F30 LCI Klopfen/Poltern beim Fahren
Hallo zusammen,
ich habe mir Donnerstag einen F30 Baujahr 2018 gekauft. Laufleistung 102tkm.
Leider Stelle ich seit gestern fest, dass der Wagen beim fahren poltert bzw klopft. Deutlich am Lenkrad und dem Fußboden wahrzunehmen. Kommt komischerweise aber nicht immer vor.. an manchen Fahrten nehme ich es überhaupt nicht wahr, an anderen wiederum schon. Es taucht mMn auch unabhängig von Unebenheiten oder sonstigem auf.. auch wenn ich in Schrittgeschwindigkeit "Rolle" oder mit 160km/h auf der AB fahre. Beim Bremsen, kurz vor Stillstand kommt dieses Klopfen tatsächlich auch vor.
Ist das Problem bekannt? War jemand hier Mal betroffen?
Wie sehen meine Chancen auf Kulanz aus? :-/ der Wagen wurde vom Vorbesitzer immer bei BMW gewartet.
Danke im voraus
107 Antworten
Dort war ich schon. Fahrzeug kam auf die Rüttelplatte, TÜV konnte Spiel im linken vorderen Schräglenker bzw Zugstrebe feststellen.
Oder meinst du etwas anderes mit Achsspieltester?
Ach stimmt, warum lässt du den nicht einfach tauschen?
Kulanz wurde bei unserem übrigens abgelehnt, obwohl <5 Jahre, 75000km und alle Services bei BMW gemacht.
Habe jetzt eine Zugstrebe besorgt, die kommt in den paar Tagen für rd. 50 Euro Lohn rein.
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 18. Juni 2023 um 13:07:45 Uhr:
Ach stimmt, warum lässt du den nicht einfach tauschen?Kulanz wurde bei unserem übrigens abgelehnt, obwohl <5 Jahre, 75000km und alle Services bei BMW gemacht.
Habe jetzt eine Zugstrebe besorgt, die kommt in den paar Tagen für rd. 50 Euro Lohn rein.
Ich werde den definitiv tauschen, bestelle mir das Teil die Tage und lasse es dann einbauen.
Eine Frage in die Runde: wenn Man davon ausgeht, dass Spurstange die Ursache ist, wie gefährlich ist es, das Auto weiter zu fahren? Kann die Lenkung auf der Autobahn zerfallen?
Ich frage weil BMW in München Termine erst für das Ende Juli vergibt und ich kann das Auto nicht für einen Monat abstellen
Ähnliche Themen
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 18. Juni 2023 um 13:07:45 Uhr:
Ach stimmt, warum lässt du den nicht einfach tauschen?Kulanz wurde bei unserem übrigens abgelehnt, obwohl <5 Jahre, 75000km und alle Services bei BMW gemacht.
Habe jetzt eine Zugstrebe besorgt, die kommt in den paar Tagen für rd. 50 Euro Lohn rein.
Hast du ein Update? Taucht das Geräusch noch auf nach dem Einbau der neuen Zugstrebe?
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 26. Juni 2023 um 20:14:57 Uhr:
Werkstatttermin ist erst am Freitag.
Super. Ich hatte eigentlich auch einen Termin für das kommende Wochenende, leider war ich letzten Samstag in einem Unfall verwickelt... Zugstrebe bzw das Knacken ist daher erstmal Nebensache, muss mich um den Schaden am Fahrzeug kümmern... komplette Fahrerseite hat was abbekommen, mindestens beide Türen und Kotflügel muss neu, Rest kann evtl lackiert werden...Glücklicherweise bin ich unverschuldet, trotzdem ärgerlich.. gerade Mal 1 Monat im Besitz und schon mein erster Unfall mit dem Wagen..
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 26. Juni 2023 um 20:45:16 Uhr:
Mist, sowas. Mein Beileid!
Danke dir :-(
Zitat:
@Whitehammer0303 schrieb am 26. Juni 2023 um 20:30:21 Uhr:
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 26. Juni 2023 um 20:14:57 Uhr:
Werkstatttermin ist erst am Freitag.Super. Ich hatte eigentlich auch einen Termin für das kommende Wochenende, leider war ich letzten Samstag in einem Unfall verwickelt... Zugstrebe bzw das Knacken ist daher erstmal Nebensache, muss mich um den Schaden am Fahrzeug kümmern... komplette Fahrerseite hat was abbekommen, mindestens beide Türen und Kotflügel muss neu, Rest kann evtl lackiert werden...Glücklicherweise bin ich unverschuldet, trotzdem ärgerlich.. gerade Mal 1 Monat im Besitz und schon mein erster Unfall mit dem Wagen..
Sehr schade. Ich hatte das auch schon.
Es könnte sich rentieren, den Wagen unrepariert zu verkaufen und wieder einen unfallfreien zu holen mit der Differenzsumme von der Versicherung. Hauptpunkt ist, fühlst du dich noch wohl in dem Auto, wenns repariert sein sollte.
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 27. Juni 2023 um 08:35:23 Uhr:
Zitat:
@Whitehammer0303 schrieb am 26. Juni 2023 um 20:30:21 Uhr:
Super. Ich hatte eigentlich auch einen Termin für das kommende Wochenende, leider war ich letzten Samstag in einem Unfall verwickelt... Zugstrebe bzw das Knacken ist daher erstmal Nebensache, muss mich um den Schaden am Fahrzeug kümmern... komplette Fahrerseite hat was abbekommen, mindestens beide Türen und Kotflügel muss neu, Rest kann evtl lackiert werden...Glücklicherweise bin ich unverschuldet, trotzdem ärgerlich.. gerade Mal 1 Monat im Besitz und schon mein erster Unfall mit dem Wagen..
Sehr schade. Ich hatte das auch schon.
Es könnte sich rentieren, den Wagen unrepariert zu verkaufen und wieder einen unfallfreien zu holen mit der Differenzsumme von der Versicherung. Hauptpunkt ist, fühlst du dich noch wohl in dem Auto, wenns repariert sein sollte.
Das ist natürlich die große Frage, ob mich der Schaden stören wird oder nicht, auch wenn's repariert wird..
Ich habe heute einen Termin beim Gutachter.. muss ich mir Mal durchrechnen, ob sich das alles rentiert.
Ich hab mit dem Gutachter von BMW nicht so tolle Erfahrungen. Er arbeitet halt für den, der ihn bezahlt bzw immer wieder ruft. Wertminderung war nicht toll, Zahlen für BMW toll, für mich weniger.
Interessant! Anfangs wollte ich das Fahrzeug bei BMW begutachten lassen, habe mich dann aber doch für den Gutachter beim TÜV entschieden.
Es wird aber vermutlich knapp unter wirt. Totalschaden, da der Gutachter die Stundensätze von BMW in die Rechnung fließen lassen wird ( da das Fahrzeug bisher nur bei BMW war). 2 Türen, Kotflügel und schweller müssen neu. Außerdem hat das gegnerische Fahrzeug auch leicht mein linkes Rad berührt, wodurch er auch 1 neuen Reifen + Achsvermessung veranlassen wird.
Ich war heute bei BMW. Natürlich hat das Auto nicht mehr geklopft. Der Serviceberater ist 10 Minuten rumgefahren und konnte kein Klopfen feststellen.
Die Geschichte mit der Hitze sei Quatsch, es könne nicht Temperaturabhängig sein….
Das Auto wurde auch von unten angeschaut und alles ist fest.
Außerdem konnten sie mir ein Check für 200 Euro anbieten, es wäre aber nicht viel mehr als das, was er schon gemacht hatte und ich habe dann nichts mehr machen lassen
Zitat:
@mwyalchen schrieb am 27. Juni 2023 um 18:21:27 Uhr:
Das Auto wurde auch von unten angeschaut und alles ist fest.
Mit der Hand dran gerüttelt und gezogen?
Da entdeckt man nur etwas, was ohnehin gleich auseinanderfällt.
Ohne Achsspieltester hat man meist keine Chance, solche Symptome zu diagnostizieren.