F10 520d von 09/2012 die Unterdruck-verstellbaren Motorlager nachrüsten

BMW 5er F10

Hallo!
Ich denke darüber nach, bei meinem 5er von 09/2012 mit N47 Dieselmotor die Unterdruckverstellung für die Motorlagerung nachzurüsten.
Da ich gerade in dem Bereich bis 950 U/min, bei dem die Motorlager auf weich umgeschaltet werden, der kalte Motor sehr rau läuft und es teilweise sogar dröhnt.
Hat schon mal jemand an dem DDE Steuergerät ein Anschlusskabel nachgerüstet (für den Unterdruck-Aktor)? Die Programmierung dürfte über E-Sys möglich sein und den mechanischen Teil kriege ich auch ohne weiteres hin. Nur die elektrische Ansteuerung wäre derzeit das Problem.
Oder hat jemand eine andere Idee, warum der Motor ca. 5 Minuten nach dem Kaltstart im Winter rau läuft? Injektoren sind neu und die Einlasskanäle sauber. Die Motorlager (derzeit nicht Unterdruck gesteuert) hatte ich schon mal ersetzt, hat aber nicht viel gebracht.
Das Dröhnen ist zum Beispiel, wenn man in Schritttempo rollen lässt, ohne Gas zu geben. Wenn ich dann auf N schalte, geht das Geräusch weg. Wenn ich minimal Gas gebe, ist das Dröhnen kurz weg und kommt wenige Sekunden danach wieder, wenn die Drehzahl z.B auf 800 U konstant ist.

Viele Grüße

49 Antworten

F10 520D aus 09/12 hat Unterdrucksteuerung zumindest laut L24.

Ich leg mich mal drunter und schaue mal genauer nach.

Also bei mir beim 520d im ETK haben nur die xDrive Modelle die Hydrolager...

Ich weiß das bei den Zugstreben nur die X-Drive Modelle Hydrolager haben. Bei den Motorlagern auch? Ich glaube sogar das auch die Motorlager ohne Unterdrucksteuerung Hydrolager und keine reinen Gummilager sind. Zumindest steht’s so bei L24.

Ähnliche Themen

Also ich kann von meinem 520d Bj. 12/2012 berichten, dass er keinen Unterdruck bei den Motorlagern hat.

Ich hab trotzdem die Lager mit Unterdruck Anschluss verbaut, da es anscheinend nach Berichten andere gar keine ohne gibt von Lemförder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen