F30 LCI Klopfen/Poltern beim Fahren

BMW 3er F30

Hallo zusammen,

ich habe mir Donnerstag einen F30 Baujahr 2018 gekauft. Laufleistung 102tkm.

Leider Stelle ich seit gestern fest, dass der Wagen beim fahren poltert bzw klopft. Deutlich am Lenkrad und dem Fußboden wahrzunehmen. Kommt komischerweise aber nicht immer vor.. an manchen Fahrten nehme ich es überhaupt nicht wahr, an anderen wiederum schon. Es taucht mMn auch unabhängig von Unebenheiten oder sonstigem auf.. auch wenn ich in Schrittgeschwindigkeit "Rolle" oder mit 160km/h auf der AB fahre. Beim Bremsen, kurz vor Stillstand kommt dieses Klopfen tatsächlich auch vor.

Ist das Problem bekannt? War jemand hier Mal betroffen?
Wie sehen meine Chancen auf Kulanz aus? :-/ der Wagen wurde vom Vorbesitzer immer bei BMW gewartet.

Danke im voraus

107 Antworten

Habe am Montag ebenfalls einen Termin wegen des Problems.. Hoffe das Wetter spielt mit, damit das Problem hörbar ist.
Kann dann hier berichten

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 27. Juni 2023 um 20:56:57 Uhr:



Zitat:

@mwyalchen schrieb am 27. Juni 2023 um 18:21:27 Uhr:


Das Auto wurde auch von unten angeschaut und alles ist fest.

Mit der Hand dran gerüttelt und gezogen?
Da entdeckt man nur etwas, was ohnehin gleich auseinanderfällt.

Ohne Achsspieltester hat man meist keine Chance, solche Symptome zu diagnostizieren.

Jupp. Es sieht nicht so aus, als sie ihn hätten. Zumindest das check, was der Kollege angeboten hat, hat keinen Achsenspieltester beinhaltet.

Ich bin mit BMW Niederlassung ziemlich enttäuscht. Ich habe nebenbei gefragt, ob die ZF Ölspülung machen können: das tun sie auch gar nicht mehr.

Was kann denn offizielles BMW Service? Überteuert das Öl wechseln?

Ist seit Jahrzehnten so. Ich erinnere mich, dass ich bereits in den 1980ern immer zum TÜV gefahren bin, wenn die Werkstätten nichts an den Achsen entdeckt haben.

Genau das selbe auch bei mir @mwyalchen .
Sind kurz rungefahren, konnten nichts feststellen, auch bei der Prüfung unter der Hebebühne.
Also BMW wird mich in Zukunft definitiv nicht mehr sehen 😁

Btw, kennt hier jemand einen Top Lackierer in NRW oder weiß, wo ich einen ausfindig machen kann? Mein Unfallgutachten ist nun da, ca 10k Schaden.

Ähnliche Themen

Ich war mit B&A in Düsseldorf-Benrath sehr zufrieden. Gut und günstig (M4: Kotflügel, Stoßfänger rechte Seite, Felge und weitere 4 leichte Lackschäden für 1300 incl MWSt vor 8 Monaten):

https://www.ba-lackzentrum.de/kontakt

Da stehen auch sehr teure Unfallfahrzeuge herum (Porsche, BMW-M4, Audi-R8, Lambo und natürlich auch Allerwelts-Autos).

Zitat:

@Der_Filmfreund schrieb am 29. Juni 2023 um 16:48:16 Uhr:


Ich war mit B&A in Düsseldorf-Benrath sehr zufrieden. Gut und günstig (M4: Kotflügel, Stoßfänger rechte Seite, Felge und weitere 4 leichte Lackschäden für 1300 incl MWSt vor 8 Monaten):

https://www.ba-lackzentrum.de/kontakt

Da stehen auch sehr teure Unfallfahrzeuge herum (Porsche, BMW-M4, Audi-R8, Lambo und natürlich auch Allerwelts-Autos).

Danke, ich rufe dort morgen Mal an! :-)

Zitat:

@Whitehammer0303 schrieb am 26. Juni 2023 um 19:56:19 Uhr:


Hast du ein Update? Taucht das Geräusch noch auf nach dem Einbau der neuen Zugstrebe?

Heute kam die Zugstrebe rein, das Geräusch ist weg 🙂

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 30. Juni 2023 um 18:48:56 Uhr:



Zitat:

@Whitehammer0303 schrieb am 26. Juni 2023 um 19:56:19 Uhr:


Hast du ein Update? Taucht das Geräusch noch auf nach dem Einbau der neuen Zugstrebe?

Heute kam die Zugstrebe rein, das Geräusch ist weg 🙂

Geil , freut mich für dich!!

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 27. Juni 2023 um 20:56:57 Uhr:


Mit der Hand dran gerüttelt und gezogen?
Da entdeckt man nur etwas, was ohnehin gleich auseinanderfällt.

Ohne Achsspieltester hat man meist keine Chance, solche Symptome zu diagnostizieren.

@Heizölheizer ich habe heute TüV Süd (München) angerufen und sie wissen auch 0 vom "Achsenspieltester". Sie konnten mir ein Test auf eine "Rüttelplatte" anbieten und normalerweise machen sie so was angeblich nicht.

Ist das das, was ich brauche oder fahre ich jetzt auch umsonst zu TüV?

Ja, der Laie sagt Rüttelplatte dazu.

Hier mal ein Beispiel, ein Hersteller von so Dingern: https://www.sherpa.de/achsspieltester

Die müssen das natürlich nicht machen.
Ich habe die Erfahrung bei mehreren TÜV-Stellen - allerdings TÜ Hessen - in den vergangenen Jahrzehnten gemacht (schrieb ich ja bereits oben), dass die sehr bereitwillig, wenn man nett fragt, einem helfen, Achsproblemen auf die Spur zu kommen. Ich lege dann gerne einen kleinen Schein in die Kaffeekasse.

So, konnte meinen F34 heute abholen. Spurstange und Zugstrebe wurden getauscht. Obwohl ich die EuroPlus abgeschlossen hab, wurde es von dieser nicht übernommen, da es sich um ein "Komfort Problem" handelt. Aussage: ein Geräusch ist kein Defekt und ist deshalb nicht abgedeckt. Mein BMW Autohaus hat es dann auf deren Kosten auf Kulanz übernommen (1 Jahres Gebrauchtwagengarantie ist seit circa 1 Monat abgelaufen).
Geräusch scheint nun Weg zu sein und auch die Lenkung fühlt sich wieder etwas "straffer" an. Also bin mit der Abwicklung und Behebung seitens BMW zufrieden nur die Aussage von der EuroPlus lässt mich etwas an der Sinnhaftigkeit dieser zweifeln

Zitat:

@Givme schrieb am 15. Juli 2023 um 21:58:01 Uhr:


So, konnte meinen F34 heute abholen. Spurstange und Zugstrebe wurden getauscht. Obwohl ich die EuroPlus abgeschlossen hab, wurde es von dieser nicht übernommen, da es sich um ein "Komfort Problem" handelt. Aussage: ein Geräusch ist kein Defekt und ist deshalb nicht abgedeckt. Mein BMW Autohaus hat es dann auf deren Kosten auf Kulanz übernommen (1 Jahres Gebrauchtwagengarantie ist seit circa 1 Monat abgelaufen).
Geräusch scheint nun Weg zu sein und auch die Lenkung fühlt sich wieder etwas "straffer" an. Also bin mit der Abwicklung und Behebung seitens BMW zufrieden nur die Aussage von der EuroPlus lässt mich etwas an der Sinnhaftigkeit dieser zweifeln

Danke für deinen Bericht. Was sind denn Gesamtkosten gewesen wenn ich fragen darf?

Heute hatte mein BMW wieder angefangen, zu klopfen. Ich bin direkt zur Niederlassung gefahren und um eine Probefahrt mit dem Techniker gebeten. Zum Glück hat es geklappt.
Es soll die Zugstrebe sein, der Termin für eine vernünftige Analyse ist aber erst Ende August.

Bin sehr froh, endlich eine Spur zu haben. Mal schauen

Zitat:

@mwyalchen schrieb am 15. Juli 2023 um 23:34:26 Uhr:



Zitat:

@Givme schrieb am 15. Juli 2023 um 21:58:01 Uhr:


So, konnte meinen F34 heute abholen. Spurstange und Zugstrebe wurden getauscht. Obwohl ich die EuroPlus abgeschlossen hab, wurde es von dieser nicht übernommen, da es sich um ein "Komfort Problem" handelt. Aussage: ein Geräusch ist kein Defekt und ist deshalb nicht abgedeckt. Mein BMW Autohaus hat es dann auf deren Kosten auf Kulanz übernommen (1 Jahres Gebrauchtwagengarantie ist seit circa 1 Monat abgelaufen).
Geräusch scheint nun Weg zu sein und auch die Lenkung fühlt sich wieder etwas "straffer" an. Also bin mit der Abwicklung und Behebung seitens BMW zufrieden nur die Aussage von der EuroPlus lässt mich etwas an der Sinnhaftigkeit dieser zweifeln

Danke für deinen Bericht. Was sind denn Gesamtkosten gewesen wenn ich fragen darf?

Kann ich leider nicht sagen. War sehr glücklich über die Kostenübernahme und hab dann auch nicht mehr gefragt

So, Querlenker mit Hydrolager ist ausgetauscht, morgen steht eine 40km Fahrt an. Mal schauen ob das Geräusch weg ist 🙂

Ist eine Achsvermessung hierbei eigentlich nötig?

Deine Antwort
Ähnliche Themen