F11 530D Modell 2014 Segelfunktion und Verbrauch
Nachdem ich doch nun einige Zeit mit Suchen und Finden eines neuen KFZ zugebracht habe, musste ich zwischendrin Stoppen, weil zuviel Auslands Aufträge, somit die Zeit für andere Sachen vorrangig genutzt wurde.
Jetzt wieder mit ein bisschen mehr Zeit für die „Findung“ hatte ich jetzt für 4 Tage zwei F 11 530XD Modell 2013.
Nach der Rückgabe kam der Vorschlag über den hauseigenen Verleiher einen F11 zu nehmen.
Gesagt getan. Also erhielt ich über meine Niederlassung einen F 11 530D LCI
Eingestiegen losgefahren und siehe da 13 Km, brandnew!
Ich fahre das KFZ jetzt seit 12 Tagen und habe 6855 km drauf. Da der F11 Modell 2014 die Segelfunktion hat, ist das meine bevorzugte Einstellung, macht mich technisch Affin echt an.
Die Kombination mit Adaptiv Drive in ECO PRO Komfort+ Einstellung entstresst mich zudem völlig.
Die ersten Fahrten, Einfahren, waren Autobahn max. 170 km/h meistens 140 km/h und Überland.
Nun im Alltag bin ich seit einigen Tagen nicht verwundert, sondern platt.
Während ich beim X drive selten unter 7 Liter gekommen bin, bei selbigen Strecken, fahre ich den 530 Model 2014 den letzten Tank mit 6,3 Liter/100 km
Heute Morgen war ich wieder nach 698 tanken und siehe da nur 5,7 Liter
Hm was wird das nur wenn der Eingefahren ist UND vor allem Sommerreifen hätte? Die Helden von Six….. liefern mit Winterreifen 245 18“ aus.
Hat jemand Erfahrungen beim 530D 258PS ob das nur von der Segelfunktion liegt oder generell beim Rummeiern so sparsam ist?
Abgesehen davon das dieses der Beste 5er ist den ich jeh gefahren bin, der Unterschied für mich, zum VFL, ist enorm. Eine Summe vieler kleiner Details die eine deutliche Verbesserung ergeben.
Beste Antwort im Thema
Segeln bedeutet auch eine vorausdenkende bzw. vorausschauende Fahrweise umzusetzen. Aber das ist natürlich nicht jedem gegeben - somit kann es der Eine mehr und der Andere weniger nutzen. 😉
95 Antworten
Zitat:
@mendo schrieb am 29. März 2020 um 17:35:35 Uhr:
Bremsen ist eh was für Feiglinge 😁😁😁
Sowieso 😁
Zitat:
@V70Hutte schrieb am 29. März 2020 um 16:32:28 Uhr:
Man kann Verbrauch schlichtweg nicht vergleichen, da er durch die Faktoren Fahrzeug (-motor), Fahrer und Fahrttrecke maßgeblich beeinflusst wird (neben vielen weiteren Faktoren). ...
ergo: spritmonitor.de
Zitat:
@kanne66 schrieb am 29. März 2020 um 17:39:20 Uhr:
Zitat:
@V70Hutte schrieb am 29. März 2020 um 16:32:28 Uhr:
Man kann Verbrauch schlichtweg nicht vergleichen, da er durch die Faktoren Fahrzeug (-motor), Fahrer und Fahrttrecke maßgeblich beeinflusst wird (neben vielen weiteren Faktoren). ...ergo: spritmonitor.de
Als Anhaltspunkt gerne, lässt aber keinen Umkehrschluss zu, wie sich das Fahrzeug im eigenen Umfeld verhält.
Bin übrigens der gleichen Meinung wie @V70Hutte, man kann Verbrauch nicht miteinander vergleichen. Ich kann für mich vergleichen, 10Jahre gleiche Strecke mit drei unterschiedlichen Fahrzeugen. Da kommt dann was vernünftiges bei raus. Trifft aber nur für mich zu. Mein Profil 70% AB (130), 30% über Land wird wohl bei den wenigsten passen und passt auch nicht in die Durchschnittliche bei Spritmonitor.
Ob nun 0,5l Ersparnis durch Technik Gedöns, angepasstes Verhalten oder einer Kombination daraus entstehen ist im Ergebnis auch völlig Wurst.
nun als Anhaltspunkt ist diese HP gedacht, zeigt sie die Bandbreite, quasi von - bis auf.
das Individuelle von Witterung, Wegstrecke, Wegbeschaffenheit uvam. läßt sich durch die Statistik wohlfeil mit einem gewissen Stichprobenumfang nähern...
kurzum: "Ob nun 0,5l Ersparnis durch Technik Gedöns, angepasstes Verhalten oder einer Kombination daraus entstehen ist im Ergebnis auch völlig Wurst."
110% Zustimmung, @MBimmer
Ähnliche Themen
Im Spritmonitor hab ich noch nicht mal den niedrigsten Verbrauch mit einem 550d, da geht schon noch was 😉
Vielleicht mit Segeln 😁 😁
Zitat:
@MBimmer schrieb am 29. März 2020 um 18:38:34 Uhr:
Zitat:
@kanne66 schrieb am 29. März 2020 um 17:39:20 Uhr:
ergo: spritmonitor.de
Als Anhaltspunkt gerne, lässt aber keinen Umkehrschluss zu, wie sich das Fahrzeug im eigenen Umfeld verhält.
Bin übrigens der gleichen Meinung wie @V70Hutte, man kann Verbrauch nicht miteinander vergleichen. Ich kann für mich vergleichen, 10Jahre gleiche Strecke mit drei unterschiedlichen Fahrzeugen. Da kommt dann was vernünftiges bei raus. Trifft aber nur für mich zu. Mein Profil 70% AB (130), 30% über Land wird wohl bei den wenigsten passen und passt auch nicht in die Durchschnittliche bei Spritmonitor.
Ob nun 0,5l Ersparnis durch Technik Gedöns, angepasstes Verhalten oder einer Kombination daraus entstehen ist im Ergebnis auch völlig Wurst.
Hallo
dein Profil passt für mich auch. Hast auch völlig recht wie die 0,5 Liter zustande kommen. Meine Frau hasst den Eco-Modus, tritt aber einfach nicht drauf, zum Haare raufen, und holt mindestens die 0,5 Liter im Standardmodus raus.
Gruß B-Bernie