F10 Integral Aktivlenkung lautes Geräusch (Knarzen)

BMW 5er F10

Liebe Community,

Könnt ihr mir bezüglich dieses Geräusches an der Hinterachse mit Erfahrungen weiterhelfen? Muss die komplette Lenkung hinten getauscht werden, oder gibt es andere Möglichkeiten.

Danke für eure Hilfe!

Mfg

Beste Antwort im Thema

So das Problem wurde jetzt behoben.

Problemanalyse durch den Fachmann: Das Problem ist letztendlich, dass das Gehäuse anfängt zu oxidieren (blauer Pfeil) und dann der Faltenbalg undicht wird. Dann kommt Feuchtigkeit auf das Lenkgestänge und rostet (roter Pfeil).

Problemlösung durch den Fachmann: Das Oxid wurde etwas abgeschliffen und es wurde ein Rostlöser mit Schmierwirkung benutzt.

Ich fahre jetzt ohne dieses Geräusch und keinen weiteren Einschränkungen. Natürlich gilt es das jetzt zu beobachten und man wird in Zukunft sehen, ob das die eine Lösung für das Problem ist.

Mein Mechaniker hat dazu geraten, dass jeder der diese Sonderausstattung "Integral Aktivlenkung" hat präventiv Schmiere auf diese Bereiche tun sollte. Den BMW macht dies anscheinend nicht und in den jährlichen Services wird darauf nicht geachtet. Dieses Problem könnte früher oder später bei jedem mit dieser Ausstattung auftreten. Dem kann, aber durch einfachste Maßnahmen entgegen getreten werden!

Ich kann euch gar nicht sagen wie froh ich über solche ehrlichen und leidenschaftlichen Mechaniker bin!!

Img-20190329-wa0002
98 weitere Antworten
98 Antworten

Zitat:

@LoeckchenR4 schrieb am 30. Januar 2023 um 16:01:20 Uhr:


Ps. hat jemand so ein Ding schon mal demontiert ?

Ja hier...

Ich hatte seinerzeit zu lange gewartet, bis der Aktor an der HA fest war und habe das Teil dann komplett getauscht.

Der Antrieb im Inneren ist wohl nicht das Problem. Die (ich nenne sie mal ) Spurstangen aus dem Aktor (siehe Screenshot aus deinem verlinkten Video) bekommen Korrosion und reiben dann am Gehäuse. Da ist halt nicht viel Spiel.

Aktor IAL

Ist der Austausch (Aus- und Einbau) ein grösseres Problem ?

BMW sagt 55 AW.

Was sind 55 AW ?

55 Arbeitsstunden a 60 min ?

Hast Du das selber Repariert ?

Oder reparieren lassen.

Ähnliche Themen

10AW = 1h
Machen lassen. Ging nicht anders. Habe mein Altteil dann entsprechens seziert, aufgearbeitet und eingelagert.

Hast Du ein original BMW-Teil gekauft ?

Was war der Preis ?

War schon 2017: ausgehandelter Festpreis 1.500€ bei einem angeschlossenen BMW-Händler.

War bei BMW nicht schon immer 1 AW = 6 Minuten?

Zitat:

@Tomtom2. schrieb am 2. Februar 2023 um 12:35:59 Uhr:


War bei BMW nicht schon immer 1 AW = 6 Minuten?

ja, 10 AW = 1h (10x6 = 60)

Wollte damit ausdrücken dass das schon beim E21 so war, nur da noch in DM und nicht €.

Auf der Seite der Firma gibt es aber zig Fette. Welches ist denn da das Richtige ?

Gruss Hans

Zitat:

@miata&e46 schrieb am 11. April 2019 um 12:31:57 Uhr:


Meine Empfehlung steht 4 Beiträge weiter oben.

Hat noch niemand Erfahrung damit gemacht bzw knn jemand einen Tip geben ?

Bildschirmfoto-2023-02-19-um-15-18

Mit AS-R Spraydose ordentlich drauf. So dass es gut in die Ritzen ziehen kann.
Zusätzlich könnte man danach auch noch ein gutes Fett auftragen.

Welches Fett würdest Du empfehlen ?

Da kann ich keinen Kauftipp geben. Ich habe da so einen Eimer Lagerfett in der Garage seit 30 Jahren. Das geht für alles :-).

Deine Antwort
Ähnliche Themen