F10/11 Privatbesitzer?
Hallihallo Zusammen,
Mein A6 (4F) "hat's hinter sich" und da Meister Bangle auch Geschichte ist, darf es jetzt gerne wieder ein BMW sein. Der F11 erfüllt geradezu perfekt alle meine Wünsche und ich lese auf der Suche nach Tips, Tricks und Erfahrungen seit Wochen das Internet leer ;-)
Dabei stolpere ich natürlich über viele Berichte von Fahrern über ihren 5er, Bestellern ihres F11 und Glücklichen, die sich wie Bolle auf den Liefertermin ihres Dicken freuen.
Wie wir alle wissen, ist der F10/11 nicht gerade ein Dacia, was den Preis angeht. So kommt man also schnell ins Staunen/Schlucken, wenn man sich seinen Traumwagen zusammenklickt - vor Allem, wenn man das "eigene Geld" ausgeben muss.
Dabei stellte sich mir unweigerlich die Frage: "Hui! Welcher Privatmensch kann sich das eigentlich leisten?".
Deshalb nun meine Frage in dieses kuschelige Forum: Wie ist wohl das Verhältnis Privat- vs. Firmenwagen beim F10/11 hier im Forum, in D-Land, Weltweit?
Ich möchte um Himmelswillen keine weitere Neid-Diskussion lostreten, im Gegenteil:
Danke an all die selbstlosen Firmenleasing-Helden, Vorführer-Besteller und Dienstwagen-Könige die kein Kreuzchen in der Sonderausstattungsliste auslassen, sodass wir Privatleute wenigstens gut ausgestattete Gebrauchte erstehen können, wenn der Office-Zosse nach einem Jahr wieder zurückgegeben wird 😉
Viele Grüße, Akesemu
Beste Antwort im Thema
Hallihallo Zusammen,
Mein A6 (4F) "hat's hinter sich" und da Meister Bangle auch Geschichte ist, darf es jetzt gerne wieder ein BMW sein. Der F11 erfüllt geradezu perfekt alle meine Wünsche und ich lese auf der Suche nach Tips, Tricks und Erfahrungen seit Wochen das Internet leer ;-)
Dabei stolpere ich natürlich über viele Berichte von Fahrern über ihren 5er, Bestellern ihres F11 und Glücklichen, die sich wie Bolle auf den Liefertermin ihres Dicken freuen.
Wie wir alle wissen, ist der F10/11 nicht gerade ein Dacia, was den Preis angeht. So kommt man also schnell ins Staunen/Schlucken, wenn man sich seinen Traumwagen zusammenklickt - vor Allem, wenn man das "eigene Geld" ausgeben muss.
Dabei stellte sich mir unweigerlich die Frage: "Hui! Welcher Privatmensch kann sich das eigentlich leisten?".
Deshalb nun meine Frage in dieses kuschelige Forum: Wie ist wohl das Verhältnis Privat- vs. Firmenwagen beim F10/11 hier im Forum, in D-Land, Weltweit?
Ich möchte um Himmelswillen keine weitere Neid-Diskussion lostreten, im Gegenteil:
Danke an all die selbstlosen Firmenleasing-Helden, Vorführer-Besteller und Dienstwagen-Könige die kein Kreuzchen in der Sonderausstattungsliste auslassen, sodass wir Privatleute wenigstens gut ausgestattete Gebrauchte erstehen können, wenn der Office-Zosse nach einem Jahr wieder zurückgegeben wird 😉
Viele Grüße, Akesemu
237 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
(...) Ach so, verstehe.😉
Dann schließt sich natürlich die ursprungszielführende Frage an, warum kaufst Du?
Falsche Frage. Warum least du?
Weil du ein angeblich so guter Rechner bist und damit besser fährst, oder wenn du ehrlich zu dir bist, einfach weil das Geld nicht gereicht hat? Geld bekommt man, selbst in der heutigen Zeit, nicht umsonst. Ich persönlich finde es erschreckend, dass die gemeine Wahrnehmung mittlerweile so ist, dass man schräg angeschaut wird, wenn man NICHT least, weil man damit mittlerweile aus dem Raster fällt.
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Bist Du für den praktischen Rundumsorglos-Leasingservice zu geizig?
Ich bin aus verschiedenen Gründen kein Fan von Leasing. Rundumsorglos-Leasingservice" ist ein netter Euphemismus.
Zitat:
Original geschrieben von Primotenente
Die Ursprungsfrage zielte ja wohl darauf ab, heraus zu finden, wer least und wer kauft. Ob man das Geld im Aktenkoffer zum Autohändler trägt oder vom eigenen Konto auf dasjenige des Autohändlers überweist, spielt dafür ja keine Rolle.
Damit, mein lieber Primotenente, liegst Du absolut daneben. Manchmal hilft es, den Eröffnungsthread auch wirklich zu lesen und nicht lediglich die letzten Posts.
Die Ursprungsfrage zielte lediglich darauf ab, wer einen F10/11 privat fährt im Gegensatz zum Dienst- bzw. Firmenwagen.
Irgend jemand fing dann damit an, zu posten, wie er bzw. ob er überhaupt finanziert hat ... dies war aber - wie schon gesagt - vom TE gar nicht gefragt ...
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Die Ursprungsfrage zielte lediglich darauf ab, wer einen F10/11 privat fährt im Gegensatz zum Dienst- bzw. Firmenwagen.(...)
Eben. Und ob ich wenn ich privat kaufe das Geld cash bringe oder überweise, spielt keine Rolle. Aus diesem Grund habe ich - im Gegensatz zum raser1000 - keine entsprechende Unterscheidung zwischen "Bargeld" und "Banküberweisung" gemacht. Darauf habe ich ja hingewiesen. Du argumentierst letztlich in die gleiche Richtung wie ich.
Zitat:
Original geschrieben von Primotenente
Eben. Und ob ich wenn ich privat kaufe das Geld cash bringe oder überweise, spielt keine Rolle. Aus diesem Grund habe ich - im Gegensatz zum raser1000 - keine entsprechende Unterscheidung zwischen "Bargeld" und "Banküberweisung" gemacht. Darauf habe ich ja hingewiesen. Du argumentierst letztlich in die gleiche Richtung wie ich.Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Die Ursprungsfrage zielte lediglich darauf ab, wer einen F10/11 privat fährt im Gegensatz zum Dienst- bzw. Firmenwagen.(...)
Nochmals: Es ging von Anfang an überhaupt nicht um die Art der Finanzierung, ob Überweisung, Cash, klassische Finanzierung, Ballonfinanzierung, Leasing oder im Lotto gewonnen ... danach war nicht gefragt.
Es ging nur um Privat- oder Firmenwagen.
Im übrigen würde auch Dir etwas mehr Humor und Gelassenheit gut stehen - den Post von raser1000 fand ich köstlich ...
Gruß
Der Chaosmanager
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
(...) Nochmals: Es ging von Anfang an überhaupt nicht um die Art der Finanzierung, ob Überweisung, Cash, klassische Finanzierung, Ballonfinanzierung, Leasing oder im Lotto gewonnen ... danach war nicht gefragt.
Eben, darum ja mein Hinweis. Der raser1000 hat ja damit angefangen.
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Es ging nur um Privat- oder Firmenwagen.
Ja, weiss ich, aber du weisst scheinbar nicht, dass ich es weiss 😉
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Im übrigen würde auch Dir etwas mehr Humor und Gelassenheit gut stehen - den Post von raser1000 fand ich köstlich ... (...)
Ich habe beides, aber ich fand es trotzdem daneben. Wenn das Humor sein soll, bin ich froh, dass mein Humor anders ist.
Zitat:
Original geschrieben von Primotenente
Ja, weiss ich, aber du weisst scheinbar nicht, dass ich es weiss 😉
Tja, woher soll ich wissen, was Du so alles weißt? 😉
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von Primotenente
Falsche Frage. Warum least du?Zitat:
Original geschrieben von raser1000
(...) Ach so, verstehe.😉
Dann schließt sich natürlich die ursprungszielführende Frage an, warum kaufst Du?Weil du ein angeblich so guter Rechner bist und damit besser fährst, oder wenn du ehrlich zu dir bist, einfach weil das Geld nicht gereicht hat? Geld bekommt man, selbst in der heutigen Zeit, nicht umsonst. Ich persönlich finde es erschreckend, dass die gemeine Wahrnehmung mittlerweile so ist, dass man schräg angeschaut wird, wenn man NICHT least, weil man damit mittlerweile aus dem Raster fällt.
Also wenn Du mich ansprichst, ich bin ein ganz schlechter Rechner was Autos betrifft. Ich habe keine Ahnung was ich rechnen soll, vom Gebrauchtwagenmarkt und wie sich das alles entwickelt hab ich überhaupt keine Ahnung. Wenn Du ein guter Rechner bist, auch noch Sparfuchs mit viel Ahnung, wirst Du ja wahrscheinlich ausgerechnet haben was das günstigste ist. Ich nehme an, in Deinem Fall war das kaufen. Wenn das Geld nicht reicht, könnte man es sich ja ausleihen.
Denn angenommen leasen wäre billiger, oder genauso teuer. Wärst Du nicht schön blöd trotzdem zu kaufen? Leasen ist ja noch dazu viel praktischer. Als Käufer muss man sich auskennen mit dem Gebrauchtwagenverscherbeln, Zeit auch noch investieren. Und wie viel besser Du fährst, weisst ja selbst Du als Experte erst nach 2-3 Jahren genau, wenn Du einen gefunden hast, der Dir Deine runtergenudelte Alltagsgurke wieder abgekauft hat. Als Leaser stellt man sein Auto ab und fährt mit dem neuen wieder vom Hof. Zeitaufwand - mit Blitzübergabe (SA: 0815: Entfall Geschwätz, Entsorgung Krimskrams inkl. fachgerechter Blumenstrauß-Grünzeugkompostierung): 30 Minuten - maximal. Hat man was kaputt gemacht, bezahlt man die Schäden. Großartigen Ärger hat man wirklich nicht, alles weiß man vorher, steht haarklein im Vertrag.
Ich habe Verständnis, wenn man sich sich ein Auto kauft an dem das Herz hängt. Einen Oldtimer z.B. den man nicht zum täglichen Kilometerfressen benutzt und lange behalten wil. Aber ein Auto kaufen, dass man nach 2-3 Jahren wieder los werden will? Wegen der paar Euros die Du Dir als Sparfuchs gespart hast?
Zitat:
Original geschrieben von Primotenente
Eben, darum ja mein Hinweis. Der raser1000 hat ja damit angefangen.Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
(...) Nochmals: Es ging von Anfang an überhaupt nicht um die Art der Finanzierung, ob Überweisung, Cash, klassische Finanzierung, Ballonfinanzierung, Leasing oder im Lotto gewonnen ... danach war nicht gefragt.
Ich? Du hast behauptet die Ursprungszielfrage bezog sich auf das Kaufen vs. Leasing. Ich dachte ich schreib Dir was schönes zum Thema. Ja wenn das so ist... Dann eben zum Thema Privatbesitzer:
F10/F11 ist doch ein alter Hut. Mich würde es interessieren, ob es F16-Privatbesitzer gibt. Spitzname Tomcat! Die wurden mal von der amerikanischen Luftwaffe eingesetzt, also war das öffentliches Eigentum quasi. Besitzer war die amerikanische Luftwaffe so viel ich weiß. Besitzt sowas jemand privat? Oder ist vielleicht sogar Eigentümer?
SUPER ausgedrückt!!! 😁😁😁😁
Leider gibt es kein "Gefällt mir" Button
Zitat:
Als Leaser stellt man sein Auto ab und fährt mit dem neuen wieder vom Hof. Zeitaufwand - mit Blitzübergabe (SA: 0815: Entfall Geschwätz, Entsorgung Krimskrams inkl. fachgerechter Blumenstrauß-Grünzeugkompostierung): 30 Minuten - maximal. Hat man was kaputt gemacht, bezahlt man die Schäden. Großartigen Ärger hat man wirklich nicht, alles weiß man vorher, steht haarklein im Vertrag.
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Mich würde es interessieren, ob es F16-Privatbesitzer gibt. Spitzname Tomcat! Die wurden mal von der amerikanischen Luftwaffe eingesetzt, also war das öffentliches Eigentum quasi. Besitzer war die amerikanische Luftwaffe so viel ich weiß. Besitzt sowas jemand privat? Oder ist vielleicht sogar Eigentümer?
Interessante Frage. In dem Ort, wo ich wohne, gibt es einen etwas exzentrischen mittelständischen Unternehmer, der tatsächlich ein ausgemustertes Kampfflugzeug in den Garten seiner Jugendstilvilla platziert hat. Ob dies jetzt ein F16 oder eine MIG oder was auch immer ist - keine Ahnung, man kann nicht alles wissen 😉
Gruß
Der Chaosmanager
Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Interessante Frage. In dem Ort, wo ich wohne, gibt es einen etwas exzentrischen mittelständischen Unternehmer, der tatsächlich ein ausgemustertes Kampfflugzeug in den Garten seiner Jugendstilvilla platziert hat. Ob dies jetzt ein F16 oder eine MIG oder was auch immer ist - keine Ahnung, man kann nicht alles wissen 😉
Also die F16 gibt's ja in zwei Ausführungen. Einmal für den Bodeneinsatz, hier sieht man das Cockpit der Version für den Kampf gegen die Artillerie im Gelände:
http://img3.auto-motor-und-sport.de/...howImageNew-f190b765-609743.jpg
Und hier das selbe Modell mit SA 4711 (*1)
http://en.wikipedia.org/.../File:F16_Cockpit,_Asian_Aerospace_2006.JPG
Auszug aus dem Prospekt:
(*1) F16-Tomcat Luftkampfpaket inkl. Sport-Schleudersitz (Teil-Flokati grobporig), Sport-Chrono-Radarpaket, Multifunktions-Tiptronic (Wahlhebel mit Bordgeschützbedienung), Entfall Cupholder, USB-Anschluß mit Sauerstoffapp für's iPhone, Sportflügel-Designpaket Exterieur.
Die Ähnlichkeit ist verblüffend. Es gibt eigentlich kaum Unterschiede zwischen den F16-Kampfjets für Boden- und Luftangriffe.
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Also die F16 gibt's ja in zwei Ausführungen. Einmal für den Bodeneinsatz, hier sieht man das Cockpit der Version für den Kampf gegen die Artillerie im Gelände:Zitat:
Original geschrieben von Chaosmanager
Interessante Frage. In dem Ort, wo ich wohne, gibt es einen etwas exzentrischen mittelständischen Unternehmer, der tatsächlich ein ausgemustertes Kampfflugzeug in den Garten seiner Jugendstilvilla platziert hat. Ob dies jetzt ein F16 oder eine MIG oder was auch immer ist - keine Ahnung, man kann nicht alles wissen 😉http://img3.auto-motor-und-sport.de/...howImageNew-f190b765-609743.jpg
Und hier das selbe Modell mit SA 4711 (*1)
http://en.wikipedia.org/.../File:F16_Cockpit,_Asian_Aerospace_2006.JPGAuszug aus dem Prospekt:
(*1) F16-Tomcat Luftkampfpaket inkl. Sport-Schleudersitz (Teil-Flokati grobporig), Sport-Chrono-Radarpaket, Multifunktions-Tiptronic (Wahlhebel mit Bordgeschützbedienung), Entfall Cupholder, USB-Anschluß mit Sauerstoffapp für's iPhone, Sportflügel-Designpaket Exterieur.Die Ähnlichkeit ist verblüffend. Es gibt eigentlich kaum Unterschiede zwischen den F16-Kampfjets für Boden- und Luftangriffe.
Der F16 heisst "Fighting Falcon", und hat schon mehrere Service-life extensions hinter sich (hier bekannt als LCI). Der F14 (bekannt aus der film Top Gun) heisst Tomcat. Der Kater sit aufgrund hohe Betriebskosten in der Ruhestand gejagt worden, und wurde ersetzt durch den Hornet - F18....??
Viele Grüsse
Gd
Auch wenn mein F07 kein F10/11 ist, melde ich mich hier auch mal zu Wort.
Mein GT ist Privat und bar bezahlt.
Ja, so richtig mit Scheinchen auf den Tisch im BMW-Autohaus.
Von diesem Geld war jeder cent ehrlich verdient und brav versteuert.
Und von daher kann die Steuerfahndung gerne bei mir klingeln.
PS: Kuchen bitte mitbringen. Kaffe habe ich immer im Haus. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Macholiday
Auch wenn mein F07 kein F10/11 ist, melde ich mich hier auch mal zu Wort.Mein GT ist Privat und bar bezahlt.
Ja, so richtig mit Scheinchen auf den Tisch im BMW-Autohaus.
Von diesem Geld war jeder cent ehrlich verdient und brav versteuert.
Und von daher kann die Steuerfahndung gerne bei mir klingeln.PS: Kuchen bitte mitbringen. Kaffe habe ich immer im Haus. 😁
Hattest ja auch seit den letzten Posts über ein Jahr Zeit, das Geld zu sparen 😉.
Beste Grüsse
schwarzertouring