F11 520d - Was verbraucht eurer?
Guten Morgen zusammen,
Ich wollte mal so in die Runde frage was ihr so am Durchschnitts Verbrauch beim F11 520 D 184 PS hab wäre cool wenn ihr mal so eure Werte teilt.
Grüße also
124 Antworten
Zitat:
@Gankuhr schrieb am 8. November 2021 um 08:52:20 Uhr:
Du bist doch der mit dem unfassbar geringen Verbrauch im 550d. War deiner nicht auch gechippt? Kann das nicht auch teilweise daher kommen?
So unfassbar finde ich das nicht, wenn man immer noch ca.16% über dem Normverbrauch liegt.
Das hatte ich bei anderen Autos schon anders (mit dem 740d E38 lag ich 14% unter dem Normverbrauch [damals noch Drittelmix, iirc], mit dem 535d E61 wars im Prinzip Punktlandung auf den NEFZ).
Die andere Motorsoftware hat ca. 0,3l oder ~4% weniger Verbrauch ausgemacht.
Zitat:
@Gankuhr schrieb am 8. November 2021 um 08:52:20 Uhr:
Ich kann nur sagen: 535dx, [...] Über 8l wäre also locker möglich
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 8. November 2021 um 09:25:54 Uhr:
F11 530d xDrive [...] nicht auf unter 7.5l.
Ja, aber hier geht es ja um den 520d.
Der sollte nach meinem Verständnis deutlich unter den 6-Zylindern liegen.
Und wenn dann jemand mit nach Eigenbeschreibung "zurückhaltender Fahrweise" 8l braucht, finde ich das seltsam.
Spritmonitor hin oder her.
Zitat:
@sladdy72 schrieb am 8. November 2021 um 13:24:09 Uhr:
Ja, dann hast du aber nich 100km/h als Durchschnittstempo.
Also, über den Unterschied zwischen "ungefähr 100" und tatsächlichen 95,8 muss man jetzt nun wirklich kein Fass aufmachen.
Hi!
Ich bin mit den Posts hier mehr als zufrieden.
Ich dachte schon, dass ich mit meinen 8,2 l Schnitt alleiniger Spitzenreiter bin. Aber es gesellten sich dann doch noch auch höhere Werte dazu.
Wenn man nun aus allen geposteten Durchschnittsverbräuchen den Mittelwert dieser Mittelwerte nimmt, bin ich mit meinen 8,2 l/ 100 km nach 130000 gefahrenen Kilometern doch nicht mehr besorgt!
Statistisch gesehen ist alles im grünen Bereich!
Gyula
Wenn du zufrieden bist, ist ja alles ok.
Und bei dir ist ja mit der Beschreibung von Strecken- und Fahrprofil auch mit erhöhtem Verbrauch zu rechnen, ist also plausibel.
Nur teilweise sehe ich da halt eine Diskrepanz.
Mitschwimmen bei Richtgeschwindigkeit wären diese Zahlen m.M.n. unplausibel.
Zitat:
@sladdy72 schrieb am 8. November 2021 um 13:24:09 Uhr:
Ja, dann hast du aber nich 100km/h als Durchschnittstempo.So hört sich das ganze nämlich gleich ganz anders an.
Ich hätte auch mit 100 im Schnitt keine 7 Liter verbraucht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@gyula1 schrieb am 8. November 2021 um 16:03:08 Uhr:
Hi!Ich bin mit den Posts hier mehr als zufrieden.
Ich dachte schon, dass ich mit meinen 8,2 l Schnitt alleiniger Spitzenreiter bin. Aber es gesellten sich dann doch noch auch höhere Werte dazu.
Wenn man nun aus allen geposteten Durchschnittsverbräuchen den Mittelwert dieser Mittelwerte nimmt, bin ich mit meinen 8,2 l/ 100 km nach 130000 gefahrenen Kilometern doch nicht mehr besorgt!
Statistisch gesehen ist alles im grünen Bereich!Gyula
Ich fahre seit knapp 90000 km mit 8,5l/ 100 km im Langzeitschnitt. Gekauft mit 90 tkm, jetzt bisschen mehr als 180 tkm. Das ist absolut beeindruckend für ein Fahrzeug mit knapp 2t leer und 3l Hubraum. Und was aus vielen Beiträgen hier überhaupt nicht hervorgeht ist der Einfluss der Rad/Reifen Kombination. Die trägt nämlich aus meiner eigenen Erfahrung maßgeblich zum Spritverbrauch bei.
Und nein, ich vertraue nicht der Angabe im BC (obwohl die stimmt) sondern benutze seit dem ersten Kilometer Fuelio. Gibt’s leider nur für Android.
Achja, Farbprofil: etwa 50/50 Autobahn/Stadt.
Hier mein heutiger Verbrauch um alle 4 Liter Fahrer zu erden und alle andere zu beruhigen, die dies (auch) nicht schaffen 😉
Wow! Da warst ja richtig schnell unterwegs… 😁
Verdammt, es hat jemand gemerkt. Stadtverkehr killt halt alles 😁
Zitat:
@Hotpown schrieb am 25. November 2021 um 10:54:30 Uhr:
Hier mein heutiger Verbrauch um alle 4 Liter Fahrer zu erden und alle andere zu beruhigen, die dies (auch) nicht schaffen 😉
Dein Verbrauch ist ziemlich hoch. Machst du etwa zu viele Schnellstarts an der Ampel 😁? Ich fuhr noch vor kurzem einen F11 Pre-LCI 525d (2.0 Bi Turbo) Bj 2012 größtenteils im Hamburger Stadtverkehr mit ca 8-9 Liter. 10 Liter hatte ich mit den noch nie geschafft. Mein aktueller F11 (LCI 530d 2016) verbraucht ca 10-11 Liter.. Aber man muss ja auch bedenken, was für ein Gewicht man da mitschleppt. Auf der Autobahn liegt man dann bei ca 7 Liter, was beim 25d ca 6 Liter betrug.
Nö, ganz normaler Verbrauch. Defensive Fahrweise. Drehzahl nie über 2500. (Durchschnitt) Geschwindigkeit sieht man ja im Bild
Auch auf die Gefahr hin, dass wir uns hier im Kreis drehen, dieser Verbrauch ist eindeutig zu hoch.
Ich für meinen Teil tüdel auch viel durch die Stadt. Mit Kaltstarts und einigen Rotphasen usw. kam ich noch NIE über 8,5l…. Fahrstil ganz normal….
Zitat:
@Anil52 schrieb am 27. November 2021 um 11:00:24 Uhr:
Zitat:
@Hotpown schrieb am 25. November 2021 um 10:54:30 Uhr:
Hier mein heutiger Verbrauch um alle 4 Liter Fahrer zu erden und alle andere zu beruhigen, die dies (auch) nicht schaffen 😉Dein Verbrauch ist ziemlich hoch. Machst du etwa zu viele Schnellstarts an der Ampel 😁? Ich fuhr noch vor kurzem einen F11 Pre-LCI 525d (2.0 Bi Turbo) Bj 2012 größtenteils im Hamburger Stadtverkehr mit ca 8-9 Liter. 10 Liter hatte ich mit den noch nie geschafft. Mein aktueller F11 (LCI 530d 2016) verbraucht ca 10-11 Liter.. Aber man muss ja auch bedenken, was für ein Gewicht man da mitschleppt. Auf der Autobahn liegt man dann bei ca 7 Liter, was beim 25d ca 6 Liter betrug.
… und was wundert dich jetzt?! Dein eigener Verbrauch liegt doch auf den gleichen Niveau wie das von Hotpown. Blicks gerade nicht… dein Verbrauch ist übrigens auch ziemlich hoch. Ich hab die gleiche Motorisierung und schaffe das nicht.
Was tummeln sich denn so viele 525, 530D, .... hier?!
Das macht ja kein guten Eindruck auf die 5'er Fahrer.
Gruß Volker
Zitat:
@xx771 schrieb am 27. November 2021 um 13:01:28 Uhr:
Auch auf die Gefahr hin, dass wir uns hier im Kreis drehen, dieser Verbrauch ist eindeutig zu hoch.
Ich für meinen Teil tüdel auch viel durch die Stadt. Mit Kaltstarts und einigen Rotphasen usw. kam ich noch NIE über 8,5l…. Fahrstil ganz normal….
Ist trotzdem m(ein) realer Verbrauch. Guck mal auf Kilometer, Geschwindigkeit und Fahrzeit. Daran erkennt man, dass ich mehr stand als gefahren bin wegen Innenstadtstau. Darüberhinaus -5 Grad und viele Höhenmeter.
Wie gesagt: du kannst es nicht einfach vergleichen. Viele Details machen den Unterschied. Ansonsten such mit deinem eine gerade Strecke und Teil mir über 1km bei verschiedenen Geschwindigkeiten mit Tempomat deinen Verbrauch mit (Motor warm vorausgesetzt). Sollte dann der Verbrauch um 30% abweichen, dann sollte man sich auf die Fehlersuche begeben.
Ich wollte mit meinen Post nochmal sensibilisieren, dass die Welt nicht weiß und schwarz ist, sondern sehr unterschiedlich grau und viele Verbräuche normal sind, wenn man die Umstände kennt. Natürlich zugegebenermaßen etwas provokant geschrieben. Im Umkehrschluss eben auch, dass Vergleiche hier extrem schwierig sind.
@Hotpown: hast du die MSA ausgehabt ?!? 😁