F30 33xd mit Chip als 316d

BMW 3er F30

Hallo BMW-Freunde,
habe auf meinen 330 xd mit Tuning von BMW (310PS), der ohne Typenbezeichnung ausgeliefert wurde, ein Original-Ersatzteil-Typenschild "316d" draufgeklebt (etwa 25Euro).--
Das Fahren mit "understatement" macht viel Freude am gemeinsamen Autobanfahren mit anderen Verkehrsteilnehmern (Audi A6,A7, aber auch BMW 530 ). Außer in Baustellen und bei Geschwindigkeitslimit hat mich noch keiner überholt ...
Habt ihr auch Erfahrungen damit?

Beste Antwort im Thema

Ja, gaaaannnz toll. Solche Flizpiepen kenne ich auch. Schleichen mit 130 auf der linken Spur und warten bis von hinten einer kommt und ungeduldig wird weil er einfach flott von a nach b kommen will. Dann gehts auf die rechte Spur und es wird beschleunigt wie ein Ochse. Solche Leute sind noch ätzender als die Mittelspur- und Linkespurschleicher.

Wenn man nicht zum Spaß oder Schwanzvergleich sondern beruflich auf der Autobahn unterwegs ist hat man für derartige Kindereien kein Verständnis 😠

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BMW320ie46



Zitat:

Original geschrieben von RS_Borsti


Ich glaube auch dass sich da jemand einen Scherz erlaubt hat.... wozu auch immer.

Wobei ich vor ein paar Monaten wirklich ein kleines Intermezzo mit einem 330i mit aufgeklebtem 318i Schildchen hatte. Durch den Performance-Topf war das auch nicht klar erkennbar was es genau ist.

Ich hab mein 335 Schildchen noch drauf... da werd ich eher mit in Ruhe gelassen.

Ein F3x mit 318i Schild?? So dämlich muss man erstmal sein 😁 😛

Nein, das war ein E90. Aber es passt halt zur Geschichte des TE 😉

310 PS gut und schön. Heute reicht das wohl für die meisten Kombis und Vertreterkisten.
Was, wenn plötzlich ein 911er den Weg kreuzt? Ganz ehrlich, ich fühle mich mit meinem 335xd auch recht schnell. Aber es braucht nur einen Moment, dann kommt jemand, der wirklich (!) schnell ist, zum Beispiel ein Porsche. Hat mich erst vor ein paar Tagen mal wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgebracht.
250 sind sicherlich schnell, solange man da nicht mehr überholt wird.

Das mit dem Typenschild finde ich übrigens sau-dämlich 😮
Als ob nun 330d und der 316d aus verschiedenen Galaxien stammen. Beides 0815 Geschosse, nichts, womit man den Dicken markieren kann. Einzig der Motor ist ein anderer, was in den meisten Situationen erstmal nicht auffällt.

Zitat:

Original geschrieben von ryder_b


310 PS gut und schön. Heute reicht das wohl für die meisten Kombis und Vertreterkisten.
Was, wenn plötzlich ein 911er den Weg kreuzt? Ganz ehrlich, ich fühle mich mit meinem 335xd auch recht schnell. Aber es braucht nur einen Moment, dann kommt jemand, der wirklich (!) schnell ist, zum Beispiel ein Porsche. Hat mich erst vor ein paar Tagen mal wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgebracht.
250 sind sicherlich schnell, solange man da nicht mehr überholt wird.

Das mit dem Typenschild finde ich übrigens sau-dämlich 😮
Als ob nun 330d und der 316d aus verschiedenen Galaxien stammen. Beides 0815 Geschosse, nichts, womit man den Dicken markieren kann. Einzig der Motor ist ein anderer, was in den meisten Situationen erstmal nicht auffällt.

Ach wie süß! Aber der 335xd ist natürlich vom anderen Stern!

Zitat:

Original geschrieben von ryder_b


Das mit dem Typenschild finde ich übrigens sau-dämlich 😮
Als ob nun 330d und der 316d aus verschiedenen Galaxien stammen. Beides 0815 Geschosse, nichts, womit man den Dicken markieren kann. Einzig der Motor ist ein anderer, was in den meisten Situationen erstmal nicht auffällt.

Genau so sieht es aus.

Es hat den Anschein, dass ein popeliger F3x 330 für 'ne Offenbarung gehalten wird.

Da ich beruflich mit mehreren BMW Autohäusern zu tun habe, komme ich ab und zu mal in den Genuß einen M artgerecht bewegen zu dürfen.

Das ist eine Liga, in der es auch jenseits der 250 Km/h noch brachial nach vorne geht.

Wenn ich danach wieder in meinem F31 steige, wird dir schlagartig klar, dass es eine stinknormale Vertreterkarre mit etwas Ausstattung ist.

...und damit Alarm machen zu wollen, wie 'nen Großer, halte ich schon für ambitioniert!

Aber der ganze Fred hier ist eh ein Witz und wohl eher als Provokation gedacht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Veggie



Zitat:

Original geschrieben von ryder_b


310 PS gut und schön. Heute reicht das wohl für die meisten Kombis und Vertreterkisten.
Was, wenn plötzlich ein 911er den Weg kreuzt? Ganz ehrlich, ich fühle mich mit meinem 335xd auch recht schnell. Aber es braucht nur einen Moment, dann kommt jemand, der wirklich (!) schnell ist, zum Beispiel ein Porsche. Hat mich erst vor ein paar Tagen mal wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgebracht.
250 sind sicherlich schnell, solange man da nicht mehr überholt wird.

Das mit dem Typenschild finde ich übrigens sau-dämlich 😮
Als ob nun 330d und der 316d aus verschiedenen Galaxien stammen. Beides 0815 Geschosse, nichts, womit man den Dicken markieren kann. Einzig der Motor ist ein anderer, was in den meisten Situationen erstmal nicht auffällt.

Ach wie süß! Aber der 335xd ist natürlich vom anderen Stern!

Du hast meinen Beitrag nicht im Ansatz verstanden, Glückwunsch!

Soso, ein 330d mit 310 PS-Chiptuning, den noch keiner überholt hat und das mit einem 316d-Schildchen. Hut ab und Gratulation.😁

Zitat:

Original geschrieben von matti2007


Hallo BMW-Freunde,
habe auf meinen 330 xd mit Tuning von BMW (310PS), der ohne Typenbezeichnung ausgeliefert wurde, ein Original-Ersatzteil-Typenschild "316d" draufgeklebt (etwa 25Euro).--
Das Fahren mit "understatement" macht viel Freude am gemeinsamen Autobanfahren mit anderen Verkehrsteilnehmern (Audi A6,A7, aber auch BMW 530 ). Außer in Baustellen und bei Geschwindigkeitslimit hat mich noch keiner überholt ...
Habt ihr auch Erfahrungen damit?

Bist du schon 19?

so einen Unsinn habe ich noch nie gelesen

Zitat:

Original geschrieben von Franklyn67



Aber der ganze Fred hier ist eh ein Witz und wohl eher als Provokation gedacht.

Und warum sprichst Du dann darauf an? 🙂

Was 316 ist doch kein understatement.

Steht für 1 Fahrer, 6 Zylinder 😁

(besser als 330 = 3 Fahrer 0 Motor?!? ;-))

Zitat:

Original geschrieben von compert


Was 316 ist doch kein understatement.

Steht für 1 Fahrer, 6 Zylinder 😁

(besser als 330 = 3 Fahrer 0 Motor?!? ;-))

In die Witze-Kiste gefallen oder mit Peter Lustig geduscht ? 🙂

Halo Zusammen,
also, zur Frage nach meinem Lebensalter, die schon öfter gestellt wurde, muss ich bekenne, daß ich übernächstes schon Jahr 50 werde.
Daneben noch die Antwort zum tuning: die gibt es von BMW über Schnitzer, ohne Nachteile in der Leasing, Versicherung oder Garantie.
Außerdem macht das "downsizing" Freunde nicht nur Freude beim Fahren, auch bei den Kunden, die meinen, daß ich nach dem Wechsel von der E-Klasse 350CDI wohl "downgesized" worden sein müßte.
Der Wagen ist echt super und macht viel Spass beim Fahren!
LG M

Zitat:

Original geschrieben von matti2007


Halo Zusammen,
also, zur Frage nach meinem Lebensalter, die schon öfter gestellt wurde, muss ich bekenne, daß ich übernächstes schon Jahr 50 werde.

Midlife-Crisis

Das natürlich ne Erklärung....

Ist glaube ich schon mehrmals gesagt worden... beim Fahren auf der BAB liest man am wenigsten die Typenschilder. Gerade bei BMW´s geht man doch eher nach Endrohr.
Letzten Endes ist mir aber egal, wer oder was vor oder neben mir fährt und wie gut oder schlecht beschleunigt.
Wenn ich 200 fahren möchte und frei ist, dann fahre ich die und wenn es dir Spass macht wie ein Bekloppter ständig Gas zu geben, um zu verhindern dass ich dich überhole, dann tu das halt...
Wenn die Rennleitung dich dabei beobachtet, dann interessiert die dein 316d Schild genausowenig wie mich.
Nötigung im Strassenverkehr heisst reichlich lange Fussgänger und anschliessend Nachweis der Eignung zum Führen eines PKW.
Da kann man dir nur viel Erfolg wünschen - hab gehört die Durchfallquote soll recht hoch sein.

also manche hier haben echt Probleme...

ryder_b hat es auf den Punkt gebracht: Wir reden hier über ein absolutes Allerweltsauto!

Aber es ist doch gut zu lesen, dass ältere Herren sich über Alltagskleinigkeiten (wie Beschleunigungswerte) freuen.

Der Schreibstil des TE's, inkl. der gebotenen Rechtschreibung, besorgt mich hingegen etwas mehr.
Wenn man sich mit beinahe 50 Gedanken macht, wie sich sich andere fühlen, wenn sie überholt werden, dann finde ich das aber irgendwie beängstigend.

Die Schreibweise und die Reaktion des TE zeigen eher, daas es sich um einen Troll handelt der provozieren will. Am besten einfach ignorieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen