Kosten F30 328i

BMW 3er F30

Fahrzeug BMW 3er F30 328i
Leistung 245 PS

Hey leute, ich würde mir gerne mitte nächsten Jahres den f30 bj 2015 kaufen. Nun hab ich schon viel im Netz gesucht, aber nicht genau die Antworten gefunden die ich suche.
Gibt es hier 328i Fahrer, die das Auto so ca 25.000 bis 30.000 km im Jahr fahren? Was kostest er allgemein im Jahr an Service etc? Im Netz finde ich viel, würde halt gerne die Meinung von Leuten hören, die ihn selbst fahren. Ich fahre ca 55% Autobahn und 20 bis 30% Stadt und 25 bis 15% Landstraße.

Halt kosten für service, Benzin und vill auch versicherung. Halt alles bisschen zusammen gefasst. Würde mich freuen 🙂

Danke schonmal 🙂

52 Antworten

Zitat:

@George 73 schrieb am 7. April 2019 um 12:24:28 Uhr:



Zitat:

@Bmwadventure98 schrieb am 7. April 2019 um 12:01:05 Uhr:


Ja das ist es ja... Deswegen dachte ich eigentlich an den 328i aber der hat ja nur 4 zylinder... Ich werde ein Teil finanzieren, aber das in 1,5 Jahren abgezahlt haben und will deswegen nicht mehr als 25.000 ausgeben. Nun weiß ich nicht genau, welchen Wagen ich mir holen sollte. Ich will ihn auf jeden Fall 7 oder 8 Jahre fahren. Deswegen bin ich so vorsichtig mit einen Diesel

Also wenn du ihn 7-8 Jahre fahren willst und der Diesel für dich kritisch ist,dann würde ich nicht lange überlegen und mir einen 330i (leider nur 4 Zylinder) kaufen oder den 320i da beide 4 Zylinder haben.Und von den anschaffungskosten ist der 320i besser.Wenn ich z.b. in Hamburg wohnen würde oder in Stuttgart auch wenn ich über 25.000km fahren würde im Jahr,dann hätte ich für mich trotzdem eine Benziner gekauft 😉

Will schon was mit bisschen Dampf, also 320i ist mir von Dr Leistung zu klein. Also 330i oder 328i.. Ist der 328 auch geeignet? Oder wieso hattest du nur den 330i erwähnt

Zitat:

@Bmwadventure98 schrieb am 7. April 2019 um 12:33:27 Uhr:



Zitat:

@George 73 schrieb am 7. April 2019 um 12:24:28 Uhr:


Also wenn du ihn 7-8 Jahre fahren willst und der Diesel für dich kritisch ist,dann würde ich nicht lange überlegen und mir einen 330i (leider nur 4 Zylinder) kaufen oder den 320i da beide 4 Zylinder haben.Und von den anschaffungskosten ist der 320i besser.Wenn ich z.b. in Hamburg wohnen würde oder in Stuttgart auch wenn ich über 25.000km fahren würde im Jahr,dann hätte ich für mich trotzdem eine Benziner gekauft 😉

Will schon was mit bisschen Dampf, also 320i ist mir von Dr Leistung zu klein. Also 330i oder 328i.. Ist der 328 auch geeignet? Oder wieso hattest du nur den 330i erwähnt

Den 328i habe ich erwähnt weil du ja geschrieben hast das du ihn 7-8 Jahre fahren willst und der 330i kam später so mitte 2015 und der 328i wurde bis anfang bis April 2015 oder so gebaut.Das heißt wenn du ein jüngeres auto haben willst dann kauf dir einen 330i wenn du ihn max 8 Jahren solltest dann wäre er nicht so alt 😉

Achso vergessen zu erwähnen,der 330i hat 252ps und der 328i 245ps 😉

Zitat:

@George 73 schrieb am 7. April 2019 um 12:47:55 Uhr:


Achso vergessen zu erwähnen,der 330i hat 252ps und der 328i 245ps 😉

Ich find nur 330i die ab 2015 sind fangen alle bei 28k oder sowas an. Da fing ich den 328i bei 22 bis 24 k ab 2015 besser und die 7 PS machen es ja jetzt nicht aus. Gute Sound einbauen lassen m Performance und dann geht das 😁 aber beim Unterhalt zb Benzin etc tuen sich beide nicht oder? Hätte so fürs Auto 700 monatlich nach allen andern Anzügen. Müsste doch mit zurück legen für service etc reichen oder

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bmwadventure98 schrieb am 7. April 2019 um 12:58:28 Uhr:



Zitat:

@George 73 schrieb am 7. April 2019 um 12:47:55 Uhr:


Achso vergessen zu erwähnen,der 330i hat 252ps und der 328i 245ps 😉

Ich find nur 330i die ab 2015 sind fangen alle bei 28k oder sowas an. Da fing ich den 328i bei 22 bis 24 k ab 2015 besser und die 7 PS machen es ja jetzt nicht aus. Gute Sound einbauen lassen m Performance und dann geht das 😁 aber beim Unterhalt zb Benzin etc tuen sich beide nicht oder? Hätte so fürs Auto 700 monatlich nach allen andern Anzügen. Müsste doch mit zurück legen für service etc reichen oder

Also sooo untetschiedlich sind die zwei nicht und die 700€ reichen voll aus. Die neueren Motoren von heute Verbrauchen nicht so viel wie früher, wenn ich so an meinem alten 325iA N52 sauger zurück denke, zweistellig 😉

Zitat:

@Bmwadventure98 schrieb am 7. April 2019 um 12:58:28 Uhr:



Zitat:

@George 73 schrieb am 7. April 2019 um 12:47:55 Uhr:


Achso vergessen zu erwähnen,der 330i hat 252ps und der 328i 245ps 😉

Ich find nur 330i die ab 2015 sind fangen alle bei 28k oder sowas an. Da fing ich den 328i bei 22 bis 24 k ab 2015 besser und die 7 PS machen es ja jetzt nicht aus.

Den 330i gibts erst ab 7/2015, den 328i nur bis 6/2015, insofern sind alle 328i per Definition älter und damit halt auch billiger.

Es sind aber nicht nur 7 PS, es ist eine komplett neue Motoren-Generation, ob sich das nun lohnt kann ich aber nicht beurteilen.

Das Turbopfeifen welches man beim 328i hört fehlt dem 330i gänzlich

Zitat:

@ChrisK761 schrieb am 7. April 2019 um 15:55:13 Uhr:


Das Turbopfeifen welches man beim 328i hört fehlt dem 330i gänzlich

Also empfiehlst du mir den 328i?

Das Thema ist eine Frage des Geschmacks. Mich würde diesem Pfeifen auf die Nerven gehen. Gut wann dreht man seinen Hobel schon so hoch?
Ich fahre den 430i mit der Sportautomatik.

Zitat:

@Bmwadventure98 schrieb am 7. April 2019 um 15:56:30 Uhr:



Zitat:

@ChrisK761 schrieb am 7. April 2019 um 15:55:13 Uhr:


Das Turbopfeifen welches man beim 328i hört fehlt dem 330i gänzlich

Also empfiehlst du mir den 328i?

Also je weniger man hört desto besser, es reicht das leichte Diesel klackern 😉

Zitat:

@George 73 schrieb am 7. April 2019 um 16:03:22 Uhr:



Zitat:

@Bmwadventure98 schrieb am 7. April 2019 um 15:56:30 Uhr:


Also empfiehlst du mir den 328i?

Also je weniger man hört desto besser, es reicht das leichte Diesel klackern 😉

Hmm, ich hab nicht so viel Ahnung von Autos, deswegen bin ich halt auch hier und sich ein Auto, bis 25k mit maximal 50k km und nicht grade den extrem Verbrauch. Deswegen bin ich auf den 328i gestoßen. Nur wird mir von einigen Foren jetzt Geraten, da ich 20 bis 30k km im. Jahr fahre einen Diesel zu nehmen... Aber das geht ja nicht., da ich in hh wohne das nervt mit Diesel. Hab auch schon geguckt Audi soll auch ganz gut sein, aber da bin ich hier falsch. Suche halt empfehlung und Meinung zu dem Auto bisschen kronketer als bis her 😁 wenn du weißt was ich meine

Du musst halt wissen was du willst:
Wenn du möglichst 'wirtschaftlich' deine 20-30k km abspulen willst, dann ist Diesel sicherlich die bessere Wahl. Musst dann nur einen finden mit dem du in Hamburg fahren kannst (und der ins Budget passt).

Wenn du BMW fahren willst, dann bleibt unter deinen Umständen und mit deinen Wünschen ja nur der Benziner - und mit den Höheren Verbrauchskosten musst du dann halt leben. Aber wenn du dir das leisten möchtest, warum nicht.

Auto fahren ist ja auch Emotion wo die Rationalität nicht immer ganz dazu passt. Bei mir wäre ein Diesel wirtschaftlich wohl auch die bessere Wahl gewesen. Aber ich bereue es nicht, wenn ich nach 500km wieder tanken muss und dann zum teureren Benzin greife 😉

Aber nur als Anregung: Vlt passt ja auch ein 320D - nach Wiki mit Euro 6 ab 2015er BJ. Und als ich ihn mal probe gefahren bin war er ausreichend dynamisch für zügiges fahren auf der Autobahn.

Zitat:

@Janzaa schrieb am 7. April 2019 um 20:52:00 Uhr:


Du musst halt wissen was du willst:
Wenn du möglichst 'wirtschaftlich' deine 20-30k km abspulen willst, dann ist Diesel sicherlich die bessere Wahl. Musst dann nur einen finden mit dem du in Hamburg fahren kannst (und der ins Budget passt).

Wenn du BMW fahren willst, dann bleibt unter deinen Umständen und mit deinen Wünschen ja nur der Benziner - und mit den Höheren Verbrauchskosten musst du dann halt leben. Aber wenn du dir das leisten möchtest, warum nicht.

Auto fahren ist ja auch Emotion wo die Rationalität nicht immer ganz dazu passt. Bei mir wäre ein Diesel wirtschaftlich wohl auch die bessere Wahl gewesen. Aber ich bereue es nicht, wenn ich nach 500km wieder tanken muss und dann zum teureren Benzin greife 😉

Aber nur als Anregung: Vlt passt ja auch ein 320D - nach Wiki mit Euro 6 ab 2015er BJ. Und als ich ihn mal probe gefahren bin war er ausreichend dynamisch für zügiges fahren auf der Autobahn.

Ich hab im Monat 700 Euro fürs Auto, da sollte der 328i mit Benzin und Versicherungen doch rein passen oder? So 300 Euro spirt im Monat dachte ich wenn man ab und zu auch mal drückt

Zitat:

@Janzaa schrieb am 7. April 2019 um 20:52:00 Uhr:


Du musst halt wissen was du willst:
Wenn du möglichst 'wirtschaftlich' deine 20-30k km abspulen willst, dann ist Diesel sicherlich die bessere Wahl. Musst dann nur einen finden mit dem du in Hamburg fahren kannst (und der ins Budget passt).

Wenn du BMW fahren willst, dann bleibt unter deinen Umständen und mit deinen Wünschen ja nur der Benziner - und mit den Höheren Verbrauchskosten musst du dann halt leben. Aber wenn du dir das leisten möchtest, warum nicht.

Auto fahren ist ja auch Emotion wo die Rationalität nicht immer ganz dazu passt. Bei mir wäre ein Diesel wirtschaftlich wohl auch die bessere Wahl gewesen. Aber ich bereue es nicht, wenn ich nach 500km wieder tanken muss und dann zum teureren Benzin greife 😉

Aber nur als Anregung: Vlt passt ja auch ein 320D - nach Wiki mit Euro 6 ab 2015er BJ. Und als ich ihn mal probe gefahren bin war er ausreichend dynamisch für zügiges fahren auf der Autobahn.

Hab ein e90 318i und fahre den so 7.5 bis 8.5 oder 10. 5 wenn ich drücke. Vill kannst du mit beim 328i ja bisschen was zum Unterhalt sagen, wäre cool und sollte man da eigentlich super oder super plus tanken beim 328ii?

Hast ne PN 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen