F10-Motor-Auswahl
Erster 😛 !
Super, dass es jetzt ein F10/F11-Forum gibt, Danke an die Moderation 🙂
und gleich meinen ersten Thread:
Bei den Motoren hat man ja wirklich die Qual der Wahl, fest steht für mich nur, dass es ein 3.0-6-Zyl. wird, d.h.
- 528i
- 535i
- 525d
- 530d
Den 523i hab ich für mich ausgeschlossen, da ich letztens einen E60-523iA gefahren bin und von der Leistung ziemlich enttäuscht war. Das mag zwar jetzt mit dem 3.0 mit 204 PS anders sein, aber beim Benziner würde ich mindestens zum 528i tendieren.
Blöd, dass man nicht probefahren kann sondern irgendwie halb blind entscheiden "muss".
Den 530d kann man ja z.B. im GT fahren, was ich auch getan habe und sehr positiv überrascht wurde, ein Sahnestück von Motor, in jeder Hinsicht, sogar vom Sound.
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Als Langstreckenfahrer, der sehr häufig Beifahrer dabei hat, die gerne Fernsehen schauen, habe ich damit kein Problem.
Nach all den Jahren und über 1 Mill. km hat mich Flensburg nicht einmal kennengelernt (nie Punkte gehabt), war mein einziger Unfall 1985, als mir jemand die Vorfahrt nahm. Ein Ticket wegen zu schnellem Fahren hatte ich letztmalig 2003 (57 km/h in der Ortschaft). Ich denke also, ich weiß schon, wie ich mich im Straßenverkehr zu benehmen habe, damit ich keine anderen Teilnehmer gefährde.
Meine Äußerung weiter oben sollte nicht arrogant herüber kommen. Ich finde es aber schon amüsant, dass viele User versucht sind, andere zu erziehen. So etwas sieht man auf der Autobahn leider genauso häufig, wie in den Internet-Foren. Volljährig sind wir ja alle und sollten eigentlich wissen, was wir tun. Insofern sollte man davon ausgehen dürfen, dass sich der ein oder andere User auch was bei seinen Sachen denkt. Natürlich muss man nicht einer Meinung sein, aber verbale Attacken wie "dämlich" sollten einen nicht entfleuchen. Absolut interessant finde ich auch, wie ein komplettes Auto plötzlich auf eine einzige Funktion zusammenschrumpft, die man evt. noch einbauen will.
Ich für meinen Teil kann mich ärgern, dass ich überhaupt darüber geschrieben habe. Denn worüber diskutieren wir hier? Über den F10 oder über TV an Bord und die Möglichkeit der Freischaltung? Wobei letztere nicht automatisch die ABE zum Erlöschen bringt, das ist ein nettes Ammenmärchen. Zumal jeder SMS-Leser und Tipper und intensiver Handytelefonierer im Auto schlimmer ist. Denn das wird bei jeder Geschwindigkeit scheinbar gemacht. Fernsehen geht super im Stau (Stop&Go), wird es schneller, ist das Bild eh weg.
CU Oliver
P.S.: Man sollte halt das ganze iDrive-System bei Tempi >0km/h sperren. Da soll es Leute geben, die bei Tempo 160 Lieder suchen, das Navi umprogrammieren oder sonstwas einstellen. Die schauen nicht nur ab und an auf den Bildschirm und hören die restliche Zeit zu, die müssen noch lesen, auswählen und klicken. Mal nur so nebenbei.
127 Antworten
hm... warum gibt es den Schritt zurück zum 528i? Warum 258PS vs. 272PS?
Bin seit Ewigkeiten Diesel Fahrer, da mir die Benziner auf der AB bei konstant 170 zuviel gefressen haben... Die Aufpreispolitik lässt mich wieder auf ein Benzinmotor schielen. 528i vs. 530d, spinnen die fast 5t Euro drauf zu schlagen? Wie sehen die aktuellen Benziner auf der AB bei konstant 170 km/h aus? schlucken die immer noch wie blöd? ...alle 500 km Tankstopp bei zügiger Fahrweise auf der AB gehen mir auf den Keks.
vlg cryptoki
Zitat:
Original geschrieben von cryptoki
hm... warum gibt es den Schritt zurück zum 528i? Warum 258PS vs. 272PS?
wahrscheinlich wegen EURO 5 (258ps) vs. EURO 4 (272ps)
Ich fahre derzeit Mercedes C Klasse T-Modell S 204 1.8l Kompressor
mit 156 PS.
Ich plane den Kauf eines 523i.
Ist der Motor zu empfehlen.
Meine Fahrleistung beträgt rd. 10.000 km/Jahr.
Danke für Eure Antworten!
Zitat:
Original geschrieben von rsyed
wahrscheinlich wegen EURO 5 (258ps) vs. EURO 4 (272ps)Zitat:
Original geschrieben von cryptoki
hm... warum gibt es den Schritt zurück zum 528i? Warum 258PS vs. 272PS?
Nein. Im E90 sind die 330i mit 272PS EU5 Motoren.
...für mich macht das keinen so großen Sinn. Ein 530i klingt doch vom Prestige (Ego und Ansehen) wesentlich besser als 528i. Entweder ist wäre der Abstand zum 535i zu gering oder BMW wirft später noch einen 530i nach. *schulternzuck* Der Verbrauch vom 528i ist im Vergleich zum E60 530i auch nicht so weltbewegend besser geworden. Bin gespannt, wie sich die Motoren im Zusammenspiel mit dem 8 Gang ZF bei höherer Geschwindigkeit machen.
vlg cryptoki
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cryptoki
Nein. Im E90 sind die 330i mit 272PS EU5 Motoren.Zitat:
Original geschrieben von rsyed
wahrscheinlich wegen EURO 5 (258ps) vs. EURO 4 (272ps)...für mich macht das keinen so großen Sinn. Ein 530i klingt doch vom Prestige (Ego und Ansehen) wesentlich besser als 528i. Entweder ist wäre der Abstand zum 535i zu gering oder BMW wirft später noch einen 530i nach. *schulternzuck* Der Verbrauch vom 528i ist im Vergleich zum E60 530i auch nicht so weltbewegend besser geworden. Bin gespannt, wie sich die Motoren im Zusammenspiel mit dem 8 Gang ZF bei höherer Geschwindigkeit machen.
vlg cryptoki
Der 530i wurde "kastriert", damit er genau zwischen den 523i mit 204PS und den 535i mit 306 PS passt. Ich dachte auch erst, dass die Euro5-Norm der Grund für die 14 fehlenden PS ist, aber auch das 330i Cabrio, welches ja auch nicht leicht ist, bleibt bei 272PS, trotz Euro5.
Wenn das Drehmoment reicht, sollte die 8-G-Automatik dem 528i und 523i bei höheren Geschwindigkeiten einen günstigeren Verbrauch bescheren, als beim 530i, denn jetzt sollte selbst bei 180 km/h die Drehzahl noch so liegen, dass der Motor im Magerbereich arbeitet (unter 3500 Umdrehungen).
Gruss, Ralf
Danke. Ich werde es sicherlich im Frühjahr / Sommer bei einer ausgiebigen Probefahrt auf meiner Hausstrecke (A9) testen... Nach 400 km AB und ziemlich konstant 170 km/h werde ich schauen, was der 258 PS Motor schluckt. 🙂 Interessant finde ich dennoch die Bezeichnung, 530i hört sich doch viel besser an.
vlg cryptoki
Zitat:
Original geschrieben von maging70
Ich plane den Kauf eines 523i.
Ist der Motor zu empfehlen.
Ja. Jeder BMW Reihen-6er ist besser als der 1,8-l-Kompressor.
Zitat:
Original geschrieben von cryptoki
Interessant finde ich dennoch die Bezeichnung, 530i hört sich doch viel besser an.
... schonmal an "S0320" gedacht? 😁
Gruß Micha
Zitat:
Original geschrieben von OHV_44
... schonmal an "S0320" gedacht? 😁Zitat:
Original geschrieben von cryptoki
Interessant finde ich dennoch die Bezeichnung, 530i hört sich doch viel besser an.Gruß Micha
seitdem alle f10 mindestens eine doppelrohr auspuffanlage hat ist S0320 nur für die 520ern reserviert 😁
Zitat:
Original geschrieben von rsyed
seitdem alle f10 mindestens eine doppelrohr auspuffanlage hat ist S0320 nur für die 520ern reserviert 😁
OMG - sry, das wusste ich nicht! 😮
Beim F01 ist es dann wohl der 30d, denn ich hab´ die auch auf meiner SA Liste. 😁
Gruß Micha
Echt geil. Jeder 520-er sieht dann aus wie ein 530i. Genau wie MB. Gefällt mir.😁
Zitat:
Original geschrieben von Cali65
Jeder 520-er sieht dann aus wie ein 530i.
... woher weißt Du? Schonmal ein Bild gesehen?
Gruß Micha
Zitat:
Original geschrieben von OHV_44
... woher weißt Du? Schonmal ein Bild gesehen?Zitat:
Original geschrieben von Cali65
Jeder 520-er sieht dann aus wie ein 530i.Gruß Micha
Habe die Preisliste inkl. Serien -und Sonder-SA. Es gibt keinerlei Unterschiede bei den Serien-SA mehr zwischen 4 und 6-Zylindern. Einzig ab 535i gibt es Feinheiten und echte Mehrausstattungen wie bspw. 2 Endrohre hinten.
Selbst bei den E60 noch vorhandene marginale Details wie die nicht komplette Verchromung der Niere und das einfache Endrohr wird der F10 520d nicht mehr haben. Bekommt die gleiche Niere und einen Doppelfluter.
Geschickte Politik von BMW. Da können sie bald für das Typschild auf dem Heckdeckel Aufpreis nehmen.
*brüll*
Ich sehe bald nur noch Typschilder auf den Straßen. Jede Wette. Die 6-ender müssen Flagge zeigen.
Gruß Carsten
Zitat:
Original geschrieben von Cali65
Die 6-ender müssen Flagge zeigen.
... hab´ auch keines dran! 😁
Gruß Micha
Da muss ich mal zu deiner Ehrenrettung sagen, dass das in dieser Fahrzeugklasse egal ist.😉