F30LCI/F31LCI als 340i

BMW 3er F30

Mit dem F30LCI und F31LCI soll auch der 340i kommen.

http://www.autobild.de/.../bmw-340i-neuer-motor-im-dreier-5476389.html

Es ist jetzt ein Sechszylinder und kein Achtzylinder mehr wie früher was schon sehr schade ist…
Ist ein 340i sinnvoll/rentabel?
Immer weniger co2 ausstoß sollen die neunen Fahrzeuge haben und dann soll man noch einen 340i fahren?
Was denkt Ihr zum 340i?

LG BMWFreak100🙂

61 Antworten

Zitat:

@Bavarian schrieb am 6. Dezember 2014 um 13:18:03 Uhr:



Zitat:

@Uli_HH schrieb am 6. Dezember 2014 um 13:17:59 Uhr:


Bei einen 335i/435i mit B48 käme es sehr auf die preisliche Positionierung an, fall der 340i wie die AB schreibt nicht viel teurer als der alte 335i werden sollte, könnte der neue 335i preislich sehr interessant werden.
Da bin ich auch gespannt, da ich schon den x25i preislich auf jetzigem x28i Niveau sehe.

Naja ... die AB hat definitiv davon gesprochen, dass die Preise beim LCI sich im Großen und Ganzen nicht groß verändern würden. Dem widerspricht natürlich die Aussage, dass BMW den 340i

mit 365PS

bereits offiziell bestätigt hätte ... wäre natürlich sehr viel (PS)Mehrwert für wenig Mehrpreis. Anderseits glaube ich nicht, dass man für einen 340i mit ~330-340PS mehrere Tausend € Mehrpreis rechtfertigen könnte.

Zitat:

@BMWFreak100 schrieb am 5. Dezember 2014 um 15:47:46 Uhr:


Es ist jetzt ein Sechszylinder und kein Achtzylinder mehr wie früher was schon sehr schade ist…

Es gab noch nie einen 340i, und als V8 schon gleich gar nicht. Das Modell, in dem im X40i ein V8 durch einen R6 ersetzt wurde, war der E60. In Europa als 540i mit 306 PS und V8, in USA als 535i mit der gleichen Leistung und R6.

Zitat:

@BANXX schrieb am 5. Dezember 2014 um 17:25:55 Uhr:


Der 40i ist einfach "nur" die nächste Evolutionsstufe des 35i, der dann wegfällt. Der 28i wird dann ja auch bald zum 30i

Wo steht das denn? Quelle? 🙂

Zitat:

@Stellvertreter schrieb am 6. Dezember 2014 um 15:09:09 Uhr:



Zitat:

@BANXX schrieb am 5. Dezember 2014 um 17:25:55 Uhr:


Der 40i ist einfach "nur" die nächste Evolutionsstufe des 35i, der dann wegfällt. Der 28i wird dann ja auch bald zum 30i
Wo steht das denn? Quelle? 🙂

Das ist doch jetzt hinlänglich bekannt!

Ähnliche Themen

Das R6 Saugergummiband ist tot!

Es lebe der Turboarschtritt des R4!

Jede Zeit hat ihre Helden! Man muss aber nicht Fan von allem sein.

Zitat:

@Uli_HH schrieb am 6. Dezember 2014 um 13:34:33 Uhr:


Naja ... die AB hat definitiv davon gesprochen, dass die Preise beim LCI sich im Großen und Ganzen nicht groß verändern würden. Dem widerspricht natürlich die Aussage, dass BMW den 340i mit 365PS bereits offiziell bestätigt hätte ... wäre natürlich sehr viel (PS)Mehrwert für wenig Mehrpreis. Anderseits glaube ich nicht, dass man für einen 340i mit ~330-340PS mehrere Tausend € Mehrpreis rechtfertigen könnte.

Warten wir ab, was von den geschriebenen Zeilen der AB stimmen wird. Zumal BMW auch gar nicht die Preise sonderlich anheben muss, aus dem jetzigen 335i wird dann eben einer mit B48. Den 340i mit deutlich gesteigerter Leistung kann man dementsprechend noch teurer verkaufen. Alles andere würde keinen Sinn machen, sonst wäre der neue 335i ein echtes Schnäppchen. Kann ich jedoch nicht glauben, da der x25i sicher nicht viel günstiger als ein jetziger x28i wird

Fahrer eines 335i geht es jetzt wohl wie damals den Fahrern eines BMW 528i der Generation F. Auf einmal fährt einer die gleiche Modellbezeichnung mit zwei Zylindern weniger. Realistisch erscheint mir dieses Szenario. BMW schiebt von unten immer mehr Vierzylinder nach (bzw. einen Vierzylindermotor) und macht den Sechszylinder noch exklusiver. Wahrscheinlich wollen sie, dass ja keiner sagen kann, es gäbe keinen Sechszylinder mehr im 3er. Das ist albern.

Einen Sechszylinder mit viel weniger Leistung als heute - also so um die 220 PS - wünschen sich wohl viele in diesem Forum. Den gibt es wohl definitiv nicht von BMW.

Technisch gesehen ist ein Vierzylinder mit 2 Liter Hubraum (dann in Verbindung mit doppelter Aufladung) völlig ausreichend für Leistungen von bis zu 400 PS. BMW könnte (und wird wohl auch) in Zukunft die R6 und V8 - Motoren wegsparen, so wie es Volvo schon heute macht - im neuen Luxus - SUV XC 90 ist es schon so weit, nur noch Zweiliter - Vierzylinder.

BMW zeigt es doch beim i8 wohin es geht
3 Zylinder
1.5 Liter
231 PS
(+131 ePS)

Am lustigsten finde ich bei der ganzen Sache, dass die Allgemeinheit das Downsizing als alleinige Lösung für einen geringen Verbrauch ansieht, obwohl manche Konkurrenten beweisen, dass es auch anders geht.

Zitat:

@Pepe1809 schrieb am 6. Dezember 2014 um 16:16:26 Uhr:



Zitat:

@Stellvertreter schrieb am 6. Dezember 2014 um 15:09:09 Uhr:


Wo steht das denn? Quelle? 🙂

Das ist doch jetzt hinlänglich bekannt!

Konnte auf die schnelle nix finden. Wenn es schon fest steht, dass bald der 28i verschwindet, bitte Quelle. Danke 🙂 (interessiert mich wirklich)

Zitat:

@bbbbbbbbbbbb schrieb am 7. Dezember 2014 um 00:42:54 Uhr:


Am lustigsten finde ich bei der ganzen Sache, dass die Allgemeinheit das Downsizing als alleinige Lösung für einen geringen Verbrauch ansieht, obwohl manche Konkurrenten beweisen, dass es auch anders geht.

Ist ja nicht so dass es nicht funktioniert, der Verbrauch war früher bei gleichem Gewicht und Leistung schon höher. Der eigentliche Grund für das Streichen von Zylindern ist wohl schlicht dass man es mit Turbo und Elektronik kann ohne auf Leistung zu verzichten. Das macht die Wagen schlicht günstiger in der Produktion. Solange es den Kunden nicht weiter interessiert wird das auch so bleiben.

Ein 3l Sauger als EDE auf Basis des neuen B58 würde sich meiner Meinung nach auch nicht als Erfolgsmodell erweisen. Als Diesel würde den auch kaum einer kaufen, die meisten sind Leasingwagen, da interessiert sich keiner wirklich für die Laufkultur. Die paar Leutchen hier sind eben nicht repräsentativ.

Zitat:

@Stellvertreter schrieb am 7. Dezember 2014 um 02:44:42 Uhr:


Konnte auf die schnelle nix finden. Wenn es schon fest steht, dass bald der 28i verschwindet, bitte Quelle. Danke 🙂 (interessiert mich wirklich)

Der B48 wird bereits im AT als x20i und x25i verbaut. Da macht ein x28i wenig Sinn, zumal dieses Vorgehen bereits früher so praktiziert wurde.

Zitat:

@Bavarian schrieb am 7. Dezember 2014 um 11:06:59 Uhr:



Zitat:

@Stellvertreter schrieb am 7. Dezember 2014 um 02:44:42 Uhr:


Konnte auf die schnelle nix finden. Wenn es schon fest steht, dass bald der 28i verschwindet, bitte Quelle. Danke 🙂 (interessiert mich wirklich)
Der B48 wird bereits im AT als x20i und x25i verbaut. Da macht ein x28i wenig Sinn, zumal dieses Vorgehen bereits früher so praktiziert wurde.

Irgendwann macht ja auch Sinn. Nur der Kollege schrieb 'bald'. Und wenn bald, dann muss es dazu ne zuverlässige Quellenangabe geben, sonst ist es nur Spekulation.

Hintergrund ist: Ich muss im Februar bestellen und habe da das Pech, dass ich wahrscheinlich bei allen für mich in Frage kommenden Modellen (2er, 4er), noch die alten Motoren bekomme (sowohl 'i', als auch 'd'😉. Im F30 Forum stand was von 07/2015. Aber das ist ja auch nur Spekulation.

Naja bald bedeutet zum Facelift '15, welches du bereits genannt hast. Da es noch keine offiziellen Aussagen seitens BMW gibt, ist im Endeffekt alles Spekulation. Andererseits wurde ja bereits ein Teil der Motoren eingeführt, weshalb die weitere Modellpalette durchaus Sinn macht. Da wirst du beim F3x in der Tat noch die alten Motoren bekommen. Wobei es bei einem Leasingfahrzeug doch nicht sonderlich schlimm ist, zumal der 4er sowieso nur neue Motoren erhält. Beim 2er steht der B47 im übrigen schon zur Verfügung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen