Jaguar F-Type QQ6 5.0 R Coupe AWD Test
24.01.2018 15:36 | Bericht erstellt von Third Life
Testfahrzeug | Jaguar F-Type QQ6 5.0 R Coupe AWD |
---|---|
Leistung | 550 PS / 405 Kw |
Hubraum | 5000 |
HSN | 1590 |
TSN | ADL |
Aufbauart | Sportwagen/Coupe |
Kilometerstand | 16500 km |
Getriebeart | Automatikschaltung |
Erstzulassung | 1/2017 |
Nutzungssituation | Privatwagen |
Testdauer | mehr als ein Jahr |
Karosserie
Platzangebot vorn: | eng | geräumig | |
---|---|---|---|
Platzangebot hinten: | eng | geräumig | |
Kofferraum: | klein | groß | |
Übersichtlichkeit: | schlecht | gut | |
Qualitätseindruck: | minderwertig | hochwertig |
- + Absolut ausreichend und bequem für halt nur zwei Personen
- + Kofferraum mit rund 350 Litern beim Coupe für mich ok
- + Totwinkelassistent & Querverkehr Heckassistent sehr hilfreich
- + Seht viel Leder, wenig Plastik, für den Preis ein sehr guter und hochwertiger Qualitätseindruck
- - Nur ein Zweisitzer
- - Mehr Platz ginge natürlich immer
- - Übersichtlichkeit begrenzt durch hohe Seitenlinie
Antrieb
Motorleistung: | schwach | stark | |
---|---|---|---|
Durchzug: | unelastisch | elastisch | |
Drehfreude: | zäh | agil | |
Getriebe/Schaltverhalten: | schlecht | gut | |
Verbrauch: | durstig | effizient | |
Reichweite: | gering | hoch |
- + Leistung ohne Ansprechverzögerung dank Kompressor, in jedem Drehzahlbereich Power
- + Deutlich schneller als angegeben (0-100 Zeiten ein Witz)
- + Die ZF8HP gut abgestimmt, sehr direktes Schaltverhalten, kaum Verzögerung beim Paddleshift
- + Sehr tiefe Verbräuche möglich dank 8 Gängen (6,8L-22,7 alles erlebt, im Mittel 9-10 in der Schweiz)
Fahrdynamik
Wendekreis: | groß | klein | |
---|---|---|---|
Beschleunigung: | langsam | schnell | |
Lenkung: | schwammig | direkt | |
Bremsen: | schwach | standfest | |
Fahrverhalten: | unausgeglichen | ausgeglichen | |
Kurvenverhalten: | unsicher | sicher | |
Wendigkeit: | träge | agil |
- + Rasante Beschleunigung, brachialer Antritt, kein Lag, keine Verzögerung - muss man mal erlebt haben
- + Sehr direkte Lenkung, Wagen hervorragend zu platzieren
- + Sehr spassiges Fahrverhalten dank des variablen, auf Wunsch sehr hecklastigen Allradantriebs
- - Die Serienstahlbremse (380mm/376mm vo/hi) ist zwar standfest, könnte aber kräftiger und direkter zupacken
Komfort
Federung (einstellbar): | schlecht abgestimmt | gut abgestimmt | |
---|---|---|---|
Sitze vorn: | unbequem | bequem | |
Sitze hinten: | unbequem | bequem | |
Innengeräusche: | laut | leise | |
Bedienung: | kompliziert | intuitiv | |
Heizung/Klimatisierung: | schwach | wirkungsvoll |
- + Intuitiv bedienbares Cockpit
- + Sehr komfortable, einstellbare Sitze mit viel Seitenhalt
- + Relativ leise für die relativ großen Reifen und Härte
- + Fahrwerk sehr ausgewogen, wenn auch hart verglichen mit einem CLS350CDI aber deutlich angenehmer ggü. 911er
- + Dank dem fetten Block vorne drin, der Sitzheizung und Lenkradheizung wird es auch bei kalten Temperaturen sehr schnell warm
- - Nur ein Zweisitzer (sofern das als Minus gelten kann)
Emotion
Design: | langweilig | attraktiv | |
---|---|---|---|
Temperament (sportlich): | ausbaufähig | realisiert | |
Image: | negativ | positiv |
- + Wahnsinns Design von Ian Callum
- + Sportliche aber auch alltäglich nutzbare Abstimmung realisiert
- + Positives Image - deutlich weniger hämische Kommentare als mit dem S5 kassiert bisher
- + Der KLANG !
Unterhaltskosten
KFZ-Steuer pro Jahr | über 2000 Euro |
---|---|
Verbrauch auf 100 km | 9,5-10,0 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr | bis 100 Euro |
Gebrauchtwagengarantie | keine vorhanden |
Werkstattkosten pro Jahr | bis 200 Euro |
Gesamtfazit zum Test
Jedem der auf Fahrspass, Sound, brachialen Antritt steht aber dennoch Alltagstauglichkeit voraussetzt.
Dank AWD lässt der Wagen sich sogar im Winter nahezu problemlos bewegen - macht aber sehr viel Spass 🙂
Preislich nicht billig, aber die Konkurrenz kostet deutlich mehr obwohl nicht zwangsläufig immer interessanter oder "besser" wie auch immer man das deuten will.
Man bekommt einen der letzten V8-Designtitanen dieser Zeit. Wer weiss wie lange man sowas noch kriegt ?
Günstig ist der Spass nicht direkt
Ein besseres Infotainment und zusätzliche Assistenzen fehlen mir
Bremse sollte bissiger abgestimmt werden