F11 Goodyear ROF auf Nang Kang NSII

BMW 5er F11

Hallo zusammen,

ich möchte mal berichten - für alle die evt. nach dem Winter vor einer ähnlichen Frage stehen.

Ich hab's getan. Ich habe von einem Goodyear Excellence ROF 245/40 R19 auf einen Nang Kang NSII gewechselt non ROF - also von einem absoluten Top-produkt (und damit auch Hochpreisigen) auf ein Tiefpreis Produkt.

Mit dem Gedanken hatte ich schon öfter mal gespielt - habe aber in letzter Sekunde immer einen Hochpreisigen getesteten Reifen genommen. Man fährt ja auch ein teures Auto, die "anderen" sind im Test schlecht gewesen, die Familie sitzt mit im Auto - kurz um - ich habe immer eher den Reifen genommen der bei ADAC und Co. gerade aktuell am besten abgeschnitten hat. Gründe sind da vor dem Kauf eines Reifens schnell gefunden um ein bisschen mehr Geld auszugeben. Die Konsequenz daraus kennt fast jeder - es sind oft die Reifen im "Oberen drittel" der Preisliga. Für ROF Reifen sind wir da schnell im Bereich von 275-350€ pro Stück dabei.
Naja lassen wir die weitere Ausführung - eins sei noch gesagt - nach dem Kauf dieser Reifen ist eine Frage IMMER irgendwann bei mir aufgeflackert "war es das Wert?". Wenn ich mich z.b. gerade geärgert hatte über die Lautstärke von so einem teuren Reifen.

Ob's das Wert war - die Frage konnte ich bis heute nicht beantworten aus den genannten Gründen. Bis mir folgendes passiert ist:

Vor zwei Wochen auf der A7 um rund 11:00 Uhr abends, Geschwindigkeit rund 140 Kmh - es lässt einen Rums vorne - einen Rums hinten . Schlagloch - oder sollte ich eher sagen "Speedbump". Es erwischt alle 4 Reifen. Das fällt jedoch erst am nächsten Morgen auf. Beulen in allen 4 Reifen auf den Flanken. Im Schnitt 3 cm stark. Keine Ahnung was man da macht.
Telefonat mit der Straßenbahnmeisterei. "Schicken Sie uns doch mal ein Photo von dem Schlagloch". HAHA - ich wohne in Heidelberg (kein Problem ich fahre 600Km und mach das Foto!). Oh das ist natürlich schlecht. Vielleicht waren die Reifen ja auch "Fehlerbehaftet" oder Sie waren an der Stelle einfach zu schnell - oder sind Sie sich sicher das das dort gewesen ist?.
Ich merke schnell das wird nichts bzw. ist verschwendete Zeit.
Mit den Beulen auf den Flanken kannst du aber auch nicht fahren.

Die Reifen hätten eh nur noch eine "Runde" gehalten - also müssen neue her. Fest stand die Neuen müssen deutlich leiser sein als die Alten.
Die Konsequenz: eher ein non ROF Reifen. OK auch die kann man kaufen und die Preisschere ist ja bekannt. Die Preisvergleiche beginnen. Ergebnis:
Es liegen im Schnitt zwischen dem Teuersten und dem Günstigsten mehr als 100€. Ich tendiere zum Reifen im "Oberen Drittel".
Und denke mir dann - diesmal machst du's. Du nimmst den der im dB Bereich mit den teueren mithalten kann und auch im Bereich Energieeffizienz/Nasshaftung nicht ganz abgeschlagen da liegt.

Heraus kam der Nang Kang Ultra Sport NS II DOT 2013 in der o. g. Größe. Die Bestellung habe ich schnell durchgeführt - nicht das ich mir es nochmal anders überlege. All in all für sage und schreibe 500€ inklusive Montage - für alle 4.
Das ist ein gutes Gefühl kann ich euch sagen - zunächst - denn es kommen permanent Zweifel auf. Hast jetzt einen "Chinaböller" unterm Auto? ect ect.

Ich fahre also zum ersten mal mit den genannten Chinaböllern - und die Begeisterung ist riesig. Die Reifen sind absolut leise.

Das ist jetzt etwas über zwei Wochen her und mehr als Tausend Km. Zwischenzeitlich verliere ich kaum noch einen Gedanken daran.
Ich weiß jedoch wenn die nächsten Reifen anstehen werde ich auch mal weder im unteren Preissegment nachschauen. Denn verstecken müssen die sich nicht.
Bis jetzt ein Reifen den ich euch absolut empfehlen kann. Vielleicht steht Ihr ja nach dem Winter auch vor der Frage "soll ich diesmal einen etwas günstigeren nehmen?", "sind die Reifentests immer so objektiv", "was wäre wenn ich es mal eine Saison einen günstigen "teste".

Ich kann es nur empfehlen.

Gruß
Tobias

Beste Antwort im Thema

Ich verstehe nicht so ganz was uns diese Geschichte erzählen soll.
- 'Es gibt für den 5er passende Größen auch von Nang Kang und anderen Produzenten im untersten Preissegment.' Nun, das war bekannt.
- 'Diese lassen sich auf dem 5er montieren und gehen nicht sofort kaputt.' Das war zu erwarten, zu hoffen.
- 'Man kann damit auch fahren'. Auch das glaube ich sofort.
- 'Sie sind echt billiger'. Aha.

Interessant wäre jedoch gewesen:
- 'Ich konnte sogar sogar mal 10 Minuten über 200km/h fahren, bei 35 Grad Außentemperatur, ohne dass der Reifen zu heiss wurde'.
- 'Als ich mit Familie und Urlaubsgepäck nach 700km mal notbremsen musste, hat der Reifen tadellos gehalten und ist nicht ein bisschen auf der Felge gerutscht'.
- 'Selbst bei Starkregen fühle ich mich richtig sicher, das Auto schwimmt kaum auf, egal wieviele Personen an Bord sind und obwohl der Reifen schon 15.000km drauf ist'.
- 'Wenn ich in einer schnellen Autobahnkurve mal bremsen oder von Gas muss, also eine echte Lastwechselreaktion herbeiführe, bleibt der Reifen super in der Spur, egal unter welchen äußeren Bedingungen'.

All das hört man aber nicht. Warum nicht? Weil der Reifen das nicht kann. Weil das auch nie 'entwickelt und getestet wurde'.
Ich jedenfalls finde gut, dass meine Reifen genau das können. Nicht weil ich es täglich brauche.
Aber weil ich es mal brauchen könnte. Wenn's echt drauf ankommt muss es funktionieren. Deshalb schnalle ich mich auch im Auto an. Gleiches Prinzip. Mit guten Gurten. Nicht mit Seilen, die billiger wären.

Ganz ehrlich, ich finde es völligen Unsinn, an den Reifen zu sparen.
Im Verhältniss zu den Gesamtkosten sind die Reifen nun mal echt kein wesentlicher Faktor. Da ein paar 100 Euro raus zu quetschen auf Kosten der Sicherheit ist schlicht Dummheit.
Jetzt mag der Extrem Vielfahrer sagen: bei mir sind die Reifen aber echt ein Faktor.
Dem entgegne ich: gerade bei Dir ist die Sicherheit in Extremsituationen höchstes Gut.
Man könnte darüber diskutieren ob man solche Reifen bei einem Zweitwagen, der nur in der Stadt fährt, montieren kann. Oder bei einem Auto, was nur in Belgien oder UK max 120km/h rollt.
Aber ganz sicher nicht bei einem 5er in Deutschland.
Da gibt es keine Diskussion, meiner ganz persönlichen und subjektiven Meinung nach.

Gute Fahrt.
M.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Hallo,

Zitat:

Da kann man sich nur an den Kopf packen. Da lässt man sich einen 70k€ 5er raus um dann 250€ auf den Reifensatz zu sparen, damit man auf Kosten von Leben bzw. Gesundheit der Mitfahrer Tester spielen kann.
Denn anders als Sparzwang kann man deine Motivation gar nicht begründen. Denn beim Reifen bezahlst du nicht für Optik, Haptik sondern für deine Sicherheit.
Also nächstes mal vllt. nicht die dicken 19 Zöller konfigurieren oder einfach einsehen, dass die Kohle nicht für einen neuen 5er reicht. Dann fährst du vllt. nur einen 3er mit 17", dafür aber sicher.

…mensch du machst dir richtig sorgen um mich…Dankeschön…dafür das wir uns nicht kennen ist das sehr lieb von dir. Danke auch das du mich noch mal aufgeklärt hast wie wichtig ein Reifen ist…da zählt nicht nur die Optik, Haptik NEIN da zählt auch die Sicherheit. Den sonst spielt man Tester und auch mit dem LEBEN und der GESUNDHEIT der Mitfahrer.

Das wollte ich nur noch mal wiederholen liebe MT-Gemeinde … damit das auch jedem klar ist.

Gruß
Tobias

Man fährt viel vorausschauender, wenn man weiß, das die Reifen nicht so gut sind.
Hat doch auch was.

Ich hatte mal einen Firmenwagen auf den ein Pfennigfuchser Barum Reifen aufziehen lassen hat.
Das ging bei Nässe gar nicht. Die waren so rutschig das ständig beim Anfahren die Räder durchdrehten (Passat 105 PS). Hab dann nach dem Winter einfach die Winterreifen drauf gelassen.

Ich hoffe ich stehe nicht mal am Stauende und so ein Sparschwein kommt mit 200 auf mich zu.

Da wird ein anerkanntes Top-Produkt des Automobilbaus gefahren und dann sucht man krampfhaft Argumente die Pengeifutsch-Gurken schönzureden.
Es gibt Situationen, die kann man selbst nicht beeinflussen und wehe, dann fehlen die entscheidenden Meter Bremsweg oder der Grip beim Ausweichmanöver.
Wenige 100 EUR gespart und sich und andere in Gefahr bringen - einfach lächerlich.
In allen Vergleichen bisher haben diese Pellen hoffnungslos versagt, auch wenn in nachfolgenden Beiträgen garantiert wieder gekaufte Tester und Tests beschrien werden.
Die Reifen sind die einzige Verbindung zur Strasse und erlauben einfach keinen Kompromiss.
Wenn man ein solches Auto fährt, hat man auch Verantwortung gegenüber schwächeren Verkehrsteilnehmern (Fußgänger, Radfahrer, Biker, Kleinwagen etc.).
Sorry, wenn man sich die Top-Reifen nicht leisten kann oder will, dann sollte man sich bei der Wahl des Autos weiter unten orientieren . . . . . .

😕😕

Zitat:

Wenn man ein solches Auto fährt, hat man auch Verantwortung gegenüber schwächeren Verkehrsteilnehmern (Fußgänger, Radfahrer, Biker, Kleinwagen etc.).
Sorry, wenn man sich die Top-Reifen nicht leisten kann oder will, dann sollte man sich bei der Wahl des Autos weiter unten orientieren . . . . . .

…der Umkehrschluss aus diesem Kommentar ist also wenn ich ein günstiges Auto fahren würde wäre es ok einen solchen Reifen zu fahren und die Verantwortung gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern ist dann auch geringer.

Du bist ein lustiges Kerlchen.

Gruß
Tobias

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tobias32


😕😕

Zitat:

Original geschrieben von Tobias32



Zitat:

Wenn man ein solches Auto fährt, hat man auch Verantwortung gegenüber schwächeren Verkehrsteilnehmern (Fußgänger, Radfahrer, Biker, Kleinwagen etc.).
Sorry, wenn man sich die Top-Reifen nicht leisten kann oder will, dann sollte man sich bei der Wahl des Autos weiter unten orientieren . . . . . .

…der Umkehrschluss aus diesem Kommentar ist also wenn ich ein günstiges Auto fahren würde wäre es ok einen solchen Reifen zu fahren und die Verantwortung gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern ist dann auch geringer.

Du bist ein lustiges Kerlchen.

Gruß
Tobias

Eben, das wollte ich eben auch sagen, habe ja geschrieben, nicht mal auf einen Dacia würde ich einen solchen Reifen montieren! Denn je billiger und schlechter das Fahrzeug, umso wichtiger noch der Reifen! Ich würde selbst bei einem Oldtimer oder eben Dacia ein Top-Produkt montieren. Denn je "mieser" das Fahrzeug, umso wichtiger noch der Reifen, um das Höchstmögliche rauszuholen..

Ich weiss jetzt den Bremsweg vom Dacia nicht.. schätze mal so 42m. Mit einem Billigstreifen ist der dann vielleicht 45m. Mit einem Topprodukt vielleicht 40-41m. Also genau so wichtig, denn auch mit einem Dacia kann man jemanden überfahren und 150 läuft der ja auch! Und ja, auf jedes Fahrzeug gehört ein Top-Reifen! Was nützt es mir, wenn ich im BMW mit Topbereifung zum Stillstand komme und hinten brettert mir eben eine solche "Krücke" mit 50 drauf!!! Ist auch nicht angenehm!

Daher fahre ich die Reifen auch nicht ganz runter, sprich 0.6mm.. ist in meinen Augen bei Nässe klar zu wenig.. daher wechsle ich schon vorher.

Zitat:

Original geschrieben von cl2000



Daher fahre ich die Reifen auch nicht ganz runter, sprich 0.6mm.. ist in meinen Augen bei Nässe klar zu wenig.. daher wechsle ich schon vorher.

Ich hoffe dass du dich verschrieben hast, sonst bekommst du mal ganz schnell 12 Punkte

in Flensburg.

Wenn ich mir die Reifentests von usern anschaue, dann würden die meistens sich den Reifen wieder kaufen...

Ich persönlich fahre den Dunlop Sp Sport 01 und bin sehr begeistert.
Kommt auch auf meinen nächsten Wagen drauf.

Hallo monitor,

oohh…ohh...die Tests hätte ich nicht rausgeholt :-). Jetzt kriegst du wahrscheinlich auf die Mütze.

@chaosmanager…ich weiß du liest mit :-)!!!

Was ist eigentlich aus der Nummer geworden? Hast du das verfolgt ?

http://www.motor-talk.de/.../...chsel-riss-im-rof-reifen-t3568685.html

Ich schau mal kurz in meine Glaskugel…bei einer Notsituation wäre hier auch nur noch das Fahrzeug zum stehen gekommen ohne Reifen.

Gruß
Tobias

Zitat:

Original geschrieben von monitor



Zitat:

Original geschrieben von cl2000



Daher fahre ich die Reifen auch nicht ganz runter, sprich 0.6mm.. ist in meinen Augen bei Nässe klar zu wenig.. daher wechsle ich schon vorher.

Sorry, ja das war ein Verschreiber... meinte natürlich 1.6mm.. gesetzliche Mindesttiefe!

Zitat:

Original geschrieben von monitor


Wenn ich mir die Reifentests von usern anschaue, dann würden die meistens sich den Reifen wieder kaufen...

Tja,

mit dieser "Testmaschine" sind Testergebnisse
doch extrem durch Manipulationen zu beeinflussen. 😰

Es kann Jeder zu jedem Reifenprofil eigene Testaussagen abgeben

egal, ob es das Profil in der Reifengröße gibt oder nicht gibt 🙄

Den Nankang NS-II Ultra Sport =

Hochleistungsreifen

(Superbreitreifen)

kann man auch z.B. in der Reifengröße 125/80R15 im Speed-Index L =120 km/h

für einen Citroen 2CV (Ente) bewerten

siehe aktuellstes "Testergebnis" von heute 😛

http://www.reifentest.com/.../rtp_review.pl?...

Zitat:

Wenn man ein solches Auto fährt, hat man auch Verantwortung gegenüber schwächeren Verkehrsteilnehmern (Fußgänger, Radfahrer, Biker, Kleinwagen etc.).
Sorry, wenn man sich die Top-Reifen nicht leisten kann oder will, dann sollte man sich bei der Wahl des Autos weiter unten orientieren . . . . . .

Na, ich weiss nicht ob das nur sehr unglücklich formuliert ist oder einfach Unsinn.

lasst uns mal nicht vergessen, dass wir hier nicht von einem selbst zusammengemischenten Gummi reden, der dann auf die Felge geklebt wird um Geld zu sparen.

Auch beim Nankang reden wir über einen ganz normalen, für dieses Auto zugelassenen, Reifen.

Zitat:

Original geschrieben von nuss77


...
Auch beim Nankang reden wir über einen ganz normalen, für dieses Auto zugelassenen, Reifen.

wer erteilt denn eine zulassung? manchmal fragt man sich echt, was für standarts da erfüllt werden müssen.

für mich ist das dreck und bleibt dreck. und ja, ich rede aus eigener erfahrung.

Zitat:

Original geschrieben von andi_sco



für mich ist das dreck und bleibt dreck. und ja, ich rede aus eigener erfahrung.

gleiches hatte ich mal gegengeprüft mir 4x 225/19 gekauft 2 jahre gefahren ... und ja in punkto nankang trifft das zu ...😁

jetzt muß man natürlich sagen das die nur die hälfte von markenreifen gekostet haben ... ich sag es mal so .... dafür war es akzeptabel ... aber kein wirklich guter reifen bez. den erwartungen die man einem premiumreifen gegenüber hat ....

an nem ausgelutschen kleinwagen kann man sowas montieren aber nicht an nem adäquaten fahrzeug ...

Zitat:

Original geschrieben von Tobias32


@chaosmanager…ich weiß du liest mit :-)!!!

Was ist eigentlich aus der Nummer geworden? Hast du das verfolgt ?

http://www.motor-talk.de/.../...chsel-riss-im-rof-reifen-t3568685.html

Ich habe die Sache damals ad acta gelegt und für mich einfach entschieden, keine Goodyear mehr zu kaufen. Auf meinem F11 fahre ich seit Anfang Conti und habe jetzt nach dem Winter hinten zwei Neue aufziehen lassen. Die alten hatten nur noch 2 - 2,5 mm Profil, waren aber ziemlich gleichmäßig abgefahren. Auch meine Winterreifen (Pirelli) haben den ersten Winter mit gleichmäßigem Verschleiß überstanden.

Das Symptom in meinem zitierten Thread hatte ich weder vorher noch nachher bei einem Reifen. Die jetzigen Reifen werden nicht besser oder schlechter "behandelt" als die Goodyear damals. Von daher greifen die zum Teil abenteuerlichen Erklärungsversuche der verschiedenen User damals überhaupt nicht.

Als Vielfahrer (60 tkm p. a.) möchte ich persönlich keine Billigreifen auf meinem Auto. Allein die Möglichkeit, dass mein Auto bei einer Notbremsung auch nur 2 m später zum Stehen kommt, wäre für mich schon das Killerargument.

Vor kurzem habe ich wegen eines Gegenstands auf der Autobahn das Auto bei hohem Tempo etwas zu stark verrissen und war froh, wegen der guten Reifen nicht in die Leitplanken geschlittert zu sein.

Gruß
Der Chaosmanager

Natürlich gehören auch auf kleinere Autos keine Gurkenreifen, sondern 1a-Produkte. Aber ein grosses teures Auto stellt allein schon durch seine Masse eine groessere potentielle Gefahr für schwächere Verkehrsteilnehmer dar als ein Kleinwagen. Ausserdem kann man als Fahrer eines 60, 70K oder mehr teuren Autos wohl auch kaum die wenigen gesparten € als Argument bringen.

Hoffe das der Sparzwang in Deutschland bald endet...so ein hochwertiger Wagen und dann ein so zweifelhaftes Produkt...muss man nicht verstehen!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen