F11 mit iPhone 13 nicht kompatibel
Zu meinem Problem…..Was mit meinem iPhone 12 Pro problemlos klappte erweist sich als großes Problem beim iPhone 13 pro. Bluetooth verbinden klappt zum telefonieren allerdings nicht zur Audio Playlist Wiedergabe. Ich nutze Apple Music und hatte bisher keine Probleme mit meinen iPhone 12 Pro über iDrive die Playlist anzusteuern und abzuspielen. Hat alles wunderbar geklappt bis ich das iPhone 13 pro gekoppelt habe. Playlist erscheint zwar aber ich kann diese nicht abspielen, zumindest Nicht über iDrive, auch nicht über Lenkrad. Ich muss jedes Mal die Wiedergabe vom IPhone starten. Wenn das Lied zu Ende ist wird auch nicht das nächste angespielt sondern ich muss über das iPhone auf Play drücken. Bisher hatte ich noch nie Probleme, mit dem iPhone X, 11, 12 pro hat das wunderbar funktioniert. Ich habe das neuste Update drauf aber habe gesehen das das iPhone 13 nicht in der bmw Bluetooth Kompatibilitäts Liste auftaucht. Liegt hier das Problem ?? Ist vielleicht ein Update für die neusten Handy geplant?
Gruß an alle.
39 Antworten
Zitat:
@WeissNicht schrieb am 22. Oktober 2021 um 10:22:29 Uhr:
Zitat:
@MBimmer schrieb am 21. Oktober 2021 um 22:32:56 Uhr:
Das ist gar nicht notwendig. Schnittstellen werden idR immer abwärtskompatibel ausgelegt. D.h, in diesem Fall stellt die neuere Software auf dem iP sicher, dass sie auch mit älteren Versionen noch zurechtkommt.Hab da mal was korrigiert, von dem ich denke, dass es so gemeint war.
Das ist leider nicht immer so. Nur, wenn die neue Version auch mit alter Hardware zurecht kommt, kann das so erfolgen. Aber nicht immer wird dies so gemacht.
Anderes Beispiel: Viele frühere Fahrzeuge verwendeten SAP (Ist ein Protokoll zum Zugriff auf die SimKarte). Neuere Smartphones unterstützen das SAP-Protokoll leider nicht mehr. Da müsste nun neue Hardware in den PKW, weil das mit reiner Software nicht mehr machbar ist. BT geht dann, aber es kommen keine Daten mehr rüber.
Moin, so ist es leider etwas aus dem Zusammenhang zitiert. Es ging darum, dass der TE die Fahrzeug Software aktualisieren wollte und es ist eben nicht notwendig.
Warum auch, iP X und 13 arbeiten beide mit BT 5.0 da hat sich nichts geändert, wurde weiter oben auch schon mal von jemanden erwähnt.
Bei mir hat der Umstieg vom X auf das 13 im F11 auch gar keine Probleme gemacht. Alleine unsere Fzg. mit CarPlay kamen mit 15.0.1 nicht klar. War aber mit dem nächsten update behoben. Also iP13 und und F1x läuft schon.
Bleibt die Frage, wieviele verschiedene Hardware Konfigurationen es gibt es in der F-Baureihe. Das Fzg., um das es hier geht ist wohl ein 2010er, also Vfl. Meiner ist ein LCI.
Dann gibt es Chancen dass es mit NBT funktioniert?
Hallo zusammen,
ich habe ein Iphone XS uns seit iOS15 habe ich das selbe Problem: Telefonieren ja, Musik hören nur noch über die Steuerung per Handy, nicht mehr über iDrive möglich.
Habe aber noch nie ein Update im Fahrzeug durchgeführt und habe somit TN-001.045.001-008.017.
Werde mal updaten und berichten.
Als erstes nach einem größeren Update das Telefon im iDrive und das Auto in den Bluetooth Einstellungen entfernen. Dann alles neu koppeln.
Ähnliche Themen
Hatte ich auch beim 12Pro Max und 13Pro. Einfach die Musikapp Schließen und neu starten war die Lösung um dir Steuerung vom Auto wieder zu bekommen.
So, habe das neuste Update drauf da es auf der BMW Website derzeit gibt. Habe das iPhone nach dem Update entkoppelt und neue hinzugefügt.
Es hat zu einer Verbesserung beim Telefonieren geführt (bei gewählten Nummern wurden zuletzt nur nur die Nummern, nicht mehr die Namen aus dem Adressbuch angezeigt).
Beim Musik hören keine Verbesserung. Nach wie vor keine Stewuerung über iDirve.
Heute konnte ich endlich meinen F11 LCI 2013 NBT wieder holen und das neue iPhone 13 Pro iOS 15.1 ließ sich ohne Komplikationen koppeln.
Ich muss das Thema nochmal hervorheben. Jetzt nach 2 Monaten von Erstellung des Beitrags mein Resümee. Mein f11 ist NICHT kompatible mit dem iPhone 13 pro. Mal ist die Verbindung da dann kann ich alles steuern , dann plötzlich nicht. Mal geht gar nichts, dann funktioniert es auf einmal. Ich habe von iPhone 8 bis 13 pro jedes Model getestet und außer dem 13/13pro geht jedes andere perfekt. Ja ich habe die SA denn jedes andere Handy Funktioniert einwandfrei. Der f11 ist einfach zu alt für das iPhone 13/13pro
Ich glaube, es wird mal Zeit für einen sticky-Beitrag, der alle Möglichkeiten zusammenfasst. Ich würde mich mit der Kombi NBT/iPhone8 im SnapIn beteiligen.
Zitat:
@Lukedan80 schrieb am 2. Januar 2022 um 14:30:40 Uhr:
Ich muss das Thema nochmal hervorheben. Jetzt nach 2 Monaten von Erstellung des Beitrags mein Resümee. Mein f11 ist NICHT kompatible mit dem iPhone 13 pro. Mal ist die Verbindung da dann kann ich alles steuern , dann plötzlich nicht. Mal geht gar nichts, dann funktioniert es auf einmal. Ich habe von iPhone 8 bis 13 pro jedes Model getestet und außer dem 13/13pro geht jedes andere perfekt. Ja ich habe die SA denn jedes andere Handy Funktioniert einwandfrei. Der f11 ist einfach zu alt für das iPhone 13/13pro
Bei mir genau das gleiche. Mal gehts, mal gehts überhaupt nicht, und trennt sich einfach. Hab noch CIC