F30LCI/F31LCI als 340i
Mit dem F30LCI und F31LCI soll auch der 340i kommen.
http://www.autobild.de/.../bmw-340i-neuer-motor-im-dreier-5476389.html
Es ist jetzt ein Sechszylinder und kein Achtzylinder mehr wie früher was schon sehr schade ist…
Ist ein 340i sinnvoll/rentabel?
Immer weniger co2 ausstoß sollen die neunen Fahrzeuge haben und dann soll man noch einen 340i fahren?
Was denkt Ihr zum 340i?
LG BMWFreak100🙂
61 Antworten
Zitat:
@Bavarian schrieb am 7. Dezember 2014 um 13:52:32 Uhr:
Naja bald bedeutet zum Facelift '15, welches du bereits genannt hast. Da es noch keine offiziellen Aussagen seitens BMW gibt, ist im Endeffekt alles Spekulation. Andererseits wurde ja bereits ein Teil der Motoren eingeführt, weshalb die weitere Modellpalette durchaus Sinn macht. Da wirst du beim F3x in der Tat noch die alten Motoren bekommen. Wobei es bei einem Leasingfahrzeug doch nicht sonderlich schlimm ist, zumal der 4er sowieso nur neue Motoren erhält. Beim 2er steht der B47 im übrigen schon zur Verfügung.
Leider beim 2er auch nur der 20d bisher, der kommt für mich nicht mehr in Frage. Mein Wagen muss Ende April/Mai 'getauscht' werden. Blöder Zeitpunkt, da die neuen Motoren erst im Sommer / Herbst kommen. Auch beim 4er, weil du schreibst der erhält nur neue Motoren. Da wird z.b. der 'betagte' 28i noch bis mind. Sommer nächstes Jahr verbaut. 🙁
In der Tat ein blöder Zeitpunkt, ich verstehe dein Dilemma. Deshalb hab ich ja geschrieben, der 4er erhält nur neue Motoren. Optische Änderungen würden mich mehr stören, aber nicht welcher Vierzylinder verbaut ist.
Zitat:
@Pepe1809 schrieb am 7. Dezember 2014 um 06:22:35 Uhr:
Ein 3l Sauger als EDE auf Basis des neuen B58 würde sich meiner Meinung nach auch nicht als Erfolgsmodell erweisen...
Von einem 3 - Liter - Saugmotor rede ich noch nicht mal. Beispiel: Der neue BMW B38 (Dreizylinder) hat ungeachtet des aktuell bei BMW großteils verwirklichten Einheitshubraums von rund 500 cm³ pro Zylinder in seiner Basisversion tatsächlich nur 1233 cm³ Hubraum. Da ja alle neueren BMW - Motoren voneinander abstammen, wäre es ein Leichtes, einen R6 Twin Power Turbo mit 2466 cm³ Hubraum samt Valvetronic (hat der B38 ja auch alles) zu entwerfen.
Zitat:
@Moewenmann schrieb am 5. Dezember 2014 um 18:30:22 Uhr:
Im Dreier gab es doch auch noch nie einen Achtzylinder oder??
Ich entsinne mich noch an Spekulationen über einen 8-Ender im M3. Der wäre zu teuer gewesen hätte nicht rein gepasst und bei der Wärmeabfuhr gibt's auch Probleme.
Abgesen von der "unnötigen" Nähe zum M5.
nicht dein ernst oder?
der e9x M3 hatte nen V8
Ähnliche Themen
Zitat:
@bbbbbbbbbbbb schrieb am 7. Dezember 2014 um 15:10:41 Uhr:
Von einem 3 - Liter - Saugmotor rede ich noch nicht mal. Beispiel: Der neue BMW B38 (Dreizylinder) hat ungeachtet des aktuell bei BMW großteils verwirklichten Einheitshubraums von rund 500 cm³ pro Zylinder in seiner Basisversion tatsächlich nur 1233 cm³ Hubraum. Da ja alle neueren BMW - Motoren voneinander abstammen, wäre es ein Leichtes, einen R6 Twin Power Turbo mit 2466 cm³ Hubraum samt Valvetronic (hat der B38 ja auch alles) zu entwerfen.Zitat:
@Pepe1809 schrieb am 7. Dezember 2014 um 06:22:35 Uhr:
Ein 3l Sauger als EDE auf Basis des neuen B58 würde sich meiner Meinung nach auch nicht als Erfolgsmodell erweisen...
Ja da hast du ja recht! Aber wozu? Den 3l kann man ohne Probleme auf 200 PS programmieren wenn man will. Das ist doch das Dilemma, Hubraum und Zylinder haben an Bedeutung eingebüßt!
Zitat:
@Bavarian schrieb am 7. Dezember 2014 um 14:56:52 Uhr:
In der Tat ein blöder Zeitpunkt, ich verstehe dein Dilemma. Deshalb hab ich ja geschrieben, der 4er erhält nur neue Motoren. Optische Änderungen würden mich mehr stören, aber nicht welcher Vierzylinder verbaut ist.
Die Unterschiede zwischen den Motor-Updates können aber auch immens sein. Beispiel bei mir: Als ich vom E92 330d zum F30 330d gewechselt bin, waren das motortechnisch ein riesiger Sprung. Obwohl nur ca. 10 PS mehr, war der neue 330d gefühlt viel(!) stärker. Die Papierwerte belegen das ja auch. Von daher ärgerts mich einfach, weil bei jedem Motor-Update gibt es halt nun mal die spürbar besseren Motoren. Falls im 4er die neuen Motoren wirklich schon im Juli 2015 kommen, werde ich versuchen, die Zeit zu überbrücken.
Aber klar, ein optisches Update kurz nach Kauf wäre genauso ärgerlich.
Updates gibt es permanent und viele angebliche Verbesserungen spielen sich nur im Kopf der Käufer ab. Es ist eben der Reiz des Neuen, auch wenn es sich nur um winzige oder gar keine Verbesserungen handelt.
Das nennt man psychische Obsoleszenz. Und in der Autoindustrie ist das ein alter Hut, um Fahrzeuge zu verkaufen.
Zitat:
@StefanSch123 schrieb am 8. Dezember 2014 um 00:11:16 Uhr:
Updates gibt es permanent und viele angebliche Verbesserungen spielen sich nur im Kopf der Käufer ab. Es ist eben der Reiz des Neuen, auch wenn es sich nur um winzige oder gar keine Verbesserungen handelt.Das nennt man psychische Obsoleszenz. Und in der Autoindustrie ist das ein alter Hut, um Fahrzeuge zu verkaufen.
Also das Motor-Update beim 330d war nicht in meinem Kopf. 😉 Alleine die Papierwerte waren deutlich besser. Aber klar, wie beim Kauf von Computern, Smartphones, etc. steht das nächste Modell schon aufm Plan und es ist eh fast immer der falsche Zeitpunkt. 😉
Zitat:
@Pepe1809 schrieb am 7. Dezember 2014 um 19:12:48 Uhr:
Ja da hast du ja recht! Aber wozu?
Wozu? Aus dem gleichen Grund, welcher manche Personen dazu veranlasst, ein feines Restaurant aufzusuchen und nicht Mc Donald´s. Satt machen dennoch beide.
Zitat:
@StefanSch123 schrieb am 8. Dezember 2014 um 00:11:16 Uhr:
Updates gibt es permanent und viele angebliche Verbesserungen spielen sich nur im Kopf der Käufer ab.
Ganz genau. BMW hat diese Verarschung perfektioniert, z.B. mit den LED / Glühlampengeschichten. LED hinten gab es schon beim E46 in Serie (beim Coupé ab dem Facelift), jedes neue Modell fängt mit Glühlampen an und bekommt dann wieder LED´s.
Zitat:
@bbbbbbbbbbbb schrieb am 8. Dezember 2014 um 05:02:47 Uhr:
Wozu? Aus dem gleichen Grund, welcher manche Personen dazu veranlasst, ein feines Restaurant aufzusuchen und nicht Mc Donald´s. Satt machen dennoch beide.Zitat:
@Pepe1809 schrieb am 7. Dezember 2014 um 19:12:48 Uhr:
Ja da hast du ja recht! Aber wozu?
Zitat:
@bbbbbbbbbbbb schrieb am 8. Dezember 2014 um 05:02:47 Uhr:
Ganz genau. BMW hat diese Verarschung perfektioniert, z.B. mit den LED / Glühlampengeschichten. LED hinten gab es schon beim E46 in Serie (beim Coupé ab dem Facelift), jedes neue Modell fängt mit Glühlampen an und bekommt dann wieder LED´s.Zitat:
@StefanSch123 schrieb am 8. Dezember 2014 um 00:11:16 Uhr:
Updates gibt es permanent und viele angebliche Verbesserungen spielen sich nur im Kopf der Käufer ab.
Gerade in feinen Restaurants gibts nur eine kleine Karte.
Und bei vollständigem Zitieren wäre der Kontext auch klar, so wird er auseinandergenommen. Die Frage war wozu einen 2.5l wenn man den 3.0l sowieso baut und ihn einfachst auf wenig Leistung trimmt.
Ist aber eh ein rein Akademisches Thema da es eh unterhalb 350 PS bald nix mehr mit mehr als 4 Zylindern geben wird (Benzin), brauchen wir wegen mir auch nicht weiter ausführen.
Zitat:
@Stellvertreter schrieb am 7. Dezember 2014 um 23:05:53 Uhr:
Die Unterschiede zwischen den Motor-Updates können aber auch immens sein. Beispiel bei mir: Als ich vom E92 330d zum F30 330d gewechselt bin, waren das motortechnisch ein riesiger Sprung. Obwohl nur ca. 10 PS mehr, war der neue 330d gefühlt viel(!) stärker. Die Papierwerte belegen das ja auch. Von daher ärgerts mich einfach, weil bei jedem Motor-Update gibt es halt nun mal die spürbar besseren Motoren. Falls im 4er die neuen Motoren wirklich schon im Juli 2015 kommen, werde ich versuchen, die Zeit zu überbrücken.Aber klar, ein optisches Update kurz nach Kauf wäre genauso ärgerlich.
Natürlich können die Unterschiede auch größer ausfallen, wobei dies bei den bestätigten Motoren nicht der Fall ist. Momentan sprechen wir sowieso nur über B47 u. B48, zu denen es bereits Zahlenwerte gibt die man miteinander vergleichen kann. Wenn du natürlich die Möglichkeit hast zu schieben, würde ich es auch machen.
Zitat:
@Pepe1809 schrieb am 8. Dezember 2014 um 05:48:18 Uhr:
Gerade in feinen Restaurants gibts nur eine kleine Karte.
Ist auch ein Argument.
Zitat:
Ist aber eh ein rein Akademisches Thema da es eh unterhalb 350 PS bald nix mehr mit mehr als 4 Zylindern geben wird (Benzin), brauchen wir wegen mir auch nicht weiter ausführen.
Das wiederum klingt mir zu sehr nach Kapitulation. Wenn das Gros der Kunden kritischer wäre und sich nicht vergackeiern lassen würde, müsste BMW zwangsläufig reagieren. Aber was will man von diesem Konzern heutzutage schon erwarten, wenn dieser sogar seine Plattform mit einem Japaner (nächster BMW Z4 und Toyota Supra) teilt?
Mal abgesehen davon dass es schlimmere Partner gibt als Toyota macht der Konzern das womit er seine Teilhaber glücklich macht. Ob das langfristig alle Kunden immer so gut finden spielt keine Rolle solange genug Kunden bleiben bzw. kommen.
Die Welt hat sich wieder mal geändert, heute werden Auto´s oft nicht mehr nach Hubraum und Zylindern sondern nach geilem Entertainment, coolem Look und niedrigen Kosten gekauft. Da passt ein Sechszylinder nicht so ganz, ob die paar Freaks bei MT das nun gut finden ist eine andere Geschichte.
Zitat:
@Stellvertreter schrieb am 7. Dezember 2014 um 14:43:58 Uhr:
Mein Wagen muss Ende April/Mai 'getauscht' werden.
Wieso denn
muss? Wenn's deiner ist, kann dich ja keiner zwingen ihn zu verkaufen und wenn es um Leasing geht sind bis zu 6 Monate Verlängerung (je nach Vertrag) m.W.n. immer ohne Neuberechnung der Leasingrate möglich. In dem Fall vielleicht einfach mal bei deinem Händler nachfragen. 😛
Zitat:
@S1lv3R schrieb am 8. Dezember 2014 um 21:47:49 Uhr:
Wieso denn muss? Wenn's deiner ist, kann dich ja keiner zwingen ihn zu verkaufen und wenn es um Leasing geht sind bis zu 6 Monate Verlängerung (je nach Vertrag) m.W.n. immer ohne Neuberechnung der Leasingrate möglich. In dem Fall vielleicht einfach mal bei deinem Händler nachfragen. 😛Zitat:
@Stellvertreter schrieb am 7. Dezember 2014 um 14:43:58 Uhr:
Mein Wagen muss Ende April/Mai 'getauscht' werden.
Ist Leasing und 6 Monate länger geht aber die Rate verschlechtert sich mehr als deutlich!