Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. F10 520d von 09/2012 die Unterdruck-verstellbaren Motorlager nachrüsten

F10 520d von 09/2012 die Unterdruck-verstellbaren Motorlager nachrüsten

BMW 5er F10
Themenstarteram 25. Dezember 2021 um 13:57

Hallo!

Ich denke darüber nach, bei meinem 5er von 09/2012 mit N47 Dieselmotor die Unterdruckverstellung für die Motorlagerung nachzurüsten.

Da ich gerade in dem Bereich bis 950 U/min, bei dem die Motorlager auf weich umgeschaltet werden, der kalte Motor sehr rau läuft und es teilweise sogar dröhnt.

Hat schon mal jemand an dem DDE Steuergerät ein Anschlusskabel nachgerüstet (für den Unterdruck-Aktor)? Die Programmierung dürfte über E-Sys möglich sein und den mechanischen Teil kriege ich auch ohne weiteres hin. Nur die elektrische Ansteuerung wäre derzeit das Problem.

Oder hat jemand eine andere Idee, warum der Motor ca. 5 Minuten nach dem Kaltstart im Winter rau läuft? Injektoren sind neu und die Einlasskanäle sauber. Die Motorlager (derzeit nicht Unterdruck gesteuert) hatte ich schon mal ersetzt, hat aber nicht viel gebracht.

Das Dröhnen ist zum Beispiel, wenn man in Schritttempo rollen lässt, ohne Gas zu geben. Wenn ich dann auf N schalte, geht das Geräusch weg. Wenn ich minimal Gas gebe, ist das Dröhnen kurz weg und kommt wenige Sekunden danach wieder, wenn die Drehzahl z.B auf 800 U konstant ist.

Viele Grüße

Ähnliche Themen
49 Antworten

Ah sorry,habe da nicht drauf geachtet.

Das rechte habe ich bei meinem örtlichen teilehändler gekauft,das linke konnte er nicht auftreiben,das habe ich im Internet bestellt.

Habe jetzt auf die schnelle im Netz auch kein rechtes gefunden.

Danke!

https://www.teile-direkt.at/lemforder-12795771.html

Das sollte das rechte sein.

Ja super, das ist der richtige! Nochmal danke.

Ich würde auch gerne die Unterdruckversorgung nachrüsten. Habe ein LCI mit Euro 6. Wo kann man dort die Unterdruckversorgung für das Elektro-Ventil abnehmen?

...neben der Unterdruckversorgung bedarf es der Steuerung des elektro-pneumatischen Ventils - das wäre zuerst zu klären.

Kann ich dazu wie von ComputerFan3 beschrieben vorgehen? Also Prüflampe Krokodilklemme an Plus und Nadel mit dem Pin 76 verbinden und dann Motor an und Lampe beobachten?

...gerade sehe ich, dass ich dazu auf den vorhergehenden Seiten schon was geschrieben hatte - war mir entfallen...mehr weiß ich nicht.

Hallo in die Runde. Ich hab mal ne Frage. Woran erkennt man, ob die Lager Unterdruck verstellbar sind? Ich ging bisher davon aus, daß das Serie ist. Ich wollte die eigentlich auch erneuern bei Gelegenheit.

Danke

...wenn Unterdruckleitungen zu den Motorlagern und zum Umschaltventil führen.

Oder über Leebmannn24

1. Modell auswählen

2. Bereich Motor-/ Getriebeaufhängung… navigieren.

3. Wenn du keine Unterdruckansteuerung hast sind die Unterdruckschläuche zwar sichtbar aber nicht verlinkt. Das heißt wenn du auf die Nummern klickst passiert nichts. Sonst springt man ja zu dem jeweiligen Teil.

 

Hoffe habe mich verständlich ausgedrückt!

Meiner Recherche nach hat nur das LCI Modell mit dem N47 Motor keine Unterdruckansteuerug. F10/11 N47 hat sie, LCI N47 nicht, LCI B47 hat sie!

Oha. L24 har ein kpl neues Design. Da steht bei mir nix von Unterdruckleitungen. Im motorraum sege ich ebenfalls keine U Druck Schläuche. Somit hab ich das wohl nicht. Danke euch

Die Schläuche siehst du in der Übersicht auch wenn du die Steuerung nicht hast. Wenn du keine Schläuche siehst bist du an der falschen Stelle.

L24 hat wohl heute umgestellt. Die Kategorien sind nicht mehr so schön übersichtlich mMn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. F10 520d von 09/2012 die Unterdruck-verstellbaren Motorlager nachrüsten