F30/31 Verbrauch und evt. technische Probleme?
Liebe Community,
Nach dem hier seit Wochen viel Kritik an F30/31 mehr an F30, wegen u.a. Geräusche, Klappern, lautere Motoren, usw. mit Recht oder auch nicht geübt wurde, möchte ich eine andere Thema starten. Ich möchte fragen, wie viel eure F30/31 verbrauchen, Benzin oder Diesel und welche technische Probleme nach wie viel Kilometern sind eingetreten und ob diese zu euer Zufriedenheit aufgehoben worden, oder auch nicht. Freue mich auf eure Erfahrungen.
Ich fahre 320dA, Verbrauch: 5,2 Liter, Kilometerstand: 21 Tkm. Probleme: bei etwa 15Tkm, Motorhaube lies sich nicht öffnen, nach ein Tag in der Werkstatt wurde eine Lasche getauscht, also Problem aufgehoben und ich bin zufrieden.
Beste Antwort im Thema
So, hier noch mal die Anleitung um den BC-Faktor zu korrigieren im Kompaktformat.
Liest sich im ersten Moment kompliziert, ist aber eigentlich wenn man Schritt für Schritt durchgeht ganz einfach.
Zitat:
BMW F3x
BC-Verbrauch korrigierenWeicht der vom Bordcomputer angezeigte Verbrauch von dem realen Wert ab, kann der Korrekturfaktor im Infodisplay-Geheimmenü angepasst werden.
Anleitung :
1. Zündung einschalten
2. Tageskilometer-Reset-Knopf (im Folgenden “K” genannt) lange gedrückt halten.
Nach einigen Sekunden erscheint die Anzeige des CBS, z.B. bzgl. des nächsten
Motorölwechsels. K nicht loslassen! sondern weiterhin gedrückt halten.3. nach etwa 10 Sekunden erscheint das “Geheimmenü”. K loslassen.
4.K mehrmals kurz drücken bis zum Eintrag “04 Entriegelung”
5. Um ins Entriegelungsmenü zu kommen, K lange drücken.
6. Durch mehrmaliges, kurzes drücken von K kann der Freischaltcode eingegeben werden. Der Freischaltcode ist die Quersumme der letzten 5 Stellen der Fahrgestellnummer (also z.B. bei 46632 lautet der Code “21”.)
7. Nach Codeeingabe K lange gedrückt halten. So gelangt man zurück ins Hauptmenü, wo jetzt alle Einträge freigeschaltet sind.
8. Auf Eintrag “18 Korrekturfaktor” gehen und mit langem K-Druck in dieses Untermenü wechseln.
9.Durch kurzes Drücken von K “Faktor ändern” bestätigen (langer Druck zum Abbruch)
10. Der Korrekturwert wird wie folgt berechnet:
Realer Verbrauch x eingestellter Korrekturfaktor im BC / Angezeigter Verbrauch= neuer Korrekturfaktor.(Zeigt der BC zu wenig Verbrauch an, muss sich der Korrekturfaktor erhöhen.)
Beispiel: BC Verbrauch ist 6,9 l/100km. Realer Verbrauch ist 7,4 l/100 km
KW=7,4*1000/6,9=107211. Korrekturwert mit kurzem Drücken von K eingeben (nach jeder Stelle K lange gedrückt halten um zur nächsten Stelle zu gelangen). Anschließend mit langem Drücken von K
Korrekturmenü verlassen.12.Geheimmenü verlassen mit Menüeintrag “04 Test Ende” (langes Drücken -> Untermenü,
dann kurzes Drücken zum Bestätigen”.
981 Antworten
So nun wieder etwas zu den zahlreichen technischen Problemen des F30/31:
Mein F30 ist wieder in der Werkstatt und bekommt nun seine 3. Lenkung (variable Sportlenkung) verbaut! und das bei KM-Stand von rund 37.500.
Die Originallenkung war bei ca. 18.000km ausgeschlagen, so dass es ein lautes, polterndes, metallisch-dumpfes Geräusch auf der Vorderachse bei schlechten Straßenverhältnissen gab.
Nun hat auch die zweite Lenkung ausgedient und wird ersetzt. Alles auf Gewährleistung, aber schön ist anders! Kosten jeweils ca. 1800 Euro.
Weiteres Thema:
Die Schwarz-Chrom-Auspuffblenden der Sportline verlieren regelmäßig die Farbe. nach einiger Zeit blättert das Schwarzchrom ab und das helle Metall erscheint. Echt schick und gut zu sehen *kotz*.
Nun, jetzt gibt es ebenfalls das 3. Paar Blenden auf BMW-Kosten für je etwa 60 Euro.
Zum Glück machen die anderen bisher getauschten Teile noch keine Probleme. Aber was nicht ist, kann ja noch (mal) werden ;-)
Eure Spritangaben sind völlig sinnfrei, wenn ihr nicht z.B. in der Signatur angebt, was für einen Motor ihr verbaut habt. 6l/100km Diesel oder Benzin macht einen gewaltigen Unterschied.
@gogobln: Das Ablösen des Schwarzchroms der schwarzen Endrohrblende der Sportline kann ich bestätigen. Mir haben sie die beiden Blenden auch einmal ersetzt. Nun habe ich seit etwa einem halben Jahr den Performance-Endschalldämpfer verbaut. Da ist das Problem nicht mehr vorhanden.
So langsam habe ich das Auto zu Ende entwickelt. Aber nun ist auch bald die Gewährleistung um. Alles was jetzt kommt, geht zu meinen Lasten.
Zitat:
Original geschrieben von campr
Eure Spritangaben sind völlig sinnfrei, wenn ihr nicht z.B. in der Signatur angebt, was für einen Motor ihr verbaut habt. 6l/100km Diesel oder Benzin macht einen gewaltigen Unterschied.
Er hat doch geschrieben "328i" - Ob das ein Diesel oder ein Benziner ist findest Du sicher selbst heraus 🙂
Ähnliche Themen
Hallo,
habe den Durchschnittsverbrauch von 4,0 Litern auf einer Strecke von 594, 22Kilometern gehabt. Mein Wagen ist ein 320 D Limousine, als Schalter.
Ist ein sehr guter Verbrauch, aber trag doch die Details zu deinem Wagen in deine Signatur, dann sparst dir in Zukunft die unnötige Tipparbeit (rechts oben, Profil bearbeiten, Profildaten, Signatur).
Zitat:
Original geschrieben von kawaracer83
Hallo,habe den Durchschnittsverbrauch von 4,0 Litern auf einer Strecke von 594, 22Kilometern gehabt. Mein Wagen ist ein 320 D Limousine, als Schalter.
Das ist natürlich spitze was dein Wagen hier geschafft hat. Alle Achtung. Ich werde so ein Verbrauch nie fahren können.
Zitat:
Original geschrieben von campr
Du hast doch die gleiche Maschine, oder?
Ja 320dA. Aber zur zeit verbraucht der 5,5 Liter. Bei Fahrten mit EcoPro bleibe ich unter 5 Liter so um 4,7 Liter. Aber mehrere 100 km mit 4,0 l schaffe ich nie.
Bei meinem F31 320D wurde er beim ;-) in Darmstadt getauscht.
Gruß
Stephan
Zitat:
Original geschrieben von kaso78
Könntest Du mir, um mehr Druck bei meinem Händler machen zu können, ein paar Händler nennen, die es definitiv getauscht haben?!Zitat:
Original geschrieben von rosswell
Wechsel den Händler. 😉
Kenne massig 1er und 3er Fahrer die neue Spiegel bekommen haben.
Danke 😎
Zitat:
Original geschrieben von Samoudi
Ja 320dA. Aber zur zeit verbraucht der 5,5 Liter. Bei Fahrten mit EcoPro bleibe ich unter 5 Liter so um 4,7 Liter. Aber mehrere 100 km mit 4,0 l schaffe ich nie.Zitat:
Original geschrieben von campr
Du hast doch die gleiche Maschine, oder?
Das sollte dann aber eine sehr zurückhaltende Fahrweise sein...
Zitat:
Original geschrieben von F30328i
@gogobln: Das Ablösen des Schwarzchroms der schwarzen Endrohrblende der Sportline kann ich bestätigen. Mir haben sie die beiden Blenden auch einmal ersetzt. Nun habe ich seit etwa einem halben Jahr den Performance-Endschalldämpfer verbaut. Da ist das Problem nicht mehr vorhanden.So langsam habe ich das Auto zu Ende entwickelt. Aber nun ist auch bald die Gewährleistung um. Alles was jetzt kommt, geht zu meinen Lasten.
Nun, ich habe den Kollegen über unser Fuhrparkmanagement und die Rechtsabteilung mitteilen lassen, dass sie die Teile so lange tauschen werden bis sie Lebenszeiten größer 20.000km erreichen, unabhängig von der Gewährleistungsfrist.
Das betrifft nicht nur die Auspuffblenden, welche ja eher Kinderkram sind, aber der regelmäßige Tausch der kompletten variablen Sportlenkung schlägt da schon kräftig zu Buche. Dazu kam Sitzgestell, Lordosenstütze, 4x Original-BMW-Felgen, Navi Prof., Kombiinstrument und diverser Kleinkram. In 2 Monaten läuft meine Gewährleistung ab.
Wenn das ein Privatwagen wäre, hätte ich wahrscheinlich ähnliche Umbauten wie du vorgenommen.
Zitat:
Original geschrieben von kawaracer83
Hallo,habe den Durchschnittsverbrauch von 4,0 Litern auf einer Strecke von 594, 22Kilometern gehabt. Mein Wagen ist ein 320 D Limousine, als Schalter.
Hi,
meine Eltern fahren den F30 320xdA und ich selber den F20 120xd. Ich weiß wie man fahren muss, um einen Verbrauch von 4,x Liter zu haben. Deswegen verstehe ich einfach nicht, warum man sich einen 20d kauft um dann suuuper sparsam damit zu fahren. Das Argument "ich möchte die Leistung haben, falls ich sie abrufen möchte" gilt in meinen Augen nichts, da bei einem Verbrauch von 4,0 Litern die Leistung nie abgerufen wird.
Ist das nur um sagen zu können ich habe 184 PS, dann aber hinterm LKW tuckern um den angeben-Verbrauch zu realisieren?
Naja, jeder wie er möchte natürlich aber ich finds irgendwie...seltsam.
Zum Thema:
Verbrauch vom F30 320xdA liegt bei 6,6 l/100 km laut BC bei täglich 10 km Stadt und 30 km Autobahn (zwischen 130 und 180 km/h).
Probleme gab es bis jetzt keine. Seit kurzem erst geht die Kofferraumklappe nicht mehr komplett bis oben auf wenn man per Schlüssel öffnet.
Grüße
Tud
Ich versuch's mal zu erklären. Blauer Himmel, die Sonne lacht dich an, die Landstraße ist leer und dann willst du's halt mal krachen lassen. Verbrauch egal. Dann kommst du auf die Autobahn, ist ja schon wieder so leer, du guckst auf die Uhr und denkst, wenn ich jetzt richtig Gas gebe, kann ich ja sogar noch die erste Halbzeit sehen.
Anderer Tag. Volle Autobahn, Regen, schlechte Sicht, auf der linken Spur sind mehr Fahrzeuge als auf der Mitte und rechts zusammen. Hinten sitzt die Schwiegermutter, die jedes mal, wenn du mal etwas kräftiger Bremsen musst, weil der Verkehr wieder stockt, so komisch nickt und vorwurfsvolle Blicke nach vorne wirft. Also wechselst du entnervt ganz nach rechts, denn da fließt der Verkehr noch am flüssigsten. Und dann fängt man halt an in den Menüs zu spielen.
Reisebordcomputer zurücksetzen, Efficent Dynamics Anzeige...
Irgendwann fängt man an besonders vorausschauend zu fahren, um unnötiges Bremsen zu vermeiden.
Ich freue mich wie ein Schneekönig, wenn am Ende einer sonst eher drögen Fahrt der BC einen sehr niedrigen Durchschnittsverbrauchswert anzeigt. Und für diesen Spagat sind 320d als auch der 328i (den 320i im F30/31 bin ich noch nie gefahren) sehr gut geeignet. Das Sahnestück des BMW ist doch normalerweise der Motor. Ich hatte mal als Ersatz einen 316d. Würde ich niemals kaufen, da so ein Motor einfach nicht zur Charakteristik eines BMW passt. Dann lieber einen Einser mit angemessener Motorisierung, als 'nen Dreier ohne Leistung.