F30 335i Elektronikprobleme - iPhone schuld?
Hallo BMWler,
ich fahre einen F30 335i aus Mai 2013. Neu gekauft. Mitlerweile hat er 29.000km auf dem Tacho.
Mein Auto war jetzt schon mehrmals in Werkstatt, und mein Autohaus kann mir nicht weiterhelfen, weil München blockiert und die Probleme teilweise auf das iPhone5 (iOS 6.1.4) schiebt. Mein iPhone ist per Bluetooth verbunden und ich höre die Musik über USB (original Apple-Kabel) in der Mittelarmlehne. Verbaut ist das Navi Professional.
Es wäre klasse, wenn Betroffene, die die selben Probleme haben, mir sagen können,
A: Welches Handy Sie benutzen
B: Welches iOS installiert ist.
Folgende Fehler hat mein Wagen:
1. "No Signal" Fehler. Ton fällt aus. Navi, Radio, HUD und was dazugehört hängen sich auf und starten komplett neu. Während der Fahrt natürlich. BMW: iPhone ist schuld.
2. Das HUD aktualisiert nicht die Titel, die vom iPhone abgespielt werden. Es wird eine Liste an Titel angezeigt. Woher das Auto diese Liste hat, keine Ahnung. Ich höre so gut wie immer bestimmte Alben und nicht Playlisten. BMW: iPhone ist schuld.
3. DAB-Radio zeigt mir manchmal einen Sender an, aber es ist kein Ton zu hören. Andere Sender funktionieren. Wenn ich am nächsten Morgen ins Auto steige, funktioniert der Sender wieder. Das Problem tritt nicht bei einem bestimmten Sender auf, sondern immer mal wieder ein Anderer. Hätte das Radio keinen Empfang, würde im Navi-Bildschirm "Kein Signal" stehen. BMW: Ist halt so. Evtl. kein Empfang.
4. Klimaautomatik wurde das 2. Mal desinfiziert. Die Klimaautomatik läuft bei mir immer. Ich deaktiviere Sie nicht. BMW will mir erzählen, dass ich 5 Minuten, bevor ich das Fahrzeug abstelle, die Klimaautomatik komplett deaktivieren soll, damit diese entfeuchten kann.
Über eine rege Teilnahme wäre ich sehr dankbar, damit ich endlich mein Auto fahren kann und nicht einen 1er Werkstattersatzwagen.
Viele Grüße
Andy
EDIT:
Natürlich ist es für mich auch wichtig zu wissen, wer von euch in der selben Kombination sein Auto fährt.
iPhone5, iOS6, Musik über USB, telefonieren per Bluetooth.
Danke!!!!
79 Antworten
Gestern hat sich ein Ingenieur aus München das Auto angeguckt.
Kurze Runde gefahren. Wollte die Fehler nochmal genau beschrieben bekommen. Ich habe Ihm die Fotos und Videos der Fehler mitgegeben. Das ganze hat knapp ne Stunde gedauert.
Da ein anderen BMW für mich nicht in Frage kommt, schreibt er jetzt seinen Bericht. Ende nächster Woche weiss ich, ob sich mein :-) auf die Wandlung, bzw. auf Anwaltsdeutsch "Rücktritt vom Kaufvertrag" einlässt.
Ich halte Euch auf dem Laufenden.
drücke Dir die Daumen
bei mir war es so, dass ich einen Zeitpunkt erreicht hatte, bei dem man den Wagen einfach nur los sein wollte
Mir gehts ähnlich.
Heute ist es das Navi das ausfällt. Morgen das ESP. Ich fühle mich nicht mehr sicher in dem Auto.
Finde immer noch witzig, dass ursprünglich das iPhone schuld sein sollt!
😉
Ähnliche Themen
Ich sollte auch UNBEDINGT mein iPhone mitbringen.
Bis ich dem Technikdelegierten erzählt habe, dass die Navi-Ausfälle auch ohne iPhone-Verbindung, sei es per Kabel oder Bluetooth, passieren. Dann war das auf einmal kein Thema mehr. :-)