F10-Motor-Auswahl

BMW 5er F10

Erster 😛 !

Super, dass es jetzt ein F10/F11-Forum gibt, Danke an die Moderation 🙂
und gleich meinen ersten Thread:

Bei den Motoren hat man ja wirklich die Qual der Wahl, fest steht für mich nur, dass es ein 3.0-6-Zyl. wird, d.h.

- 528i
- 535i
- 525d
- 530d

Den 523i hab ich für mich ausgeschlossen, da ich letztens einen E60-523iA gefahren bin und von der Leistung ziemlich enttäuscht war. Das mag zwar jetzt mit dem 3.0 mit 204 PS anders sein, aber beim Benziner würde ich mindestens zum 528i tendieren.

Blöd, dass man nicht probefahren kann sondern irgendwie halb blind entscheiden "muss".

Den 530d kann man ja z.B. im GT fahren, was ich auch getan habe und sehr positiv überrascht wurde, ein Sahnestück von Motor, in jeder Hinsicht, sogar vom Sound.

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Als Langstreckenfahrer, der sehr häufig Beifahrer dabei hat, die gerne Fernsehen schauen, habe ich damit kein Problem.

Nach all den Jahren und über 1 Mill. km hat mich Flensburg nicht einmal kennengelernt (nie Punkte gehabt), war mein einziger Unfall 1985, als mir jemand die Vorfahrt nahm. Ein Ticket wegen zu schnellem Fahren hatte ich letztmalig 2003 (57 km/h in der Ortschaft). Ich denke also, ich weiß schon, wie ich mich im Straßenverkehr zu benehmen habe, damit ich keine anderen Teilnehmer gefährde.

Meine Äußerung weiter oben sollte nicht arrogant herüber kommen. Ich finde es aber schon amüsant, dass viele User versucht sind, andere zu erziehen. So etwas sieht man auf der Autobahn leider genauso häufig, wie in den Internet-Foren. Volljährig sind wir ja alle und sollten eigentlich wissen, was wir tun. Insofern sollte man davon ausgehen dürfen, dass sich der ein oder andere User auch was bei seinen Sachen denkt. Natürlich muss man nicht einer Meinung sein, aber verbale Attacken wie "dämlich" sollten einen nicht entfleuchen. Absolut interessant finde ich auch, wie ein komplettes Auto plötzlich auf eine einzige Funktion zusammenschrumpft, die man evt. noch einbauen will.

Ich für meinen Teil kann mich ärgern, dass ich überhaupt darüber geschrieben habe. Denn worüber diskutieren wir hier? Über den F10 oder über TV an Bord und die Möglichkeit der Freischaltung? Wobei letztere nicht automatisch die ABE zum Erlöschen bringt, das ist ein nettes Ammenmärchen. Zumal jeder SMS-Leser und Tipper und intensiver Handytelefonierer im Auto schlimmer ist. Denn das wird bei jeder Geschwindigkeit scheinbar gemacht. Fernsehen geht super im Stau (Stop&Go), wird es schneller, ist das Bild eh weg.

CU Oliver

P.S.: Man sollte halt das ganze iDrive-System bei Tempi >0km/h sperren. Da soll es Leute geben, die bei Tempo 160 Lieder suchen, das Navi umprogrammieren oder sonstwas einstellen. Die schauen nicht nur ab und an auf den Bildschirm und hören die restliche Zeit zu, die müssen noch lesen, auswählen und klicken. Mal nur so nebenbei.

127 weitere Antworten
127 Antworten

Der neue 535/540d mit 8gang Automatik wird extrem lang übersetzt!
Finde ich genial.

User9730-pic1091-1262605008

Sag mal woher stammt das Bild? Ich glaube kaum das bei dieser Drehzahl genug Leistung anliegt um die 240 halten zu können. Für 250 braucht man immerhin knappe 240PS und des weiteren sollte bei dieser Drehzahl + Geschwindigkeit und der daraus resultierenden Übersetzung auch das RAD Drehmoment richtig schön gering sein.

Bin gespannt. Wenn es wirklich so ist, frage ich mich was das einem Bringen soll. Ist genauso wie die scheiß 6 Gang Schaltung in unserer Corvette C6 Z06. Im 5ten kann man 320-330 fahren aber im 6ten wird die Kiste langsamer weil das Auto viel zu lang übersetzt ist. Hätte man das Getriebe schöner abgestuft könnte man sicherlich nochmal n Tick schneller sein. Und viel am Verbrauch wird das denke ich nicht ausmachen...

Ist ein Vorserienfahrzeug.

Aber bedenke der 740d z.B. hat 600NM ab 1500 Touren, das könnte klappen,
bei Bedarf stehen ja noch 7 weniger lang übersetzte Gänge zur Verfügung.

Mag ja sein das der 600NM hat. Aber 600NM und 130PS reichen nicht für 240... 😉

Dazu nicht vergessen. Motor Drehmoment und Rad Drehmoment sind zwei paar Schuhe!

Ich bin gespannt. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cryptoki


hm... warum gibt es den Schritt zurück zum 528i? Warum 258PS vs. 272PS?

Es ist kein Schritt zurück, sondern einer voraus. In den USA wurde beim E60 Facelift diese Modellpolitik schon eingeführt, dort wurde der 525i durch den 528i ersetzt, und der 530i durch den 535i.

Und ich bin der Meinung das dieser Vergleich auch auf den neuen F10 passt.

Warum zieht eigentlich niemand hier einen 520d in Erwägung?
Habt ihr alle so viel Kohle oder woran liegt es?

LG
GT26

Zitat:

Original geschrieben von GT26


Warum zieht eigentlich niemand hier einen 520d in Erwägung?

Hallo GT26,

weil die User, die gerade hier posten, relativ heiß auf den F10 sind und nicht bis Q4 auf den 520d warten wollen (können). 😉

Gruß  Micha

Zitat:

Original geschrieben von GT26


Warum zieht eigentlich niemand hier einen 520d in Erwägung?
Habt ihr alle so viel Kohle oder woran liegt es?

LG
GT26

Ich ziehe ihn Erwägung. Der Elastizitäts-Unterschied zw. 523i und 520d ist lt. Prospekt nämlich enorm!

Vom günstigen Verbrauch mal ganz zu schweigen...

Ich auch. Aber nicht in 2010. Der 520d soll allerdings schon ab dem 3. Quartal erhältlich sein.
Dann kommen auch noch einige andere Dinge, wie bspw. beiger Stoff etc. als Option hinzu.

ich auch, mein Leasingvertrag läuft im Dezember aus. Leider habe ich nur ein Budget von max € 55.000,-! Da ich recht groß bin (1,93 m) und 2 Kinder habe möchte ich nicht auf einen 3er zurück gehen und eigentlich bin ich mit dem 520d auch echt zufrieden.

Gruß
Schupser

Hey vielen Dank für die Info.

Weißt Du näheres zum Erscheinungstermin 535d (540d) und technische Daten - gerne auch per PN.
Die Drehzahlabsenkung bei hohen Geschwindigkeiten finde ich klasse.
Damit wird der 535d (540d) wieder der Geheimtipp für Autobahnlangstreckenfahrer
mit hohem Temposchnitt. :-)

Der 535dA E60/61 hat bei 200 km/h ca. 3000 U/min. Eine Absenkung um 500 U/min durch die ZF 8 Gang AUTOMATIK sollte möglich sein.
Kannst Du bitte noch posten, welche Drehzahl der 535d(540d) F10 bei 180km/h bzw. 200 km/h hat.

Ist es tatsächlich so, dass die Tachoskala beim F10/F10 Spitzendiesel bei 260 km/h endet?

Beste Grüße

Andreas

Ich spekuliere auch auf den 520d (hab ja noch Zeit bis 03/2011).
Hatte und habe bisher auch immer die 3L Diesel, bin aber momentan auf dem Standpunkt, dass der 2l Diesel für meine Zwecke ausreichend sein wird. Für die 5T€ Preisdifferenz zum 525d statte ich das Auto lieber besser aus. Davon hab ich langfristig mehr als von nem größeren Motor.
Für die Geschwindigkeiten, die ich momentan auf der Autobahn fahre (oder fahren kann) reicht der Motor mit Sicherheit aus.
Na ja, mal abwarten, was die Kombination aus Aussatttung und Motor bei der Leasingrate ausmacht - momentan siehts ja nicht so super aus - ich ja zum Glück noch ein paar Monate hin.
Ich hoffe nur, dass die Lieferzeiten nicht so lange sind, wie damals beim X5 oder A5. Dann müsste ich ja schon im Spätsommer ne Entscheidung treffen.

Zitat:

Original geschrieben von Schottenrock


Hey vielen Dank für die Info.

Weißt Du näheres zum Erscheinungstermin 535d (540d) und technische Daten - gerne auch per PN.
Die Drehzahlabsenkung bei hohen Geschwindigkeiten finde ich klasse.
Damit wird der 535d (540d) wieder der Geheimtipp für Autobahnlangstreckenfahrer
mit hohem Temposchnitt. :-)

Der 535dA E60/61 hat bei 200 km/h ca. 3000 U/min. Eine Absenkung um 500 U/min durch die ZF 8 Gang AUTOMATIK sollte möglich sein.
Kannst Du bitte noch posten, welche Drehzahl der 535d(540d) F10 bei 180km/h bzw. 200 km/h hat.

Ist es tatsächlich so, dass die Tachoskala beim F10/F10 Spitzendiesel bei 260 km/h endet?

Beste Grüße

Andreas

Kann sein das sie bis 280 gehen wird. Aber ist eh egal. Auto ist bei 250 abgeriegelt. Sollte also nach Tacho vielleicht 255-258 schaffen und somit reichen 260.

Mit V-Max Begrenzung ist das richtig.

Beim 530d GT mit der ZF 8 Gang Automatik iegt das Drehzahlniveau bei 200 km/h bei 2600 U/min.
Aktuell habe ich für 14 Tage einen 530 GT in weiß von Sixt.
Trotz niedrigem Drehzahlniveau verbraucht der 530d GT relativ viel Sprit.
Auf der Fahrt heute Weimar - Frankfurt - Weimar 9,3 Liter laut BC - dass ist viel.

Weißt Du etwas bzgl. Erscheinungstermin F10 535d (540d)?

Beste Grüße

Andreas

Joa, irgendwo muss die Leistung ja auch herkommen. Einen 535d kann man auch nur sehr schwer auf unter 9L im Schnitt bringen. Man ruft halt doch ab und an die Leistung ab und die kostet, egal obs ein Diesel oder Benziner ist.

Wegen Erscheinungstermin kann ich dir leider auch nichts sagen. Bin selbst gespannt wann der 540d raus kommt... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen