F Type zu hohe Drehzahl beim starten.
Hallo Kollegen,
mich stört, dass beim Starten die Drehzahl so hoch ist,
eigentlich ist es peinlich.......wenn "man" in der Nacht leise wegfahren möchte.
Kann dies über die Diagnostik beim F Type reduziert werden?
Ist ja sicher auch nicht gut für den Motor.
Bitte um eure Infos,
bitte nur sachliche Antworten ;-))
LG herneu
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von herneu2
Herr Nikker,lassen sie's doch einfach bleiben.......
sie sind nicht bereit anderen Menschen zuzuhören
und auf deren Fragen einzugehen,
im Gegenteil sie Antworten beleidigend und lächerlich.Ich empfehle ihnen einen Benimm-Kurs zu besuchen.
Allen Anderen F Type Eigner einen wunderschönen Tag,
ich hoffe ihr konntet auch einwenig schmunzeln ;-))
herneu
Herr herneu,
offensichtlich sind Sie eine relativ sensible Natur, anders kann ich es mir nicht erklären, dass Sie sich beleidigt fühlen.
Aber ich möchte es mal so formulieren: ich antworte nicht lächerlich, sondern ich belächle Sie mittlerweile. Ich empfehle Ihnen daher, einen guten Psychologen zu besuchen, möglicherweise kann der Ihnen helfen.
Schmunzeln muss möglicherweise der ein oder andere stille Mittleser bestenfalls über Ihre Zeilen. 😉
Sie haben hier übrigens die Möglichkeit, Mitglieder des Forums, welche entgegen Ihres ausdrücklichen Wunsches ihre Meinung kundtun, zu blockieren.
Den Button sollten Sie mal bei mir betätigen, schon ist Ihre kleine heile Welt wieder in Ordnung.
Da Ihre Fragen Ihren Angaben zufolge ja auch mehrheitlich fachlich beantwortet wurden , kann man den Thread an dieser Stelle eigentlich schließen.
Ich wünsche natürlich auch allen F-Type Eignern einen wunderschönen Tag, übrigens Sie mit eingeschlossen. 😉
MfG Nikker78
85 Antworten
Zitat:
@Jag-Man schrieb am 30. Oktober 2014 um 13:49:27 Uhr:
Und ich bin noch manchmal geneigt, etwas auf das "Kuchenblech" rechts im Fahrerfussraum zu treten, damit der Startvorgang nicht vergeblich war. Aber dennoch ist es eine interessante Frage, ob eine Einflussnahme (der Drehzahlveringerung) überhaupt möglich ist.Zitat:
@Nisse2005 schrieb am 17. Oktober 2014 um 13:42:03 Uhr:
Und wir reden ja auch 'nur' über 1400 oder vll 1600 Umdrehungen die für ein paar sec gehalten werden...
Ich gehe davon aus dass das einfach falsch beobachtet, interpretiert oder was auch immer ist.
Die
Drehzahl ist nicht das Problemsondern dass die
Klappen offensind. Und da die per mangelndem Unterdruck in der Kaltphase erst nach einiger Zeit geschlossen werden, kann man die nicht Softwaregesteuert schliessen. Ist ein rein mechanischer Vorgang.
Wie schroben die Konstrukteure " Ist nicht vorgesehen" 😁
Eine elektrische Vakuumpumpe als Backup kostet bei VW als Ersatzteil um die 100 Euro. Damit dauert es keine Sekunde, bis die Klappen zu sind. Die Pumpe wird nur beim Einschalten der Zündung für einen Moment aktiviert. Steuerung dafür baue ich, sobald ich auch ein F Coupé habe. Mein Händler hat mich gerade eben zum R überredet. 😁
Dann herzlichen Glückwunsch zum baldigen F-Type R! Du wirst verdammt viel Freude haben. ;-)
Kommst du nicht eigentlich aus dem Porsche Lager?
Ja, fahre zur Zeit einen Panamera S und bin damit aber so was von zufrieden. Hatte auch schon nach einem Pana Turbo geschaut. Die Leistung braucht man zwar nicht, aber es ist schön, wenn man sie trotzdem hat.
Neulich hatte jemand im Porsche Forum gepostet, dass Sixt gerade gute Leasing-Angebote für den F-Type hat. Das war mir eigentlich egal, da ich seit 20 Jahren nicht mehr lease. Gestern habe ich dann trotzdem mal geschaut und war wirklich überrascht. Habe daraufhin noch mal meinen Händler vor Ort gefragt und der hat mir dann ein noch günstigeres Angebot machen können. Für einen gleichteuren Porsche hätte ich annähernd das Doppelte zahlen müssen. Der Auslöser für den Superpreis scheint meine gewerbliche Nutzung im Zusammenhang mit Fremdmarkenbesitz zu sein. Ich werde die Tage dann wohl mal zu ihm hin und für Lieferung April bestellen.
Auch wenn das hier eigentlich gar nicht hingehört (bin auch gleich wieder weg): Taugt dieses Premium-Velours? Vielleicht nehme ich Sitze und Himmel in dem Material. Ist das so was wie Alcantara?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bitmac schrieb am 30. Oktober 2014 um 17:31:49 Uhr:
Ich gehe davon aus dass das einfach falsch beobachtet, interpretiert oder was auch immer ist.Zitat:
@Jag-Man schrieb am 30. Oktober 2014 um 13:49:27 Uhr:
Und ich bin noch manchmal geneigt, etwas auf das "Kuchenblech" rechts im Fahrerfussraum zu treten, damit der Startvorgang nicht vergeblich war. Aber dennoch ist es eine interessante Frage, ob eine Einflussnahme (der Drehzahlveringerung) überhaupt möglich ist.
Die Drehzahl ist nicht das Problem sondern dass die Klappen offen sind. Und da die per mangelndem Unterdruck in der Kaltphase erst nach einiger Zeit geschlossen werden, kann man die nicht Softwaregesteuert schliessen. Ist ein rein mechanischer Vorgang.Wie schroben die Konstrukteure " Ist nicht vorgesehen" 😁
mein post war auf die auslassungen einiger user bezogen die meinen das das hochdrehen für den motor nicht gut ist und dieser dann bald kaputt geht... wollte nur darstellen das er zwar laut ist aber nicht so drastisch hochdreht wie manche es hier darstellen.
Zitat:
@Bim Bam Boris schrieb am 30. Oktober 2014 um 18:33:49 Uhr:
Steuerung dafür baue ich, sobald ich auch ein F Coupé habe. Mein Händler hat mich gerade eben zum R überredet. 😁
du kaufst die eine jag???? im thread ist der jaguar f type der bessere 911er scheinst du nicht sonderlich überzeugt von dem wagen? wie kommt es?
so wie bei mir mit keinem guten gefühl zur probefahrt und dann das haben wollen?
Zitat:
@Bim Bam Boris schrieb am 28. April 2014 um 11:50:41 Uhr:
Ich probiere jedes Jahr wieder einen Jaguar aus, weil ich irgendwie auf Besserung hoffe. Aber die Autos sind einfach nicht stimmig; da passt nix richtig zusammen. So geschehen im letzten Jahr mit dem F-Type und vor kurzem gerade mit dem von der Linie her viel schöneren Coupé. Leider vergebens.
Ich wundere mich gerade über mich selbst. Aber ich denke ... ja ... das werde ich wohl tun. Ich muss mich natürlich noch mal reinsetzen und schauen, ob mich doch etwas davon abhält. Irgendwas in meiner Einstellung scheint sich geändert zu haben. Vielleicht ist es der Geiz. 😁
Irgendwas muss ich auch tun, denn der Pana wird nicht jünger. Im kommenden Frühjahr - so rede ich mir ein - ist vielleicht die letzte Chance, noch einigermaßen Geld dafür zu bekommen. Bevor die Kiste, äh das wirklich schöne Auto vollkommen verprollt.
denke wenn du den wertverlust beim jag mit einrechnest wird er unterm strich teurer werden wie ein vergleichbarer porsche... also nix mit geiz eher unvernunft.
fahren und entweder er gefällt oder halt auch nicht. wobei bei dir ein pana mit dem r nicht wirklich zu vergleichen ist. beim pana hast du komfort und sport... beim r wird es sich wohl auf den Sport beschränken.
Da hast du 100%ig Recht. Komme gerade von der Probefahrt und habe mich überhaupt nicht wohl gefühlt. 🙁
Die Sache mit dem Wertverlust glaube ich dir ebenfalls gern. Hätte mich aber nicht interessiert, da das Angebot ja auf Leasing basierte. Die Raten waren vermutlich irgendwie geschönt, sonst hätte man ein Auto für Liste gut 120.000€ sicher nicht für 1000€/Monat bekommen.
Schade, da war ich zu euphorisch. Dennoch ist der F-Type ein interessantes Auto und bietet viel Fahrspaß für den, der es gern so mag. Ich bin dann mal wieder weg... 😉
Zitat:
@Bitmac schrieb am 30. Oktober 2014 um 17:31:49 Uhr:
Ich gehe davon aus dass das einfach falsch beobachtet, interpretiert oder was auch immer ist.
Die Drehzahl ist nicht das Problem sondern dass die Klappen offen sind. Und da die per mangelndem Unterdruck in der Kaltphase erst nach einiger Zeit geschlossen werden, kann man die nicht Softwaregesteuert schliessen. Ist ein rein mechanischer Vorgang.Wie schroben die Konstrukteure " Ist nicht vorgesehen" 😁
....Ach sooo, jetzt wird für mich ein Film daraus. Ich hatte tatsächlich angenommen, dass es an der Drehzahl liegt. Danke für die Erklärung.
Die Lösung mit der Vakuumpumpe hört sich doch sehr vernünftig an.
Aber jetzt noch mal eine Frage: Ist der F denn so empfindlich abgestimmt, dass er die offenen Klappen beim Start benötigt oder sind die Klappen nur einfach mangels Unterdruck beim Start kurzzeitig offen?
Gruß, Jag-Man
Zitat:
@Jag-Man schrieb am 31. Oktober 2014 um 21:59:40 Uhr:
Aber jetzt noch mal eine Frage: Ist der F denn so empfindlich abgestimmt, dass er die offenen Klappen beim Start benötigt oder sind die Klappen nur einfach mangels Unterdruck beim Start kurzzeitig offen?Gruß, Jag-Man
Genau so ist es. Wenn der Jag kalt ist sind die Klappen per Federdruck geöffnet. Der Unterdruck wird dann erst aufgebaut und die Klappen schliessen dann. Benötigen tut er das nicht. Für was auch? In warmem Zustand ist noch genügend Unterdruck vorhanden, dass die Klappen beim Anlassen noch geschlossen sind.
Ergo: Warm = laut, Kalt = sehr laut. 😁
Ich kann ein Lied davon singen...
Mein Nachbar hatte sich vor einiger Zeit einen 911er zugelegt, ... mit Klappenauspuffanlage, ... nicht nur zum Spaß, ... sondern als Altagsauto!
Wenn er für (seine eigene) Firma Geschäftstermine irgendwo im Bundesgebiet hatte, fuhr er auch schon mal morgens um 03.00 Uhr los. Ich glaube, die Klappen in dem Auspuff schlossen NIE. Dazu kommt, dass der Mann schwerhörig ist und zwei Hörgeräte tragen muss, wenn er überhaupt etwas verstehen will.
Diese Phase der "Frühstarts" hat ganz schön genervt.
Dann hat er sich einen JEEP Renegade (CJ-7?) zugelegt, ... mit dem größten V8 den es gab, "AMC 401", das sind 6,6 Liter! Den JEEP konnte er aber nur mit roten Nummern oder Kurzzeitkennzeichen fahren, da das Ding noch eine reine Ami-Zulassung hatte. Gott sei Dank, dass der TÜV seinen Segen (noch) nicht gegeben hatte. War aber kein Wunder, bei dem bisschen Auspuff, dass die Amis da verbaut hatten. Ich glaube, der JEEP hatte nicht mal Klappen, sondern nur inhaltslose Rohre....
Euer Jag-Man (...mit dem leichten Schlaf 😉 )
Zitat:
@Jag-Man schrieb am 4. November 2014 um 13:38:53 Uhr:
Ich kann ein Lied davon singen...Mein Nachbar hatte sich vor einiger Zeit einen 911er zugelegt, ... mit Klappenauspuffanlage, ... nicht nur zum Spaß, ... sondern als Altagsauto!
Wenn er für (seine eigene) Firma Geschäftstermine irgendwo im Bundesgebiet hatte, fuhr er auch schon mal morgens um 03.00 Uhr los. Ich glaube, die Klappen in dem Auspuff schlossen NIE. Dazu kommt, dass der Mann schwerhörig ist und zwei Hörgeräte tragen muss, wenn er überhaupt etwas verstehen will.
Diese Phase der "Frühstarts" hat ganz schön genervt.
Dann hat er sich einen JEEP Renegade (CJ-7?) zugelegt, ... mit dem größten V8 den es gab, "AMC 401", das sind 6,6 Liter! Den JEEP konnte er aber nur mit roten Nummern oder Kurzzeitkennzeichen fahren, da das Ding noch eine reine Ami-Zulassung hatte. Gott sei Dank, dass der TÜV seinen Segen (noch) nicht gegeben hatte. War aber kein Wunder, bei dem bisschen Auspuff, dass die Amis da verbaut hatten. Ich glaube, der JEEP hatte nicht mal Klappen, sondern nur inhaltslose Rohre....
Euer Jag-Man (...mit dem leichten Schlaf 😉 )
Hallo Kollegen Jag-Man,
gratuliere zu ihrem Beitrag !!
Dachte schon,
dass Jaguar Eigner kein Herz für dessen Nachbarn haben.
Völlig richtig, "man" sollte Anderen nichts zumuten, was man selber nicht möchte.
Liebe Grüsse aus Österreich, herneu
Hallo Herr Herneu,
ich verfolge Ihre Beiträge.
Um Ihre Umgebung und speziell Ihre Nachbarn nicht mehr mit der für Sie peinlichen Lautstärke zu belästigen, sollten Sie sich, meiner Meinung nach schnellstmöglich von Ihrem F-Type trennen!
Dann müßten Sie auch Ihre Maschine nicht mehr quälen und sich Gedanken machen, was in drei Jahren der
Motor macht.
Für mich war einer der vielen Kaufargumente auch der unvergleichliche Sound dieses Sportwagens.
Meine Nachbarn finden den Sound super, besonders beim Start!
Grüße
Malwis
PS: Ich hoffe, es gibt noch mehr F-Type Fahrer, die sich an dem Sound erfreuen!
Zitat:
@Malwis schrieb am 8. November 2014 um 12:27:40 Uhr:
Hallo Herr Herneu,ich verfolge Ihre Beiträge.
Um Ihre Umgebung und speziell Ihre Nachbarn nicht mehr mit der für Sie peinlichen Lautstärke zu belästigen, sollten Sie sich, meiner Meinung nach schnellstmöglich von Ihrem F-Type trennen!
Dann müßten Sie auch Ihre Maschine nicht mehr quälen und sich Gedanken machen, was in drei Jahren der
Motor macht.
Für mich war einer der vielen Kaufargumente auch der unvergleichliche Sound dieses Sportwagens.
Meine Nachbarn finden den Sound super, besonders beim Start!Grüße
Malwis
PS: Ich hoffe, es gibt noch mehr F-Type Fahrer, die sich an dem Sound erfreuen!
bin froh,
nicht so einen aggressiven Nachbar zu haben wie sie,
der nicht akzeptiert will,
dass es Menschen gibt,
welche Rücksicht auf ihre Umgebung nehmen.
Viel Glück mit ihrer Einstellung ;-((
herneu