F07 550ix und heute hat es bei 140.000km das 8-Gang Getriebe zerlegt
Auf der Autobahn bei ca. 160 km/h
folgende Anzeige: Getriebe zu heiß, Weiterfahrt möglich, verzögerte Beschleunigungen. Sofort mit der Geschwindigkeit freiwillig auf ca. 100 km/h runter.
Dann nach 2 KM schaltes das Getriebe auf N und rollt aus. Es läßt sich kein Gang mehr einlegen. Anzeige im Tacho: Antrieb defekt.
Rechts ausrollen lassen, BMW Pannenservice gerufen. Die konnten mobil erstmal keine Fehler auslesen, da trotz aktiven ConnectDrive das System "mal" nicht funktioniert.
Auf Service Mobil ca. 45 min gewartet. Super Service und hat sofort seine Diagnose angeschloßen und ein Systemreset durchgeführt. Er sagte: Eigentlich sollte wieder alles funktionieren, aber ich würde nicht mehr weiterfahren. Evtl. ist die Mechatronik beschädigt. Kosten so ca. 1500 Euro - ohne Einbau.
Also - Abschlepper gerufen - auch 45 min gewartet und im Auftrag des ADAC. Zum 60 km entfernten 🙂 geschleppt zur weiteren Diagnose morgen. Ein Mietwagen weder Avis, Hertz, Europecar war um 21.00h nicht mehr aufzutreiben.
Also von Ingolstadt nach München mit dem Taxi für 150€
Vor einem Jahr in der Garantiezeit fiel das Getriebe schon kuzrfristig aus (Magnetventil hing), ging aber dann nach einem Software Reset wieder. Am Tag darauf zum 🙂 und es konnten damals keine Fehler festgestellt werden.
So - nun ist das Auto 1 Jahr aus der Garantie und das Teil hat einen Schaden von 1500 Euro, Folgekosten für Reparatur und anderes noch nicht abzusehen!
Tja - ich bin gespannt was der 🙂 morgen dazu weiß. Schweinegetriebe! Im Moment habe ich nen ziemlichen Hals. Wenn ich da zur Kasse gebeten werde, lasse ich den Wagen vermutlich beim nächsten 🙂 stehen. Auf so ne Qualität habe ich keine Lust, vorallem weil es schon das 2x war.
Beste Antwort im Thema
Jetzt hast du alle Seiten durchgeblättert und Das ist bei rausgekommen. 🙄
765 Antworten
Ja, ich denke ihr habt Recht. Wenn ich das mal alles zusammenzähle, dann wollen die können nicht. Ich befürchte, wenn ich am Telefon zusage, die mir halt dann doch ein Getriebe für 13.000€ reinbasteln. Und dann hat vorher plötzlich keiner mehr was gesagt...und keiner erinnert sich.
Ne.
das ist ja lächerlich. kumpel nehmen, der ne AHK hat, oder n mietwagen mit AHK für ein paar stunden mieten, von ner tanke mit hängerverleih nen auto-anhänger mieten und das teil zu dir schleppen.
das AH will den nicht reparieren, das ist jetzt klar. zudem völlig überteuert.
ach verdammt, wo ungefähr steht das auto grad und wo muß es hingebracht werden? wenn das nicht zu weit ist, zieh ich dir den nach hause
ich bin ja echt entsetzt was es für sorry! "Spackoläden" gibt... kann ja wohl nicht so schwierig sein ein schriftlichen Kostenvoranschlag abzugeben?! Ist ja auch nicht weit hergeholt, dass man gerade bei solchen Kosten gerne weiß BEVOR man zusagt was in etwa auf einen zukommt.
Sorry... da würde ich aber mein Auto auch ganz schnell wegholen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@kopfhörer schrieb am 9. September 2015 um 23:33:15 Uhr:
das ist ja lächerlich. kumpel nehmen, der ne AHK hat, oder n mietwagen mit AHK für ein paar stunden mieten, von ner tanke mit hängerverleih nen auto-anhänger mieten und das teil zu dir schleppen.das AH will den nicht reparieren, das ist jetzt klar. zudem völlig überteuert.
ach verdammt, wo ungefähr steht das auto grad und wo muß es hingebracht werden? wenn das nicht zu weit ist, zieh ich dir den nach hause
Das mit dem Anhänger ist eine prima Idee, hab erst leztens selber einen Autoanhänger gemietet. 45 Euro am Tag. War alles kein Problem ordentlich festzurren und gut. Wir haben ein 3.0 CSI zum restaurieren gebracht :-)
Nur Mut und das klappt schon...nur weg von dem Händler.
wo steht das auto denn? es gibt genug Leute mit hänger die für 1€ pro km transportieren!
Ein komplettes getriebe vom F10 kostet ca 1000€. Ich würde denen das Geld in die schnauze knallen und das Auto von da wegbringen so einfach ist es. Ein Bmw Händler durfte ja schon die erfahrung machen mit mir.
Da wäre mir das sowas von egal kein Geld der Welt ist es wert das man kopfschmerzen kriegt wegen so einer Sache die Nerven wären mir zu Schade, mach kurzen Prozess mit diesen Halsabschneidern.
Zitat:
@kopfhörer schrieb am 9. September 2015 um 23:33:15 Uhr:
das ist ja lächerlich. kumpel nehmen, der ne AHK hat, oder n mietwagen mit AHK für ein paar stunden mieten, von ner tanke mit hängerverleih nen auto-anhänger mieten und das teil zu dir schleppen.das AH will den nicht reparieren, das ist jetzt klar. zudem völlig überteuert.
ach verdammt, wo ungefähr steht das auto grad und wo muß es hingebracht werden? wenn das nicht zu weit ist, zieh ich dir den nach hause
Hallo Kopfhörer 🙂
Habe ich auch schon drangedacht ein Wagen mit Kupplung zu mieten. Offenbar gibts da kaum Angebote wie ich gesehen habe und dann muss der auch entsprechende Achslast ziehen dürfen. Das Auto wiegt ja 2,2 oder 2,4 Tonnen? Das heißt das wäre bestimmt in Range Rover Klasse oder so.
Das Auto steht in Ingolstadt und muss irgendwie nach München - besser in den Westen von München (Germering/Puchheim). Dürften so einfache Strecke 93 km sein über A9 und A99. Würde auch die Unkosten übernehmen.
@wobpower: Seh ich nun auch so. Schnauze voll.
Heute hat er sich wieder nicht gemeldet mit einem Angebot. Tss, gestern sagt er noch ob ich nach Ingolstadt kommen könnte, dann reden wir drüber. Sag ich: Am Freitag. Sagte er - ne am Donnerstag...
Sag ich: Herr xxxx , ich WILL nur ein schriftliches Angebot. Nicht reden!
Unfassbar!
Zitat:
@Raptor2063 schrieb am 9. September 2015 um 23:46:09 Uhr:
ich bin ja echt entsetzt was es für sorry! "Spackoläden" gibt... kann ja wohl nicht so schwierig sein ein schriftlichen Kostenvoranschlag abzugeben?! Ist ja auch nicht weit hergeholt, dass man gerade bei solchen Kosten gerne weiß BEVOR man zusagt was in etwa auf einen zukommt.Sorry... da würde ich aber mein Auto auch ganz schnell wegholen.
Ja, vorallem bei der Höhe. Wir reden ja nicht von Wischwasserwechsel. Irgendwie steht der Typ aber auf Durchzug.
Letzthin einem Arbeitskollegen passiert bei einem nagelneuen VW Golf. Kleiner Kratzer im Kotflügel hinten und Felge angeschrammt. Werkstatt "sagt" 800€ für Lackieren und neue Felge. Danach bekommt er ne Rechnung von 2400€.
Solche Sachen will ich einfach vermeiden! Offenbar ist das eine Masche vieler Werkstätten.
Und der BMW Werkstatt trau ich auch nur soweit wie ne fette Sau hupfen kann.
Ahoi,
in meiner ZiviZeit brauchte ich öfters ein Auto, das um die 3t ziehen durfte. Hab dann immer einen Iveco Daily gemietet, der durfte teilw. bis zu 3,5 t ziehen. Evtl. wäre das eine günstige Zugmaschine. Nicht schick, aber funktional.
Viele Grüße - Stefan
Zitat:
@mgroverman schrieb am 10. September 2015 um 21:56:08 Uhr:
Ahoi,in meiner ZiviZeit brauchte ich öfters ein Auto, das um die 3t ziehen durfte. Hab dann immer einen Iveco Daily gemietet, der durfte teilw. bis zu 3,5 t ziehen. Evtl. wäre das eine günstige Zugmaschine. Nicht schick, aber funktional.
Viele Grüße - Stefan
Ja, hab ich auch schon im Internet gesehen! Das wäre das ideale Fahrzeug. Zur Sommerzeit hin aber bei bereits 3 Vermietern "vergriffen wegen Langzeitmiete". Ich denke damit sind ein paar HartzV Empfänger unterwegs und schleppen wochenlang Urlauber in Italien ab.
Aber, den dürfte ich sogar mit meinem FS fahren.
Zitat:
@FredMM schrieb am 10. September 2015 um 22:05:28 Uhr:
Ja, hab ich auch schon im Internet gesehen! Das wäre das ideale Fahrzeug. Zur Sommerzeit hin aber bei bereits 3 Vermietern "vergriffen wegen Langzeitmiete". Ich denke damit sind ein paar HartzV Empfänger unterwegs und schleppen wochenlang Urlauber in Italien ab.Zitat:
@mgroverman schrieb am 10. September 2015 um 21:56:08 Uhr:
Ahoi,in meiner ZiviZeit brauchte ich öfters ein Auto, das um die 3t ziehen durfte. Hab dann immer einen Iveco Daily gemietet, der durfte teilw. bis zu 3,5 t ziehen. Evtl. wäre das eine günstige Zugmaschine. Nicht schick, aber funktional.
Viele Grüße - Stefan
Aber, den dürfte ich sogar mit meinem FS fahren.
Hahaha, guter Gedanke. 😁
hab die rundreise mal eben durch google maps gejagt.
800km.....
puh.
weiß nicht, wo ich die zeit dafür hernehmen soll
Zitat:
@kopfhörer schrieb am 11. September 2015 um 00:43:18 Uhr:
hab die rundreise mal eben durch google maps gejagt.800km.....
puh.
weiß nicht, wo ich die zeit dafür hernehmen soll
Haha. Selbst wenn ich dir den Sprit zahle + Mittag und Abendessen, gehts vermutlich günstiger und schneller wenn ich hier lokal was finde 🙂 Trotzdem vielen vielen Dank für den Gedanken 🙂
Mensch, pack die Kiste auf einen Autotransporter, kostet von Ingolstadt nach München 200 Euronen, lass sie zu ZF schleppen und dein Getriebe reparieren. BMW ist rechtlich aus der Haftung, auch auf Grund ihrer Geschäftsbedingungen, da kann man mal nichts ändern. Und wenn ZF das Getriebe für 2000,00€ repariert ist das bei der Laufleistung in Ordnung. 550ix GT 07 fahren, kostet halt mal Geld, und das wird beim Daimler oder Audi auch nicht anders sein. Auch die haben keine anderen Gewährleistungen oder Garantien, und Kulanz, naja, wo ist da der Anfang und das Ende.