F10 525d: Anlasser dreht, Motor springt nicht an: 5 Minuten später ist alles wieder ok
Hallo 5er-Community
ich bin am Ende, genau wie meine Hauswerkstatt und der Vertragshändler: Keiner weiß, was mit meinem Auto nicht stimmt, und nun bitte ich hier um Unterstützung.
Es geht um meinen 525d, Bj. 2013, ca. 160.000 km. Das Auto hat keinen Reparaturstau und die Rückrufe sind auch (in der BMW-Werkstatt) abgearbeitet. Seit ungefähr einem Jahr jedoch habe ich das Problem, daß das Fahrzeug in ca. 10% aller Fahrten nicht sofort startet: Der Anlasser dreht mit normaler Geschwindigkeit, aber der Motor startet nicht. Nach 5 Sekunden stoppt der Anlasser und es geht der ganze Weihnachtsbaum an Warnleuchten an: "Antrieb", "Lenkung", "beim Servicepartner prüfen lassen". Bisher war es in jedem Fall so, daß nach fünf oder zehn Minuten, nach fünf oder zehn Startversuchen das Fahrzeug doch startete und auch keine Warnleuchten mehr brennen. Interessanterweise treten die Startschwierigkeiten nicht auf, wenn der Motor durch die Start-/Stop-Automatik abgeschaltet wird. Ich konnte bisher kein Muster erkennen, unter welchen Umständen dieser Fehler auftritt: warmer oder kalter Motor, hohe oder niedrige Außentemperatur etc., das heißt auch, der Fehler ist nicht reproduzierbar.
Die freie Werkstatt hat nach dem ersten Auftreten den Fehlerspeicher ausgelesen und ca. 20 Einträge erhalten. Sie haben den Auftrag abgelehnt, das Fahrzeug instandzusetzen, weil die Einträge sehr verschiedenartig seien und keinen Anhaltspunkt lieferten. Ich ging daraufhin zum BMW-Händler; der wollte den Fehler unmittelbar beim Auftreten untersuchen, und behielt das Auto eine Woche da, die Startprobleme traten gerade in dieser Zeit aber nicht auf...
Er sah sich daraufhin die Einträge im Fehlerspeicher an, die ich wohlweislich fotografiert hatte und wußte damit auch nichts anzufangen; er tauschte auf Verdacht das zentrale Steuergerät, aber das Problem ist nicht behoben
Nun fahre ich notgedrungen mit einem Auto, das nur 90% der Zeit wirklich funktioniert, aber gerade auf dem Weg zu feststehenden Terminen ist das mehr als nervig. Aus diesem Grund würde ich mich besonders über Tipps aus der Community freuen.
Viele Grüße
54 Antworten
Auslesen?
Das Auto war in der Werkstatt wegen Kühlmitteltemperatursensor mir wurde gesagt vielleicht deswegen startet es nicht manchmal, ich habe den Sensor von BMW gekauft und ausgetauscht, Fehler wurden gelöscht aber ich war nicht dabei, ich wusste nicht was die Fehler waren.
Aber es hat sich nicht gebessert
Ohne Diagnose vor Ort , ohne auslesen der Daten , ist das alles nur vermutungen .
Es wurde ausgelesen, Fehler wurden gelöscht, Kühlmitteltemperatursensor war defekt, wurde ausgetauscht nochmal Fehler ist gelöscht.
( motorkühler war immer eingeschaltet direkt bei Kaltstarten)
Deswegen hat mir der Mechaniker gesagt vielleicht lag es daran.
Aber hat sich bezüglich des Problems ( Auto springt nicht an….) nicht gebessert
Ähnliche Themen
Eventuell stimmt was mit Kompression nicht , oder Rail Druck ist zu niedrig , oder oder oder
Mann muss wirklich vor Ort sein , Diagnose anschließen , und Werte anschauen , woran ess liegen kann
Fehlercode ist B7F668
...der Fehler "B7F668" ist für das Fahrzeug nicht bekannt - stimmt der Code?
Das ist der Code
...in einer alten Version des BMW-Wartungssystem kann man Erläuterungen zu Fehlercodes aufrufen, ohne dass eine Datenverbindung zum Fahrzeug besteht. Das habe ich gemacht und die Antwort ist, dass "der eingegebene Fehlercode für das Fahrzeug nicht bekannt ist".
Eine inoffizielle Seite spuckt folgende Beschreibung aus:
"The fault is entered after a software reset or a hardware reset"
und
"This fault is used as an indication that the system time had to be restored from the EEPROM and may have a jump of up to a maximum of + 10 minutes."
Einen Zusammenhang mit dem Motorverhalten sehe ich nicht - wäre eine Frage an die Codierexperten.
Kurze Info: ich habe es auslassen lassen dann wurde alles gelöscht
Guten Abend ich habe das gleiche Problem mit meinem 525d F 10 würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte war auch schon öfters bei BMW
Woher kommst du?
Aus Deggendorf Niederbayern
Hast du Fehlerspeicher Einträge ?
Fußraummodul schon erneuert bei BMW Mfg