F30 Kauf geplant - Aktuelle Konfiguration

BMW 3er F30

Hallo,

ich werde wahrscheinlich diesen Monat meinen F30 bestellen und euch hier mal meine Konfiguration zeigen. Anmerkungen erwünscht 🙂

BMW 320i Limousine
Automatic Getriebe Steptronic
Sport Line
Saphirschwarz metallic (P0475)
18" Leichtmetallräder Doppelspeiche 397
Stoff Track Anthrazit Akzent Rot/Schwarz
Interieurleisten Aluminium Längsschliff fein
Akzentleisten schwarz hochglänzend

Comfort Paket
Innenspiegel automatisch abblendend (S0431)
Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung (S0521)
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer (S0494)
Armauflage vorn, verschiebbar (S04AE)
Ablagenpaket (S0493)
Klimaautomatik (S0534)
Lichtpaket
Fondkopfstützen klappbar
Park Distance Control (PDC) vorn und hinten

Innovationspaket
Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht
Speed Limit Info inklusive Überholverbotsanzeige
BMW Head-Up Display
Adaptives Kurvenlicht

Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion
Fernlichtassistent
Sport-Lederlenkrad
BMW Individual Dachhimmel anthrazit
BMW Individual Hochglanz Shadow Line
Durchladesystem, 40:20:40 teilbar
Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
HiFi-Lautsprechersystem
Navigationssystem Business
Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend

mein.bmw.de/z7g6b0n0

Damit ist der Listenpreis bei 48.740,- EUR. Was mich dann mit der 1% Regelung gut 300,- EUR netto im Monat kostet...

Wo ich mir noch nicht sicher bin, ist die Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion, der schwarze Dachhimmel und evtl. schwarze Scheiben. Letztere finde ich bei einer Limousine als Firmenwagen fast ein bißchen zu "sportlich".

Um den Listenpreis zu drücken, nehme ich evtl. ab Werk 17" Felgen mit Winterreifen und kaufe die 18" mit Sommerreifen dazu.

Viele Grüße
krider

Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich habe vor zwei Wochen einen F34 als BMW Jahresdienstwagen übernommen (Aussenfarbe mineralgrau). D.h. die Konfiguration konnte ich mir nicht mehr aussuchen, muss aber sagen, dass sie für mich sehr stimmig ist:

Ich habe die Sport Line mit der Kombination Alu/Akzentleisten rot und Leder mit roten Nähten. Finde ich und auch alle anderen, die schon mitgefahren sind, sehr schick und sportlich.
Hatte vorher einen F20 in der selben Farbkombi aber Stoff, da sah das auch sehr gut aus!

Ich habe kein Schiebedach (wollte auch keins, da mir das Panoramadach zu riesig ist und m.M. nach die Optik des F34 etwas stört). Der Dachhimmel ist Anthrazit und ich finde dass das zum Rest des Interieurs super passt. Dunkle Scheiben hinten habe ich nicht, ich denke, dass ist auch gut so, sonst wär´s in dem Fahrzeug vermutlich dann doch zu Dunkel! Die Scheiben sind ja grundsätzlich schon etwas getönt.

In meinem F34 sind alle verfügbaren Assistenten verbaut (gut, dass ich dafür nicht den Listenpreis hinlegen musste). Meine Erfahrungen nach einer Woche:

Geschwindigkeitsregelung mit automatischer Abstandsregelung: Wenn Tempomat, dann dieser. Bei den bisherigen Fahrzeugen mit Geschwindigkeitsregelungen habe ich diese meist nicht benutzt, weil man auf den deutschen Autobahnen meist eh keine konstante Geschwindigkeit fahren kann. Die Automatik macht das wett und hält den Abstand zum "Vordermann" durch sanftes Verzögern und Beschleunigen.
Man sollte sich aber bewusst sein, dass man bei dieser Ausstattung vorn im Stoßfänger so eine nicht ganz unauffällige Box hat, die bei verschiedenen Farb/Line - Kombinationen optisch nicht so der gut daher kommt. Das sollte man sich vorher anschauen!

HUD incl. Anzeige der Geschwindigkeitsbegrenzung sind super, darauf würde ich nicht mehr verzichten! Schaue gar nicht mehr auf die eigentlichen Instrumente.

Surround View ist eine nette Spielerei, aber absolut verzichtbar (vor allem bei dem Preis). Auch hier sollt man sich vorher anschauen, ob man die kleinen Kameras am vorderen Radlauf wirklich haben will. Bei meinem grauen fallen sie nicht so auf, bei hellen Farben aber sehr (habe ich auf Bildern so gesehen).

Parkassistent: Konnte ich noch nicht einsetzen, ist aber glaube ich irgend wie umständlich und dauert auch viel zu lange, wenn man ihn bei fließendem Verkehr verwenden will. Eher was für die ruhige Seitenstraße. D.h. es gibt aus meiner Sicht zu wenig Einsatzszenarien.

Spurverlasswarner: Für mich auf der Autobahn sehr praktisch, da ich mich oft dabei ertappe, dass ich zu spät blinke (meist verlasse ich erst die Spur und blinke dann). Davor bewahrt mich das System jetzt etwas. Das Vibrieren im Lenkrad ist sehr moderat und somit nicht nervig.

Rückfahrkamera: Bei meinem "Dickschiff" F34 fast unverzichtbar, da das Fahrzeug im Vergleich zu meinem bisherigen F20 doch sehr unübersichtlich ist.

Toter Winkel Warner: Funktioniert gut. Bin aber nicht sicher, ob man wirklich so rechtzeitig gewarnt wird, dass man eine Kollision noch verhindern kann. Ich verlasse mich da lieber auf die Außenspiegel und meine Fahrerfahrung.

So, ich hoffe, das hilft ein wenig bei der Entscheidung. Beantworte gerne weitere Fragen

Gruß
Frank

38 weitere Antworten
38 Antworten

So morgen früh gehts nach München 🙂

Zwei Fragen habe ich noch

Den Fahrzeugbrief muss ich nicht mitnehmen oder? Den sollte man ja eh nicht im Auto aufbewahren.
Gibts in der BMW Welt für das Kennzeichen hinten eine werbefreie Halterung? Vom Händler habe ich natürlich zwei mit Werbung bekommen. Die vordere lasse ich sowieso Zuhause, aber hinten hätte ich auch gerne eine neutralere.

auf der von der BMW Welt steht doch derzeit 'Vorsprung durch Technik', oder?

(😛)

viel Spaß morgen und geniesse den Tag

Steht auch bei den Unterlagen: Abholschein, Fahrzeugschein, Nummernschilder, Perso und Führerschein... glaube ich.

Kennzeichenhalter kannst Du zu Hause lassen. Die haben einen für hinten von der BMW Welt mit entsprechender Aufschrift.

Was für ein schöner Moment! Ess ne Weisswurst für mich mit. Die waren richtig lecker!
🙂

Weisswurst essen ist erledigt. Jetzt stehe ich oben und warte gespannt drauf, dass der Wagen mit dem Aufzug hochkommt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von krider2


Weisswurst essen ist erledigt. Jetzt stehe ich oben und warte gespannt drauf, dass der Wagen mit dem Aufzug hochkommt.

ist aber ein langsamer Aufzug.

Alles erledigt und Auto in der Tiefgarage geparkt. Sonntag geht's dann damit nach Hause.

Zitat:

Original geschrieben von krider2


Alles erledigt und Auto in der Tiefgarage geparkt. Sonntag geht's dann damit nach Hause.

in der emotionalen Begeisterung ist aber schon noch Luft nach oben 😛

Definitiv! Da fehlt mir das 😁!

So jetzt aber 😁
Die 200m aus der BMW-Welt raus und direkt wieder in die Tiefgarage waren nicht so aufregend 😉 Die 500km Heimweg waren schon besser 😁

Bin maximal 160 km/h gefahren und nicht über 5000 U/min. So (in etwa 😎) hatte der Typ bei der Abholung mir das geraten für die ersten 2000km. Ansonsten lief der 320i auch sehr ruhig auf der Autobahn. Kurvige enge Landstraßen machen im Sportmodus auch richtig Spaß. Zumindest wenn man vorher einen 100 PS 4er Golf hatte 😁

Abholung in der BMW Welt war super organisiert. Werksführung war ebenfalls interessant. Meine Dichtungen an den Fenstern scheinen nicht die Fehler aufzuweisen, die hier schon mal diskutiert wurden. Dafür sind die Windgeräusche auf der Autobahn aber schon ziemlich hörbar. Das hätte ich mir in dieser Preisklasse ruhiger vorgestellt.

Hier noch ein paar Bilder von der Abholung und vom Auto.

Foto-22
Foto-33
Foto-44
+9
Deine Antwort
Ähnliche Themen