F11 530d: Vibrationen im Stand

BMW 5er F11

Ich habe einen alten Thread zu diesem Thema vor einigen Tagen nochmal reaktiviert, kam aber keine Resonanz, hier also ein neuer Versuch:

Bei meinem 530d, den ich erst vor einer guten Woche vom Händler abgeholt habe (10 Monate alt, 26tkm), fallen mir im Stand unangenehme Vibrationen auf. Wenn die Automatik auf "D" steht (also zumeist an der Ampel) "schüttelt" sich der Wagen leicht. Wenn ich auf "P" oder "N" stelle, ist der Effekt sofort weg, interessanterweise auch, wenn ich Adaptive Drive auf "Sport" stelle. Mein 🙂 hat derzeit noch keine Idee. Hat jemand eventuell ähnliches beobachtet (und das Problem idealerweise schon gelöst)?

75 Antworten

Zitat:

@Fero54 schrieb am 7. Mai 2019 um 16:26:45 Uhr:


Habe das Problem auch.
Hat noch keiner eine Lösung finden können?

Exakt diese Frage stelle ich mir auch
Diese habe ich in einem anderen thread gestellt

Ich kann ein Verbesserung bei Moduswechseln nicht feststellen.

Aber nach einer Tankfüllung mit Esso und noch einer mit Shell Fuel Save (also dem einfachen Produkt von Shell), hat sich die Situation unerwartet noch ein Stück verbessert, sodass jetzt beim Fahren wieder geschmeidiges Sechszylinderniveau herrscht.
Ob das an Shell liegt oder der schlichtweg besseren Reinigungsfunktion beider Kraftstoffe, werde ich noch versuchen herauszufinden.

Die Effekte sind derart deutlich, dass sie auch im im Schiebebetrieb einen deutlichen Fortschritt bilden, und auch beim Cruisen auf der Bahn im höchsten Gang ist der Motor praktisch stumm bzw. grummelt nur ganz diskret bassig im Hintergrund. I like!

Die quasi anstrengenden Leerlaufvibrationen sind auch deutlich gemildert und jetzt insgesamt sehr tolerierbar.

Man muss sich aber nur in einen OM 0305 Stadtbus von MB mit seinen sanft verwirbelten Verbrennungstakten setzen um zu merken: ein Laufkultur-Wunderding ist der 30xd nicht.

Dafür muss man ihm lassen: er hat beim gleichen Fahrprofil einen satten Verbrauchsvorteil von 1.0 Liter zu meinem vorherigen V6 TDI Quattro.

Ich tanke meist bei Jet (gestern 1,15€/l). Teste seit 2000km das „Speed“ von LiquiMoly und ich merke, dass die auffälligen, starken Vibrationen nachgelassen haben. Bei mir ist die Intensität nicht an jeder Ampel gleich. Meistens sind die Vibrationen an der ersten Ampel nach einer Autobahnfahrt stärker als an den nächsten Ampeln.

Merkwürdigerweise hat sich mein 30d mit dem stinknormalen Diesel von Esso gut angefreundet. Die Vibrationen sind auf minimum gesunken bzw. komplett verschwunden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@golf3jubi schrieb am 11. Juni 2019 um 15:36:11 Uhr:


Merkwürdigerweise hat sich mein 30d mit dem stinknormalen Diesel von Esso gut angefreundet. Die Vibrationen sind auf minimum gesunken bzw. komplett verschwunden.

Das entspricht also praktisch meinen eigenen Erfahrungen.

Ich komme jetzt aus einem Nordamerika-Urlaub mit einem Mietwagen der "Full-Size"-Kategorie Chevrolet Malibu 1.5 zurück, und muß einen teil meiner o.g. Darstellungen zurücknehmen.
Im Vergleich zu meinem 530xD (mit Markendiesel) ist der vierzylindrige Chevy mit Ecotec Motor das "sechszylindrigere" Auto - wesentlich mehr Laufruhe im Stand, Start Stopp quasi unmerklich; Herausbeschleunigen kultiviert, halbwegs druckvoll und von der Drehzahl her unaufdringlich dank niedrig drehendem CVT. Selbst bei normalem Autobahntempo bleibt der Benziner stumm, murmelt nur beim Herausbeschleunigen mal etwas merklicher auf. Insgesamt für den Zweck also ein prima Antrieb.

Mit 5.8 bis 6,3 Liter Verbrauch von Regular Fuel war der Chevy nebenbei durchaus sparsam - bei amerikanischen Speedlimits, wohlgemerkt.

Die Vorteile meines 530xD zu diesem Brot- und Butter Antrieb muß ich als Privatanwender im direkten Vergleich tatsächlich erstmal suchen.

Hallo,

wollte kein neuen Thread aufmachen.

Gibt es mittlerweile eine Lösung für das Phänomen ?

Es ist bei mir auch nur auf D, egal ob kalt oder warm. Ich tanke auch nur Ultimate, aber das Vibrieren ist nach wie vor da.

Zitat:

@xBMW-F10x schrieb am 8. Oktober 2019 um 17:28:04 Uhr:


Hallo,

wollte kein neuen Thread aufmachen.

Gibt es mittlerweile eine Lösung für das Phänomen ?

Es ist bei mir auch nur auf D, egal ob kalt oder warm. Ich tanke auch nur Ultimate, aber das Vibrieren ist nach wie vor da.

Hast du eine Esso-Tankstelle bei dir in der Nähe?

Zitat:

@golf3jubi schrieb am 8. Oktober 2019 um 18:14:13 Uhr:



Zitat:

@xBMW-F10x schrieb am 8. Oktober 2019 um 17:28:04 Uhr:


Hallo,

wollte kein neuen Thread aufmachen.

Gibt es mittlerweile eine Lösung für das Phänomen ?

Es ist bei mir auch nur auf D, egal ob kalt oder warm. Ich tanke auch nur Ultimate, aber das Vibrieren ist nach wie vor da.

Hast du eine Esso-Tankstelle bei dir in der Nähe?

Ja, wieso ?

Zitat:

@xBMW-F10x schrieb am 8. Oktober 2019 um 20:24:21 Uhr:



Zitat:

@golf3jubi schrieb am 8. Oktober 2019 um 18:14:13 Uhr:


Hast du eine Esso-Tankstelle bei dir in der Nähe?

Ja, wieso ?

Tanke mal bitte bei fast leerem Tank den normalen Diesel-Kraftstoff von Esso. Bei meinem 530d wirkt das jedesmal Wunder!

Er läuft mit Esso-Sprit ruhiger wie mit Ultimate-Diesel von A..al!

Kann ich so oft wiederholen wie ich will. Den Esso-Kraftstoff verträgt mein F11 am Besten. Da läuft er richtig seidenweich, man hört den Motor dann kaum.

Ok werde ich demnächst mal ausprobieren. Sollte es nicht eigentlich umgekehrt sein, dass es mit dem Premium Diesel ruhiger läuft ? Werde das mal testen.

Zitat:

@xBMW-F10x schrieb am 8. Oktober 2019 um 20:54:56 Uhr:


Ok werde ich demnächst mal ausprobieren. Sollte es nicht eigentlich umgekehrt sein, dass es mit dem Premium Diesel ruhiger läuft ? Werde das mal testen.

Scheinbar ist der Esso-Sprit auch qualitätiv sehr gut.

Probiere es mal bitte aus und gebe uns Bescheid!

Werde ich machen.
Gibt es bei Esso auch Premium Diesel ?

Zitat:

@xBMW-F10x schrieb am 9. Oktober 2019 um 11:04:19 Uhr:


Werde ich machen.
Gibt es bei Esso auch Premium Diesel ?

Nein, der "normale" Diesel bewirkt bereits Wunder!

Einfach komplett leer fahren dann am Besten volltanken und in ein paar KM die Laufruhe genießen 🙂

Ich hatte zuletzt bei S*ell getankt und schon merke ich, wie er brummt..... sehr merkwürdig.

Ok werde auf jeden fall berichten wie es ausgeht. Bin gespannt,...

Und hat sich bei dir was getan?

Deine Antwort
Ähnliche Themen