F30 in Österreich, neue Preise und Ausstattung

BMW 3er F30

UPDATE:

Wieder eine neue Preisliste und einige Infos:

320i 35.200.-
328i 39.950.-
335i 49.950.-
316d 31.750.-
318d 34.550.-
320d 37.200.-
EDE 36.750.-

Alle 3er haben StartStop, Getränkehalter vorn, Kopfstützen im Fond klappbar, Regensensor mit Fahrlichtautomatik, Beifahrerairbag abschaltbar, Klimaautomatik, Fahrerlebnisschalter, Radio Professional 6,5", iDrive Controller, sowie schlüssellosen Motorstart Serie.

Die Lines kosten 1.600.- ohne Steuern (ohne MwSt. ohne NoVa), für 1.050.- für EDE, d.h. einfach ohne 17" Felgen.
Österreich Paket kostet 1.870.- bzw. 1.830.-
mit dabei; Ablagenpaket, Durchlade 40:20:40, PDC hinten, Klima 2Zonen, Tempomat, Lichtpaket, und Armauflage vorn verschiebbar.

Österreich plus (zusätzlich zu Ö) gibt es um 3.460.- bzw für 328i/335i um 3.240.- Wiederum ohne Steuern, also sind minimal 24% bei EDE dazu zu rechnen.
Beim 335i sogar 30%! Dafür bekommt man Freisprech mit USB Audio, BMW Live, Servotronic, Xenon, PDC auch vorne, sowie Sitzheizung vorne.

Das Businesspaket dazu gibt es ab 2490.- ohne Steuer, wesentlich dabei ist das Navi Professional sowie Internet.

Sichtpaket mit Innenspiegel abblendend, Fernlichtassi sowie adaptivem Kurvenlicht ab 680.-

Fahrassi Paket mit Rückfahrcam, Innen und Aussenspiegel abblendend, Spurwechsel sowie Spurverlassenswarnung dann um 1.530.-

Für viele spannend, das Inoovation Paket mit Head Up Display, Speed Limit Info, Active Protection und aktiver Geschwindikeitsregelung (ACC oder) um 2.100.-

Die Sportautomatic kostet 2.140.- bzw. 90Euro weniger für die beiden stärksten Benziner.

Surround View gibt es für 630.- allerdings nur in Verbindung mit Österreich plus

Ich habe mir mal einen 320d zusammengebaut (Preise fett) und komme mit der 5% igen NoVa sowie MwSt. auf 54.840.-
noch ohne Leder.

Ob es mir das wert ist...

Beste Antwort im Thema

UPDATE:

Wieder eine neue Preisliste und einige Infos:

320i 35.200.-
328i 39.950.-
335i 49.950.-
316d 31.750.-
318d 34.550.-
320d 37.200.-
EDE 36.750.-

Alle 3er haben StartStop, Getränkehalter vorn, Kopfstützen im Fond klappbar, Regensensor mit Fahrlichtautomatik, Beifahrerairbag abschaltbar, Klimaautomatik, Fahrerlebnisschalter, Radio Professional 6,5", iDrive Controller, sowie schlüssellosen Motorstart Serie.

Die Lines kosten 1.600.- ohne Steuern (ohne MwSt. ohne NoVa), für 1.050.- für EDE, d.h. einfach ohne 17" Felgen.
Österreich Paket kostet 1.870.- bzw. 1.830.-
mit dabei; Ablagenpaket, Durchlade 40:20:40, PDC hinten, Klima 2Zonen, Tempomat, Lichtpaket, und Armauflage vorn verschiebbar.

Österreich plus (zusätzlich zu Ö) gibt es um 3.460.- bzw für 328i/335i um 3.240.- Wiederum ohne Steuern, also sind minimal 24% bei EDE dazu zu rechnen.
Beim 335i sogar 30%! Dafür bekommt man Freisprech mit USB Audio, BMW Live, Servotronic, Xenon, PDC auch vorne, sowie Sitzheizung vorne.

Das Businesspaket dazu gibt es ab 2490.- ohne Steuer, wesentlich dabei ist das Navi Professional sowie Internet.

Sichtpaket mit Innenspiegel abblendend, Fernlichtassi sowie adaptivem Kurvenlicht ab 680.-

Fahrassi Paket mit Rückfahrcam, Innen und Aussenspiegel abblendend, Spurwechsel sowie Spurverlassenswarnung dann um 1.530.-

Für viele spannend, das Inoovation Paket mit Head Up Display, Speed Limit Info, Active Protection und aktiver Geschwindikeitsregelung (ACC oder) um 2.100.-

Die Sportautomatic kostet 2.140.- bzw. 90Euro weniger für die beiden stärksten Benziner.

Surround View gibt es für 630.- allerdings nur in Verbindung mit Österreich plus

Ich habe mir mal einen 320d zusammengebaut (Preise fett) und komme mit der 5% igen NoVa sowie MwSt. auf 54.840.-
noch ohne Leder.

Ob es mir das wert ist...

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


man müsste nur für eine woche alle preise in AT in guten alten schilling anschreiben dann würden die meisten schon ganz anders einkaufen bzw. handeln 😉

Aber auch nur, wenn auch das Gehalt noch das von vor 10 Jahren wäre...

Zitat:

Original geschrieben von Jens Zerl



Zitat:

Original geschrieben von fe11go


Ich frage mich, wie sich ein "Normalverdiener" das noch leisten soll.
Ich frage mich, warum man inzwischen davon ausgeht, dass sich ein Normalverdiener einen nagelneuen 245 PS BMW leisten können muss.

Ich meine solche Sätze würede man in einem Porsche oder Ferrari-Forum ja auxch nicht schreiben. 😉

Ja und ich frage mich, warum du mir ein Zitat unterschiebst, welches nicht meines ist.😁

F30 nun auch im neuen bmw konfigurator 🙂

BMW Konfigurator F30

Zitat:

Original geschrieben von mkn31


Hallo,

hat jemand aus Österreich schon bestellt? Ich habe ein Angebot von 14% Rabatt, wenn ich diese Woche bestelle kommt er Ende Februar.

LG
Martin

Hy!

Also ich war vor kurzem beim Händler und der sagte mir am Anfang wären sicher keine 7% Nachlass möglich-das war in OÖ.
Frage -wo warst du da?????

lg.wolfi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fe11go


UPDATE:

Wieder eine neue Preisliste und einige Infos:

320i 35.200.-
328i 39.950.-
335i 49.950.-
316d 31.750.-
318d 34.550.-
320d 37.200.-
EDE 36.750.-

Alle 3er haben StartStop, Getränkehalter vorn, Kopfstützen im Fond klappbar, Regensensor mit Fahrlichtautomatik, Beifahrerairbag abschaltbar, Klimaautomatik, Fahrerlebnisschalter, Radio Professional 6,5", iDrive Controller, sowie schlüssellosen Motorstart Serie.

Die Lines kosten 1.600.- ohne Steuern (ohne MwSt. ohne NoVa), für 1.050.- für EDE, d.h. einfach ohne 17" Felgen.
Österreich Paket kostet 1.870.- bzw. 1.830.-
mit dabei; Ablagenpaket, Durchlade 40:20:40, PDC hinten, Klima 2Zonen, Tempomat, Lichtpaket, und Armauflage vorn verschiebbar.

Österreich plus (zusätzlich zu Ö) gibt es um 3.460.- bzw für 328i/335i um 3.240.- Wiederum ohne Steuern, also sind minimal 24% bei EDE dazu zu rechnen.
Beim 335i sogar 30%! Dafür bekommt man Freisprech mit USB Audio, BMW Live, Servotronic, Xenon, PDC auch vorne, sowie Sitzheizung vorne.

Das Businesspaket dazu gibt es ab 2490.- ohne Steuer, wesentlich dabei ist das Navi Professional sowie Internet.

Sichtpaket mit Innenspiegel abblendend, Fernlichtassi sowie adaptivem Kurvenlicht ab 680.-

Fahrassi Paket mit Rückfahrcam, Innen und Aussenspiegel abblendend, Spurwechsel sowie Spurverlassenswarnung dann um 1.530.-

Für viele spannend, das Inoovation Paket mit Head Up Display, Speed Limit Info, Active Protection und aktiver Geschwindikeitsregelung (ACC oder) um 2.100.-

Die Sportautomatic kostet 2.140.- bzw. 90Euro weniger für die beiden stärksten Benziner.

Surround View gibt es für 630.- allerdings nur in Verbindung mit Österreich plus

Ich habe mir mal einen 320d zusammengebaut (Preise fett) und komme mit der 5% igen NoVa sowie MwSt. auf 54.840.-
noch ohne Leder.

Ob es mir das wert ist...

Hi,

weil man keinen 325 i mit 6-Zylindermotor mit 218 PS für 36.000,- Euro mehr bestellen kann, bin ich nicht

bereit viel Geld als Aufpreis für einen anderen stärkeren 4-Zylindermotor zu bezahlen.

Der 335 i incl. Zubehör ist leider unerschwinglich und zu teuer im Unterhalt und verbraucht zu viel Sprit.

Die Fahrleistungen des 320 i sind mit 7,5 Sekunden von 0 auf 100 und 235 Km/H Höchstgeschwindigkeit

mehr als ausreichend.

Der Spritverbrauch ist auch gering für seine Leistung.

Ein teurerer 320 Diesel kommt für mich nicht in Frage, da ich kein Vielfahrer bin.

Ich werde meinen F30 in München folgendermaßen bestellen und werde nur das Zubehör nehmen, das ich

bereits in meinem 4 Jahre alten E90 bestellt hatte oder jetzt zusätzlich neu, viel Spaß macht.

Z. B. Surround Sound System, adaptives Fahrwerk, Sportlenkung und 18“ Zoll für die Optik.

(Guter Sound und schöne Räder müssen einfach sein, sonst ist alles rausgeschmissenes Geld:-)

BMW 320i mit 184 PS 33.100,– (incl. automatischer Klimaanlage, zwar nur 1-stufig aber OK)
Sportline 1.900,- (incl. Sportsitze und Sportlederlenkrad usw.)
6 Gang Schaltgetriebe.

18" Leichtmetallräder Sternspeiche 396
8Jx18 mit Bereifung 225/45 mit Notlaufeigenschaften
In Verbindung mit Sport Line 650,–

Adaptives Fahrwerk 1.100,–
mit Tieferlegung um 10 mm und Dämpfersteuerung über Fahrerlebnisschalter sowie
sportlicherer Fahrwerkauslegung bei gleichzeitiger Wahrung des Fahrkomforts
----------------------------------------------------------------------------------------------
Fahrkomfort Paket 990,–
- Freisprecheinrichtung mit USB-Schnittstelle für eine drahtlose Verbindung
kompatibler Bluetooth-Mobiltelefone zum Fahrzeug inkl. Freisprechfunktion, bedienbar
über iDrive und Multifunktion am Lenkrad
- Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion zur Beibehaltung der
gewünschten Geschwindigkeit ohne Gas- oder Bremspedalbetätigung (bergabwärts)
- Armauflage vorn verschiebbar klappbar, mit integriertem Ablagefach
- Servotronic bietet geschwindigkeitsabhängige Lenkkraftunterstützung
----------------------------------------------------------------------------------------------
Variable Sportlenkung inkl. Servotronic
Anpassung des Lenkwinkels der Vorderräder
abhängig vom Lenkeinschlag, direktes und
agiles Fahrverhalten bei geringerem Lenkaufwand
In Verbindung mit Fahrkomfort Paket 200,-

Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer 370,–

Park Distance Control (PDC) hinten 490,–
durch akustische Abstandswarnung inkl. Optischer
Anzeige im Farbbildschirm

Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht 980,–
inkl. Scheinwerfer-Waschanlage, automatische Leuchtweitenregulierung und vier
Leuchtringe in LED-Technik für Stand- und Tagfahrlicht, mit Akzentleuchte vorn

Regensensor mit automat. Fahrlichtsteuerung 130,–

Innenspiegel automatisch abblendend 180,–

Mittelarmlehne im Fond
(die Rückbank lässt sich komplett umlegen!) 90,–

Raucherpaket 30,–
inkl. Deckel in der Mittelkonsole

Instrumentenkombi. mit erweiterten Umfängen 170,–
hochauflösendes Display in der Instrumenten-
Kombination, grafische Darstellung des
Momentanverbrauchs im Drehzahlmesser

DAB-Tuner 210,–
zusätzlicher Empfang von digitalen Radioprogrammen
DAB+ fähig

Harman Kardon Surround Sound System 1.200,–
16 Lautsprecher, digitaler Verstärker (600 Watt),
Surround-Modus

Metallic-Lackierung 840,–

Summe: 42.630,-
==============

Abzüglich der Summe X für meinen 4 Jahre alten E90.
Der Kauf eines neuen F30 mit oben genannter Ausstattung ist dann so eben noch möglich.
Für weiteres nützliches Zubehör (Assistenz-Systeme) oder auch sonstiges Zubehör (Schiebdach) ist im Budget leider nichts mehr vorhanden.
Mit freundlichem Gruß
an alle BMW-Fans in Österreich.

Warum kein Österreich Paket?

Und warum kostet der 320i nur 33k?

Deutsche Preise? 😁

Zitat:

Original geschrieben von fe11go


Warum kein Österreich Paket?

Und warum kostet der 320i nur 33k?

Deutsche Preise? 😁

Hallo, ja es sind die deutschen Preise mit anderer Grund-Ausstattung und anders zusammengestellten Paketen.

Es fehlen im Grundpreis in Deutschland: Kopfstützen im Fond klappbar, Regensensor mit Fahrlichtautomatik, Beifahrerairbag abschaltbar, sowie der schlüssellose Motorstart.

Österreich Paket kostet 1.870.- bzw. 1.830.- mit dabei; Ablagenpaket, Durchlade 40:20:40, PDC hinten, Klima 2Zonen, Tempomat, Lichtpaket, und Armauflage vorn verschiebbar.

Gibt es in Deutschland nicht, dafür gibt es z.B. das Comfort Paket für 1090,- Euro

Comfort-Paket:
- Ablagenpaket enthält eine Steckdose (12 V) in Mittelkonsole hinten, eine Steckdose
(12 V) im Gepäckraum rechts, Netze an den Vordersitzlehnen, Ablagenetz im
Gepäckraum rechts, Halteband an Gepäckraumseitenwand rechts, flexibel einsetzbares
Netz (z.B. für Gepäckraumboden), zwei Taschenhaken, segmentierbare Ablagewanne
unter Gepäckraumboden
- Fondkopfstützen klappbar
- Klimaautomatik mit 2 Zonen enthält Regelung und Überwachung der Luftqualität,
Aktivkohlefilter, Solar- und Beschlagsensor, getrennte Temperaturregelung für Fahrer-/
Beifahrerseite sowie regelbare Fondausströmer in Mittelkonsole hinten
- Lichtpaket bietet folgende Zusatzleuchten im Fahrzeuginnenraum: Innenleuchten
hinten mittig mit Leseleuchten, Leseleuchten vorn, Make-up-Spiegelbeleuchtung für
Fahrer und Beifahrer, Ambientelicht, Fußraumleuchten vorn, Vorfeldbeleuchtung in den
Türgriffen und Ausstiegsleuchten in den Türen

Das Durchladesystem muss einzeln bestellt werden, falls man das unbedingt braucht,
sonst kann ja die Rückbank komplett umgeklappt werden, falls man mal einen Teppich transportieren muss.
3-Teilung der Rücklehne (40-20-40) inkl. Mittelarmlehne im Fond: 490,– Euros.

Ich brauche z.B. auch kein NAVI, warum sollte ich eins für viel Geld bestellen, wenn man es nur sporadisch
mal braucht. Mein Smartphone kann auch navigieren!
Wenn das NAVI nur 500,- Euro kosten würde und es vor Radarfallen übers Internet warnen könnte :-)
dann würde ich es eventuell ordern.

PDC hinten muss auch einzeln geordert werden: 490,- Euro

Die deutschen Preislisten lassen sich von der BMW-Seite runterladen.

MfG

Ja, schön - aber weshalb postest Du deutsche Preise im Thread "F30 in Österreich, neue Presie und Aussattung" 😕😕

By-the-way: denke nicht, daß die Rückbank umklappbar ist, wenn man kein Durchladesystem bestellt.

Die Rückbank ist nur mit Durchladesystem umklappbar.

Zitat:

Original geschrieben von christian_oele


Ja, schön - aber weshalb postest Du deutsche Preise im Thread "F30 in Österreich, neue Presie und Aussattung" 😕😕

By-the-way: denke nicht, daß die Rückbank umklappbar ist, wenn man kein Durchladesystem bestellt.

OK, ich wollte nur schreiben, das man auch für ca. 43.000 Euro schon einen schönen und schnellen F30

320 i zusammenstellen kann und nicht unbedingt 54.840.- für einen 320D mit allen Paketen ausgeben muss.

Das Durchladessystem muss man tatsächlich für 490 Euro dazubestellen.

Sind denn die Preislisten in Österreich vollkommen anders als in Deutschland ?

Kann man dort nicht einen 320 I , wie ich ihn zusammengestellt habe, für den gleichen Preis bekommen?

Ich dachte das die Preise in Deutschland schon die höchsten in Europa sind. Fast 55000 Euro sind in der Tat

erschreckend hoch für einen neuen 3-er !

Mit freundlichem Gruß

Zitat:

Original geschrieben von RIO01


Sind denn die Preislisten in Österreich vollkommen anders als in Deutschland ?

320i SportLine, Automatik, Metallic, sonst nackt:

DE: € 38.100,00
AT: € 40.784,00

Österreich hat 20% Umsatzsteuer, wir 19%, das macht aber nur €320 aus... die restl. Differenz sind dann bis auf gut €220 die 6% NoVa

Nettopreise:

DE: € 32.016
AT: € 32.251

Ich möchte mal das Thema wieder kurz nach vorne holen und denke, dass meine Frage am ehesten noch hier rein passt und ich das Forum nicht mit einem weiteren unnötigen Thread voll stopfen möchte.

Folgendes:
Ich hatte mal einen Beitrag im Forum hier gelesen, wie das mit Bestellung und anschliessender Preisänderung (nach unten hin) für mich als Kunden aussieht? Diesen Beitrag finde ich aber leider nicht mehr...

Nachdem genau das bei mir gerade so geschehen ist, möchte ich mich vorher informieren, bevor ich meinen Händler darauf anspreche. Weiss einer von euch, wie hier die Lage aussieht? Ist der Händler verpflichtet den neuen Preisunterschied weiterzuleiten oder habe ich nun hier das Nachsehen?

Danke für Antworten

Ich denke - Ausnahme könnten die AGB enthalten - dass zählt, was du in deinem Vertrag unterzeichnet hast. Wenn der Hersteller den Preis erhöht, hat der Händler evtl. ein Problem, nicht du. Er ist aber nicht verpflichtet, dir Preissenkungen weiterzugeben, denn zum Zeitpunkt des Kaufes warst du ja mit dem Preis einverstanden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen