EZ vor Endabnahme... wie geht das
Hallo Leute,
mein Golf Style ist eine Welt. Ich freue mich jeden Morgen kurz nach 5:00 Uhr in den Hobel einsteigen zu können.
Da ich das Forum nun schon sehr lange verfolge, weiß ich auch das mein Golf in Mosel (P) am Mittwoch in der 31 KW gebaut worden ist.
Nur irgendwie habe ich ein Verständnisproblem was die Erstzulassung betrifft.
Laut KFZ Brief war die EZ am 17.10.11 aber
Laut Serviceheft erfolgte die Fahrzeugendabnahme am 21.10.12. Wobei ich mich wundere da steht, Endabnahme Emden. Emden liegt doch wo ganz anderes als Mosel (Zwickau).
Noch ominöser ist für mich, dass auf dem ersten Umschlagblatt „Übergabe am 25.10.11“ steht.
Erst dachte ich es wäre das falsche Serviceheft. Aber der Aufkleber auf der Innenseite stimmt.
Ich muss dazu sagen das dass Auto aus dem Werksleasing von VW stammt. Hängt das vielleicht damit zusammen?
Netter Gruß Clive
PS: Da ich den Trade fälschlicherweise zuerst im Polo Forum getextet habe, jetzt noch mal im Golf Forum,
Beste Antwort im Thema
Im Serviceheft ist üblicherweise die Übergabeinspektion eingetragen - die findet statt, bevor das Fahrzeug dem Kunden übergeben wird. Dort werden beispielsweise einige Schutzfolien abgezogen, der Transportmodus der Bordelektronik wird deaktiviert, der Radiocode wird abgefragt und eingegeben usw.
Diese Inspektion macht entweder der Händler, der das Fahrzeug ausliefert oder eben VW in Wolfsburg, wenn in der Autostadt abgeholt wird. Normalerweise steht dabei, wer das gemacht hat (Name des Händlers). Falls es bei dir kein Händler war: ich weiß nicht wie das bei Fahrzeugen von Werksangehörigen läuft, denn in Emden gibt's ja auch ein Werk. Vielleicht haben die für den Zweck eine eigene Werkstatt?
EZ und Datum der Übergabeinspektion kann in beide Richtungen ein paar Tage variieren, je nachdem wie es zeitlich gerade abläuft.
vg, Johannes
9 Antworten
Im Serviceheft ist üblicherweise die Übergabeinspektion eingetragen - die findet statt, bevor das Fahrzeug dem Kunden übergeben wird. Dort werden beispielsweise einige Schutzfolien abgezogen, der Transportmodus der Bordelektronik wird deaktiviert, der Radiocode wird abgefragt und eingegeben usw.
Diese Inspektion macht entweder der Händler, der das Fahrzeug ausliefert oder eben VW in Wolfsburg, wenn in der Autostadt abgeholt wird. Normalerweise steht dabei, wer das gemacht hat (Name des Händlers). Falls es bei dir kein Händler war: ich weiß nicht wie das bei Fahrzeugen von Werksangehörigen läuft, denn in Emden gibt's ja auch ein Werk. Vielleicht haben die für den Zweck eine eigene Werkstatt?
EZ und Datum der Übergabeinspektion kann in beide Richtungen ein paar Tage variieren, je nachdem wie es zeitlich gerade abläuft.
vg, Johannes
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Im Serviceheft ist üblicherweise die Übergabeinspektion eingetragen - die findet statt, bevor das Fahrzeug dem Kunden übergeben wird. Dort werden beispielsweise einige Schutzfolien abgezogen, der Transportmodus der Bordelektronik wird deaktiviert, der Radiocode wird abgefragt und eingegeben usw.Diese Inspektion macht entweder der Händler, der das Fahrzeug ausliefert oder eben VW in Wolfsburg, wenn in der Autostadt abgeholt wird. Normalerweise steht dabei, wer das gemacht hat (Name des Händlers). Falls es bei dir kein Händler war: ich weiß nicht wie das bei Fahrzeugen von Werksangehörigen läuft, denn in Emden gibt's ja auch ein Werk. Vielleicht haben die für den Zweck eine eigene Werkstatt?
EZ und Datum der Übergabeinspektion kann in beide Richtungen ein paar Tage variieren, je nachdem wie es zeitlich gerade abläuft.
vg, Johannes
Ok das verstehe ich, aber was ich nicht kapiere, warum die Erstzulassung vor den Daten im Serviceheft liegt. Könnte ja nur sein das WOB die Autos zentral zulässt und die Übergaben ein paar Tage später erfolgen.
Nicht das mich das nun extrem stören würde, aber wenn Pfennigfuchser wäre, würde ich mir dochj glatt Gedanken über die paar fehlenden Tage der Garantie machen 😁
Netter Gruß Clive
PS: Und Mosel (Zwickau) liegt in der Mitte Deutschlands... WOB 300 KM nördlich... und Emden fast am Polarkreis.
Kann es sein, dass VW die Autos erst von Mosel nach Emden kutscht und dann nach WOB-Burg? Denn meiner hatte eine Wolfsburger Zulassung
Von der Logistik her gut möglich.
In Mosel mit dem Passat der in den Überseeexport geht mit dem Zug nach Emden, von da nach WOB.
Sag niemals nie.... 😁
Zitat:
Original geschrieben von C.Cussler
PS: Und Mosel (Zwickau) liegt in der Mitte Deutschlands... WOB 300 KM nördlich... und Emden fast am Polarkreis.
Kann es sein, dass VW die Autos erst von Mosel nach Emden kutscht und dann nach WOB-Burg? Denn meiner hatte eine Wolfsburger Zulassung
Meines Wissens haben alle Autos, die auf VW laufen (also z.B. auch die aus dem Werksangehörigen-Leasing) ein Wolfsburger Kennzeichen, egal ob der Mitarbeiter in Wolfsburg, Emden, Baunatal oder wo auch immer arbeitet. Ich kenne die dahinter stehende Logistik nicht, aber in Emden können sie das Auto nicht in Wolfsburg zulassen, daher geht vielleicht das Auto direkt nach Emden & der Fahrzeugbrief nach Wolfsburg (bzw. wird vielleicht direkt in Wolfsburg ausgestellt). Nach der Zulassung gehen dann die Kennzeichen von Wolfsburg nach Emden (unabhängig vom Auto), der Brief verbleibt vermutlich in Wolfsburg (das Auto gehört ja VW, selbst wenn es ein Mitarbeiter geleast hat).
Sobald dann das Fahrzeug da ist, die Übergabeinspektion ausgeführt und das Kennzeichen angekommen ist erfolgt die Übergabe an den Mitarbeiter.
Vielleicht hat jemand einen besseren Einblick und kann mich korrigieren, falls ich falsch liege 🙂
vg, Johannes
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von C.Cussler
Hallo Leute,mein Golf Style ist eine Welt. Ich freue mich jeden Morgen kurz nach 5:00 Uhr in den Hobel einsteigen zu können.
Da ich das Forum nun schon sehr lange verfolge, weiß ich auch das mein Golf in Mosel (P) am Mittwoch in der 31 KW gebaut worden ist.Nur irgendwie habe ich ein Verständnisproblem was die Erstzulassung betrifft.
Laut KFZ Brief war die EZ am 17.10.11 aber
Laut Serviceheft erfolgte die Fahrzeugendabnahme am 21.10.12. Wobei ich mich wundere da steht, Endabnahme Emden. Emden liegt doch wo ganz anderes als Mosel (Zwickau).
Noch ominöser ist für mich, dass auf dem ersten Umschlagblatt „Übergabe am 25.10.11“ steht.Erst dachte ich es wäre das falsche Serviceheft. Aber der Aufkleber auf der Innenseite stimmt.
Ich muss dazu sagen das dass Auto aus dem Werksleasing von VW stammt. Hängt das vielleicht damit zusammen?
Ja, wahrscheinlich. Das Auto wurde wahrscheinlich zentral zugelassen, deshalb die frühe EZ. Der Standort enden hat mit Sicherheit logistische Gründe, nicht nicht logisch sein müssen. Vielleicht ging das Auto dahin, weil es sonst keine freien Lagerkapazitäten gab oder der Lieferungen zusammengefasst wurden, der Mitarbeiter dort lebt oder... Die Fahrzeugendabnahme wir dann vor der Abgabe an den Kunden gemacht, mal früher mal später, normal kurz vor Übergabe, bei solchen Werksleasing-Verträgen kann das schon mal abweichen. Die Übergabe erfolge ja dann 4 Tage später... Mach dir da keine Sorgen.
Übrigens liegt die EZ meines Golf EZ auch vor der Endabnahme. Auto zugelassen weil ich gerade an dem Tag Zeit hatte, vier Tage später nach Wolfsburg gefahren und Auto abgeholt. Da war die Endabnahme auch nach EZ.
Wir haben nen Auto mit 4 Wochen Ez früher als Endabnahme
Mein Variant hatte die Übergabeinspektion auch in Emden und wurde da auch direkt übergeben. Im Serviceheft steht irgendwas von VW Emden Übergabe (bei Intresse schau ich noch mal nach). Zugelassen ist er auch ganz woanders, aber nicht in WOB.
Beim Variant ergibt Emden aber wenigstens richtig Sinn, da er ja mit den Schiff dort eingetroffen ist.
Zitat:
Original geschrieben von MrXY
Meines Wissens haben alle Autos, die auf VW laufen (also z.B. auch die aus dem Werksangehörigen-Leasing) ein Wolfsburger Kennzeichen, egal ob der Mitarbeiter in Wolfsburg, Emden, Baunatal oder wo auch immer arbeitet. Ich kenne die dahinter stehende Logistik nicht, aber in Emden können sie das Auto nicht in Wolfsburg zulassen, daher geht vielleicht das Auto direkt nach Emden & der Fahrzeugbrief nach Wolfsburg (bzw. wird vielleicht direkt in Wolfsburg ausgestellt). Nach der Zulassung gehen dann die Kennzeichen von Wolfsburg nach Emden (unabhängig vom Auto), der Brief verbleibt vermutlich in Wolfsburg (das Auto gehört ja VW, selbst wenn es ein Mitarbeiter geleast hat).Zitat:
Original geschrieben von C.Cussler
PS: Und Mosel (Zwickau) liegt in der Mitte Deutschlands... WOB 300 KM nördlich... und Emden fast am Polarkreis.
Kann es sein, dass VW die Autos erst von Mosel nach Emden kutscht und dann nach WOB-Burg? Denn meiner hatte eine Wolfsburger ZulassungSobald dann das Fahrzeug da ist, die Übergabeinspektion ausgeführt und das Kennzeichen angekommen ist erfolgt die Übergabe an den Mitarbeiter.
Vielleicht hat jemand einen besseren Einblick und kann mich korrigieren, falls ich falsch liege 🙂
vg, Johannes
Der Ablauf trifft voll zu. Alle Werkleasing-Fahrzeuge sind in WOB zugelassen. Die Werke haben auch eine Werkstatt für diese Fahrzeuge, die sehen bis zum Verkauf keinen Händler.
Der Werkangehörige wird in Emden arbeiten, hat sein Fahrzeug dort empfangen und auch dort wieder abgegeben. Danach ist es in den Verkaufspool gegangen.
Was ist aber so schlimm daran, dass der Wagen vor Endabnahme zugelassen wurde?
Zitat:
Original geschrieben von call0174
...... Was ist aber so schlimm daran, dass der Wagen vor Endabnahme zugelassen wurde?
Nix ist schlimm dran, ich wollte nur wissen wie sowas zustande kommt.
Danke für die Erleuchtung, jetzt bin in schlauer.
Netter Gruß Clive