F30 335i Elektronikprobleme - iPhone schuld?

BMW 3er

Hallo BMWler,

 

ich fahre einen F30 335i aus Mai 2013. Neu gekauft. Mitlerweile hat er 29.000km auf dem Tacho.

 

Mein Auto war jetzt schon mehrmals in Werkstatt, und mein Autohaus kann mir nicht weiterhelfen, weil München blockiert und die Probleme teilweise auf das iPhone5 (iOS 6.1.4) schiebt. Mein iPhone ist per Bluetooth verbunden und ich höre die Musik über USB (original Apple-Kabel) in der Mittelarmlehne. Verbaut ist das Navi Professional.

Es wäre klasse, wenn Betroffene, die die selben Probleme haben, mir sagen können,

A: Welches Handy Sie benutzen

B: Welches iOS installiert ist.

Folgende Fehler hat mein Wagen:

1. "No Signal" Fehler. Ton fällt aus. Navi, Radio, HUD und was dazugehört hängen sich auf und starten komplett neu. Während der Fahrt natürlich. BMW: iPhone ist schuld.

2. Das HUD aktualisiert nicht die Titel, die vom iPhone abgespielt werden. Es wird eine Liste an Titel angezeigt. Woher das Auto diese Liste hat, keine Ahnung. Ich höre so gut wie immer bestimmte Alben und nicht Playlisten. BMW: iPhone ist schuld.

3. DAB-Radio zeigt mir manchmal einen Sender an, aber es ist kein Ton zu hören. Andere Sender funktionieren. Wenn ich am nächsten Morgen ins Auto steige, funktioniert der Sender wieder. Das Problem tritt nicht bei einem bestimmten Sender auf, sondern immer mal wieder ein Anderer. Hätte das Radio keinen Empfang, würde im Navi-Bildschirm "Kein Signal" stehen. BMW: Ist halt so. Evtl. kein Empfang.

4. Klimaautomatik wurde das 2. Mal desinfiziert. Die Klimaautomatik läuft bei mir immer. Ich deaktiviere Sie nicht. BMW will mir erzählen, dass ich 5 Minuten, bevor ich das Fahrzeug abstelle, die Klimaautomatik komplett deaktivieren soll, damit diese entfeuchten kann.

Über eine rege Teilnahme wäre ich sehr dankbar, damit ich endlich mein Auto fahren kann und nicht einen 1er Werkstattersatzwagen.

Viele Grüße

Andy

EDIT:
Natürlich ist es für mich auch wichtig zu wissen, wer von euch in der selben Kombination sein Auto fährt.

iPhone5, iOS6, Musik über USB, telefonieren per Bluetooth.

Danke!!!!

79 Antworten

Gibt da wirklich nur die Möglichkeit von Dir, mal einen Woche auf die Anbindung zu verzichten - mindestens auf die USB-Anbindung. Dann kannst Du den Beweis erbringen, dass es nicht am iPhone liegt.

Wobei ich es schon eine Frechheit finde: Du nutzt den freigegebenen iOS-Stand von BMW auf Deinem iPhone und es soll an Deinem Gerät liegen? Aber möglich ist theoretisch natürlich alles.

Ich sage mal so: Wenn Du Dein Gerät mal nicht koppelst und es passiert nichts, dann würde ich an Deiner Stelle überlegen, ob Du Dein iPhone mal neu aufsetzt (Sicherung in iCloud, Gerät komplett löschen und Sicherung wieder aus der iCloud einspielen). Das dauert i.d.R. ca. eine halbe Stunde, in der Du das Gerät nicht nutzen kannst und noch mal ein bis zwei Stunden, bis sich Dein Gerät wieder alle Daten nachgeladen hat über das WLAN. Dann wäre Dein Gerät Softwareseitig wie neu und sollte die Probleme nicht mehr machen; ich bezweifle aber, dass das Gerät schuld ist...

Hast du denn schon versucht selbst ein Update der Bluetooth-Firmware vorzunehmen?

BMW Update

Zitat:

Original geschrieben von Ged


Hast du denn schon versucht selbst ein Update der Bluetooth-Firmware vorzunehmen?

BMW Update

ich halte es für einen ungünstigen Zeitpunkt selber etwas einzuspielen.

eine bessere Ausrede kann man BMW nicht liefern 😛

Sehe ich nicht so. Die Updates sollen ja auch bei diversen Kompatibilitätsproblemen helfen, und offiziell freigegeben sind sie ja auch da die Identifizierung des Updatebedarfs über die Eingabe der Fahrgestellnummer erfolgt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ged


Sehe ich nicht so. Die Updates sollen ja auch bei diversen Kompatibilitätsproblemen helfen, und offiziell freigegeben sind sie ja auch da die Identifizierung des Updatebedarfs über die Eingabe der Fahrgestellnummer erfolgt.

schon, mir ging es um das 'selber machen'.

wenn, dann lass es von BMW machen

Verstehe. Darüber lässt sich tatsächlich streiten, auch wenn ich der Überzeugung bin dass einem niemand einen Strick daraus drehen kann wenn man etwas durchführt was auch in der Bedienungsanleitung beschrieben ist.

Wie dem auch sei, ich gehe davon aus dass die ersten Maßnahmen ja bereits durchgeführt wurden, und dazu gehört unter Anderem sicher auch das Fahrzeug auf den aktuellen I-Level zu flashen.

Na ja... wenn er eine freigegebene iPhone-Version nutzt, dann wird das ja auch auf das iPhone geschoben. Ich würde da auch vorsichtig sein und wenn BMW kein Update draufspielt, dann scheint es ja keines zu geben, oder? Sonst würde ich darauf bestehen, dass die das machen.

BMW hat schon diverse Updates und Resets durchgeführt. Ich selber werde da nicht Hand anlegen.

Zitat:

Original geschrieben von Ged


Sehe ich nicht so. Die Updates sollen ja auch bei diversen Kompatibilitätsproblemen helfen, und offiziell freigegeben sind sie ja auch da die Identifizierung des Updatebedarfs über die Eingabe der Fahrgestellnummer erfolgt.

Bravo! Man sollte immer helfen (Teil der Lösung sein) und sich nicht stur stellen und Teil des Problem werden.

Zitat:

Original geschrieben von Zwockel138


BMW hat schon diverse Updates und Resets durchgeführt. Ich selber werde da nicht Hand anlegen.

Ich sehe du bist Teil des Problems.

Keine Probleme mit dem iPhone.

Das mit der Klima ist so richtig.
5 Min. vorm Heimkommen Klima ausschalten.
Habe das 15 Jahre beim E46 so gehandhabt.
Nie ein Problem und nie Gerüche.
Klima habe ich erst nach 10 Jahren prüfen lassen: Dicht und wie im Neuzustand.

Mal ein anderer Denkansatz hinsichtlich der Klima. Sicher, daß nicht irgendwo anders Wasser ins Auto kommt? Fußräume, Matten feucht? Ist schon ungewöhnlich, daß nach so kurzer Zeit solche Gerüche entstehen. Im Endeffekt ist zuviel Wasser im Auto -warum auch immer.

Gruß Mario

Zitat:

Original geschrieben von Mario540i


Mal ein anderer Denkansatz hinsichtlich der Klima. Sicher, daß nicht irgendwo anders Wasser ins Auto kommt? Fußräume, Matten feucht? Ist schon ungewöhnlich, daß nach so kurzer Zeit solche Gerüche entstehen. Im Endeffekt ist zuviel Wasser im Auto -warum auch immer.

Gruß Mario

Abfall der Kinder, alte Latschen im Kofferaum oder etwas was man sich eingetreten hat und nun an den Schuhsohlen klebt und auf den Fußmatten verteilt würde macht lecker Geruch, welcher sich nur dann entwickelt wenn das Auto steht. Fährt man wird immer von vorne nach hinten gelüftet. Vorne rein hinten raus.

Mal abgesehen von einem armen Tierchen welches im Auto verendet ist. Eine vor sich hinverwesende Maus kann monatelang dufteln wenn ab und Feuchtigkeit drauf kommt.

Zitat:

Original geschrieben von bmw-toni


Keine Probleme mit dem iPhone.

Das mit der Klima ist so richtig.
5 Min. vorm Heimkommen Klima ausschalten.
Habe das 15 Jahre beim E46 so gehandhabt.
Nie ein Problem und nie Gerüche.
Klima habe ich erst nach 10 Jahren prüfen lassen: Dicht und wie im Neuzustand.

Ich hatte noch nie Probleme mit der Klimaanlage und stelle da gar nichts daran rum, weil es ja eine Automatik ist! Ist das bei BMW Stand der Technik? Dann war es eine blöde Idee zu wechseln.

😉

Vermute auch eher, dass da irgendwo Feuchtigkeit hinkommt oder entsteht, wo sie micht hingehört. So weit kommt es noch, dass ich bei jedem technischen Zubehör berücksichtigen muss, wie und wann was an- und abgestellt werden muss, damit es nicht kaputt geht. Da hätte mein Händler aber Probleme, mir so etwas zu erklären!

😁

Auto habe ich am Freitag Nachmitag zurückbekommen.

Klimaautomatik: Neuste Generation der Klimaautomatik. Irgendein Teil am Auto kühlt bis zum Gefrierpunkt runter und daher entwickelt sich Feuchtigkeit.
Aus dem Fahrzeuginnenraum kann es nicht kommen. Bin Single und fahr alleine mit dem Auto. Das Auto sieht von Innen wie ein Neuwagen aus.

Navi-Probleme: Evtl. stört das Bluetooth-Signal einen BUS. Also ein Steuergerät oder so. Auf die Frage, warum andere das nicht haben, antwortete der Service-Leiter, dass BMW die Steuergeräte von verschiedenen Herstellern bezieht. Meines können / wollen Sie aber nicht auf Verdacht austauschen.

HUD-Display: Das HUD-Display aktualisiert sporadisch immernoch nicht die Titelliste.

Ich fahr jetzt ohne Bluetooth weiter, mit der Hoffnung nicht von den grün-weißen bzw. blau-silbernen Autos angehalten zu werden.

Meine Sprachbedienung machte auch mal wieder Probleme: Angeblich benutze ich die falschen Komandos. Wenn ich navigieren möchte, sage ich immer "Navigieren nach, Münster, Weseler Str. 1". Laut meiner Werkstatt soll ich bitte "Navigation"......"Navigieren nach"......"Münster"......"Weseler Str. 1" sagen. Also immer mit Pause dazwischen. Dass die erste Variante an sich immer funktioniert hat, jetzt aber häufiger ganz andere Komandos durchgeführt werden, wie z.B. Senderwechsel im Radio, spielt für BMW keine Rolle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen