F30/31 Verbrauch und evt. technische Probleme?

BMW 3er F30

Liebe Community,

Nach dem hier seit Wochen viel Kritik an F30/31 mehr an F30, wegen u.a. Geräusche, Klappern, lautere Motoren, usw. mit Recht oder auch nicht geübt wurde, möchte ich eine andere Thema starten. Ich möchte fragen, wie viel eure F30/31 verbrauchen, Benzin oder Diesel und welche technische Probleme nach wie viel Kilometern sind eingetreten und ob diese zu euer Zufriedenheit aufgehoben worden, oder auch nicht. Freue mich auf eure Erfahrungen.

Ich fahre 320dA, Verbrauch: 5,2 Liter, Kilometerstand: 21 Tkm. Probleme: bei etwa 15Tkm, Motorhaube lies sich nicht öffnen, nach ein Tag in der Werkstatt wurde eine Lasche getauscht, also Problem aufgehoben und ich bin zufrieden.

Beste Antwort im Thema

So, hier noch mal die Anleitung um den BC-Faktor zu korrigieren im Kompaktformat.
Liest sich im ersten Moment kompliziert, ist aber eigentlich wenn man Schritt für Schritt durchgeht ganz einfach.

Zitat:

BMW F3x
BC-Verbrauch korrigieren

Weicht der vom Bordcomputer angezeigte Verbrauch von dem realen Wert ab, kann der Korrekturfaktor im Infodisplay-Geheimmenü angepasst werden.

Anleitung :

1. Zündung einschalten

2. Tageskilometer-Reset-Knopf (im Folgenden “K” genannt) lange gedrückt halten.
Nach einigen Sekunden erscheint die Anzeige des CBS, z.B. bzgl. des nächsten
Motorölwechsels. K nicht loslassen! sondern weiterhin gedrückt halten.

3. nach etwa 10 Sekunden erscheint das “Geheimmenü”. K loslassen.

4.K mehrmals kurz drücken bis zum Eintrag “04 Entriegelung”

5. Um ins Entriegelungsmenü zu kommen, K lange drücken.

6. Durch mehrmaliges, kurzes drücken von K kann der Freischaltcode eingegeben werden. Der Freischaltcode ist die Quersumme der letzten 5 Stellen der Fahrgestellnummer (also z.B. bei 46632 lautet der Code “21”.)

7. Nach Codeeingabe K lange gedrückt halten. So gelangt man zurück ins Hauptmenü, wo jetzt alle Einträge freigeschaltet sind.

8. Auf Eintrag “18 Korrekturfaktor” gehen und mit langem K-Druck in dieses Untermenü wechseln.

9.Durch kurzes Drücken von K “Faktor ändern” bestätigen (langer Druck zum Abbruch)

10. Der Korrekturwert wird wie folgt berechnet:
Realer Verbrauch x eingestellter Korrekturfaktor im BC / Angezeigter Verbrauch= neuer Korrekturfaktor.

(Zeigt der BC zu wenig Verbrauch an, muss sich der Korrekturfaktor erhöhen.)

Beispiel: BC Verbrauch ist 6,9 l/100km. Realer Verbrauch ist 7,4 l/100 km
KW=7,4*1000/6,9=1072

11. Korrekturwert mit kurzem Drücken von K eingeben (nach jeder Stelle K lange gedrückt halten um zur nächsten Stelle zu gelangen). Anschließend mit langem Drücken von K
Korrekturmenü verlassen.

12.Geheimmenü verlassen mit Menüeintrag “04 Test Ende” (langes Drücken -> Untermenü,
dann kurzes Drücken zum Bestätigen”.

981 weitere Antworten
981 Antworten

Astra A... 😉

Der Astra war bei der ersten Fahrt vor mir. nicht bei der Zweiten.

Zitat:

Original geschrieben von MXCCXM


Hallo Mike,
Laut BC Verbrauch von 6,7Liter/100km über die bisher gefahrenen 5000km mit einem 3Liter Hubraum-Motor mit Allrad ist schon enorm wenig. Was verbraucht dein Fahrzeug bei Durchschnittsgeschwindigkeit 130km/h bzw. 200km/h laut Reise BC?

Hallo,

probiere ich aus und reiche ich gerne nach!

Mike

Mein 328i verbraucht 9,5 Liter bei 30% Stadt und 70% Überland.

Zitat:

Original geschrieben von packardt


Mein 328i verbraucht 9,5 Liter bei 30% Stadt und 70% Überland.

Wie viel Kilometer bist du schon gefahren und gab es irgendwelche Probleme mit dein 328i?.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Samoudi



Zitat:

Original geschrieben von packardt


Mein 328i verbraucht 9,5 Liter bei 30% Stadt und 70% Überland.
Wie viel Kilometer bist du schon gefahren und gab es irgendwelche Probleme mit dein 328i?.

bisher 30.000 km gefahren.
keine probleme. super auto !!

Hast du die erste Inspektion schon?
Ich habe auch 27.000 km und noch keinen Durchsicht.

Ich habe am Montag nach etwas über 37 tkm die erste Inspektion...

Gruß,
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von netsloh


Ich habe am Montag nach etwas über 37 tkm die erste Inspektion...

Gruß,
Daniel

!!!! Wie hast Du dass denn gemacht?

Die 37 tkm oder den Inspektionstermin? 😉

Zitat:

Original geschrieben von netsloh


Ich habe am Montag nach etwas über 37 tkm die erste Inspektion...

Gruß,
Daniel

starke Leistung 😉 - macht aber immer noch Spaß ? 😁

Gruß
odi

Jap, nur der Begrenzer nervt 😁
War letzte Woche Richtung Dresden auf der A4 unterwegs und habe einige Zeit darin verbracht (also dem Begrenzer) 😉

Und wie fährt man am Begrenzer UND schafft 37 tkm bis zum Service? Oder hast Du die Anzeige ignoriert?

Nö, ich habe sogar noch 600km gut. Ich fahre sehr viel Langstrecke, ich schätze mal, dass es daran liegt. Wann mussten denn die anderen?

Zitat:

Original geschrieben von netsloh


Nö, ich habe sogar noch 600km gut. Ich fahre sehr viel Langstrecke, ich schätze mal, dass es daran liegt. Wann mussten denn die anderen?

liegt an der Langstrecke 🙂, meiner müsste laut BC bei 33000

Gruß
odi

Deine Antwort
Ähnliche Themen