F11 520d - Was verbraucht eurer?

BMW 5er F11

Guten Morgen zusammen,

Ich wollte mal so in die Runde frage was ihr so am Durchschnitts Verbrauch beim F11 520 D 184 PS hab wäre cool wenn ihr mal so eure Werte teilt.

Grüße also

124 Antworten

Zitat:

@Hotpown schrieb am 7. November 2021 um 18:37:08 Uhr:


Wenn wir Langstrecke fahren mit dementsprechend 90% Autobahn, dann sind es 7,5 bis 8,5 l auf 100 km. Max 160 bei freier Bahn, meist ist jedoch Verkehr und dementsprechend einfach mitschwimmen.

Um das noch mal zu klären:
Wirklich im 520d?

Zitat:

@Lorch83 schrieb am 7. November 2021 um 18:44:29 Uhr:


Klar passen die Werte hier alle nicht wenn hier Leute den Verbrauch vom 3,0 Liter Diesel oder 550d posten 😉

Ich wollte nur eine Relation setzen.
Klar gehts um den 20d.
Deswegen bin ich teilweise von den Zahlen SEHR überrascht.
Gerade wenn sie mit dem Adjektiv "zurückhaltend" einhergehen.

Jupp. 520d LCI BJ 2014 Automat Touring, kein xdrive

Wie gesagt, das scheint mir insofern seltsam, als das ungefähr auch meine Werte sind. Aber anders motorisiert.
Ist doch nicht normal mit weniger als der halben Leistung gleich zu verbrauchen.

Zumal ich ja auch schon ab und zu mal in einem 20d saß, da lag ich dann bei irgendwas mit 5 vor dem Komma. 8+ schaff ich da nicht mal, wenn ichs drauf anlege.
Ca. doppelter Normverbrauch- muss man ja schon erst mal hinbekommen.

Ich bin mit meinem Koffer (530d xdrive F11 lci) Anfang September 1100 km einfache Strecke zum Atlantik gefahren. 2 Erwachsene, 2 Kinder, 550 l Dachbox nebst Fahrradträger. Karre bis in den letzten Winkel voll. Denke mal kurz vor der Belastungsgrenze. Ergebnis: 6,8 l/ 100 km bei Durchschnitt Tempo 100. und das bei der 19“ Standard F11 Bereifung.

Ähnliche Themen

Hast du nicht xdelete? Da war doch was...oder bin ich verkehrt?

Ich? Nee. Alles Original. Also abgesehen von der Leistungssteigerung.

Ich liege mit einem F11 520d xdrive mit 245er 18“ bei 5,5L auf Schweizer Autobahnen (vmax 120) und etwa 6,5l auf der BAB (Reisegeschwindigkeit so 120er Schnitt)

Tja, was soll ich tun. Fehlerspeicher ist leer, kann keine Auffälligkeiten feststellen. Bevor jemand sagt, zu BMW bringen: ohne Fehlerspeichereintrag oder einem Verbrauch von >20 l macht es keinen Sinn einen "Fehler" zu suchen.

Am besten alle mal den Bordcomputerverbrauch über je 1-3km bei gerader Strecke ohne relevanten Wind mit Tempomat 50, 100, 130 und 160 messen und dann vergleichen. Natürlich keine Extreme wie Dachbox oder 22 Zoll Räder nutzen 😉

Zitat:

@KaiMüller schrieb am 7. November 2021 um 19:21:33 Uhr:


Wie gesagt, das scheint mir insofern seltsam, als das ungefähr auch meine Werte sind. Aber anders motorisiert.
Ist doch nicht normal mit weniger als der halben Leistung gleich zu verbrauchen.

Zumal ich ja auch schon ab und zu mal in einem 20d saß, da lag ich dann bei irgendwas mit 5 vor dem Komma. 8+ schaff ich da nicht mal, wenn ichs drauf anlege.
Ca. doppelter Normverbrauch- muss man ja schon erst mal hinbekommen.

Du bist doch der mit dem unfassbar geringen Verbrauch im 550d. War deiner nicht auch gechippt? Kann das nicht auch teilweise daher kommen?

Ich kann nur sagen: 535dx, normale Autobahnfahrt ohne zu rasen (für mich: 140 angepeilt, zwischendurch, wenn frei, mal 190, dazu auch Passagen mit verkehrsbedingten 80 km/h) ergibt ziemlich exakt, bei jeder Fahrt, 7,9-8l auf 100 km. Und ich hasse, genau wie du, überflüssiges Bremsen, lasse ausrollen etc. Über 8l wäre also locker möglich wenn man „unvernünftig“ fährt.

Habe auch schon einmal auf ca 100km einen Schnitt von 5,2l gehabt, aber das war eine 90km/h-Konstantfahrt weil ich früh dran war und der Sohnemann hinten drin grade friedlich schlummerte.

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 7. November 2021 um 19:43:19 Uhr:


Ich bin mit meinem Koffer (530d xdrive F11 lci) Anfang September 1100 km einfache Strecke zum Atlantik gefahren. 2 Erwachsene, 2 Kinder, 550 l Dachbox nebst Fahrradträger. Karre bis in den letzten Winkel voll. Denke mal kurz vor der Belastungsgrenze. Ergebnis: 6,8 l/ 100 km bei Durchschnitt Tempo 100. und das bei der 19“ Standard F11 Bereifung.

Das sind ja wieder Werte hier. F11 530d xDrive mit normalen 245er Schlappen (ja die Räder habt ihr in den anderen Beiträgen vergessen) komme ich bei normal sportlicher Fahrt mit 80+ % Autobahn nicht auf unter 7.5l. Allein und mit leichtem Business Gepäck für 1 Woche.

Also, einfach auf Spritmonitor schauen, so ein Thread in einem Forum bringt nix.

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 7. November 2021 um 19:43:19 Uhr:


Ich bin mit meinem Koffer (530d xdrive F11 lci) Anfang September 1100 km einfache Strecke zum Atlantik gefahren. 2 Erwachsene, 2 Kinder, 550 l Dachbox nebst Fahrradträger. Karre bis in den letzten Winkel voll. Denke mal kurz vor der Belastungsgrenze. Ergebnis: 6,8 l/ 100 km bei Durchschnitt Tempo 100. und das bei der 19“ Standard F11 Bereifung.

Heißt Durschnittstempo jetzt :

a) nach den 1100km hat der Bordcomputer 100 km/h als Durschnittstempo angezeigt?
oder
b) wenn Bahn frei bist du so um die 100 km/h pro Stunde gefahren?

Weil a) ist für mich absolut unglaubwürdig wärend b) passen könnte.

Nochmal zur Erklärung. Die 1100 km bin ich nicht am Stück gefahren. Hätte weder ich noch die Kinder überlebt. Von der Mutter mal ganz zu schweigen.

Daher im Anhang ein Foto, das ich nach der Ankunft daheim (letzte Etappe) gemacht habe.

Das passt auch zu dem was ich real verbraucht habe.

Bist du mal auf einer französischen Autobahn unterwegs gewesen? Vmax 130. meistens aber 110 wegen Regen und anderer Einschränkungen.

Ich habe aber bemerkt, dass Tempo 130 mindestens einen halben Liter mehr Sprit gebraucht hätte.

Asset.JPG

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 8. November 2021 um 13:20:53 Uhr:


Nochmal zur Erklärung. Die 1100 km bin ich nicht am Stück gefahren. Hätte weder ich noch die Kinder überlebt. Von der Mutter mal ganz zu schweigen.

Daher im Anhang ein Foto, das ich nach der Ankunft daheim (letzte Etappe) gemacht habe. Tempomat war auf 110 eingestellt. Es waren also keine realen 110 km/h

Das passt auch zu dem was ich real verbraucht habe.

Bist du mal auf einer französischen Autobahn unterwegs gewesen? Vmax 130. meistens aber 110 wegen Regen und anderer Einschränkungen.

Ich habe aber bemerkt, dass Tempo 130 mindestens einen halben Liter mehr Sprit gebraucht hätte.

Ja, dann hast du aber nich 100km/h als Durchschnittstempo.

So hört sich das ganze nämlich gleich ganz anders an.

Auf französischen und spanischen Autobahnen konnte ich mit einem E91 30d ohne xDrive einen Verbrauch von 5.9l realisieren. War zwar mit der 245PS Variante, aber sicherlich vergleichbar.

Zwei Personen und eher leichtes Sportgepäck.

Aber ist auch egal, will da gar nicht weiter diskutieren. Beim Verbrauch ists wie beim Sex, jeder meint er hat den geilsten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen