F30 335i Elektronikprobleme - iPhone schuld?

BMW 3er

Hallo BMWler,

 

ich fahre einen F30 335i aus Mai 2013. Neu gekauft. Mitlerweile hat er 29.000km auf dem Tacho.

 

Mein Auto war jetzt schon mehrmals in Werkstatt, und mein Autohaus kann mir nicht weiterhelfen, weil München blockiert und die Probleme teilweise auf das iPhone5 (iOS 6.1.4) schiebt. Mein iPhone ist per Bluetooth verbunden und ich höre die Musik über USB (original Apple-Kabel) in der Mittelarmlehne. Verbaut ist das Navi Professional.

Es wäre klasse, wenn Betroffene, die die selben Probleme haben, mir sagen können,

A: Welches Handy Sie benutzen

B: Welches iOS installiert ist.

Folgende Fehler hat mein Wagen:

1. "No Signal" Fehler. Ton fällt aus. Navi, Radio, HUD und was dazugehört hängen sich auf und starten komplett neu. Während der Fahrt natürlich. BMW: iPhone ist schuld.

2. Das HUD aktualisiert nicht die Titel, die vom iPhone abgespielt werden. Es wird eine Liste an Titel angezeigt. Woher das Auto diese Liste hat, keine Ahnung. Ich höre so gut wie immer bestimmte Alben und nicht Playlisten. BMW: iPhone ist schuld.

3. DAB-Radio zeigt mir manchmal einen Sender an, aber es ist kein Ton zu hören. Andere Sender funktionieren. Wenn ich am nächsten Morgen ins Auto steige, funktioniert der Sender wieder. Das Problem tritt nicht bei einem bestimmten Sender auf, sondern immer mal wieder ein Anderer. Hätte das Radio keinen Empfang, würde im Navi-Bildschirm "Kein Signal" stehen. BMW: Ist halt so. Evtl. kein Empfang.

4. Klimaautomatik wurde das 2. Mal desinfiziert. Die Klimaautomatik läuft bei mir immer. Ich deaktiviere Sie nicht. BMW will mir erzählen, dass ich 5 Minuten, bevor ich das Fahrzeug abstelle, die Klimaautomatik komplett deaktivieren soll, damit diese entfeuchten kann.

Über eine rege Teilnahme wäre ich sehr dankbar, damit ich endlich mein Auto fahren kann und nicht einen 1er Werkstattersatzwagen.

Viele Grüße

Andy

EDIT:
Natürlich ist es für mich auch wichtig zu wissen, wer von euch in der selben Kombination sein Auto fährt.

iPhone5, iOS6, Musik über USB, telefonieren per Bluetooth.

Danke!!!!

79 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Zwockel138


Navi-Probleme: Evtl. stört das Bluetooth-Signal einen BUS. Also ein Steuergerät oder so. Auf die Frage, warum andere das nicht haben, antwortete der Service-Leiter, dass BMW die Steuergeräte von verschiedenen Herstellern bezieht. Meines können / wollen Sie aber nicht auf Verdacht austauschen.

Dann ist das doch aber definitiv ein Problem von BMW und nicht vom iPhone.

Zitat:

Original geschrieben von Zwockel138


Ich fahr jetzt ohne Bluetooth weiter, mit der Hoffnung nicht von den grün-weißen bzw. blau-silbernen Autos angehalten zu werden.

Die Ordnungshüter sind nicht das Problem. Bitte tue das nicht. Ich könnte jedes Mal die Schnarchnasen aus dem Auto ziehen, wenn ich mal wieder an einem nicht vorbeikomme, weil er damit beschäftigt ist zu fahren und das Handy festzuhalten... hat schon seinen Grund, warum man eine Freisprecheinrichtung nutzen soll. Ausserdem gibt es doch immer das mitgelieferte Kabel, dass man auch anstecken kann oder man hält einfach mal an und macht eine Fahrpause... Handy am Ohr geht gar nicht!

Als Außendienstler ist es schwer im Auto ohne Handy klarzukommen.

Da es mir heute schon auf die Nerven geht, stell ich mein Handy auf lautlos. Ist mir zu gefährlich. Das Multitaskting überlasse ich lieber den Frauen. :-)

Vernünftig! Im Außendienst wirklich schwer machbar.

Alternative gibt es z.B. hier für wenig Geld. Nutze ich derzeit auch im Auto und darüber kann man sogar mit Siri ohne Hände telefonieren.

Riesen Vorteil: Wenn man mit mehreren im Auto sitzt, hören nicht alle mit.

Zitat:

Original geschrieben von Zwockel138


Meine Sprachbedienung machte auch mal wieder Probleme: Angeblich benutze ich die falschen Komandos. Wenn ich navigieren möchte, sage ich immer "Navigieren nach, Münster, Weseler Str. 1". Laut meiner Werkstatt soll ich bitte "Navigation"......"Navigieren nach"......"Münster"......"Weseler Str. 1" sagen. Also immer mit Pause dazwischen. Dass die erste Variante an sich immer funktioniert hat, jetzt aber häufiger ganz andere Komandos durchgeführt werden, wie z.B. Senderwechsel im Radio, spielt für BMW keine Rolle.

Ich sage immer nur "nach Stadt Strasse Hausnummer", also z.B.: "nach Muenster, Weselerstrasse 1".

Klappt in 100% der Faelle. Bisher.

Liebe Gruesse,
Tom

Ähnliche Themen

Hallo Leute,

ich wollte euch mal auf dem Laufenden halten.

Nachdem das Fahrzeug 2 Wochen in der Werkstatt war, ist das Navi 2x mit dem "No Signal"-Fehler ausgefallen und 1x hatte ich einen Totalausfall. Das Navi war komplett "eingefroren". Auch das Abstellen des Fahrzeuges hat nichts gebracht. Ich musste mit meienr Handynavigation weiterfahren, sonst wäre ich nie wieder Zuhause angekommen. :-D

DIe Klimaanlage stinkt trotz Desinfektion schon wieder.

Konsequenz: Mein Anwalt wird jetzt den Rücktritt vom Kaufvertrag anmelden. Ich habe keine Lust mehr.

Viele Grüße

Andy

dann viel Erfolg bei der Wandlung.

was hast Du zwischenzeitlich an KM auf der Uhr?

was erwartest Du für einen Prozentsatz bei der Nutzungsentschädigung?

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl


was erwartest Du für einen Prozentsatz bei der Nutzungsentschädigung?

... und daran denken, das BMW das von Dir eingebrachte Eigenkapital verzinsen muss!

Das reduziert die Nutzungsentschädigung.
Bei mir waren es 3,8% (2011) und hat unterm Strich 1500€ ausgemacht.

Zitat:

Original geschrieben von Kali69



Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl


was erwartest Du für einen Prozentsatz bei der Nutzungsentschädigung?
... und daran denken, das BMW das von Dir eingebrachte Eigenkapital verzinsen muss!

das bezieht sich auf etwaige Anzahlungen und/oder auf gezahlte Raten?

Uhh ... wie das beim Leasing oder Finanzierung ist, weiss ich nicht.

Ich habe seinerzeit mein Auto komplett bezahlt, dann war es einfach beim Rücktritt vom Kaufvertrag.

Der Hinweis auf die Verzinsung des EKs sollte nur ein Erinnerung sein, das der TE dieses Recht hat.
Mehr von seinem Anwalt.

Er setzt 250.000km als zu erwartende Mindestlaufleistung an. Knapp 31.000km bin ich nach 12 Monaten damit gefahren. Dem entsprechend wird prozentual was abgezogen.

Außerdem soll das Darlehen rückabgewickelt werden, wodurch die angefallenen Zinsen zurück erstattet werden.

Zitat:

Original geschrieben von Zwockel138


Er setzt 250.000km als zu erwartende Mindestlaufleistung an. Knapp 31.000km bin ich nach 12 Monaten damit gefahren. Dem entsprechend wird prozentual was abgezogen.

Außerdem soll das Darlehen rückabgewickelt werden, wodurch die angefallenen Zinsen zurück erstattet werden.

'Er' = der Anwalt oder?

0,4% pro 1.000km wäre schon ein guter Wert. Den winkt BMW imho ned einfach durch, wette die starten mit 0.6%

wobei, wenn Du nen neuen BMW nimmst, wirds leichter für sie 😛

viel Erfolg!

"ER" is mein Anwalt.

Ein neuer / anderer BMW kommt für mich nicht in Frage.

Zitat:

Original geschrieben von Zwockel138


Ich habe mein iPhone noch nicht aktualisiert, weil vom BMW nur eine Freigabe für iOS 6.1.4 besteht.

Ich werde das Auto testweise erstmal ohne iPhone fahren. Nur ist es als Außendienstler schwer ohne Freisprecheinrichtung klar zu kommen....

Zuerst lade die neueste Soft unter

www.BMW.com/update

auf den USB Stick bei meinem 3er GT ist es die UPD05021 damit aktualisiere zuerst Dein Fahrzeug. Danach kannst Du IOS 7.1 verwenden, funktioniert bei meinem BMW ohne Probleme.

wenn das langt, warum macht der 🙂 es ned?

sind doch sonst direkt immer mit nem SW Update dabei

Da ist Hardware defekt und der freundliche will aus welchen Gründen auch immer nicht tauschen. Das IPhone macht nicht solche Fehler.

Gruß Mario

Deine Antwort
Ähnliche Themen