mich interessant, weil das Fahrzeug fast alles drin hatte, was ich auch wollte. Ich war durchaus positiv angetan, der Materialmix ist etwas eigen - muss man sich wohl dran gewöhnen. Aufgefallen ist mir, dass die Sitzposition für mich schnell gefunden war und passt wie ein Handschuh (also eng wirkt, ohne einzuengen - der E91 wirkt für mich am Fahrersitz etwas geräumiger. Die Sportsitze waren erstauntlich wenig konturiert und die Fensterheber sind im Gegensatz zum E91 aber mächtig nach hinten gewandert. Die KOfstützen sind arg mächtig.
Rücksitze: Das Fahrzeug wirkte erstaunlich geräumig. Hat mir SEHR gut gefallen!! Bei meiner Sitzposition bleibt hinten erstaunlich viel Platz. Das Plastik an der Rückseite der Vordersitze sieht ja MEGAbillig aus. Mehr als zwei Leute können hinten mE nicht für längere Strecken sitzen.
Kofferraum: Echter Fortschritt zum E91. Tiefer ist er und dank Gepäckraumpaket auch mit pfiffige Lösungen. Überrascht war ich,d ass das Kofferraumrolo nicht automatisch zurück fährt, wenn man die Klappe/Scheibe öffnet (meinte das gelesen zu haben). Wenn man nur die Scheibe öffnet, fährt diese SEEEEHR hoch, man muss sich durchaus ordentlich recken um da dran zu kommen, ohne den Jakenreißverschluß am Lack lang zu ziehen, Die Scheibe erscheint mir auch deutlich schwerer als die am E91 (weil größer ?). Auch im Kofferraum leider teilweise billiges Plastik (kratzempfindlich ??). Nicht gefallen hat mir, wie DICK die Rahmen der Heckklappe sind, unter der Scheibe sind das gefühlte 15cm auf jeder Seite. Das erscheint mir überproportional dick. Ist mir auch schon auf den offiziellen Fotos aufgefallen, aber das mir das in der Praxis so ins Auge springt, war überraschend.
Sonstiges:
- Farbe schwarz ist schick, aber scheinbar mal wieder superempfindlich. Ich werde definitv kein schwarz nehmen.
- Die 19"er stehen dem Wagen gut, ohne wirklich zu groß zu wirken.
- Schwarzer Lack mit Shadowline ist mir zu dunkel.
- LED RÜckleuchten/Blinker fehlen optisch. Das ist einfach nicht zeitgemäß so!
- Display des Navi ist deutlich besser als beim E9x, schneller ist es auch, aber mE spiegelt die Oberfläche. Obs in der Praxis auch stört kann ich nicht sagen.
- Tankdeckel - Groß und klapprig (so zumindest mein erster subjektiver EIndruck. Spritzt auch hier das Diesel über wenn man tankt ?
- Sonnendach öffnet nur vorne. Schade!Alles in allem freue ich mich auf den F31, auch wenn ich noch 6 Monate bis zur Bestellung habe. Derweil überlege ich noch, ob es Luxury oder M-Paket wird, welcher Lack, Felgen usw. Die SA steht eigentlich fest.
hallo,
nimm dir die Zeit und schau dir den Wagen mit M-Paket an ,ich glaube dann ist deine Entscheidung eh gefallen 😉
ist ein ganz anderes Auto 🙂
Gruß
odi
Wirds dann der 330d? Bleibst dem 6 Zylinder treu... Finds schade das der N57 204PS nicht in den F3X Modellen verbaut wird, toller Motor.
Ähnliche Themen
Der Neue BMW F31 sieht echt klasse aus vorallem mit m-Packet.
Schade das der 335i F31 erst negstes Jahr rauskommt.
Zitat:
Original geschrieben von .Semir.
Der Neue BMW F31 sieht echt klasse aus vorallem mit m-Packet.
Schade das der 335i F31 erst negstes Jahr rauskommt.
ich würde warten 😉
ein Hammer Motor 😁
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von moriko75
Insgesamt ein tolles Auto - aber bei der Preisauszeichnung bekommt man ja einen Schock oder?Ich habe mich sehr lange für so ein Modell interessiert. Habe mich nun aber für einen A6 - 3.0 TDI entschieden - nicht so sportlich, weniger Leistung, ohne die geniale Automatik.
Jedoch minus 14.000 € ( Listenpreis ) - im Moment glaube ich alles richtig gemacht zu haben.
Interessant wäre eine Vergleich der verhandelten Preise. Zumindest beim F30 gibt's ja im Moment sehr hohe Rabatte.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Interessant wäre eine Vergleich der verhandelten Preise. Zumindest beim F30 gibt's ja im Moment sehr hohe Rabatte.
Für den
F31auch!
Knapp € 70.000 für einen 3er ist schon irgendwie krank, oder?!
Zitat:
Original geschrieben von Motorratte
Knapp € 70.000 für einen 3er ist schon irgendwie krank, oder?!
Wer hat das jemals bezahlt?
Heute habe ich mir auch den neuen 3er Touring angesehen und finde ihn sogar noch besser als die Limousine. Das Design ist einfach top und das Raumangebot ist auch gut!
War heute mal den neuen F31 anschauen.
Das Platzangebot hinten und im Kofferraum ist ein guter Fortschritt gegenüber dem E91.
Die Sportsitze sind nicht wirklich sportlich konturiert - schade.
Die Heckklappe geht automatisch ausreichend flott auf und zu - sehr schoen.
Das ganze Kofferraumkonzept ist prima.
Das M-Lenkrad fasst sich Super an und schaut klasse aus.
Und ich bekomme Meinen Mitte November.
Bin momentan auch noch e91 Besitzer und schon ganz heiß auf den neuen F30.
Doch auch wenn jetzt wieder alle aufschreien, doch die frage wegen Motor bleibt?
Zur Auswahl stehen bei Diesel! 2 Liter mit 184PS oder 3Liter mit über 250PS!
Das finde ich doch etwas bescheuert von BMW.
Zwar soll noch 325d mit über 200PS kommen, also die Goldene Mitte.
Doch nicht vor 2013.
Da ich meine Autos Privat kaufe, sind die meistens 2 Jahre alt!
Jetzt müsste ich Theoretisch noch bis 2015 warten!
Oder halt 2 Liter oder 3 Liter fahren.
Doch der eine zuwenig der eine zuviel.
Was bleibt? Leider Mercedes oder Audi.
Echt schade BMW
Naja, dass bei Modeleinführung noch nicht alle Motoren bereit stehen wie bei einem Auto, dass schon seit einigen Jahren am Markt ist, ist ja nix neues.
Ich gebe Dir grundsätzlich recht, aber in diesem Fall ist DEIN Timing halt einfach unglücklich, nicht das von BMW...
Der 325d kommt im März 2013, also gerade mal 6 Monate nach Markteinführung des F31 - das finde ich immer noch im Rahmen.