F07 550ix und heute hat es bei 140.000km das 8-Gang Getriebe zerlegt

BMW 5er F07 GT

Auf der Autobahn bei ca. 160 km/h

folgende Anzeige: Getriebe zu heiß, Weiterfahrt möglich, verzögerte Beschleunigungen. Sofort mit der Geschwindigkeit freiwillig auf ca. 100 km/h runter.

Dann nach 2 KM schaltes das Getriebe auf N und rollt aus. Es läßt sich kein Gang mehr einlegen. Anzeige im Tacho: Antrieb defekt.

Rechts ausrollen lassen, BMW Pannenservice gerufen. Die konnten mobil erstmal keine Fehler auslesen, da trotz aktiven ConnectDrive das System "mal" nicht funktioniert.

Auf Service Mobil ca. 45 min gewartet. Super Service und hat sofort seine Diagnose angeschloßen und ein Systemreset durchgeführt. Er sagte: Eigentlich sollte wieder alles funktionieren, aber ich würde nicht mehr weiterfahren. Evtl. ist die Mechatronik beschädigt. Kosten so ca. 1500 Euro - ohne Einbau.

Also - Abschlepper gerufen - auch 45 min gewartet und im Auftrag des ADAC. Zum 60 km entfernten 🙂 geschleppt zur weiteren Diagnose morgen. Ein Mietwagen weder Avis, Hertz, Europecar war um 21.00h nicht mehr aufzutreiben.

Also von Ingolstadt nach München mit dem Taxi für 150€

Vor einem Jahr in der Garantiezeit fiel das Getriebe schon kuzrfristig aus (Magnetventil hing), ging aber dann nach einem Software Reset wieder. Am Tag darauf zum 🙂 und es konnten damals keine Fehler festgestellt werden.

So - nun ist das Auto 1 Jahr aus der Garantie und das Teil hat einen Schaden von 1500 Euro, Folgekosten für Reparatur und anderes noch nicht abzusehen!

Tja - ich bin gespannt was der 🙂 morgen dazu weiß. Schweinegetriebe! Im Moment habe ich nen ziemlichen Hals. Wenn ich da zur Kasse gebeten werde, lasse ich den Wagen vermutlich beim nächsten 🙂 stehen. Auf so ne Qualität habe ich keine Lust, vorallem weil es schon das 2x war.

Beste Antwort im Thema

Jetzt hast du alle Seiten durchgeblättert und Das ist bei rausgekommen. 🙄

765 weitere Antworten
765 Antworten

Zitat:

@FredMM schrieb am 14. September 2015 um 18:01:55 Uhr:


Danke euch.

Nein, die 13.000 Schallmauer werden wir nicht erreichen, auch nicht annähernd. Da hätte ich mir echt den Spaß gemacht das Auto medienwirksam zu verschrotten.

Einschuldigung, dass ich mich so einfach einklinke, aber was genau soll da repariert werden für 13000 Euro?

kriegst ja fast einen zweiten f10 für...

Zitat:

@Stahlfix schrieb am 14. September 2015 um 20:05:21 Uhr:



Zitat:

@FredMM schrieb am 14. September 2015 um 18:01:55 Uhr:


Danke euch.

Nein, die 13.000 Schallmauer werden wir nicht erreichen, auch nicht annähernd. Da hätte ich mir echt den Spaß gemacht das Auto medienwirksam zu verschrotten.

Einschuldigung, dass ich mich so einfach einklinke, aber was genau soll da repariert werden für 13000 Euro?

Das weiss ich auch nicht. Ein Austauschgetriebe kostet 8.441€ inkl.MwSt und Pfand 1.071€. Lohnkosten sollten nicht ca. 6.071 € machen...oder?

Jukka

Ich habe auch eher ein Stehwagen,da wir mehrere Autos haben. Aber meine Bremsscheiben sehen noch gut aus. Vielleicht muss man die trockenbremsen?Hab sowas zumindest mal gelesen

Ähnliche Themen

Ich habe letztens auch ein Getriebeschaden 8HP an meinen 5er gehabt. Aus reiner Neugier hab ich direkt bei ZF nach Preis gefragt. Kilometerstand war bei mir 148000.

Image

Ui!!! Das ist mal ein Unterschied!!

Zitat:

@Stahlfix schrieb am 14. September 2015 um 20:05:21 Uhr:



Zitat:

@FredMM schrieb am 14. September 2015 um 18:01:55 Uhr:


Danke euch.

Nein, die 13.000 Schallmauer werden wir nicht erreichen, auch nicht annähernd. Da hätte ich mir echt den Spaß gemacht das Auto medienwirksam zu verschrotten.

Einschuldigung, dass ich mich so einfach einklinke, aber was genau soll da repariert werden für 13000 Euro?

Ein neues Getriebe (kein ATG) bei BMW kostet NETTO 9500€. Plus Einbau, plus Kleinmaterialien, plus MwSt. bist da auf ca. 12.800€

Ich trau denen aber zu, dass sie dir ein neues verkaufen und ein ATG einbauen.

Zitat:

@Stahlfix schrieb am 14. September 2015 um 20:22:20 Uhr:


Ich habe letztens auch ein Getriebeschaden 8HP an meinen 5er gehabt. Aus reiner Neugier hab ich direkt bei ZF nach Preis gefragt. Kilometerstand war bei mir 148000.

Auch ZF ist da noch teuer. Ich habe schon ATG für 1600€ gesehen. Einem Händler sollte das ca. 1000€ im Einkauf kosten.

Zitat:

@rennian schrieb am 14. September 2015 um 20:16:57 Uhr:


Ich habe auch eher ein Stehwagen,da wir mehrere Autos haben. Aber meine Bremsscheiben sehen noch gut aus. Vielleicht muss man die trockenbremsen?Hab sowas zumindest mal gelesen

Ja, ging damals bei meinem nicht mehr. Es blieb ein schwarzer Schatten in der Scheibe der zu heftigen Vibrationen beim Bremsen führte. Konnte damals nur getauscht werden.

Also du willst jetzt ein neues Getr. von BMW nehmen?

Zitat:

@Stahlfix schrieb am 14. September 2015 um 20:43:43 Uhr:


Also du willst jetzt ein neues Getr. von BMW nehmen?

Nein. Neu muss ich ja nicht haben. Ein ATG tuts ja. BMW bietet aber offenbar erstmal neue Getriebe an. Ein ATG haben sie ja erst nach Winden und Wenden angeboten, wobei nur telefonisch und eben ohne schriftliches Angebot (hätte ja auch per email gereicht).

Zitat:

@Stahlfix schrieb am 14. September 2015 um 20:22:20 Uhr:


Ich habe letztens auch ein Getriebeschaden 8HP an meinen 5er gehabt. Aus reiner Neugier hab ich direkt bei ZF nach Preis gefragt. Kilometerstand war bei mir 148000.

Hast es reparieren lassen und wenn ja wo?

Das Austauschgetriebe kostet ca. 1300 Euro:

Das ist doch gebrauchtes Getriebe.
@FredMM Mein Wagen hatte noch Gebrauchtwagengarantie. Der Händler hat das Getriebe selber eingebaut und bei BMW programieren lassen.

Zitat:

@ManfredBlair schrieb am 14. September 2015 um 21:14:55 Uhr:


Das Austauschgetriebe kostet ca. 1300 Euro:

Da sieht man mal wieder wie man von manchen BMW NL und vermutlich auch ZF übers Ohr gehaun wird. Bei dem Preis gäbe es nun auch nix zu meckern, obwohl man den Ärger trotzdem hat. Selber einbauen kann man sowas heute eher schlecht. Ich denke das Ding wiegt auch knapp 100 Kg 🙂

@Stahlfix: Ah, ok. Dann hast da nochmal Glück gehabt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen