F Type zu hohe Drehzahl beim starten.

Jaguar F-Type

Hallo Kollegen,

mich stört, dass beim Starten die Drehzahl so hoch ist,
eigentlich ist es peinlich.......wenn "man" in der Nacht leise wegfahren möchte.

Kann dies über die Diagnostik beim F Type reduziert werden?
Ist ja sicher auch nicht gut für den Motor.

Bitte um eure Infos,
bitte nur sachliche Antworten ;-))

LG herneu

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von herneu2



Herr Nikker,

lassen sie's doch einfach bleiben.......

sie sind nicht bereit anderen Menschen zuzuhören
und auf deren Fragen einzugehen,
im Gegenteil sie Antworten beleidigend und lächerlich.

Ich empfehle ihnen einen Benimm-Kurs zu besuchen.

Allen Anderen F Type Eigner einen wunderschönen Tag,
ich hoffe ihr konntet auch einwenig schmunzeln ;-))
herneu

Herr herneu,

offensichtlich sind Sie eine relativ sensible Natur, anders kann ich es mir nicht erklären, dass Sie sich beleidigt fühlen.
Aber ich möchte es mal so formulieren: ich antworte nicht lächerlich, sondern ich belächle Sie mittlerweile. Ich empfehle Ihnen daher, einen guten Psychologen zu besuchen, möglicherweise kann der Ihnen helfen.

Schmunzeln muss möglicherweise der ein oder andere stille Mittleser bestenfalls über Ihre Zeilen. 😉

Sie haben hier übrigens die Möglichkeit, Mitglieder des Forums, welche entgegen Ihres ausdrücklichen Wunsches ihre Meinung kundtun, zu blockieren.
Den Button sollten Sie mal bei mir betätigen, schon ist Ihre kleine heile Welt wieder in Ordnung.

Da Ihre Fragen Ihren Angaben zufolge ja auch mehrheitlich fachlich beantwortet wurden , kann man den Thread an dieser Stelle eigentlich schließen.

Ich wünsche natürlich auch allen F-Type Eignern einen wunderschönen Tag, übrigens Sie mit eingeschlossen. 😉

MfG Nikker78

85 weitere Antworten
85 Antworten

Hallo

Ist schon klar und beim Jag nicht anders.

Aber wenn beim F-Type die Klappen durch Unterdruck geschlossen werden, der sich nach etwas längerer Standzeit abbauen kann, nützt die ganze Elektronik und Cam-Bus Y-Kabel- Mimik nichts. Die Klappe ist mechanisch offen und erst nach dem Aufbau eines gewissen Unterdrucks schließbar.
Hilfe brächte daher nur eine Änderung der Mechanik der Klappe, so wie es weiter oben schon angedeutet war.

Grüße von Timmi

WEHRET DEN ANFÄNGEN
Dann werden wir mal gespannt sein wenn demnächst die Golf/Opel/Ford- Fraktionen mit Klappengesteuerten Auspuffanlagen fahren denn was der eine darf kann dem anderen nicht verwehrt werden.
Mal sehen wie es dann allen Spaß macht wenn jeder 2. so fährt und nicht nur der Herr ICH

Hallo!

Nun ja, dafür müssen diese Aspiranten erst einmal eine klappengesteuerte Abgasanlage unter ihr Fahrzeug bauen. Damit dürfte der Golf/Opel/Ford ohnehin lauter werden. Bei den besprochenen Modellen hingegen ist eine klappengesteuerte Anlage serienmäßig.

Um eines klar zu stellen, wir (zumindest ich) reden hier immer über STVZO konforme Anlagen. Laut kann jeder, aber laut mit TÜV-Segen nicht.

CU Oliver

Hallo "Kollegen"

laut Jaguar Austria

lässt sich das Hochdrehen beim Starten des kalten Motors nicht verändern.

Somit quäle ich Maschine und Nachbar weiter,

kein "Autoliebhaber" würde so mit dem Motor umgehen,

frag mich wie lange das gut geht, ohne Öldruck....

Sicherlich drei Jahre.....und dann?

Liebe Grüsse aus Österreich ;-))

Ähnliche Themen

Hallo!

Das geht sicherlich länger gut, denn Jaguar macht das ja nicht alleine und nur beim F-Type. Selbst mein M benimmt sich ähnlich und auch der alte M5 E39 war nicht viel anders. Letzterer hat das 130.000 km ohne Probleme mitgemacht.

CU Oliver

@ Feuerteufel: "Letzterer hat das 130.000 km ohne Probleme mitgemacht."

Na dieser Wert macht ja richtig Hoffnung.
Für Leasingnehmer mag ja alles recht gut und schön sein, da sie nach 3 Jahren das Problem los sind

Und wir reden ja auch 'nur' über 1400 oder vll 1600 Umdrehungen die für ein paar sec gehalten werden...
Und wie milk schon schrieb ist es auch keine neue Erfindung von Jaguar.

Verstehe eh nicht das 'Problem' einiger ... Wenn der Wagen mir nicht passt kaufe ich ihn mir halt nicht.. Wenn ich ihn nicht besitze und auch nicht kaufen möchte...

Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 17. Oktober 2014 um 13:42:03 Uhr:


Verstehe eh nicht das 'Problem' einiger ... Wenn der Wagen mir nicht passt kaufe ich ihn mir halt nicht.. Wenn ich ihn nicht besitze und auch nicht kaufen möchte...

DANKE Nisse!!! Meine Rede und Denke die ganze Zeit über, auch im F-Type Forum...werde solch einen Menschenschlag wohl nie verstehen 🙄

Grüße
Tony

uote]

@SuesseNatalie schrieb am 17. Oktober 2014 um 14:41:44 Uhr:

Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 17. Oktober 2014 um 13:42:03 Uhr:


Verstehe eh nicht das 'Problem' einiger ... Wenn der Wagen mir nicht passt kaufe ich ihn mir halt nicht.. Wenn ich ihn nicht besitze und auch nicht kaufen möchte...

DANKE Nisse!!! Meine Rede und Denke die ganze Zeit über, auch im F-Type Forum...werde solch einen Menschenschlag wohl nie verstehen 🙄

Grüße
Tony

mir gehts wie euch zwei .......

ich kann euch auch nicht verstehen,

nur wichtig machen und gescheit daherreden,

aber auf keinen Fall den Anderen versuchen zu verstehen !

herneu II

Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 17. Oktober 2014 um 13:42:03 Uhr:


Und wir reden ja auch 'nur' über 1400 oder vll 1600 Umdrehungen die für ein paar sec gehalten werden...
Und wie milk schon schrieb ist es auch keine neue Erfindung von Jaguar.

Ich hab mir heute morgen mal angeschaut was mein Volvo V60 mit dem 3l Reihen 6-Ender so macht. Einschalten, dreht kurz auf 2'000 U/min, geht dann für ein paar Sekunden auf 1'400 bis 1'500 U/min um dann bei knapp 1'000 stehen zu bleiben. In kaltem Zustand, wohlgemerkt.

Nur mit dem Unterschied das dein Volvo keine klappen im Auspuff öffnet um lautstark "Guten Morgen" zu Brüllen

Zitat:

@saher schrieb am 22. Oktober 2014 um 08:20:55 Uhr:


Nur mit dem Unterschied das dein Volvo keine klappen im Auspuff öffnet um lautstark "Guten Morgen" zu Brüllen

Das ist Wahr. Ein Jaguar brüllt nunmal 🙂 Was soll er sonst? Miauen?😁

Es gibt Volvos in laut. Aber nicht in Deutschland.

@ Bitmac: Das ist Wahr. Ein Jaguar brüllt nunmal 🙂 Was soll er sonst? Miauen?😁
Nein er sollte auf Samtpfoten schleichen oder heißt es "sich davon schleichen? "

Aber mal allen ernstes Auspuffklappen habe ich schon in den 70ern eingebaut zwar damals noch über Zug-Steuerung aber alles funktionierend... Blankes Rohr lks + r. unter den Schwellern nach außen gelegt, dies war schon KRRRASSSS wenn aber diese Autos mit Klappensteuerung heute Schule machen ist es nicht lange hin bis dies in der Tuningszene zur Basis wird dann möchte ich alle Befürworter von heute hören denn heute ist es noch wenig vernehmbar.....

Zitat:

@Nisse2005 schrieb am 17. Oktober 2014 um 13:42:03 Uhr:


Und wir reden ja auch 'nur' über 1400 oder vll 1600 Umdrehungen die für ein paar sec gehalten werden...

Ach du meine Güte, mehr Umdrehungen sind das nicht? Ich hatte gedacht, da seien 3000 rpm im Spiel. Mein S-Type macht ja schon 1800, ...im kalten Zustand, ...in der Garage. Aber der S-Type ist ja auch nur ein "Kätzchen", wenn man ihn in Relation zum "Tieger" des Themenautores betrachtet.

Und ich bin noch manchmal geneigt, etwas auf das "Kuchenblech" rechts im Fahrerfussraum zu treten, damit der Startvorgang nicht vergeblich war. Aber dennoch ist es eine interessante Frage, ob eine Einflussnahme (der Drehzahlveringerung) überhaupt möglich ist.

Auf gute Nachbarschaft!

Gruß,
Euer Jag-Man

Deine Antwort
Ähnliche Themen